Sabine Wilhelm
Mal-Ort nach Arno Stern
Das bietet Dir Sabine Wilhelm am wasserFEST
- 5 x KINDERYOGA FÜR 4- BIS 8-JÄHRIGE, Yoga | Klasse / Practice
Kinderyoga für 4- bis 8-Jährige
Impulsgeber
Sabine Wilhelm, Martin Schuster
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kinderyoga
Abgedeckte Themen: Freude & Begeisterung, Körper & Geist als Einheit erfahren, aus dem Herzen heraus wachsen
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 17:45, Kids Space
- Donnerstag: 9:00 – 9:45, Kids Space
- Freitag: 9:00 – 9:45, Kids Space
- Samstag: 9:00 – 9:45, Kids Space
- Sonntag: 9:00 – 9:45, Kids Space
In Liebe und Vollkommenheit der Sonne entgegen wachsen
Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, heißt sie mit Begeisterung abzuholen. Im Wachstum und Streben ihrer eigenen Kraft zu unterstützen. Das ist im Grunde das, wonach alles strebt, das lebendig ist. Einfach in Liebe und Vollkommenheit der Sonne entgegen zu wachsen.
Freude & Begeisterung für diese unfassbar schönen Dinge, die wir im Leben fürs Leben lernen dürfen, ist möglich, wenn wir unseren Körper und Geist als Einheit erfahren und aus dem Herzen wachsen können.
Der Schwerpunkt jeder Yogaeinheit liegt Tag für Tag woanders. Jede von Martins Yogaeinheiten ist damit einzigartig. Martin lässt sich dabei ganz von seiner Intuition und seinem Feingefühl führen und beschenkt die Kindergruppe mit jenen Impulsen, die am jeweiligen Tag für sie stimmig sind.Das Wertvolle an Martins Kinderyoga-Klassen
Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, das Potenzial der Freude & Begeisterung für die grundlegenden Dinge des Lebens zu schaffen.
Mit vollstem Engagement & täglicher Verbindung zu überliefertem Wissen, möchten wir Kinderyoga mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß in einem geschützten Rahmen vermitteln.
Damit freie Flüsse kanalisiert werden können und gefasst ihren Weg in der Gemeinschaft einschlagen.
Für einen hoffnungsvollen Weg mit Herz.Wichtiger Hinweis
Diese Kinderyoga-Klasse ist für Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren. Eltern können ihre Kinder von Herzen gerne zu dieser wundervollen Kinderyoga-Einheit begleiten.
- 5 x KINDERYOGA FÜR 9- BIS 12-JÄHRIGE, Yoga | Klasse / Practice
Kinderyoga für 9- bis 12-Jährige
Impulsgeber
Sabine Wilhelm, Martin Schuster
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kinderyoga
Abgedeckte Themen: Freude & Begeisterung, Körper & Geist als Einheit erfahren, aus dem Herzen heraus wachsen
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre
Timetable
- Mittwoch: 18:00 – 18:45, Kids Space
- Donnerstag: 10:00 – 10:45, Kids Space
- Freitag: 10:00 – 10:45, Kids Space
- Samstag: 10:00 – 10:45, Kids Space
- Sonntag: 10:00 – 10:45, Kids Space
In Liebe und Vollkommenheit der Sonne entgegen wachsen
Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, heißt sie mit Begeisterung abzuholen. Im Wachstum und Streben ihrer eigenen Kraft zu unterstützen. Das ist im Grunde das, wonach alles strebt, das lebendig ist. Einfach in Liebe und Vollkommenheit der Sonne entgegen zu wachsen.
Freude & Begeisterung für diese unfassbar schönen Dinge, die wir im Leben fürs Leben lernen dürfen, ist möglich, wenn wir unseren Körper und Geist als Einheit erfahren und aus dem Herzen wachsen können.
Der Schwerpunkt jeder Yogaeinheit liegt Tag für Tag woanders. Jede von Martins Yogaeinheiten ist damit einzigartig. Martin lässt sich dabei ganz von seiner Intuition und seinem Feingefühl führen und beschenkt die Kindergruppe mit jenen Impulsen, die am jeweiligen Tag für sie stimmig sind.Das Wertvolle an Martins Kinderyoga-Klassen
Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, das Potenzial der Freude & Begeisterung für die grundlegenden Dinge des Lebens zu schaffen.
Mit vollstem Engagement & täglicher Verbindung zu überliefertem Wissen, möchten wir Kinderyoga mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß in einem geschützten Rahmen vermitteln.
Damit freie Flüsse kanalisiert werden können und gefasst ihren Weg in der Gemeinschaft einschlagen.
Für einen hoffnungsvollen Weg mit Herz.Wichtiger Hinweis
Diese Kinderyoga-Klasse ist für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren.
