Sibylle Schöppel
Familienyoga & Mädchenkreise
Das bietet Dir Sibylle Schöppel am wasserFEST
- 4 x DER FAMILIENMORGENKREIS, Achtsamkeit | Circle
Der Familienmorgenkreis
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 8:00 – 8:30, Kids Space I
- Freitag: 8:00 – 8:30, Kids Space I
- Samstag: 8:00 – 8:30, Kids Space I
- Sonntag: 8:00 – 8:30, Kids Space I
Der Morgen wird zum ganz besonderen gemeinsamen Erlebnis
Im Familienmorgenkreis kommen wir jeden Morgen zusammen, um gemeinsam, in den Tag zu starten. Je nach Alter der Kinder und der Tagesstimmung integrieren wir Musik, Tanz, Yoga und kreative Elemente, um den Morgen lebendig und bewegt zu gestalten. Dabei bleibt auch Raum, sich auszutauschen und Wünsche einzubringen, sodass der Morgen für jede Familie zu einem besonderen Erlebnis wird.
Es ermöglicht uns nicht nur, andere Eltern kennenzulernen, sondern auch den Kindern, miteinander in Kontakt zu kommen und neue Freundschaften zu schließen.
Das Wertvolle an Sibylles “Der Familienmorgenkreis”
Ein Ritual für die ganze Familie – bewegend, kreativ und verbindend. Es bietet den Kindern und dereb Eltern eine wertvolle Routine, auf die sie sich täglich freuen können. Diese Morgenkreis richtet sich vor allem auch an die ganz kleinen Kinder (0-5 Jahre). Auch altere Kinder sind natürlich herzlich willkommen :)
- 3 x DIE KREATIVE RÜCKZUGSOASE – EIN ORT FÜR GROSS UND KLEIN, Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie | Workshop
Die kreative Rückzugsoase – ein Ort für Groß und Klein
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Geeignet für: Kinder jeden Alters. Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung der Eltern.Timetable
- Donnerstag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
Entdecke neue kreative Wege und Maltechniken
Willkommen in der kreativen Rückzugsoase – einem Ort für alle, die gerne malen, gestalten und sich kreativ entdecken und ausprobieren möchten. Hier darfst du ganz bei dir ankommen, das Erlebte oder Gefühlte in ein Gefühlsbild verwandeln – oder dich einfach spielerisch und kindlich neu durchs Malen entdecken. Kreativität wird hier zum Ausdruck deiner inneren Welt – zum Verarbeiten, Loslassen oder einfach zum Sein.
In dieser Oase sind alle willkommen: vom Kleinkind bis zu den Erwachsenen. Ich zeige euch unterschiedliche kreative Techniken, die für jedes Alter geeignet sind. Ob mit Farbstiften, Bleistiften, Ölkreiden, Filzstiften, Aquarell- oder Acrylfarben – es ist alles da, was du brauchst. Auch Bastelmaterialien und Naturmaterialien stehen bereit, um deine Ideen lebendig werden zu lassen.
Der Raum lädt zum Experimentieren und kreativen Entspannen ein – ohne Zeitdruck, ohne Vorgaben. Für Erwachsene gibt es Angebote wie neurographisches Zeichnen oder das Gestalten von Affirmationskärtchen. Gleichzeitig sind auch einfache Techniken möglich, die bereits von den Kleinsten mit Freude umgesetzt werden können. Natürlich darf daraus auch ein gemeinsames Familienprojekt entstehen.
Du kannst kommen, wann immer es für dich oder euch als Familie passt – ganz ohne fixe Zeiten. Bleibt, solange es euch guttut. Ich freue mich auf euch und darauf, eure Kreativität wachsen zu sehen.
Das Wertvolle an Sibylles “Freiraum Atelier – Dein kreativer Rückzugsort”
Ein kreativer Rückzugsort für Kinder und Erwachsene – offen, zeitunabhängig und voller inspirierender Materialien zum Malen, Gestalten und Entdecken. Wer möchte, kann sich Material ausleihen um sich an einen stillen Ort zurückziehen, um dort in Ruhe kreativ zu sein.
- 1 x HEILIGES FEUER HÜTEN, Cirlce am heiligen Feuer | Circle
Heiliges Feuer hüten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Cirlce am heiligen Feuer
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable
- Mittwoch: 18:00 – 19:00, Sacred Fire
Gemeinsam das heilige Feuer hüten
Unser heiliges Feuer, das das ganze wasserFEST hindurch brennt – friedvoll, heilsam und transformierend. Gehütet von uns als wasserFEST Family.
Unser Sacred Fire wird unmittelbar nach der Eröffnungszeremonie mit dem Feuer jener Kerze entzündet, die bereits vom ersten Tag an, an dem wir in diesem Jahr in der wasserFEST Heimat angekommen sind, brennt. Bei jeder, der einzelnen Morgen- und Abend-Circles, beim Willkommens-Circles der Helping Hands, dem Willkommens-Circle der ImpuslgeberInnen und in der Opening Ceremony. Die Flamme, mit der sich die gesamte wasserFEST Family verbunden hat, entzündet unser Sacred Fire.
Gehütet wird unser heiliges Feuer heuer von allen ImpulsgeberInnen. Jede/r von ihnen wird jeweils eine Stunde am wasserFEST im Dienste des Feuerhüters / der Feuerhüterin sein. Du bist von Herzen dazu eingeladen, mit ihnen Seite an Seite unser heiliges Feuer zu hüten.
