ImpulsgeberInnen, die sich an vereinzelten Tagen ins Programm miteinweben

Gregor Schöppel, Marie Sophie Waldner-Jones, Melissa Ari & Paul Wako

Das bieten Dir Gregor Schöppel, Marie Sophie Waldner-Jones, Melissa Ari & Paul Wako am wasserFEST

  • 1 x TAEKWON-DO FÜR DIE GANZE FAMILIE, Achtsame Bewegung | Workshop
  • 1 x KIDS MUSIC, Spiel und Spaß | Spiel
  • 1 x NEWMOON CACAO & DANCE JOURNEY, Tanz | Klasse / Practice
  • 2 x EIN SPAZIERGANG DER ANDEREN ART DURCH DEN WALD, Spiel und Spaß | Spiel
  • 1 x WASSERFEST AUSKLANG – PAUL WAKO, Konzert | Show Act

Don Juan Mezcal

Don Juan Mezcal, der seit 2016 unter diesem Künstlernamen arbeitet, ist ein leidenschaftlicher Beat- und Musikliebhaber, der in Graz lebt und seit 2005 seine Finger nicht vom Mischpult lassen kann. Angetrieben vom Wunsch, heilsame Klangperlen zu sammeln, die er zu stimmigen Atmosphären verwebt, kreiert er farbenfrohe Musikreisen, die von meditativen Chillout-Vibes bis hin zu hochenergetischen, bewussten Tanzmomenten reichen. Er liebt die Verbindung von organischer Weltmusik und elektronischen Klangelementen, weshalb er oft Remixe und Dance-Edits von Mantras und orientalischen Melodien sowie Medizinliedern und spiritueller Folklore indigener Kulturen einfließen lässt.

Gregor Schöppel

Mit Gregor Schöppel kommt heuer ein echter Taekwon-Do Kyosanim aufs wasserFEST. Gregor unterrichtet seit 2013 traditionelles Taekwon-Do mit seinen zwei Brüdern (ebenfalls Schwarzgurtträger) leitet er die Phönix TAEKWON-DO Schule Wies und Wagna.

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die mit spektakulären Kicks bekannt geworden ist. Beim traditionellen Taekwon-Do trainieren wir Körper und Geist und veredeln dabei auch unseren Charakter. Taekwondo steht für Fuß (Tae), Faust (Kwon) und den Weg (Do) des Geistes. 

Diese ganzheitliche Entwicklungsphilosophie macht unseren Körper immer kräftiger, beweglicher und gesünder. Zugleich schulen wir Selbstbewusstsein, Disziplin, Gemeinschaftssinn und Konzentration.

Deshalb ist Taekwon-Do ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Traditionellen Taekwon-Do fördert insbesondere:

  • Körperbeherrschung
  • Selbstbewusstsein
  • Sicheres Auftreten•
  • Gesundheit
  • Wohlbefinden
  • Willensstärke
  • Kinder werden in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert
  • Burschen und Männer werden selbstbewusster und gelassener

Marie Sophie Waldner-Jones

Marie Sophie ist zehn Jahre jung – und ob du es glaubst oder nicht: es ist heuer bereits ihr zwölftes wasserFEST. Auf ihrem ersten war sie nämlich noch im Bauch ihrer Mama. Denn ihre Eltern, Christian und Dany, sind gleichzeitig auch Mama und Papa vom wasserFEST. Die Vision vom wasserFEST haben die Beiden zeitgleich wie Dany Marie in ihrem Bauch empfangen hat, gehabt. Für Marie bedeutet das wasserFEST zu Hause, Jahr für Jahr ist es ein großes Familientreffen für Marie, auf dem sie ganz viele Herzensfreude wiedersieht. 

Für sie ist es etwas ganz besonderes, dass sie sich heuer das erste Mal ganz offiziell ins Kinderprogramm einwebt. Marie teilt mit euch heuer das, was ihr am meisten Freude bereitet: Musik. 

Melissa Ari 

Melissa Ari ist seit vielen Jahren tief mit der Kakaopflanze verbunden und seit fünf Jahren Teil des Kakaochi Teams. In ihrer Arbeit ist der Cacaospirit ein treuer Begleiter, sei es bei Frauenkreisen, Sound Healings, in ihren Yogaklassen oder Nuad Treatments. Melissa ist Ritual- und Zeremonie Leiterin und lässt ihr schamanisches Wissen des Mondtanzes in ihre Kreise einfließen. Ihr Lebensverständnis gründet sich auf die Betrachtung des Lebens als einen heilenden Pfad, gewoben für Mutter Erde und die Menschheit – ein kostbares Geschenk für alle zukünftigen Lebensformen. Diese Überzeugung durchwebt ihre yogische Lebensweise, welche nicht nur als Leitfaden dient, sondern als kraftvolle Brücke zwischen ihren innersten Wesen und ihrer Umwelt.

Paul Wako

Die Pädagogik der indigenen Völker ist der Kern der Wildnispädagogik. Vermittlung geschieht oft nebenher und meist unbemerkt. Geschichten und Spiele können dabei genauso eine Rolle spielen, wie intensive Selbsterfahrung. Gegenstand ist Wissen um die Natur, Pflanzenbestimmung, Vogelbeobachtung, Spurenlesen und Survival Skills. 

Das Ziel ist eine intensive Verbindung mit der Natur und der Gruppe herzustellen. Dabei gibt es meist keine fixe Agenda, vielmehr soll Begeisterungsfähigkeit und Neugier geweckt werden.
"Man kann Erfahrung nicht vermitteln, sie muss selbst angeeignet werden" – dieses Motto begleitet wasserFEST Impulsgeber Paul Wako seit Jahren in seinem Beschäftigungsfeld als Wildnispädagoge, als Mitarbeiter in der Kinder-/Jugendhilfe, sowie als Vater.