- 1 x LET'S M O V E – KINDERDISCO, Achtsame Bewegung | Klasse / Practice
Let's M O V E – Kinderdisco
Impulsgeber
Sabine Wilhelm, Martin Schuster
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable
- Samstag: 18:30 – 20:00, Kids Space
Gemeinsam tanzen und singen
Spielerisch formen die wasserFEST Kids gemeinsam die Playlist für die Let's M O V E-Kinderdicso. Sobald diese geformt ist, geht's los und gemeinsam wird getanzt und gesungen.
Heißer Tipp von uns: Lasst euch vor der Kinderdisco in der Villa Kunterbunt ein schönes Gesichterkunstwerk malen und eine tolle Tanzfrisur zopfen. - 5 x MAL-ORT NACH ARNO STERN, Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie | Workshop
Mal-Ort nach Arno Stern
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 8Timetable
Der Malort ist ein fremdes Land – ein Traumland
"Im Malort entwickelt sich die Persönlichkeit, dehnt sich zu einer ungeahnten Dimension aus und wird befreit von allem, was ihr nicht eigen ist: von den Einflüssen, von den Anpassungen, die sie einschränken. In diesen außergewöhnlichen Momenten erlebt die Person nur sich selbst." (Arno Stern)
Das Malspiel und die Kunst des Dienens...
Beim Malen im Malort werden keine (Kunst-) Werke hergestellt. Das Malspiel geschieht um seiner selbst willen, als ein Ausfließenlassen im Augenblick, das keiner nachträglichen Bewertung oder Deutung bedarf. Unter diesen Bedingungen werden beim Malen nicht nur Erlebnisse, Gefühle und Empfindungen sichtbar. Über alles Beabsichtigte hinaus kommt auch zum Ausdruck, was in der organischen Erinnerung aufgespeichert wurde. Es kann nur auf diesem Weg geäußert und damit integriert werden.
Das Malen im Malort ist wie Träumen.... wer zu dieser Äußerung kommt, sich von allen Vorbildern und Vorstellungen befreit, hemmungslos die natürliche Spur entstehen lässt, kehrt zu seinem wahren Wesen zurück!
So entfaltet sich ein heilsamer Prozess, der Wohlbefinden erzeugt und die Persönlichkeit stärkt.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Bei diesem besonderen Kinder-Workshop fällt ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 3 Euro an. Damit werden die Kosten für Fraben und Papier gedeckt. Die 3 Euro sind bitte direkt bei der Impulsgeberin Sabine Wilhelm vor Beginn des Malort-Workshops zu bezahlen.
Das Wertvolle am Malort
Das Malen im Malort erdet, es fördert die Konzentration, führt zu Ruhe und Entspannung. Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfüllend. Geborgenheit und Zuwendung erfahren die Malenden innerhalb der schützenden Wände des Malorts.
Das Zentrum des Malorts ist der Palettentisch mit seinen 18 Farben und jeweils drei Pinseln. Ich arbeite mit Original Arno Stern-Pinseln und Arno Stern-Farben, die frei von Giftstoffen sind und sich am besten für das Malen auf senkrechten Flächen eignen.
Der Palettentisch steht in der Mitte des Raumes und ist für alle zugänglich. Hier holen sich die Malenden Pinsel und Farbe. Kinder und Erwachsene malen im Stehen auf weißem Papier, das mittels Reisnägel an die Wand geheftet wird.
Im Malort arbeitet jeder für sich – groß und klein, alt und jung nebeneinander.
Er ist ein Ort der Geborgenheit, frei von Druck und Erwartungen.Es gibt im Malort keine Themenvorgaben, keine Anleitung und keine Deutung der entstandenen Bilder. Wir sprechen auch nicht über die Bilder. Es geht allein um das Entstehenlassen der persönlichen Spur. Um jeglicher Bewertung zu entgehen, verbleiben alle Bilder im Malort.
Alles im Malort geschieht mit Ruhe und Achtsamkeit.
Als Malspiel-Dienende begleite ich dich mit respektvoller Zurückhaltung und verzichte auf jegliche Art der Belehrung und Bewertung.
- 1 x VORTRAG MAL-ORT, Achtsamkeit | Vortrag
Vortrag Mal-Ort
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Vortrag
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 19:00 – 19:30, Grounding Space
Der Malort ist ein fremdes Land - ein Traumland!
Bei diesem Vortrag stelle ich Arno Sterns Arbeit, den Mal-Ort und seine Besonderheit im Rahmen eines Kurzvortrages vor.
"Im Malort entwickelt sich die Persönlichkeit, dehnt sich zu einer ungeahnten Dimension aus und wird befreit von allem, was ihr nicht eigen ist: von den Einflüssen, von den Anpassungen, die sie einschränken. In diesen außergewöhnlichen Momenten erlebt die Person nur sich selbst."
(Arno Stern)Das Malspiel und die Kunst des Dienens…
Beim Malen im Malort werden keine (Kunst-) Werke hergestellt. Das Malspiel geschieht um seiner selbst willen, als ein Ausfließenlassen im Augenblick, das keiner nachträglichen Bewertung oder Deutung bedarf.