Wir sitzen rund ums Feuer, um einfach in Stille zu sein. Oder um gemeinsam zu musizieren, handwerken, miteinander in Austausch zu sein. Rund ums Feuer sind wir ganz im puren Moment, und es wird das sein, was es in diesem Moment gerade braucht – ganz intuitiv, mit Leichtigkeit, ohne zu planen, ganz frei und stets mit der Quelle verbunden.
Folge dem Ruf Deines Herzens und sei auch Du ein/e Feuerhüterin
Wir laden dich auch von Herzen dazu ein, am heiligen Feuer zwischen 22 Uhr nachts und 8 Uhr morgens zu schlafen. Und die Nacht hindurch das heilige Feuer zu hüten. Den einen oder anderen Holzscheit nachzulegen, wenn das Feuer es verlangt. Über Nacht halten wir es ganz klein unser heiliges Feuer, achten darauf, dass die Glut erhalten bleibt. Bis der nächste / die nächste ImpulsgeberIn dann morgens kommt und es wieder befeuert.
Mitzubringen
Wenn ihr den Ruf verspürt, am Feuer unter offenem Himmel zu schlafen, bringt bitte eine gute Unterlage und Decken mit.
Wir freuen uns von Herzen darauf, als wasserFEST Family vereint unser heiliges Feuer zu hüten. 🔥 💖🙏
- 2 x MUTTER-TOCHTER WORKSHOP – GEMEINSAM ENTDECKEN WIR UNS NEU, Potenzial erkennen / Selbstfindung | Frauenkreis
Mutter-Tochter Workshop – Gemeinsam entdecken wir uns neu
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Frauenkreis
Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Geeignet für: Kinder ab 8 Jahren.Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 19:00, Kids Space I
- Freitag: 17:00 – 19:00, Kids Space I
Vertieft eure Verbindung zu einander
In diesem besonderen Workshop schaffen wir einen Raum, in dem Mutter und Tochter sich auf eine tiefere Weise begegnen und neu kennenlernen können. Gemeinsam werden wir kreativ sein, tanzen, Yoga praktizieren und uns auf allen Ebenen berühren. Dabei nehmen wir uns bewusst Zeit, um Schwächen und Stärken auszusprechen, uns gegenseitig zu stützen und zu unterstützen. Wir lernen, wie wir einander in unserer Einzigartigkeit stärken und gemeinsam wachsen können.
Durch kreative Übungen und kleine Gesprächsrunden entdecken wir, was jeder von uns gut kann, und finden neue Perspektiven, um die Verbindung zu vertiefen. Wir schaffen Herzens-Momente, in denen wir uns gegenseitig sagen, was wir aneinander schätzen und bewundern. Gemeinsam gestalten wir Kraftbilder und nehmen Techniken mit, die uns sowohl in der Beziehung als auch im Alltag stärken.
Das Wertvolle an Sibylles “Mutter-Tochter Workshop – Gemeinsam entdecken wir uns neu”
Dieser Workshop ist eine wertvolle Gelegenheit, die Beziehung zu festigen und sich auf kreative Weise noch näher zu kommen.
Österreichische Kinderyoga-Pionierin
Sibylle kam schon in ihrer Kindheit mit Meditation in Berührung und entdeckte Yoga dann als Teenager. Seitdem begleitet Yoga ihr persönliches und berufliches Leben. Während ihres Au-pair-Aufenthalts in den USA absolvierte sie ihre erste Kinderyoga-Lehrer-Ausbildung, was ihr Leben nachhaltig beeinflusste. Kinderyoga wurde auch zu ihrer Routine an der deutschen Schule in Mexiko. Während ihres fast vierjährigen Aufenthalts in Mexiko-Stadt entwickelte sie ihr eigenes Kinderyoga-Konzept. Nach ihrer Yoga-Ausbildung in Indien war es ihre Vision, Kinderyoga in Österreich bekannt zu machen.
Heute gilt sie als österreichische Kinderyoga-Pionierin. Ihre frühen Erfahrungen mit Yoga und Meditation prägten sie so stark, dass sie es als ihre Mission sieht, Kinder auf spielerische und kreative Weise an Yoga heranzuführen. Ihr Herzenswunsch ist es, dass sie ein gesundes Körper- und Selbstbewusstsein entwickeln, ihren eigenen Wert erkennen und sich in ihrem Körper wohlfühlen. Sie möchte auch ihnen helfen, eine tiefe Verbindung zu ihren Herzenswünschen und Gefühlen aufzubauen und zu wissen, dass sie genauso gut sind, wie sie sind.
Fokus auf Familienangebote
Sibylle liebt es, ihr Wissen an Multiplikatoren weiterzugeben. Seit 2006 bietet sie Kinderyoga-Ausbildungen im deutschsprachigen Raum an und baut mit ihrem Team ein Bewegungszentrum in der Steiermark auf.
Dieses Jahr ist sie zum ersten Mal nicht nur als Yoga- und Kinderyogalehrerin am wasserFEST unterwegs, sondern auch als Mutter. Deshalb liegt ihr Fokus diesmal auf Familienangeboten.

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...