Unter diesen Bedingungen werden beim Malen nicht nur Erlebnisse, Gefühle und Empfindungen sichtbar. Über alles Beabsichtigte hinaus kommt auch zum Ausdruck, was in der organischen Erinnerung aufgespeichert wurde. Es kann nur auf diesem Weg geäußert und damit integriert werden.Das Malen im Malort ist wie Träumen.…
Wer zu dieser Äußerung kommt, sich von allen Vorbildern und Vorstellungen befreit, hemmungslos die natürliche Spur entstehen lässt, kehrt zu seinem wahren Wesen zurück!
So entfaltet sich ein heilsamer Prozess,
der Wohlbefinden erzeugt und die Persönlichkeit stärkt.Entfaltung im Malspiel
Das Malen im Malort erdet, es fördert die Konzentration, führt zu Ruhe und Entspannung. Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfüllend. Geborgenheit und Zuwendung erfahren die Malenden innerhalb der schützenden Wände des Malorts.
Das Zentrum des Malorts ist der Palettentisch mit seinen 18 Farben und jeweils 3 Pinseln. Ich arbeite mit Original Arno Stern-Pinseln und Arno Stern-Farben, die frei von Giftstoffen sind und sich am besten für das Malen auf senkrechten Flächen eignen.
Der Palettentisch steht in der Mitte des Raumes und ist für alle zugänglich. Hier holen sich die Malenden Pinsel und Farbe. Kinder und Erwachsene malen im Stehen auf weißem Papier, das mittels Reisnägel an die Wand geheftet wird.
Im Malort arbeitet jeder für sich – groß und klein, alt und jung nebeneinander.
Er ist ein Ort der Geborgenheit, frei von Druck und Erwartungen.
Es gibt im Malort keine Themenvorgaben, keine Anleitung und keine Deutung der entstandenen Bilder. Wir sprechen auch nicht über die Bilder. Es geht allein um das Entstehenlassen der persönlichen Spur. Um jeglicher Bewertung zu entgehen, verbleiben alle Bilder im Malort.
Alles im Malort geschieht mit Ruhe und Achtsamkeit.
Als Malspiel-Dienende begleite ich dich mit respektvoller Zurückhaltung und verzichte auf jegliche Art der Belehrung und Bewertung.
Eines vorab – ICH LIEBE DAS LEBEN!
Ich liebe es...
Lebendig zu sein!
Die Freiheit zu leben!
Alle Zellen meines Körpers zu spüren.
Zu riechen. Zu schmecken. Zu spielen. Zu tanzen. Zu lachen. Zu singen. Zu trommeln. Gitarre zu spielen.
Auf Felswänden und Bäumen zu klettern.
Mit dem Kajak auf dem Wildwasser entlang zu strömen. Die Verbundenheit mit den Elementen zu erleben – die Natur zu erspüren.
Zu SEIN.
Purzelbäume zu schlagen.
Alles auf den Kopf zu stellen!
Die größten Lehrmeister waren und sind für mich unsere Kinder...
...mich an Kinderhände führen zu lassen und mir eine Welt, die ich längst vergessen hatte, wieder zeigen zu lassen.
Im HIER und JETZT zu leben. In fließender Präsenz.
In Kontakt mit der ursprünglichen Liebe kommen
Denn ich gehe davon aus, dass alles, was uns in Verbindung mit uns selbst führt, eine riesige Chance auf tiefes Verstehen und wirklichem Wissen um unsere natürliche Weisheit bringt.
Und mit diesem Wissen kommen wir wieder in Kontakt mit der ursprünglichen Liebe.
Liebe ist der Grund warum wir hier sind.
Die Liebe trägt und haltet uns.
Liebe begleitet uns, heilt uns und schenkt uns Raum, wir selbst zu sein.
Liebe ist die größte Kraft.

Das LEBEN ist Ausdruck purer LIEBE
Und dafür möchte ich Räume öffnen.
Um Menschen wieder in Kontakt mit ihrem wahren seelischen Potenzial zu bringen.
Kinder dabei zu begleiten, ihre Potenziale und Begeisterung zu leben.
Damit sie strahlend und lebendig, erfüllt und reich beschenkt durch ihr Leben gehen.
In Verbundenheit leben, mit allem was ist.
VERTRAUEN.
Das Leben ist ein Geschenk und es ist es wert, dass wir nach den Sternen greifen, um die Erde zu einem glücklichen Geburtsort zu machen.
Lasst uns Liebe und Glücklich-Sein in den Mittelpunkt unseres Wirkens stellen.
Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...




Verbindet euch
Du möchtest Dich bereits vor dem wasserFEST mit Sabine in Verbindung setzen? Und auch nach dem wasserFEST mit ihr in Verbindung bleiben? Dann tauche in die digitale Welt von Sabine ein und benutze dort einen ihrer Kanäle um euch zu verbinden: