Workshops
Mit sehr viel Hingabe und Geduld haben wir uns heuer wieder der Entstehung des wasserFEST-Programms gewidmet. Mittlerweile steht das gesamte Programm. In den kommenden Wochen ist aber bei einem so bunten, vielfältigen und umfangreichen Programm freilich auch noch die eine oder andere Anpassung/Änderung am Timetable möglich.
In Workshops widmen sich unsere wertvollen wasserFEST ImpulsgeberInnen Spezial-Themen, in die sie sich mit euch gemeinsam vertiefen.
Bei all der Abwechslung haben die ImpulsgeberInnen in ihren Workshop ein und dieselbe Intention: Es geht ihnen darum, euch zu zeigen wie sich Frieden, Fülle und Balance auf allen Ebenen anfühlt. Euch auf eurem individuellen Weg dorthin sanft zu begleiten. Euch Inspiration dafür zu geben, den Fluss des Lebens zum Fließen zu bringen. Voller liebevoller Achtsamkeit. Voller Liebe für euch und allem, was euch umgibt.
Folgende Themen decken die Workshops heuer am wasserFEST ab:

Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Altem, das Seele hat, neues Leben einhauchen und es nicht wegwerfen, sondern es auf originelle Art und Weise sogar zu etwas noch Wertvollerem umzugestalten, das ist Upcycling. Bei Autarkie dreht sich wiederum alles um ein unabhängiges, selbstbestimmtes und nachhaltiges Leben.
- 3 x Die kreative Rückzugsoase – ein Ort für Groß und Klein
Die kreative Rückzugsoase – ein Ort für Groß und Klein
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Geeignet für: Kinder jeden Alters. Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung der Eltern.Timetable
- Donnerstag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 8:30 – 10:30, Villa Kunterbunt
Entdecke neue kreative Wege und Maltechniken
Willkommen in der kreativen Rückzugsoase – einem Ort für alle, die gerne malen, gestalten und sich kreativ entdecken und ausprobieren möchten. Hier darfst du ganz bei dir ankommen, das Erlebte oder Gefühlte in ein Gefühlsbild verwandeln – oder dich einfach spielerisch und kindlich neu durchs Malen entdecken. Kreativität wird hier zum Ausdruck deiner inneren Welt – zum Verarbeiten, Loslassen oder einfach zum Sein.
In dieser Oase sind alle willkommen: vom Kleinkind bis zu den Erwachsenen. Ich zeige euch unterschiedliche kreative Techniken, die für jedes Alter geeignet sind. Ob mit Farbstiften, Bleistiften, Ölkreiden, Filzstiften, Aquarell- oder Acrylfarben – es ist alles da, was du brauchst. Auch Bastelmaterialien und Naturmaterialien stehen bereit, um deine Ideen lebendig werden zu lassen.
Der Raum lädt zum Experimentieren und kreativen Entspannen ein – ohne Zeitdruck, ohne Vorgaben. Für Erwachsene gibt es Angebote wie neurographisches Zeichnen oder das Gestalten von Affirmationskärtchen. Gleichzeitig sind auch einfache Techniken möglich, die bereits von den Kleinsten mit Freude umgesetzt werden können. Natürlich darf daraus auch ein gemeinsames Familienprojekt entstehen.
Du kannst kommen, wann immer es für dich oder euch als Familie passt – ganz ohne fixe Zeiten. Bleibt, solange es euch guttut. Ich freue mich auf euch und darauf, eure Kreativität wachsen zu sehen.
Das Wertvolle an Sibylles “Freiraum Atelier – Dein kreativer Rückzugsort”
Ein kreativer Rückzugsort für Kinder und Erwachsene – offen, zeitunabhängig und voller inspirierender Materialien zum Malen, Gestalten und Entdecken. Wer möchte, kann sich Material ausleihen um sich an einen stillen Ort zurückziehen, um dort in Ruhe kreativ zu sein.
- 3 x Kreativwerkstatt: Farbenfrohe Holz-Pixies & -wichtel
Kreativwerkstatt: Farbenfrohe Holz-Pixies & -wichtel
Impulsgeber
Harald Haberhauer
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Kleine Kinder können gerne in Begleitung ihrer Eltern kommen.Timetable
- Donnerstag: 13:00 – 15:00, Kreativwerkstatt
- Freitag: 17:00 – 19:00, Kreativwerkstatt
- Samstag: 13:00 – 15:00, Kreativwerkstatt
Bemale dir die Holz-Pixies ganz individuell
Unser Herzensfreund, langjähriger Wegbegleiter und Künstler Harald Haberhauer bringt auch heuer wieder bei der wasserFEST Family so beliebten Holz-Wichtel mit aufs wasserFEST.
Und in diesem Jahr haben sie sogar eine FABELhafte Begleitung: Die Holz-Pixies.
In diesem Workshop dürft ihr euch aussuchen, ob ihr einen Wichtel oder eine Pixie ganz nach Herzenslust mit Acryl-Farben gestalten wollt.Bitte mit Bastel-Gewand kommen
Da in der Kreativwerkstatt schon einmal gekleckst wird, bitte wir euch darum, dass eure Kinder mit einem Bastel-Gewand, das ein paar oder mehrere Flecken abbekommen darf, an diesem Workshop teilnehmen.
Materialkostenbeitrag
Jeder kleiner Wichtel und jede kleine Pixie kommt aus dem Atelier von Skulpturen-Künstler Harald Haberhauer. Daher bitten wir euch für eure Kinder zu diesem Workshop einen Materialkostenbeitrag von 10 Euro mitzugeben.
Wichtel oder Pixie kommt mit zu euch nach Hause
Eure individuellen Holzskulpturen gehen bzw. fliegen dann freilich mit euch vom wasserFEST mit nach Hause. Was für ein schööööönes Andenken an das diesjährige wasserFEST.
- 3 x Kreativwerkstatt: Speckstein-Formen
Kreativwerkstatt: Speckstein-Formen
Impulsgeber
Harald Haberhauer
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Kleine Kinder können gerne in Begleitung ihrer Eltern kommen.Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 19:00, Kreativwerkstatt
- Freitag: 13:00 – 15:00, Kreativwerkstatt
- Samstag: 17:00 – 19:00, Kreativwerkstatt
Forme dir Dein Speckstein-Kunstwerk
Schleife, forme, poliere deinen Speckstein zu deinen Kunstwerk. Der Workshop bietet dir die Möglichkeit einzigartige Skulpturen oder Schmuckstücke aus dem weichen und leichte formbaren Speckstein herzustellen.
Ab 6 Jahren
Dieser Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wenn kleiner Kinder mitmachen wollen, dann können sie dies in Begleitung ihrer Eltern auch tun.
- 3 x Makrameeworkshop
Makrameeworkshop
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 8Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 20:00, Kreativwerkstatt
- Freitag: 9:00 – 12:00, Kreativwerkstatt
- Sonntag: 9:00 – 12:00, Kreativwerkstatt
KNÜPFE DIR DEINE EIGENEN SCHMUCKSTÜCKE
Erlerne die Grundlagen des Makrmaeeknüpfens und knüpfe dir deine eigenen Schmuckstücke wie Armbänder, Fußketten, Ketten.
Dieser Workshop ist exklusiv für die wasserFEST Kids ab 6 Jahren, die gerne in Begleitung ihrer Eltern an diesem Workshop teilnehmen können.
KLEINER SELBSTKOSTENBETRAG
Bei diesem Workshop ist ein kleiner Kostenbetrag von 3 bis 5 Euro pro TeilnehmerIn und Schmuckstück direkt am Beginn des Programmpunkts bei Eva zu begleichen.
DAS WERTVOLLE AN EVAS “DEINE KREATIVE STIMME FINDEN"-WORKSHOP
Mein Name ist Eva und schon als kleines Kind konnte ich aus einen weißen Blatt Papier, die schönsten und buntesten Schlösser bauen.
In jedem von uns schlummert ein geheimes Talent, in mir war es schon immer die Leidenschaft zur Kunst und das kreative Schaffen. Dieses Feuer das in mir brennt, möchte ich auch gerne in Kindern und Erwachsenen entfachen.
Potenzial fördern: Meine Workshops sind darauf ausgerichtet, die Kreativität und das Potenzial von Kindern und Erwachsenen zu fördern. Indem ich ihnen die Möglichkeit gebe, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln und dabei ihre Vorstellungskraft und ihr Selbstvertrauen zu stärken.In meinen Workshops biete ich verschiedene Aktivitäten an, die deine Kreativität herausfordern und fördern.
Makramee knüpfen, Lederbearbeitung & Holzlöffel schnitzen sind Angebote die ich setze, um den Kinder und auch Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten, ihre Ideen auszudrücken und ihre eigene künstlerische Stimme entdecken.ENTDECKE UND ENTFALTE DEINE KREATIVITÄT
Um die eigene künstlerische Stimme zu finden, ist es essenziell zu experimentieren und zu erforschen. In meinen Workshops ermutige ich die TeilnehmerInnen dazu, neue Techniken auszuprobieren, verschiedene Materialien zu verwenden und ihre Grenzen zu erweitern. Ich lege großen Wert darauf, dass jede/r TeilnehmerIn sich selbst ausdrücken kann und ich begleite dabei von Herzen gerne ihre kreativen Entscheidungen.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch kreativ ist und ich möchten dir helfen, diese Kreativität zu entdecken & entfalten. - 2 x Kreativwerkstatt – mit Ton gestalten
Kreativwerkstatt – mit Ton gestalten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder von 6 bis 12 Jahre – gerne in Begleitung von Mama und/oder PapaTimetable
- Donnerstag: 17:30 – 18:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 17:30 – 18:30, Villa Kunterbunt
ARBEITEN MIT TON ALS KREATIVE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG
etwas mit seinen eigenen Händen kreieren...
formen & entstehen lassen...
Freude am Tun...
das Material in den Händen spüren…Der schöpferische Prozess steht dabei im Mittelpunkt und soll ein Gefühl dafür vermitteln, was mit den eigenen Händen geschaffen werden kann.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Für den von Barbara mitgebrachten Ton entsteht ein kleiner Materialkostenbeitrag von 3 Euro. Diesen bitte direkt bei Barbara vor dem Workshop zahlen.
DAS WERTVOLLE AN BARBARAS “KREATIVWERKSTATT – TONARBEIT”
Das Arbeiten mit den Händen hat etwas Meditatives in sich, so können Kinder & Erwachsene mit Freude am Tun in die Welt der Meditation schnuppern…
- 2 x Kreiere deinen eigenen Traumfänger aus Naturmaterialen
Kreiere deinen eigenen Traumfänger aus Naturmaterialen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 12:00, Kreativwerkstatt
- Samstag: 9:00 – 12:00, Kreativwerkstatt
KREIRE deinen eigenen Traumfänger in Verbundenheit zu unserer Natürlichkeit
Wir werden gemeinsam in die NATUR gehen und schauen, was für Materialen unsere Erde uns schenkt, um einen Traumfänger aus Naturmaterialien zu kreieren.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Da Katrin für euch ganz wundervolle Materialen für euren Traumfänger mitbringt, ist bei ihr ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 4 Euro zu bezahlen. Bitte gib Katrin den Betrag direkt vor Beginn des Workshops.
Das Wertvolle an Katrins “Kreiere deinen eigenen TRAUMFÄNGER”
Katrin wird euch unter Anleitung zeigen, wie man einen Traumfänger erstellt. Gemeinsam geht ihr in die Natur und schaut, was für Schätze ihr finden könnt zum Kreieren von deinem eigenen Traumfänger.
Danach kommt ihr ans Werkeln, ins Tun und in die Verbindung zu eurer Natürlichkeit.
- 2 x Makrameeworkshop for Kids
Makrameeworkshop for Kids
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Geeignet für: Kinder ab 6 JahrenTimetable
- Donnerstag: 11:00 – 14:00, Villa Kunterbunt
- Samstag: 11:00 – 14:00, Villa Kunterbunt
KNÜPFE DIR DEINE EIGENEN SCHMUCKSTÜCKE
Erlerne die Grundlagen des Makrmaeeknüpfens und knüpfe dir deine eigenen Schmuckstücke wie Armbänder, Fußketten, Ketten.
Dieser Workshop ist exklusiv für die wasserFEST Kids ab 6 Jahren, die gerne in Begleitung ihrer Eltern an diesem Workshop teilnehmen können.
KLEINER SELBSTKOSTENBETRAG
Bei diesem Workshop ist ein kleiner Kostenbetrag von 3 bis 5 Euro pro TeilnehmerIn und Schmuckstück direkt am Beginn des Programmpunkts bei Eva zu begleichen.
DAS WERTVOLLE AN EVAS “DEINE KREATIVE STIMME FINDEN"-WORKSHOP
Mein Name ist Eva und schon als kleines Kind konnte ich aus einen weißen Blatt Papier, die schönsten und buntesten Schlösser bauen.
In jedem von uns schlummert ein geheimes Talent, in mir war es schon immer die Leidenschaft zur Kunst und das kreative Schaffen. Dieses Feuer das in mir brennt, möchte ich auch gerne in Kindern und Erwachsenen entfachen.
Potenzial fördern: Meine Workshops sind darauf ausgerichtet, die Kreativität und das Potenzial von Kindern und Erwachsenen zu fördern. Indem ich ihnen die Möglichkeit gebe, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln und dabei ihre Vorstellungskraft und ihr Selbstvertrauen zu stärken.In meinen Workshops biete ich verschiedene Aktivitäten an, die deine Kreativität herausfordern und fördern.
Makramee knüpfen, Lederbearbeitung & Holzlöffel schnitzen sind Angebote die ich setze, um den Kinder und auch Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten, ihre Ideen auszudrücken und ihre eigene künstlerische Stimme entdecken.ENTDECKE UND ENTFALTE DEINE KREATIVITÄT
Um die eigene künstlerische Stimme zu finden, ist es essenziell zu experimentieren und zu erforschen. In meinen Workshops ermutige ich die TeilnehmerInnen dazu, neue Techniken auszuprobieren, verschiedene Materialien zu verwenden und ihre Grenzen zu erweitern. Ich lege großen Wert darauf, dass jede/r TeilnehmerIn sich selbst ausdrücken kann und ich begleite dabei von Herzen gerne ihre kreativen Entscheidungen.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch kreativ ist und ich möchten dir helfen, diese Kreativität zu entdecken & entfalten. - 1 x Bastel dir deinen eigenen bunten Hula Hoop
Bastel dir deinen eigenen bunten Hula Hoop
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Geeignet für: Kinder bis 6 Jahren bitte in Begleitung ihrer Mama und/oder Papa. Kinder über 6 Jahre gerne in Begleitung von Mama und/oder Papa oder auch gerne alleine.Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 19:00, Villa Kunterbunt
Die bunte Welt der Hula Hoops
Wir bekleben einen Kinder Hula Hoop Reifen mit glitzernden und matten Klebebändern. Mit deinem selbst beklebten Hula Hoop macht das Reifentraining besonders Spaß!
Wichtiger Hinweis
Eltern von Kinder, die noch nicht in der Lage sind einen Hula Hoop selbstständig zu bekleben und gestalten, werden darum gebeten, ihren Kindern in diesem Workshop unter die Arme zu greifen. Lisa Looping freut sich generelle über Eltern, die den Kindern beim Gestalten helfenden zur Seite stehen.
Materialkostenbeitrag
Bitte bringen in diesen Workshop 15 Euro mit. Diese bekommt Lisa Looping als Materialkostenbeitrag, da sie bepackt mit Hula Hoop-Rohlinge und ganz viel bunten Klebenbändern für Deinen individuell gestateten Hula Hoops aufs wasserFEST anreist. Der Materialkostenbeitrag ist bitte direkt bei Lisa Looping zu Beginn des Workshops zu begleichen.
- 1 x Dein wasserFEST T-Shirt selbst gestalten
Dein wasserFEST T-Shirt selbst gestalten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Geeignet für: Kinder jeden Alters.Timetable
- Freitag: 15:00 – 18:00, Villa Kunterbunt
Kreiere Dir Dein eigenes wasserFEST Shirt als Erinnerung
Du möchtest eine Erinnerung vom wasserFEST mit nach Hause nehmen? Dann bring ein helles T-Shirt mit und wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, es zu Deinem ganz besonderen wasserFEST T-Shirt zu machen.
- 1 x Kreiere dein Symbol für deinen Zauberfunken
Kreiere dein Symbol für deinen Zauberfunken
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder von 8 bis 12 Jahren – Eltern können ihre Kinder gerne begleiten.Timetable
- Donnerstag: 15:00 – 16:30, Villa Kunterbunt
Erkenne das Wunder in Dir
Unser Zauberfunke ist unsere Magie. Erkennen wir das Wunder, das wir sind und zaubern drauf los. Mit Farbe und Pinsel auf Leinwand, Papier oder Holz mit verschiedenen Techniken. Wie bunt wird dein Bild werden und welche Naturmaterialien wirst du verwenden?
Kinder und Erwachsene kreieren ein Bild von ihrem Zauberfunken in Form eines Symbols.
So können sie sich stets in Erinnerung rufen, dass sie selbst die bunte Vielfalt sind und diesen Zauberfunken in sich tragen, der ihnen unter anderem die Magie verleiht, glücklich zu sein.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Bei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 5 Euro pro TeilnehmerIn an. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops direkt bei Linda begleiche.
Das Wertvolle an Lindas “Kreiere dein Symbol für deinen Zauberfunken”
Das wasserFEST weckt die bunten Farben in uns. Wir verbinden uns mit unserem Zauberfunken und aktivieren unsere Kreativität. Wie schön ist es, wenn wir dabei ein Bild malen, welches unseren eigenen Zauberfunken symbolisiert. Daheim werden wir stets daran erinnert und können uns auch an grauen Tagen die bunten Farben vom wasserFEST und in uns selbst wieder herbeiholen.
- 1 x Schamanische Klanginstrumente – Bastel dir deine energetische Rassel
Schamanische Klanginstrumente – Bastel dir deine energetische Rassel
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder von 3 bis 12 Jahren.Timetable
- Samstag: 15:00 – 16:30, Villa Kunterbunt
Komme in Verbindung mit den Elementen und deinem Krafttier
Wir basteln uns aus Naturmaterialien eine eigene schamanische Rassel und kommen in Verbindung mit den Elementen und unseren Krafttieren. Die Rassel erhält ihren eigenen Spirit, dadurch dass wir bewusst den Zauberfunken in uns aktivieren. Erwachsene können gerne ihre Kinder begleiten und eine eigene Rassel basteln.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Bei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 5 Euro pro TeilnehmerIn an. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops direkt bei Linda begleiche.
Das Wertvolle an Lindas “schamanische Klanginstrumente – bastel dir deine energetische Rassel”
Wir basteln aus Naturmaterialien eine schamanische Rassel und aktivieren unseren Zauberfunken. Dadurch erhält die Rassel ihren eigenen Spirit. Für mich ist das sehr passend, weil ich glaube, dass das bei vielen beim Wasserfest so passiert. Für Kinder und auch Erwachsene ist das ein schönes Ritual.




Achtsamkeit
Achtsamkeit im Wahrnehmen, Sprechen und Handeln, Achtsamkeit gegenüber Deinen Mitmenschen, für die Natur und Dich selbst wird hier ganz bewusst und behutsam erweckt.
- 2 x Barfußkraft & Erdung – Fühle deine Füße
Barfußkraft & Erdung – Fühle deine Füße
Impulsgeber
Manuel Mr. Barefoot
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
Komme über deinen Körper tief in dir an
Wie fühlt sich der Boden wirklich an? Was passiert, wenn wir Schuhe – und damit auch viele Begrenzungen – loslassen? In diesem Workshop lädt dich Manuel alias Mr. Barefoot dazu ein, deine Füße wieder zu spüren, die Erde bewusst wahrzunehmen und über deinen Körper tiefer bei dir selbst anzukommen.
Der Programmpunkt beginnt mit einer kurzen Einführung und einem offenen Gesprächskreis. Es werden Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und erste Impulse zur Bedeutung von Fußgesundheit, Erdung und natürlicher Bewegung gesetzt. Manuel spricht dabei nicht aus Büchern, sondern aus gelebter Erfahrung – denn er lebt seit über sieben Jahren konsequent barfuß, 365 Tage im Jahr.Begleitete Barfußwanderung
Im Anschluss machen wir uns gemeinsam auf den Weg: Auf einer begleiteten Barfußwanderung (ca. 55 min) dürfen deine Füße erleben, was sonst oft verborgen bleibt. Unterschiedliche Untergründe, achtsames Gehen und kleine Übungen lassen dich den Kontakt zur Erde intensiv spüren.
Zum Abschluss gibt es Raum für eine gemeinsame Reflexion, Integration des Erlebten und einfache Impulse, wie du Barfußsein auch in deinen Alltag einbauen kannst – ganz ohne Zwang, aber mit viel Freude und Gefühl.Das Wertvolle an Manuels Workshop “Barfußkraft & Erdung – Fühle deine Füße"
Dieser Programmpunkt bringt die Teilnehmenden buchstäblich zurück auf den Boden – im wahrsten Sinne. In einer Welt, in der vieles kopflastig, schnell und reizüberflutet ist, schenkt das bewusste Barfußgehen Erdung, Klarheit und unmittelbares Spüren.
Was diesen Impuls besonders wertvoll macht: Manuel lebt seit über sieben Jahren – 365 Tage im Jahr – konsequent barfuß. Seine Erfahrung ist nicht theoretisch, sondern gelebte Praxis. Das spürt man – in jedem Wort, jedem Schritt, jedem Impuls.
Der Workshop verbindet Körperbewusstsein, natürliche Bewegung, Fußgesundheit und Achtsamkeit auf spielerische, alltagstaugliche Weise – ohne Dogma, dafür mit Herz, Humor und Tiefe.
Die Füße sind unser Fundament – physisch wie energetisch. Wer sie wieder wahrnimmt, findet zurück in die eigene Mitte und spürt, was wirklich trägt. Eine einfache, aber tief wirkende Einladung zur Rückverbindung mit sich selbst, der Erde und dem natürlichen Fluss des Lebens – mitten im wasserFEST. - 2 x Yin Yoga und Gongbad
Yin Yoga und Gongbad
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
Lasse völlig los und gib dich den Schwingungen des Gongs hin
Yin Yoga ist eine sehr ruhige jedoch gleichzeitig tiefgründige Art Yoga zu praktizieren. Durch langes Halten der Posen adressieren wir das tiefe Bindegewebe, die Faszien, sowie Bänder und Sehnen. Auf energetischer Ebene stimulieren wir spezielle Energiebahnen, regen Entgiftung und gleichzeitig Regeneration an.
Im Gong Bad gibt es nichts zu tun. Du darfst völlig losslassen und dich den Schwingungen des Gongs hingeben. Verspannungen und Blockaden lösen sich auf, die Reise in die tieferen Ebenen deines Inneren wird angeregt. Ein Dialog mit deinem höheren Selbst beginnt.
Das Wertvolle an Karins Yin Yoga und Gong Bad
Gong Bad ist ein klangvolles Abenteuer bei dem du in andere Sphären abtauchst. Auf einer Yoga Matte liegend lauscht du den Klängen des Gongs und findest zu dir. Die Schwingungen und Frequenzen bringen dich in einen tranceartigen Zustand und die Welt um dich weit weg.
- 1 x Being the Change
Being the Change
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 10:30 – 12:00, Peace Building
World of peace
It is easy to think that there is nothing we can do to change our world. That is not true. In terms of consciousness we are all cells in the body of world peace.
Our state of being is the greatest gift we can offer to world peace. When we are the peace, the happiness and presence of pure awareness the world around us changes.
How do we take our seat in ourselves?
- 1 x Boundaries & Embodied Relating
Boundaries & Embodied Relating
Impulsgeber
Katharina Frieda Valdhaus, David Lion
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 19:30, Sandstrand
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Eingewoben ins große Ganze
Im Zentrum unserer Embodied Relating Arbeit steht die Frage "Wie kann ich in tiefem Selbstkontakt UND in Beziehung sein?". Angefeuert von unserer beider Vision einer lebendigen, verkörperten und wachen Menschheit; verbunden mit den eigenen Grenzen, eingewoben ins große Ganze öffnen wir verbale und nonverbale Begegnungsräume.
Ein Embodied Relating Workshop ist für dich wenn du✨ praktische Tools für saftigen Selbstkontakt willst
✨ deine Grenzen in Beziehungen klarer mitbekommen & kommunizieren willst ✨ dich lebendig und ganz in Beziehung fühlen willst
✨ mehr über dich und dein Nervensystem lernen willstDas Wertvolle an Katharina Friedas und Davids “Boundaries & Embodied Relating”
Dieser Workshop bietet Tools und Lernen über die eigenen Grenzen und verkörpertes in Beziehung sein. Beides ist essentiell wichtig um ein nachhaltiges, ko-kreiierendes Miteinander gestalten zu können. Der Workshop eignet sich also wunderbar für ein Zusammenkommen von vielen Menschen, wie dem Wasserfest, bei dem wir ja immer wieder auch herausgefordert sind gut bei uns selbst zu bleiben.
- 1 x Debugging meditation and pranayama
Debugging meditation and pranayama
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Donnerstag: 19:30 – 21:00, Peace Building
Understanding and practice
Meditation is much misunderstood. People think it is a way to relax but logically the first thing we meet in meditation is the content of our mind with all its disquiet.
This is perfect if we understand the potential of these moments. What we do and why. In this session we explore meditation and place it upon a sound foundation of understanding and practice.
- 1 x Introduction – Why is our world the way it is?
Introduction – Why is our world the way it is?
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 19:30 – 21:00, Peace Building
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Going through to get beyond Separation
We may have a hope that if we do good things that we will leave all the nasty stuff behind. My lifetime on the road tells me that is fearful, hopeful dream. We finally understand that there are no short cuts only dead ends and we are capable of much more.
So lets give up the hope that there is an nice easy way pick up our courage and walk through the fire into freedom.
- 1 x Relationship and intimacy
Relationship and intimacy
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 10:30 – 12:00, Peace Building
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Path to intimacy
The word relationship is a statement of separation. I love you = separation and the bridge between the two is love.
This remains an experience of separation of duality. Where does the separation of relationship dissolve into intimacy.
What keep us in relationship and denies us intimacy. In this session we explore obstructions on the path to intimacy and bridge we cross to its beauty.
- 1 x Separation, Duality and Freedom
Separation, Duality and Freedom
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Donnerstag: 10:30 – 12:00, Peace Building
The experience in the Silence
What is freedom?
Freedom is what we experience in the silence of pure awareness beyond the separations of mind.
You may say that is impossible for me to know... It is not.. It is your birthright and our earth is calling for you to know it. It lies beyond the content and separations the mind and its driver the separated sense of self throws up.
The pathway between the two is what I now call “A Journey of no Distance”. - 1 x Waldbad für Eltern zum Thema: Resiliente Kinder in wackeligen Zeiten
Waldbad für Eltern zum Thema: Resiliente Kinder in wackeligen Zeiten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Freitag: 8:30 – 10:00, Outdoor
Ein erfülltes Leben für unsere Kinder
Unsere Kinder sind unterschiedlich. Wir Eltern auch, aber unter uns gibt es einen gemeinsamen Nenner: Wir wollen das Beste für unsere Kinder. Doch was ist das jetzt nochmal genau? Unter vielen Angeboten, die das vermeintlich „Beste“ für die Kinder – konventionell sowie alternativ – versprechen, kann einem schon manchmal schwindelig werden und es ist nicht einfach sich einzuordnen.
"Resiliente Kinder in wackeligen Zeiten" ist ein Thema, das in unserer „modernen Welt“, die v.a. auch für die Kinder zunehmend weniger Orientierung bietet von Bedeutung.
Resiliente Kinder sind besser in der Lage, Stress und Veränderungen zu bewältigen, ohne dauerhaft darunter zu leiden. Sie entwickeln eine innere Stärke, die ihnen ein erfülltes Leben ermöglicht, selbst wenn äußere Umstände schwierig sind.
Das Wertvolle an Evelyns “Waldbad für Eltern zum Thema: Resiliente Kinder in wackeligen Zeiten”
Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft. Eltern, Lehrer und die Gemeinschaft spielen eine zentrale Rolle. Genau deshalb ist mir dieser Workshop ein Herzensanliegen, indem ich mein gesammeltes Wissen und Erfahrungen von über 20 Jahren intensiver Forschung und vielschichtiger Auseinandersetzung mit Kindheiten, gefiltert, wohlportioniert und angereichert mit Freude und Leichtigkeit für euch liebe Eltern aufbereiten werde!
Bist du neugierig geworden, dann komm vorbei – ich freue mich auf dich!
- 1 x Walking in presence
Walking in presence
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 19:30 – 21:00, Peace Building
Peace, love and happiness
The world is a constant challenge and we often loose it. Actually what we are saying in that, is that we often loose ourselves.
Once we have our first experience of ourselves as peace, as love, as happiness, of silent pure awareness, how do we nurture that fledgling, tender knowing in ourselves?
- 1 x Where is peace and happiness
Where is peace and happiness
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 19:30 – 21:00, Peace Building
decode illusive experiences
Peace is not the resolution of conflict. Happiness is not getting what you want. If that is true where do these illusive experiences reside and what is our pathway to knowing them.




Selbstbestimmtes Leben
Wie du Schritt für Schritt mehr Selbstbestimmung in deinem Leben etablieren kannst, auch das geben wir dir am wasserFEST als wertvollen Impuls weiter. Loslösen von Abhängigkeiten ist das, was uns wieder zu dem macht, als was wir auf die Erde gekommen sind: Als freie Seelen.
- 4 x Kopf, Herz & Bauch – Deine innere Balance finden
Kopf, Herz & Bauch – Deine innere Balance finden
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 12:00 – 13:30, Grounding Space
- Freitag: 12:00 – 13:30, Grounding Space
- Samstag: 12:00 – 13:30, Grounding Space
- Sonntag: 12:00 – 13:30, Grounding Space
Bringe Kopf, Herz und Bauch in Einklang
Der Mensch besteht psychologisch betrachtet aus den drei Ebenen: Kopf, Herz und Bauch. Jede dieser Instanzen hat ihre eigene Aufgabe – doch oft stehen sie in Konflikt miteinander. In diesem Workshop bekommst du Anregungen, wie du Kopf, Herz und Bauch in Einklang bringst, um klarere Entscheidungen zu treffen, deine innere Stimme zu hören und ein erfüllteres Leben zu führen.
Mit praktischen Übungen, Reflexion & Körperarbeit entdecken wir, welche dieser Ebenen bei dir dominiert und wie du sie harmonisch in dein tägliches Leben integrieren kannst.
Finde deine innere Balance und lerne, Kopf, Herz & Bauch als Team zusammenwirken zu lassen! 💡💖🌿
Das Wertvolle an Manuels “Kopf, Herz & Bauch – Deine innere Balance finden”
Finde deine innere Balance und lerne Kopf (Vernunft), Bauch (Gefühle) und Herz als Team zusammenwirken zu lassen.
- 4 x Mal-Ort nach Arno Stern
Mal-Ort nach Arno Stern
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder ab 3 Jahren.Timetable
- Donnerstag: 13:30 – 15:00, Outdoor Kids
- Freitag: 13:30 – 15:00, Outdoor Kids
- Samstag: 13:30 – 15:00, Outdoor Kids
- Sonntag: 11:30 – 13:00, Outdoor Kids
Der Malort ist ein fremdes Land – ein Traumland
"Im Malort entwickelt sich die Persönlichkeit, dehnt sich zu einer ungeahnten Dimension aus und wird befreit von allem, was ihr nicht eigen ist: von den Einflüssen, von den Anpassungen, die sie einschränken. In diesen außergewöhnlichen Momenten erlebt die Person nur sich selbst." (Arno Stern)
Das Malspiel und die Kunst des Dienens
Beim Malen im Malort werden keine (Kunst-) Werke hergestellt. Das Malspiel geschieht um seiner selbst willen, als ein Ausfließenlassen im Augenblick, das keiner nachträglichen Bewertung oder Deutung bedarf. Unter diesen Bedingungen werden beim Malen nicht nur Erlebnisse, Gefühle und Empfindungen sichtbar. Über alles Beabsichtigte hinaus kommt auch zum Ausdruck, was in der organischen Erinnerung aufgespeichert wurde. Es kann nur auf diesem Weg geäußert und damit integriert werden.
Das Malen im Malort ist wie Träumen.... wer zu dieser Äußerung kommt, sich von allen Vorbildern und Vorstellungen befreit, hemmungslos die natürliche Spur entstehen lässt, kehrt zu seinem wahren Wesen zurück!
So entfaltet sich ein heilsamer Prozess, der Wohlbefinden erzeugt und die Persönlichkeit stärkt.
Kleiner zusätzlicher Materialkostenbeitrag
Bei diesem besonderen Kinder-Workshop fällt ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 5 Euro an. Damit werden die Kosten für Fraben und Papier gedeckt. Die 8 Euro sind bitte direkt bei der Impulsgeberin Sabine Wilhelm vor Beginn des Malort-Workshops zu bezahlen.
Das Wertvolle an “Mal-Ort nach Arno Stern”
Das Malen im Malort erdet, es fördert die Konzentration, führt zu Ruhe und Entspannung. Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfüllend. Geborgenheit und Zuwendung erfahren die Malenden innerhalb der schützenden Wände des Malorts.
Das Zentrum des Malorts ist der Palettentisch mit seinen 18 Farben und jeweils drei Pinseln. Ich arbeite mit Original Arno Stern-Pinseln und Arno Stern-Farben, die frei von Giftstoffen sind und sich am besten für das Malen auf senkrechten Flächen eignen.
Der Palettentisch steht in der Mitte des Raumes und ist für alle zugänglich. Hier holen sich die Malenden Pinsel und Farbe. Kinder und Erwachsene malen im Stehen auf weißem Papier, das mittels Reisnägel an die Wand geheftet wird.
Im Malort arbeitet jeder für sich – groß und klein, alt und jung nebeneinander.
Er ist ein Ort der Geborgenheit, frei von Druck und Erwartungen.Es gibt im Malort keine Themenvorgaben, keine Anleitung und keine Deutung der entstandenen Bilder. Wir sprechen auch nicht über die Bilder. Es geht allein um das Entstehenlassen der persönlichen Spur. Um jeglicher Bewertung zu entgehen, verbleiben alle Bilder im Malort.
Alles im Malort geschieht mit Ruhe und Achtsamkeit.
Als Malspiel-Dienende begleite ich dich mit respektvoller Zurückhaltung und verzichte auf jegliche Art der Belehrung und Bewertung.
- 3 x Achtsames Eisbaden
Achtsames Eisbaden
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 9:30 – 12:30, Sandstrand
- Freitag: 9:30 – 12:30, Sandstrand
- Samstag: 9:30 – 12:30, Am Waldboden
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Erweitere Deine persönlichen Grenzen voller Achtsamkeit
Lerne Deine Grenzen kennen und wie Du sie achtsam erweitern kannst! Kältetraining bringt eine ganze Kaskade an Vorteilen:
Energie steigern
Immunsystem stärken
Stress-Resilienz entwickeln
Kältetoleranz erhöhen
Achtsamkeit üben
Mentale Stärke trainieren
Endorphin- und Dopamin AusschüttungWichtige Anmerkung
Eisbaden ist eine kurze, intensive Belastung für den Körper und sollte nur bei guter körperlicher Verfassung gemacht werden.
Bei Herz-/Gefäßerkrankungen (z.B. Angina Pectoris) Nierenerkrankungen, Bluthochdruck (über 160 mmHg), Kälteurtikaria, Asthma, Panikattacken, oder Raynauds Syndrome Typ 2 sowie bei akuten Infekten ist eine Teilnahme leider nicht möglich.Das Wertvolle an Bernhards “achtsamen Eisbaden”
Eisbaden als ein Weg zur Innenschau. Die Konfrontation mit der Kälte zeigt uns unsere Widerstände auf, wie wir normalerweise mit Hindernissen oder Herausforderungen umgehen, und wie bekommen die Möglichkeit, diesen Umgang zu überdenken und bewusst neu zu wählen.
- 1 x Die Archetypen nach C.G.Jung
Die Archetypen nach C.G.Jung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Freitag: 16:30 – 19:30, Frei Raum
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Bausteine unserer Gedanken und Gefühle
C. G. Jung hat ausgehend von unseren Träumen erkannt, dass die alten Geschichten in allen Kulturen und zu allen Zeiten ähnliche Charaktere und Typen aufweisen. Diese Verhaltens-muster sind im kollektiven Unbewussten, also in unserem Stammesgedächtnis, ebenso wie in uns selbst vorhanden. Durch einen symbolhaften Namen können wir Menschen heute auf diese energiegeladenen Bilder zugreifen.
Archetypen sind schöpferische Lebenskräfte. Es geht weniger darum zu bestimmen „ich bin ein ...“ sondern darum, ob wir einen frischen, lebendigen Zugang zu allen vier Energien finden und diese in unserem Leben angemessen einsetzen können.Der mächtige Magier / Die Weise ... verschafft dir das Wissen und die innere Weisheit.
Der gute König / die gute Königin ... gibt dir Sicherheit, Gelassenheit und Ruhe.
Der reife Liebhaber / die reife Liebhaberin ... erschließt dir den Blick auf alles Schöne.
Der starke Krieger / die starke Kriegerin ... verleiht dir Kraft Klarheit und Zielstrebigkeit.Zentrale Fragen in diesem Workshop
- Wie kann ich einen ausgewogenen Zugang zu diesen vier Energien finden?
- Wann lebe ich aus der LiebhaberInnen-Energie, ohne zu merken, dass ich jetzt besser aus der KriegerInnen-Energie leben sollte?
- Was macht mich zum "wilden Mann" / zur "wilden Frau"?
- Was macht einen Held zum reifen Krieger?
Das Wertvolle an Gerds “Aufstellungsarbeit – Archetypenarbeit”
Wir tauchen tief in die energiegeladenen Bilder und Symbole von König, Krieger, Liebhaber und Magier ein – und machen sie für unser Leben HEUTE nutzbar.
- 1 x Seelenflüstern der Pflanzen – Heilung durch innere Spiegelung
Seelenflüstern der Pflanzen – Heilung durch innere Spiegelung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Sonntag: 9:00 – 10:30, Grounding Space
Erlebe die Natur als weise Begleiterin
Das Leben spricht – durch Erfahrungen, Gefühle, Begegnungen. Und manchmal flüstert es durch ein Blatt, ein Kraut, ein zartes Blühen am Wegesrand. Was, wenn jedes Kraut dir etwas über dich selbst erzählen will?
In diesem Workshop tauchst du mit Alexandra in die Welt der heimischen Heilpflanzen ein – nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern als seelische Spiegel deiner inneren Themen. Ihr liebevoll gestaltetes Pflanzenkartenset öffnet einen intuitiven Zugang zu den Botschaften der Natur. Begleitet von Mentaltechniken und dem Spiegelgesetz entsteht ein Raum tiefer Selbsterkenntnis, in dem sich Mut zum ehrlichen Hinschauen, Intuition und der Wunsch zum wahren Verstehen verbinden.
Alexandra begleitet diesen Raum mit Tiefe, Hingabe und einer stillen, klaren Präsenz. Ihre Arbeit wurzelt in intensiven spirituellen Erfahrungen, innerer Wandlung und dem Mut, dem Leben in all seinen Facetten wahrhaftig zu begegnen – jenseits von Konzepten und alten Geschichten.
Dieser Workshop ist eine Einladung, dein Jetzt bewusst zu betrachten, dich selbst in der Natur zu erkennen und dem Leben mit neuer Verbundenheit zu begegnen.Ein magischer Raum für Erinnerung, Rückverbindung und inneres Erwachen – für alle, die intuitiv leben und sich selbst in liebevoller Präsenz begegnen möchten.
Das Wertvolle an Alexandras “Seelenflüstern der Pflanzen – Heilung durch innere Spiegelung”
Das besonders Wertvolle an „Seelenflüstern der Pflanzen – Heilung durch innere Spiegelung“ ist die tiefe Verbindung zwischen Natur und innerer Wahrheit.
Hier geht es nicht nur um Kräuterwissen – sondern um eine heilsame Begegnung mit dir selbst. Die Pflanzen wirken als sanfte Spiegel deiner Themen. Kombiniert mit dem Spiegelgesetz und intuitiven Mentaltechniken entsteht ein Raum, in dem Selbsterkenntnis nicht anstrengend, sondern berührend und befreiend ist.
Alexandra schafft mit viel Klarheit, Tiefe und feinem Gespür einen Erfahrungsraum, der echt ist – jenseits von Konzepten. Es ist eine Einladung, deinem inneren Ruf zu lauschen und die Natur als weise Begleiterin neu zu erleben.




Yoga
Verbinde Dich mit Deiner eigenen Essenz und bringe Dich dadurch in Verbindung mit allem. Werde ganz... werde eins... werde heil. Fühle durch Deine Yogapraxis weit über Deinen physischen Körper hinaus. Vertraue. Erkenne. Liebe.
- 4 x Yoga & Anatomie – Ein ganzheitliches Verständnis des Körpers, Yoga & Mobility
Yoga & Anatomie – Ein ganzheitliches Verständnis des Körpers
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 16Yoga-Stil: Yoga & Mobility
Abgedeckte Themen: gesunde anatomische Ausrichtung, Faszien
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für alle die ihr Verständnis über den menschlichen Körper vertiefen wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Yoga-Blöcke
Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:30, Am Wiesenboden
- Freitag: 7:00 – 8:30, Sandstrand
- Samstag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl
- Sonntag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl
Entwickle ein tieferes Verständnis für Deinen Körper
In diesem Workshop verbinden wir die Grundlagen der Anatomie mit der Praxis des Yoga, um ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper und dessen Bewegungsmechanismen zu entwickeln. Dieser Workshop richtet sich an alle die ihr Wissen über die anatomischen Grundlagen der Yogapraxis vertiefen möchten. Wir beginnen mit etwas Theorie und vertiefen dieses neue Wissen im Anschluss noch in einer Yogapraxis.
Inhalte des Workshops:
🔹 Einführung in die funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
🔹 Die Rolle der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur in der Yogapraxis
🔹 Anatomisch gesunde Ausrichtung in den Asanas
🔹 Vermeidung von einseitigen Überlastungen
🔹 YogapraxisDurch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen erhältst du wertvolle Einblicke in die Biomechanik des Körpers. Dabei legen wir besonderen Wert dass du diese anatomischen Zusammenhänge mit deinem eigenen Körper erspüren kannst.
Egal, ob du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung im Yoga hast – dieser Workshop hilft dir, bewusster mit deinem Körper umzugehen und deine Praxis nachhaltig zu verbessern.
Das Besondere an Manuels “Yoga & Anatomie - Ein ganzheitliches Verständnis des Körpers”
Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Die neu erworbenen anatomischen Zusammenhänge werden am eigenen Körper erspürt und erfahren. So kann man nicht nur in der eigenen Yogapraxis sondern auch im Alltag, in der Freizeit sowie im Sport von einem tieferen anatomischen Verständnis profitieren.
- 2 x AcroYoga: move – connect – play, Acro Yoga
AcroYoga: move – connect – play
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 24Yoga-Stil: Acro Yoga
Abgedeckte Themen: Körperspannung, Koordination und Gleichgewicht
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedoch ist eine gewisse Grund-Fitness, sowie die Freude an aktiver Bewegung von Vorteil. Es findet intensiver und naher Austausch mit anderen Personen statt – Du solltest also nicht kontaktscheu sein. ;)
Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 20:00, Am Wiesenboden
- Samstag: 17:00 – 20:00, Am Wiesenboden
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Move Connect Play
Im AcroYoga verbinden wir Elemente aus Yoga, Akrobatik & Thaimassage zu einer fröhlich- verspielten Session. Zusammen schaffen wir Dinge, die wir uns alleine niemals zugetraut hätten. Es geht um Support und Kommunikation und ein bißchen auch darum, mal wieder Kind zu sein – so let’s play!
Wir trainieren Körperspannung, Koordination und Gleichgewicht. Gemeinsam wollen wir über uns hinaus wachsen – im Team und als Einzelperson.
Täglich ein anderer Schwerpunkt
Mittwoch: Into to Acro Basics
Donnerstag: Game of Thrones – unterschiedliche Thron Varianten
Freitag: Stranger Things: The Upside Down – Handstand, Schulterstand, Umkehrhaltungen
Samstag: Three Amigos – fun AcroYoga zu dritt & in der GruppeKontaktfreudigkeit
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedoch ist eine gewisse Grund-Fitness, sowie die Freude an aktiver Bewegung von Vorteil. Es findet intensiver und naher Austausch mit anderen Personen statt – Du solltest also nicht kontaktscheu sein. ;)
Das Wertvolle an “AcroYoga: move – connect - play”
Dieser Workshop bietet dir die wundervolle Möglichkeit in die Welt des Acro Yogas einzutauchen. Am wasserFEST setzen Chrisi und Uschi jeden Tag ganz bewusst einen Schwerpunkt für dich.
- 2 x Anatomiebasiertes Yoga, Anatomiebasiertes Yoga
Anatomiebasiertes Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Anatomiebasiertes Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Rücken, Hüften, Faszien
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Geeignet für: Alle, die sicher und nachhaltig Yoga praktizieren möchten, um Verletzungen vorzubeugen und nachhaltige Gesundheit bis ins hohe Alter zu erleben.
Benötigte Hilfsmittel: Benötigte Hilfsmittel: Bitte bring angenehme Kleidung und eine Kamera / ein Handy mit, um Fotos von deiner individuellen Ausrichtung machen zu können
Timetable
- Freitag: 11:00 – 13:30, Energieplatzl
- Samstag: 9:00 – 11:30, Am Wiesenboden
Erlebe eine gesunde und nachhaltige Yogapraxis
Ein allgemeines Verständnis für die Anatomie unseres Körpers hilft uns dabei eine gesunde und nachhaltige Yogapraxis zu erleben. Daher erforschen wir in diesem Workshop, welche Feinheiten unserer Bewegungen den Unterschied zwischen einer sicheren Praxis und einem erhöhten Verletzungsrisiko ausmachen.
Im ersten Teil des Workshops untersuchen wir universelle Grundhaltungen beim Yoga von Kopf bis Fuß, wie zum Beispiel korrekte Hand- und Fußpositierungen bis hin zu weit verbreiteten Fehlstellungen bei einigen der bekanntesten Asanas.
Im Anschluss leite ich einige der gängigsten Yogaposen mit Fokus auf eine nachhaltige anatomische Ausrichtung an. Danach analysieren wir in Paaren unsere individuellen Posen und geben uns gegenseitig Feedback.
Im zweiten Teil des Workshops wenden wir unsere neu gewonnenen Erkenntnisse in einer angeleiteten Self Love Yogaeinheit an. Dabei schenken wir unter anderem auch weniger beachteten Bereichen unseres Körpers besondere Aufmerksamkeit.
Den Abschluss bildet eine Meditationsreise, bei der wir unser anatomisches Wissen und unsere mentalen Selbstheilungskräfte vereinen, um unseren Körper und Geist zu nähren.
Das Wertvolle an Andis Anatomiebasiertes Yoga
Yoga kann ein wundervoller Weg sein, um unserem Körper etwas Gutes zu tun. Dabei ist die Vielfalt der Positionen von kunstvollen, akrobatischen Posen bis hin zu den feinsten aller Bewegungen nahezu grenzenlos. Die Gesundheit steht für mich hierbei immer an erster Stelle.
Um sorgsam mit unserem Körper umgehen zu können, ist es hilfreich ein Grundverständnis zu entwickeln, welche Bewegungsmuster und Haltungen wohltuend für unseren Körper sind und welche – besonders bei mehrmaliger Wiederholung – ein erhöhtes Verletzungsrisiko in sich bergen.
Die jeweilige Individualität der Anatomie unserer Körper spielt ebenfalls eine ganz besondere Rolle. Daher analysieren wir im Zuge des Workshops unter anderem in Paaren unsere Ausrichtung in diversen Posen. Unser Ziel ist dabei langfristig Verletzungen vorzubeugen und somit durch Yoga nachhaltige Gesundheit bis ins hohe Alter zu erleben.
- 2 x Family Acro Yoga, Acro Yoga
Family Acro Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Acro Yoga
Abgedeckte Themen: Partnerübungen, Eltern Kind Verbindung
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für Familien
Timetable
- Donnerstag: 13:30 – 15:00, Kids Space I
- Samstag: 13:30 – 15:00, Kids Space I
Acro-Yoga für die ganze Familie
Beim Acro-Yoga steht die Verbindung im Vordergrund. Mit Bewegungsspielen und Übungen gehen wir einen gemeinsamen Austausch und in eine Kommunikation mit den anderen. Wir entdecken verschieden Acro-Yoga Elemente und Partnerübungen auf eine spielerische Weise und kommen beim Mandala legen und Massagen zur Ruhe. Am Schluss darf gekuschelt werden und wir begeben uns auf eine Fantasiereise.
Das Wertvolle an Sheilas “Family Acro Yoga”
Eine Yogaeinheit, die viel Spaß bringt für die ganze Familie. Mit Bewegungsspielen, Partnerakrobatik und Entspannungsübungen werden alle angesprochen und abgeholt.
- 2 x Sacred Roots – Beckenboden Yoga für Frauen, Beckenboden Yoga
Sacred Roots – Beckenboden Yoga für Frauen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Beckenboden Yoga
Abgedeckte Themen: Blockaden lösen, Achtsamkeit, Erkenntnisse, Sanftheit, weibliche Energie, Körperbewusstsein
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Frauen, die mehr spüren wollen.
Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 19:30, Am Waldboden
- Freitag: 17:00 – 19:30, Am Waldboden
Verbinde Dich mit dem heiligen Raum des Beckenbodens
Sacred Roots- Beckenboden Yoga ist eine Praxis, die das Bewusstsein tief nach innen richtet und uns mit dem heiligen Raum des Beckenbodens verbindet – einem Ort der Kraft, der Urverbindung zu unseren weiblichen Essenzen und unserer Lebensenergie. Oft jedoch haben wir keinen Zugang zu diesem Raum, der etwa 70% Bindegewebe umfasst und zahlreiche Nervenenden enthält.
Zu häufig fehlt uns das Gefühl für diesen Bereich oder es gibt Blockaden, die uns daran hindern, die volle Energie zu erleben. Was hier benötigt wird, sind sanfte Atemtechniken, Achtsamkeit und subtile innere Bewegungen, die den Beckenboden in seiner natürlichen Dynamik aktivieren.
Dieser Workshop öffnet neue Dimensionen der Beziehung zu deinem eigenen Körper und kann tiefgreifende Veränderungen in deinem Bewusstsein und deiner Sexualität bewirken.
Es geht darum, deine Wurzelkraft zu aktivieren und ein erfülltes, nährendes Gefühl von Verbundenheit mit deinem Körper und deiner Lebensenergie zu entwickeln.
Das Wertvolle an Kingas “Sacred Roots – Beckenboden Yoga für Frauen”
Dieser Workshop widmet sich der Sanftheit und der tiefen Verbindung zu unserem Körper. Wir entdecken, wie oft uns diese Sanftheit im Alltag fehlt und erforschen, ob der Beckenboden in der Lage ist, diese Sanftheit zu erleben – und ob wir als Frauen wirklich in der Lage sind, uns selbst auf dieser Ebene zu spüren. Während viele Beckenbodentrainings auf Stärkung und Anspannung fokussieren, beginnen wir hier mit einer tiefen Entspannung und einer liebevollen Verbindung zu unserem Beckenboden, zu unseren Sacred Roots. Nur so können wir ihn wirklich stärken, alle Schichten des Bindegewebes ansprechen und nicht nur die äußere Muskulatur aktivieren.
Der Beckenboden ist wie eine Schatzkammer, die uns mit unserer Urkraft, unserem Füllebewusstsein, unserer Sexualität, dem Wurzelchakra und unserer Lebensenergie in Verbindung bringt.




Potenzial erkennen / Selbstfindung
Was steckt in Dir und möchte heraus? Was möchte gelebt werden, sodass Du Dich ganz und angekommen fühlst? Was schlummert in Dir? Was möchte nicht länger verdrängt werden? Was möchte von dicken Emotions-Schichten überlagert wieder frei gelassen werden? Du musst Dich nicht verbiegen, nicht funktionieren, keine Maske tragen. Erkenne wer Du wirklich bist. Begegne Dir selbst in Ehrlichkeit.
- 4 x Bold to bliss – Holistic Mindset Atelier für Frauen
Bold to bliss – Holistic Mindset Atelier für Frauen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 4Timetable
- Donnerstag: 11:00 – 13:00, Therapiezelt I
- Donnerstag: 17:00 – 19:00, Therapiezelt I
- Freitag: 9:30 – 11:30, Therapiezelt II
- Sonntag: 11:00 – 13:00, Therapiezelt II
Sinn-erfüllt und Erfolg-reich für Frauen im Beruf und für Unternehmerinnen
„Mit etwas Mut kann frau sein, wer frau ist, wenn frau ihr volles Potenzial erkennt und selbstwirksam lebt.“
Brave to Change - Dein Weg zu einem erfüllten Leben. Das Ziel ist ein Leben, das dich erfüllt. Ein Leben, in dem du morgens aufwachst und spürst: „Ja, das bin ich und so möchte ich sein! Und ich lebe es mit ganzer Entschlossenheit und Freude.“
Ich unterstütze dich dabei, deine Einzigartigkeit zu entfalten und in deinem Beruf oder als Unternehmerin erfüllt, glücklich und selbstwirksam erfolgreich zu sein. Ich helfe dir, den Mut zur Veränderung zu finden.
Was Mut und Wut mit Erfolg und erfülltem Leben zu tun haben - Dabei lernst du, deine Wut als Kraftquelle zu nutzen. Denn Wut ist nicht dein Feind – sie ist dein Motor. Ich zeige dir, wie du diese Energie transformierst, um Hindernisse zu überwinden und du selbstbewusst und stark im Beruf vorankommst.
Kraftvolle Impulse und ein klarer Plan
Du bekommst von mir kraftvolle Impulse, die dich motivieren, deine Perspektiven zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken. Gemeinsam gestalten wir einen klar strukturierten Plan, wie du den Job neu ausrichtest und leben kannst, und dich mit einer neuen, stärkenden Absicht kleidest.
Ich freue mich auf Dich!
∞ Christine - 2 x Aufstellungsarbeit mittels Selbstbegegnung
Aufstellungsarbeit mittels Selbstbegegnung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Donnerstag: 16:30 – 19:30, Energieplatzl
- Samstag: 16:30 – 19:30, Energieplatzl
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
“Ich will leben, lieben und geliebt werden!”
Aufstellungsarbeit zur Selbstbegegnung, für Frauen & Männer – die Anliegensatz-Methode nach Prof. Franz Ruppert.
Wir werden in der Gruppe in die Methode Aufstellungsarbeit mittels Selbstbegegnungen hinein schnuppern. Das Aufstellen von Anliegensätzen kann sehr hilfreich dabei sein, Zugang zu den ganz früh geprägten unbewussten Seiten unserer Psyche zu erhalten.
Wir können dann erkennen, wo wir innerlich stehen und was uns an unserer Weiterentwicklung hindert. Es offenbart sich dann, wie der nächste Schritt hin zu uns selbst und zu unserem eigenen Wollen und Sein gelingen kann. Die Plätze für eine persönliche Arbeit im Workshop werden durch ein Losverfahren ermittelt.
Das Wertvolle an Gerds “Aufstellungsarbeit mittels Selbstbegegnung”
Wir werden in der Gruppe in die Methode Aufstellungsarbeit mittels Selbstbegegnung eintauchen. Dieses Aufstellunsformat kann sehr hilfreich dabei sein, Zugang zu den unbewussten Seiten unserer Psyche zu erhalten. Wir können dann erkennen, wo wir jetzt innerlich stehen und was uns an unserer Weiterentwicklung hindert. Es offenbart sich dann der nächste Schritt hin zu uns selbst und zu unserem eigenen Wollen …
- 1 x Conscious Heart – Dein Schlüssel zu tiefer Verbindung
Conscious Heart – Dein Schlüssel zu tiefer Verbindung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 19:00, Sandstrand
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Authentisch und Herzlich
Tauche ein in die Magie der Verbindung: In diesem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zu dir selbst und zu anderen. Entdecke die Tiefe deines Herzens und erfahre, wie echte Verbindung auf einer authentischen, herzlichen Ebene entstehen kann.
Dieser Workshop bietet dir einen geschützten Raum, um:
- Dir selbst zu begegnen: Erkenne dich selbst, lausche deinen Bedürfnissen und lerne deinen eigenen Grenzen zu vertrauen.
- Echte Nähe zu erleben: Erfahre, wie es ist, in wahrer Verbindung mit anderen zu stehen – frei von Masken, Erwartungen und Oberflächlichkeiten.
- Heilung und Wachstum zu ermöglichen: Lass alte Muster und Blockaden los, öffne dein Herz und finde neue Wege, Liebe und Mitgefühl zu (er-)leben.
- Präsenz und Achtsamkeit zu stärken: Lerne, ganz im Moment zu sein und dadurch Beziehungen zu vertiefen – zu dir selbst und zu deinem Umfeld.
Durch eine Kombination aus Achtsamkeitsübungen, geführten Reflexionen, kreativen Impulsen und herzöffnenden Begegnungen lernst du, dich auf einer tieferen Ebene mit dir selbst und anderen zu verbinden.
Das Wertvolle an Christinas “Conscious Heart – Dein Schlüssel zur Verbindung"
Der Workshop hat eine besondere Tiefe, weil er sich mit den essenziellen menschlichen Bedürfnissen nach Verbindung, Liebe und authentischem Sein beschäftigt.




Achtsame Bewegung
Nicht um höher, besser, schneller geht es hier, sondern darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auf bewusste, liebevolle und achtsame Weise.
- 2 x WaBaZaSo-Waldbad mit Zapchen Somatics
WaBaZaSo-Waldbad mit Zapchen Somatics
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
Komm in Deine harmonische Schwingung
Wenn wir im Wald der Stille lauschen, Terpene -die wertvollen Pflanzenbotenstoffe- schnüffeln, uns im Waldboden erden, unsere Augen grün sehen -statt rot- , kann vieles passieren. Die Stille kann jede unserer Zellen durchdringen und sie in eine harmonische Schwingung versetzen, wir treffen uns zusammen in einer tiefen Ruhe wieder, die ich schon öfter erfahren durfte und als ungemein rares und kostbares Gut beschreiben möchte.
Es kann auch sein, dass äußere Stille es in uns etwas lauter werden lässt, ein ungelöster Knoten drängt sich vor, eine Entscheidung bittet genau dann aufdringlich darum getroffen zu werden. Es kann sein, dass es einfach nur menschelt und das ist schön, denn wir sind alle auf dem Weg und es geht gewiss nicht darum erste/r zu sein.
WaBaZaSo, klingt wie ein Zauberspruch und wer weiß, vielleicht kommen wir mit dem Workshop in diese Richtung, denn hier werden synergetisch zwei kraftvolle Praktiken zusammengeführt: Waldbaden -Shinrin Yoku- in seiner ursprünglichen Form und Zapchen Somatics -sanfte Körperwahrnehmung.
Lassen wir uns gemeinsam überraschen, was passiert indem wir zusammen Transformation kultivieren durch Spannung abbauen, Samen für Gesundheit säen, die Weite einatmen, unsere Mitte düngen und Lebensenergie ernten 😉.
Ich freue mich auf dich!
Das Wertvolle an Evelyns "Zapchen Somatics"
Zellen in harmonische Schwingung einpendeln, tiefe Ruhe erfahren - Dankbarkeit und Freude finden!
- 1 x Embodiment-Play
Embodiment-Play
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 19:30, Am Wiesenboden
Ein Raum in dem alles von Dir Will-kommen ist
Du möchtest in der Beziehung zu dir selbst und anderen tiefer Ankommen?
Im Embodiment Play haben wir die Gelegenheit, voneinander und miteinander zu lernen.
Ein Spiel- und ein Forschungsraum, in dem wir wieder entdecken wohin uns unsere Körper und Instinkte ganz von selbst bewegen. Eine Begegnung jenseits von Worten.
Wir verbinden uns mit unseren Sinnen und lauschen unserem Bauchgefühl.
Wir können und dürfen alle Masken abnehmen.
Absichtslos in das Wunder des jetzigen Moments eintauchen.
Gemeinsam einen Raum des Vertrauens und der Verbundenheit schaffen, in dem sich jeder seiner SELBST gewahr wird.Im HIER und JETZT wahrhaftig begegnen mit allem was ist:
Du fühlst dich kräftig und voller Lebensenergie? Oder eher müde? ruhig? sinnlich?
verletzlich? traurig oder bedürftig?
in voller Präsenz? Bist introvertiert, zerüttelt oder genervt?Alles in dir ist will-kommen!
Komme durch den Kontakt mit anderen mit Dir selbst in Kontakt
und spüre deine Vollkommenheit.Wir üben, probieren uns aus und kreieren neue Möglichkeiten der Begegnung.
Wie reagiere ich im Kontakt?
Welche Impulse schickt mein Körper?
Was nehme ich alles war?
Welchen Impulsen folge ich, wo halte ich mich zurück?
Wann und wie spüre ich meine Grenzen?
Und wie kann ich all dies in den Kontakt bringen?Wir knüpfen neue neurale Verbindungen und erschaffen wiederholt
positive und nährende Erfahrungen in unserem System.
Somit können wir alte Konditionierungen die nicht mehr dienlich sind im Kontakt transformieren und ganz neue lebendige Entfaltungsmöglichkeiten für uns erschaffen.Indem wir uns liebevoll fordern und als Gruppe alles erlauben was ist,
schaffen wir einen Ort der Heilung.Und wachsen somit spielerisch in mehr Ganzheit und Beziehungsfähigkeit!
Du sehnst dich nach
...nährenden und spielerisch-lebendigen Beziehungen?
...einem sicheren Rahmen, um in deine Ganzheit zu wachsen?
...wahrhaftiger Begegnung mit anderen Menschen im Hier und Jetzt?
...gesehen und gehört werden? In voller Tiefe?
...klarer Wahrnehmung und ausdrücken deiner Grenzen?FÜHL DICH WILL - KOMMEN!
Das erwartet dich
- Wir führen dich durch spezielle Körperübungen zu deinem Spür-Bewusstsein.
Zu Dir Selbst.
-Übungen, die dich dabei unterstützen, deine Grenzen ganz klar zu spüren und zu achten.
- Wir begegnen uns auf der Erde, mit Matten gepolstert, in freier Bewegung und Tanz.
-Sharing-Kreise: Im ehrlichen Mitteilen tauschen wir uns über Erfahrenes aus.
- Wir lernen unsere ICH-SELBST-Qualitäten kennen.
- Wir geben uns Zeit für die körperliche Integration.Woher Embodiment Play kommt
Embodiment-Play ist eine neue Kreation aus ursprünglichen Spiel und Ich-Selbst-Verkörperung (Aufstellungsarbeit nach Siegfried Essen).
Mit Tools aus dem Training Embodied Intimacy.Ein geschützter und kraftvoller Raum, um zu üben, in Beziehungen aus der Tiefe zu antworten, statt re-aktiv alte Muster zu wiederholen.
Langsamkeit hilft uns, die subtilen Signale unseres Körpers von Moment zu Moment wahrzunehmen, und uns von ihnen leiten zu lassen.
Wir lernen unserer innewohnenden Intuition wieder zu vertrauen.
Was würde sich in Deinem Leben verändern, wenn Du nach und nach lernst alles in Dir Will-Kommen zu heißen? Besonders diejenigen Aspekte deines Selbst, die du am Liebsten los wärst…Diejenigen, die in Deinem Erleben zu viel sind, zu leer, zu verletzlich oder zu verrückt? Wir erlauben allen Aspekten des Selbst zu Sein. Ohne Beurteilung.
Die Fähigkeit mit dir Selbst in Beziehung zu gehen, wächst.Wir sind eingeladen, uns mit allem zu zeigen, was gerade präsent ist, während wir uns immer wieder einlassen auf einen authentischen Kontakt miteinander.
Ein Übungsfeld in Beziehungswahrnehmung - Hineinfühlen in das Innenleben eines anderen Menschen
Wir fördern dabei unsere Fähigkeit zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl.
Mitgefühl ist kein kognitiver Prozess, sondern baut auf unserer Fähigkeit auf, die körperlichen, emotionalen und mentalen Erfahrungen unseres Gegenübers
in uns selbst zu spiegeln.Wir kultivieren Beziehungsräume in denen wir achtsam agieren und handeln,
anstelle impulsiv und aktiviert zu reagieren.Du bekommst Unterstützung dabei, eigene Muster und Glaubenssätze, die du über dich selbst, dein Gegenüber, deine Kindheit oder über das Leben erzählst, zu erkennen und liebevoll anzunehmen.
Handeln im Hier und Jetzt anstatt die Vergangenheit zu wiederholen.
Unsere Körper können nicht verstecken, sie sind direkter Ausdruck dessen was im Jetzt wirklich in uns lebt. Neue körperliche Erfahrungen in einem sicheren Rahmen führen zu einem Upgrade im Körperbewusstsein das in Tiefe Schichten reicht,
kaum mit Worten zu beschreiben.Ein Weg zu dir Selbst...
- 1 x Re-member – Meditations Walk. Erdig. Sinnlich. Frei.
Re-member – Meditations Walk. Erdig. Sinnlich. Frei.
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Mittwoch: 18:00 – 19:00, Outdoor
Du als Teil des Lebens
Ein Schritt über die Schwelle. Raus, oder besser gesagt, rein ins Leben.... so einfach geht´s. Seit jeher nutzen Menschen die Kraft und Weisheit eines Schwellenganges.
Alle Worte gesprochen, die Stille trägt und vertieft deine Wahrnehmung und lässt dich dort ankommen, wo du wirklich bist... mit deinen Füßen auf der Erde!
So dürfen all die Gedanken in ein tiefes und achtsames Hinfühlen deiner Sinne übergehen ;) denn alles was du tust, ist gehen und der einzige Gedanke ist jener, was sich unter deinen Füßen regt und bewegt.
Du lernst wie einst als Kind zu staunen, das auch kleine Dinge dich ganz tief berühren können. Diese eine (Natur)kraft hat dich zu jeder Zeit umgeben, nur jetzt beginnst du zu lauschen – und zu erlauben.. die Magie rund um dich wahrzunehmen.
Denn du bist Teil des Lebens, warst es immer schon und hast nur vergessen, dass DU selbst NATUR BIST. Was trennt dich und die Erde, wenn deine Füße den Waldboden berühren? Erdig. Wirklich. Frei.
Das ist eine Erinnerung, du als Re-Member, wandelnd auf dieser Erde, still und verbunden. Die Natur als Spiegel deiner Selbst. Gehe deinen Weg. Geh-deihe.
Das Wertvolle an Nicolas "RE-MEMBER – Meditations Walk. Erdig. Sinnlich. Frei.
Einfachheit. Schritt für Schritt, gehen um zu gehen. Sehen um zu sehen, spüren um zu spüren! Du lernst das was du tust, ganz zu tun, und erkennst, alles geht leicht - wie von selbst. Die Äste knirschen, die Vögel zwitschern, dein Atem fließt.
Die Fülle eröffnet sich dem, der aufhört einzelne Dinge im Werk der Natur zu betrachten und sieht wie sich alles zusammenfügt, zu einem Kunstwerk des Lebens.
Dies ermöglicht der vereinte Zugang der Meditation und der Bewegung, was deine Sinne erweckt und mit den Elementen verbindet. Mensch und Natur, münden ineinander, werden eins. - 1 x Taekwon-Do für die ganze Familie
Taekwon-Do für die ganze Familie
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Samstag: 9:00 – 10:30, Outdoor Kids
Kräftige Deinen Körper und Geist
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen schult. Durch das Training wird unser Körper ganzheitlich gekräftigt. Er wird beweglich, geschmeidig, elastisch und stark. Neben dem körperlichen Wohlbefinden stellt sich auch eine positive geistige Haltung ein.
Das Wertvolle an Gregors und Andreas Taekwon-Do-Workshop
Wir entwickeln mehr Konzentration, Willenskraft, Selbstbeherrschung, Durchhaltevermögen und fördern die Gesundheit. Es geht beim traditionellen Taekwon-Do nicht darum, wer der Schnellste, der Stärkste oder der Beste ist, sondern darum, in allem, was man tut, sein Bestes zu geben und unermüdlich an sich zu arbeiten.
Deine Eltern können dich von Herzen gerne mit in den Taekwon-Do-Workshop begleiten. :)
- 1 x Vollkommen gesund sein – aktiviere Deine Selbstheilungskräfte
Vollkommen gesund sein – aktiviere Deine Selbstheilungskräfte
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Donnerstag: 10:30 – 11:30, Am Wiesenboden
Aktiviere deine Selbstheilungskräfte
Erfahre wie auch du, dieses uralte Wissen für dich nutzen kannst. Aktiviere deine Selbstheilungskräfte. Fühle die Energie und nimm deinen eigenen Energiefluss war.
Lerne deinen Körper zu regulieren damit du dein Leben noch mehr genießen kannst.
Das Wertvolle an Steves Workshop “Vollkommene Gesundheit"
Energie fühlen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Selbstregulation, mehr Vitalität, mehr Klarheit, Verbesserung des eigenen Energielevels und vieles mehr.




Kräuterheilkunde
Mutter Erde beschenkt uns mit solch großen Schätzen, mit so wertvoller Medizin. Am wasserFEST lernst du diese zu erkennen und für dich und deine Familie zu verarbeiten und anzuwenden.
- 1 x DIY Deocreme
DIY Deocreme
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 6Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:00, Koch-Insel im Essensbereich
Stell Dir Deine eigene gesunde Deocreme her
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam eine natürliche Deocreme ohne Aluminium, Alkohol oder chemische Zusätze her. Mit einfachen, hautfreundlichen Zutaten rühren wir eine pflegende, individuell duftende Deocreme, die zuverlässig wirkt und sich angenehm auf der Haut anfühlt.
Dieses Rezept ist ein echter Liebling der Naturkosmetik-Szene. Einfach in der Herstellung, besonders hautverträglich und dennoch sehr effektiv.
Die Kombination aus natürlichen Rohstoffen sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, beugt Geruchsbildung vor und lässt sich mit ätherischen Ölen ganz nach persönlichem Geschmack verfeinern.
Kleiner Materialkostenbeitrag
In diesem Workshop ist ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4 Euro direkt bei Impulsgeberin Nadine Pieber zu bezahlen.
Das Wertvolle an Nadines “DIY Deocreme”
Bietet eine gesunde, plastikfreie und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Deos.
Ist schnell und einfach umsetzbar, auch für Anfänger/innen.
Fördert Körperbewusstsein & Selbstfürsorge.Die Teilnehmer/innen gehen mit ihrer eigenen, selbst gemachten Deocreme nach Hause und mit dem Wissen, wie einfach es sein kann, gesunde und nachhaltige Pflegeprodukte selbst herzustellen. Ein Workshop, der Selbstwirksamkeit stärkt und ein Stück mehr Natürlichkeit in den Alltag bringt.
- 1 x DIY Gelsen-Weg Zauberöl
DIY Gelsen-Weg Zauberöl
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Geeignet für: Kinder von 6 bis 12 Jahre – gerne in Begleitung der Eltern. Auch jüngere Kinder können gerne dabei sein, wenn sie von Mama und/oder Papa begleitet werden.Timetable
- Freitag: 14:00 – 14:30, Villa Kunterbunt
Kreiere deinen eigenen schützenden Duftzauber
In diesem liebevollen Workshop stellen wir gemeinsam mit Kindern und ihren Begleitpersonen ein natürliches Anti-Gelsen-Öl her. Sanft, hautfreundlich und frei von chemischen Zusätzen.
Mit milden ätherischen Ölen wie Lavendel, Zitronenmelisse oder Rosengeranie und einem hautpflegenden Basisöl (z. B. Mandel- oder Jojobaöl) entsteht ein schützender Duftzauber, der Mücken fernhaltet und dabei angenehm duftet.
Die Kinder dürfen selbst mischen, gestalten, abfüllen und ihr persönliches Zauberöl mit nach Hause nehmen – inklusive Zauberspruch, damit das Öl auch garantiert wirkt! :)
Kleiner Materialkostenbeitrag
In diesem Workshop ist ein kleiner Materialkostenbeitrag von 2 Euro direkt bei Impulsgeberin Nadine Pieber zu bezahlen.
Das Wertvolle an Nadines “DIY Gelsen-Weg-Zauberöl”
Fördert bewussten Umgang mit Natur & Körperpflege.
Vermittelt kindgerecht, wie Pflanzen uns schützen & helfen können.
Schafft eine gemeinsame Eltern-Kind-Erfahrung in Kreativität & Achtsamkeit.Bietet eine sichere, natürliche Alternative zu chemischen Gelsensprays.
Mitnehmbares Produkt für den Alltag & Urlaub.Macht Spaß und stärkt das Vertrauen in Pflanzenkräfte & Selbstwirksamkeit.
- 1 x DIY Kräuter Shampoobar
DIY Kräuter Shampoobar
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 6Timetable
- Samstag: 10:00 – 11:00, Koch-Insel im Essensbereich
Stelle selbst ein Stück Naturpflege her, das Deine Haare und Kopfhaut sanft reinigt, stärkt und pflegt
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam eine feste Kräuter-Shampoobar her – eine plastikfreie, umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten.
Auf Basis von Sheabutter, mildem pflanzlichem Tensid (SCI) und den Kräften der heimischen Kräuter wie Brennnessel und Kamille, kreieren wir ein Stück Naturpflege, das Haar und Kopfhaut sanft reinigt, stärkt und pflegt.
Kleiner Materialkostenbeitrag
In diesem Workshop ist ein kleiner Materialkostenbeitrag von 2,50 Euro direkt bei Impulsgeberin Nadine Pieber zu bezahlen.
Das Wertvolle an Nadines “DIY Kräuter Shampoobar”
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam eine feste Kräuter-Shampoobar her – plastikfrei, umweltfreundlich und voller Pflanzenkraft. Du lernst, wie einfach es ist, dein eigenes Shampoo herzustellen – sanft zur Kopfhaut, stärkend für das Haar. Die Teilnehmer/innen nehmen ein praktisches, selbstgemachtes Produkt mit nach Hause.
- 1 x DIY Lippenbalsam
DIY Lippenbalsam
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 6Timetable
- Freitag: 10:00 – 11:00, Koch-Insel im Essensbereich
Stelle Dir selbst Deinen gesunden und sehr gut verträglichen Lippenbalsam her
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam einen pflegenden, natürlichen Lippenbalsam her. Mit Zutaten wie Bienenwachs, Sheabutter, Honig und duftenden ätherischen Ölen ist dieser Balsam nicht nur ein liebevolles Alltagsprodukt, sondern auch ein schönes Geschenk für sich selbst oder andere.
Ob im Sommer gegen spröde Lippen durch Sonne und Wind oder im Winter gegen Trockenheit – ein selbstgemachter Lippenbalsam schützt, nährt und bringt ein Stück Naturpflege in deinen Alltag.
Er vermittelt Basiswissen zur Naturkosmetik-Herstellung.
Kleiner Materialkostenbeitrag
In diesem Workshop ist ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4 Euro direkt bei Impulsgeberin Nadine Pieber zu bezahlen.
Das Wertvolle an Nadines “DIY Lippenbalsam"
Zeigt, wie mit wenigen Zutaten ein hochwertiges Pflegeprodukt selbst gemacht werden kann.
Fördert Kreativität, Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
Ist ideal für Kinder mit Eltern, Jugendliche & Erwachsene – einfach, wirkungsvoll und mitnehmbar.Plastikfrei, ressourcenschonend und sinnlich erfahrbar.
Am Ende nehmen alle Teilnehmer/innen ihren eigenen, duftenden Lippenbalsam mit nach Hause. - 1 x DIY Schlaf-gut Zauberöl
DIY Schlaf-gut Zauberöl
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Geeignet für: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Gerne in Begleitung der Eltern. Auch jüngere Kinder können am Workshop teilnehmen, sofern sie von Mama und/oder Papa begleitet werden.Timetable
- Freitag: 13:00 – 13:30, Villa Kunterbunt
Stelle Dir Dein eigenes Schlaf-gut Zauberöl her
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam mit Kindern und ihren Begleitpersonen ein sanft duftendes Schlaföl her. Es begleitet Kinder abends beim Einschlafen, beruhigt den Geist und schenkt Geborgenheit – ideal nach aufregenden Tagen oder bei Einschlafschwierigkeiten.
Mit beruhigenden Düften und einem hautfreundlichem Trägeröl entsteht ein entspannender Duftbegleiter, der zu einem liebevollen Abendritual werden darf.
Die Kinder dürfen selbst abfüllen, schütteln und gestalten.
Kleiner Materialkostenbeitrag
In diesem Workshop ist ein kleiner Materialkostenbeitrag von 2 Euro direkt bei Impulsgeberin Nadine Pieber zu bezahlen.
Das Wertvolle an Nadines “DIY Schlaf-gut-Zauberöl”
Fördert Achtsamkeit, Selbstfürsorge und emotionale Sicherheit.
Stärkt die Eltern-Kind-Verbindung durch ein gemeinsames Ritual.
Vermittelt spielerisch, wie Pflanzen uns beruhigen und unterstützen können.Bietet eine natürliche Alternative zu Einschlafhilfen.
Schafft Raum für Entschleunigung & Geborgenheit.
Die Kinder nehmen ein liebevoll gemachtes, individuelles Schlaföl mit nach Hause.
- 1 x Harzsalbe selbst herstellen
Harzsalbe selbst herstellen
Impulsgeber
Marlies Bischof
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Sonntag: 9:00 – 11:00, Koch-Insel im Essensbereich
Rühre Dir Deine eigene Harzsalbe
Willkommen sind Erwachsene und Kinder gerne in Begleitung eines Elternteils. Gemeinsam werden wir in das Salbenrühren eintauchen. Wir stellen eine Harzsalbe von Grund auf selber her, die wir mit Heilpflanzen verfeinern.
Kleiner Marterialkostenbeitrag
Jede/r TeilnehmerIn hat die Möglichkeit drei Salben á 10 g herzustellen. Pro Salbentöpfchen entsteht ein kleiner Materialkostenbeitrag von 3 Euro.
Das Wertvolle an Marlies “Harzsalbe herstellen”
Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen, denn was wären wir ohne Gesang. Gemeinsam singen wir wertvolle Energien in die Salben hinein. Individuell kann jeder Einzelne seine Salbe mit ätherischen Ölen ergänzen. Diesen Prozess gestalten wir mit genug Zeit, in der wir Märchen zu den Heilpflanzen lauschen. Das Märchen wird begleitet mit liebevoll hergestellten Filzpuppen. Lass dich überraschen von Moosschnuffel und seinen Freunden.




Natur
Balance zwischen uns und Mutter Erde – das ist einer der Grundsätze, die wir dir als wertvollen Samen in die Hand geben, um diesen hinaus in die Welt zu tragen. Unsere Mama Erde ist immer für uns da und gibt uns selbst im sträksten Sturm Halt und erdet uns. Behutsam, sanften Schrittes bewegen wir uns Zeit unseres Lebens auf ihr und ehren sie voller Dankbarkeit – Atemzug für Atemzug.
- 3 x Folge der Biene – mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten
Folge der Biene – mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Natur
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Geeignet für: Kinder jeden Alters. Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung der Eltern.Timetable
- Freitag: 16:00 – 19:00, Outdoor Kids
- Samstag: 16:00 – 19:00, Outdoor Kids
- Sonntag: 9:00 – 12:00, Outdoor Kids
Das Große hängt mit dem Kleinen zusammen
Natur ist Herzkraft, Lebensquell, sie nährt uns, tröstet uns, trägt uns. Was wäre die Welt, für ein Ort – ohne Insekten, was ist der Unterschied zwischen Bienen und Wildbienen, was sind Ressourcen überhaupt, wie hängt das Große mit dem Kleinen zusammen. Wie lernen wir den Drachen der Lebenskraft zu reiten?
Als ausgebildete Gesundheits- und Naturpsychologin, beschäftige ich mich seit Jahren mit ganzheitlichen und integrativen Behandlungsansätzen, Psychosomatik, dem Einfluss von Ökologie, Ernährung, Bewegung und Musik.
In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, ihren Familien und Bezugssystemen, oder aber Erwachsenen mit multiplen Herausforderungen konnte ich immer wieder den Lern-und Erlebnisraum Natur als heilsame Ressource eröffnen. Sei es im gemeinsamen tätig sein in Naturschutz- oder Gartenprojekten, in Wald- oder Erlebnispädagogischen oder beratendem Kontext.
Im vertrauens- und sinnvollem Schaffen werden Brücken gebaut, Zeitfenster eröffnet und Entschleunigung generiert. Alles in Hinblick auf Selbstermächtigung und Selbstakzeptanz, um letztlich Selbstverantwortlich, frei und in Liebe ein solidarisches, nachhaltiges Miteinander in Frieden mit Mensch, Pflanze und Tier zu leben.
Jeder Schritt zählt!Drei Schwerpunkte vom Programm “Folge der Biene”
Am wasserFEST gibt es ingesamt drei unterschiedliche Schwerpunkte zum Programm “Folge der Biene”. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
Freitag: Folge der Biene I
Was macht die Hummel zur Biene und warum sind Wildbienen so wählerisch? Gemeinsam entdecken wir was unsere Welt zusammenhält und warum Insekten aus unserer Welt nicht wegzudenken sind. Im Zentrum steht das gemeinsame kreieren von Nisthotels aus einfachen Materialien.
Samstag: Folge der Biene II
Bio-diversi-Was?! - Vielfalt ist das Zauberband, welches unseren blauen Planeten in seiner Pracht gedeihen lässt. Was tun wir, um gute Mikroorganismen zu füttern und ein lebenswertes Milieu zu fördern. Wir bilden kleine Ökosysteme nach, im Glas.
Sonntag: Folge der Biene III
Rein rechnerisch kann die Hummel gar nicht fliegen, aber sie tut es! Wie groß ist unser ökologischer Fußabdruck, was heißt BIO-logisch? Wir sammeln Heilkräuter und bauen Kraftmobiles.
- 1 x Bastle deinen eigenen Zauberstab aus Naturmaterialien
Bastle deinen eigenen Zauberstab aus Naturmaterialien
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Natur
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 8Timetable
- Freitag: 11:00 – 12:30, Villa Kunterbunt
Lasse deiner Fantasie freien Lauf
Wir werden gemeinsam in die Natur gehen und unsere Fantasie freien Lauf lassen. Gemeinsam erstellen wir dann einen Zauberstab aus Naturmaterialien.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Das Katrin ganz wundervolle Materialien zum Zauberstab-Bauen mitbringt, ist bei ihr direkt vor Beginn des Workshops ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von drei Euro zu bezahlen.
Das Wertvolle an Katrins “Bastel deinen eigenen ZAUBERSTAB aus NATURMATERIALIEN”
"Man darf nicht verlernen die Welt mit Augen eines Kindes zu sehen"
(Henri Matisse)Lass uns gemeinsam in den Zauber der Natur eintauchen.
- 1 x Matsch Gesichter formen
Matsch Gesichter formen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Natur
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Geeignet für: Kinder jeden Alters. Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung der Eltern.Timetable
- Freitag: 14:00 – 15:30, Outdoor Kids
Forme dir dein eigenes fantasievolles Waldwesen
Gibt es was Schöneres als die Hände in den Matsch zu geben? Wir werden gemeinsam in den Wald gehen und mit Erde und Wasser einen Matsch machen. Jedes Kind sucht sich einen Baum und formt mit dem Matsch ein Gesicht oder etwas anders darauf, wenn der Matsch eine passende Konsistenz hat, bleibt dieser gut am Baumstamm kleben und man kann mit den gesammelten Sachen sein ganz eigenes fantasievolles Wesen oder Kunststück zaubern. Vielleicht gibt es dazu auch eine Geschichte zu den jeweiligen Gesichtern?
Das Wertvolle an Katrins “Matsch Gesichter formen”
ERDE und WASSER
....und schon haben wir Matsch !
Lass uns auf Bäumen mit Matsch, Gesichter formen. Verziert mit Farnen, Blätter, alles was wir in der Natur finden können.
Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.
Dieser Kinderworkshop ist spielerisch, fantasievoll, naturverbunden und kreativ. - 1 x Waldbaden für Kinder: Naturpuls – „Krafttiere und Morgentau: Entdeckungsreise in den Wald und zu uns selbst“
Waldbaden für Kinder: Naturpuls – „Krafttiere und Morgentau: Entdeckungsreise in den Wald und zu uns selbst“
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Natur
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 19:00, Outdoor Kids
Entdeckungsreise in den Wald zu Deinem Wunderbaum und Krafttier
Hast du Lust den Wald zu riechen, zu fühlen, zu schmecken, zu hören und hast du Lust auf eine Entdeckungsreise in den Wald? Dann komm mit und finde mit uns gemeinsam deinen Wunderbaum und dein Krafttier, spüre wie du wurzeln kannst tief wie ein Baum, weit wie die Pilze und deine Flügel ausbreiten und fliegen kannst wie ein Spatz, eine Amsel, eine Eule oder eine Krähe!
Ich freue mich auf dich!
Hinweis für die Eltern
Indem Kinder mit allen Sinnen den Wald erleben, wird ihre Gesundheit und ihr psychisches Wohlbefinden gestärkt. Durch spielerische Achtsamkeitsübungen in der Natur werden durch die abwechslungsreichen Eindrücke der Stresspegel gesenkt. Waldyoga, Krafttiere und Herzensbildung befördert die Verbundenheit zur Natur und Tierwelt...
Resilienzfaktoren werden ganz nebenbei aktiviert.
Das Wertvolle an Evelyns “Waldbaden für Kinder”
Waldyoga, Krafttiere und Herzensbildung befördert die Verbundenheit
zur Natur und Tierwelt... Resilienzfaktoren werden ganz nebenbei aktiviert.




Achtsame Berührung
In jedem von uns steckt die Gabe, unsere Mitmenschen zu spüren und sie liebevoll und achtsam zu berühren. Hier wird diese Gabe von Experten "wachgeküsst" oder "vertieft".
- 2 x Hands-on Workshop: Biodynamische Craniosacral-Therapie
Hands-on Workshop: Biodynamische Craniosacral-Therapie
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Berührung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Donnerstag: 9:30 – 12:30, Am Waldboden
- Sonntag: 9:30 – 12:30, Am Waldboden
Mit deinen Händen hören, fühlen und sehen
Interessierst du dich dafür, mit welchen Kräften wir in der biodynamischen Cranio-Sacral-Therapie arbeiten? Welches Tor uns Zugang zu mehr Gesundheit, Vertrauen und Stabilität öffnen kann? In diesem Workshop werde ich ein bisschen über die Grundlagen dieser sanften und doch so kraftvollen Behandlungsmethode erzählen. Vor allem aber möchte ich euch probieren lassen, selbst mit euren Händen zu fühlen, zu sehen und zu hören. Ihr werdet überrascht feststellen wie schwierig, aber auch wie wichtig bewusstes "Nichts-Tun" sein kann. Und wie heilsam allein schon ungeteilte Aufmerksamkeit und achtsame Berührungen sind. Da wir nicht für alle TeilnehmerInnen Liegen haben, werden wir etwas improvisieren und die Übungen auf dem Boden ausprobieren.
Das Wertvolle an Kerstins “Hands-on Workshop: Biodynamische Craniosacral-Therapie”
Auf achtsame Weise möchte ich den an diesem Workshop interessierten wasserFEST-Gästen einen wertvollen Schlüssel in die Hand geben, der ihnen und ihren Lieben das Tor zu mehr Gesundheit, Balance und Vertrauen in den eigenen Körper öffnen kann. Es ist mir ein Herzensanliegen zu zeigen, welch Wunder und Kraft in unseren Händen liegen.
- 1 x Intro to Thai Massage
Intro to Thai Massage
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Berührung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Am Waldboden
Komme ganz in Deinem Körper an
„When you touch one thing with deep awareness, you touch everything“ – Thich Nhat Hanh
Du lernst Basics aus der Thai-Massage, wir zeigen dir eine Sequenz die du deinen Lieben und Freunde geben kannst. Wir benützen unsere Hände, Arme, Ellbogen, Füße und unser Körpergewicht. Du wirst spüren wie gut diese Art von Körperarbeit tut. Als Gebender, und auch als Empfangender kannst du ganz im Moment ankommen. Es ist wie ein Tanz zu zweit.
Wir nutzen die Kraft des Atems, die Qualitäten der Erdung und der Schwerkraft um uns zu zentrieren. Komm mit auf eine Reise voller Zuhören, Berühren und Ankommen.
Das Wertvolle an Chris und Uschis “Intro to Thai Massage”
Offen für alle und besonders für diejenigen, die sich für Massagen oder andere Formen der Körperarbeit interessieren.
- 1 x Shiatsu Workshop
Shiatsu Workshop
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Berührung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Freitag: 9:30 – 12:00, Am Waldboden
Ich werde dich in diesem Workshop in die Welt der 5 Elemente aus der chinesischen Medizin mitnehmen und dir zeigen wo du dazugehörige Bereiche im Körper findest und wie du sie berühren kannst, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. Wir werden dabei etwas in die Theorie der 5 Elemente eintauchen und einfache Behandlungssequenzen aneinander ausprobieren. Dabei werden wir nicht nur Griffe und Techniken üben, sondern auch, mit welchem inneren Fokus wir bestimmte Bereiche und Punkte berühren können, um einen tieferen Effekt zu erzielen.
Ein gut ausgerichteter Fokus, also das, wie ich mich innerlich bei der Berührung ausrichte, woran ich denke, macht einen riesigen Unterschied. Es ist ein spannendes Spiel, zwischen "ich will, dass..." und "ich eröffne einen Raum für". Wir werden dazu einige Fokusierungsübungen machen und in der Berührung ausprobieren. Die klassische Shiatsu-Behandlung findet am Boden auf einer Matte statt. Es ist eine wunderbare, dynamische Bewegung, bei der der ganze Körper samt seinem Eigengewicht zum Einsatz kommt. Dadurch wird die Behandlung nicht für den Empfangenden sondern auch für den Gebenden ein wohltuendes Erlebnis.
Das Wertvolle an Sandras “Shiatsu Workshop”
Die Techniken, die du hier erlernst kannst du später an Freunden, in der Familie und auch bei Kindern anwenden – gerade Kinder jeden Alters lieben diese Form der Berührung ganz besonders.
Du solltest dazu körperlich einigermaßen fit sein und in der Hocke und auf Knien verweilen können. Wenn du eine dickere Turnmatte zur Verfügung hast, nimm sie bitte mit, damit können wir die Plätze für die Behandlungen vergrößern und weicher machen. Auch Sitzpolster, Kissen und Decken die vorhanden sind bitte mitnehmen, damit wir es uns richtig gemütlich einrichten können. - 1 x Thai Massage Basics Workshop
Thai Massage Basics Workshop
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Berührung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Samstag: 17:00 – 19:30, Am Waldboden
Aktiviere deine Selbstheiliungskräfte
Christian Zwenig gibt am diesjährigen wasserFEST sein wertvolles Wissen zum Thema Nuad Thai Yoga Massage nach klassischem Stil nach Asokananda mit reichhaltigen Elementen von anderen Lehrern und Schulen an dich und weitere Interessierte weiter.
Thai Yoga Massage besteht aus den Elementen der Thai Massage, japanischen Shiatsu und passiven Yoga. Ein ganzheitliches System fließender Bewegungsabläufe, die spielerisch leicht und tänzerisch – meditativ ineinander gleiten und fließen.
Durch sanfte Druck-, Dehn- und Streckbewegungen, das wie passives Yoga wirkt, wird dein Körper von deiner Körpermitte geöffnet, dadurch werden deine Muskeln flexibler, deine Gelenke geschmeidiger und Verspannungen lösen sich.
So kann sich dein Körper regenerieren und deine Energien, dein Qi kann wieder frei fließen. Nebenbei können deine Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Eine neue Körper- und Sinneswahrnehmung entsteht.
Mitzubringen
Wenn du eine dickere Turnmatte zur Verfügung hast, nimm sie bitte mit. Jedenfalls eine Yogamatte, eine Decke und einen Polster, damit wir es uns in Zweiergruppen richtig gemütlich machen können.
Das Wertvolle an Christians “Thai Massage Basics Workshop”
Es geht um Berührung... den Körper spüren, die körperliche Ebene ganz bewußt wahrnehmen. In einer kleinen feinen Gruppe möchte ich Dir die Nuad Thai Massage näherbringen und Dir ein paar einfache Techniken zeigen, die Du zu Hause bei Deinen Liebsten anwenden und ihnen somit etwas Gutes tun kannst.




Singen / Musizieren
Lache, tanze, singe, trommle und verbinde dich mit der heilenden Schwingung der Musik. Und entdecke mit ihrer Hilfe die Süße und Leichtigkeit in deinen Leben. Geh ganz raus aus deinem Kopf und tauche ganz tief in deinen Körper und damit ins pure Hier und Jetzt ein.
- 2 x "Sing & Spiel" Gitarrenworkshop
"Sing & Spiel" Gitarrenworkshop
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Singen / Musizieren
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 12:30 – 14:00, Panoramablick
- Samstag: 12:30 – 14:00, Panoramablick
Gemeinsam Freude an der Musik erleben
Für alle die gerne singen und Gitarre spielen Für Anfänger und Geübte
Voraussetzung: Bring deine eigenen Gitarre mit oder leih dir bei FreundInnen/Family eine aus.
In 90 Minuten lernen wir als Gruppe 1-3 Mantras:
- Welche Akkorde werden gespielt?
- Den Grundrhythmus fühlen
- Welches Schlagmuster passt?
- Melodie und Text als Gruppe lernen
- Fehlerfreundlichkeit erleben
- Gemeinsam üben und Hindernisse überwinden
Ziel: Gemeinsam musizieren, neugieriges Experimentieren, Freude an der Musik erleben.
Frei von theoretischem Wissen finden wir im gemeinsamen Workshop eine spielerische Herangehensweise ans eigene Spielen&Singen.
Das Wertvollen an Kathrins und Stephanies “Sing & Spiel” Gitarrenworkshop
Im "Sing&Spiel" Gitarrenworkshop experimentieren und üben wir als Gruppe, lernen Neues und vertiefen durch den Fluss des Spielens. Fehlerfreundlichkeit steht ganz oben. Erfahre, dass gemeinsam zu spielen dich stärkt und dein Vertrauen in dein eigenes Können unterstützt.
- 2 x Voice Wisdom
Voice Wisdom
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Singen / Musizieren
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Komme mit Dir selbst und Deiner eigenen Wahrheit in Kontakt
VOICE WISDOM ist mein Herzensprojekt, über die Jahre der Arbeit mit der Stimme habe gelernt, dass die wenigsten Menschen zum Gesangsunterricht kommen, um perfekt zu singen, sondern um mit Teilen ihrer Selbst in Kontakt zu kommen, mit denen sie nicht in Kontakt sind und ich kann aus Erfahrung sagen, dass der Bedarf für die Arbeit mit der Stimme enorm ist. Eben weil sie so potent ist und tief gehen kann.
Es geht bei meinen Workshops weniger um Mantra-Singen (obwohl wir das manchmal auch machen), als darum, wirklich auf tiefgreifender Ebene mit sich selbst, und der eigenen Wahrheit in Kontakt zu kommen, für alle Levels, egal ob mit Vor-Erfahrung oder nicht.
Es geht um echte Begegnung, mit sich selbst und anderen, Empowerment, Kreativität, Improvisation, Community, Mut zur Verletzlichkeit, Raum für Probieren und Spiel, conscious relating, Singen und Klingen ohne Erwartungen, ohne Dogma, sich befreien und sich selbst besser kennenlernen.
Das Wertvolle an Jeannes “Voice Wisdom”
BesucherInnen von Jeannes Workshops bringen es wohl am besten auf den Punkt, was das Wertvolle an ihren “Voice Wisdom”-Einheiten ist:
I've been attending two of Jeanne's singing circles, and both have been simply amazing!
The way in which she's able to create and hold the space for everybody, the way she guided us through the adventure of reconnecting to the deep power and wisdom of our voices - she's just great.
It was a heart opening moment that I wish everybody could experience, to explore oneself and love oneself a bit more!
She's pure magic :) – Enrico
"When I took Jeanne's class, I was very surprised by how much range of creativity and variety there actually is in the voice.
As a professional voice user, it helped me to better understand my own patterns and gave me a lot of insight into how to use my voice more freely. I loved the different kinds of exercises she provided - the class was a safe and playful environment for me to try new things. I'm happy I went and would recommend it to everyone who wants to reconnect to their creative vocal expression." – Analisa
“Jeanne’s Singing Circle not only enabled me to find a new confidence in my voice, but helped me navigate through a particularly emotional period and find a place of peace. Jeanne is a truly powerful facilitator. She manages to create a space that is supportive and welcoming, whilst also encouraging you to challenge yourself and express vulnerability. The result is a beautiful shared experience that always left me feeling uplifted, present and connected. Singing with others is captivating but Jeanne’s magic makes it a deeply nourishing and memorable experience.” – Sean




Vegane und gesunde Ernährung
Du interessierst Dich für eine vegane, rein pflanzliche und gesunde Ernährung weißt aber nicht recht, wie Du diese auf den Teller zauberst? Du bist selbst VeganerIn und möchtest Dich von neuen kulinarischen Impulsen inspirieren lassen? In beiden Fällen bist Du hier goldrichtig.
- 2 x Vegane Koch-Show mit Verkostung und Rezepten
Vegane Koch-Show mit Verkostung und Rezepten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable
- Freitag: 9:00 – 10:30, Koch-Insel im Essensbereich
- Samstag: 9:00 – 10:30, Koch-Insel im Essensbereich
Vegane und biologische Koch-Zauberein für die wasserFEST Family
Veggi Mäggi liebt vegan Kochen und ist bekannt für flotte, einfache, kreative und köstliche Rezepte. Schau ihr beim Kochen "über die Schulter", erfahre hilfreiche Küchen-Hacks, Profi-Tipps und viel Hintergrundwissen zu Bio-Lebensmitteln.
Im Anschluss dürfen alle Koch-Zaubereien verkostet werden, zum Beispiel vegane Eierspeis, Kicherlaibchen, Polenta-Pizza, Hafer-Bananenpancakes uvm. Rezepte stehen online zur Verfügung zum Nachkochen.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Bringe zu diesem Workshop als kleiner Materialkostenbeitrag bitte zwei Euro mit. Der Materialkostenbeitrag ist direkt bei Mäggi vor dem Workshop zu bezahlen. Herzlichen Dank
Das Wertvolle an Mäggis “Vegane Koch-Show mit Verkostung und Rezepten”
Veggi Mäggi kocht bunt und mit viel Liebe und gibt einige ihrer unendlich wandelbaren Rezepte preis. Zuschauen, mitschnippseln, verkosten und Rezept für zu Hause sichern!




Partnerschaft
Zwei Herzen, die zu einer Einheit verschmelzen und doch jedes für sich im Rhythums dieser Erder schlagen. Und wenn sich die Liebenden dann auch noch voller Achtsamkeit, auf Augenhöhe und tiefem Mitgefühl für das individuelle Sein des Gegenübers mit all seinen Licht- und Schattenseiten begegnen, dann ist das der Himmel auf Erden.
- 1 x Ich und Du – Eine verkörperte Reise in die Partnerschaft
Ich und Du – Eine verkörperte Reise in die Partnerschaft
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Partnerschaft
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 20:00 – 21:00, Am Waldboden
Entdecke dich selbst und deine Beziehungen neu
Partnerschaft betrifft uns alle – sei es in der Liebe, in Freundschaften oder in den flüchtigen Begegnungen des Lebens. Doch wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, hinzuspüren: Was brauche ich in einer Beziehung? Was wünsche ich mir? Was hält mich zurück? Und vor allem: Wie gehe ich mit meinen tiefsten Sehnsüchten und Herausforderungen um? Was liebe ich eigentlich?
Dieser Workshop ist eine Einladung, dich selbst und deine Beziehungen neu zu entdecken. Durch eine verkörperte Gruppenkonstellation begeben wir uns auf eine tiefgehende Reise – hinein in unsere bewussten und unbewussten Wünsche, Bedürfnisse und Muster. Wir erleben, wie sich unser Inneres im Außen spiegelt, wie Begegnung uns herausfordert und innerlich wachsen lässt.
Spüre, was dich bewegt! Begegne dir selbst und anderen auf einer neuen Ebene. Erkenne, was du brauchst, was wirklich willst, was du liebst – und was du loslassen darfst. Wenn du dich nach tiefer Selbsterkenntnis, ehrlicher Begegnung und nachhaltigen Impulsen für dein Leben sehnst, bist du genau richtig.
Das Wertvolle an Daniels “Ich und Du – Eine verkörperte Reise in die Partnerschaft”
Was wünsche ich mir in einer Partnerschaft? Was brauche ich wirklich? Was liebe ich an meinem Gegenüber – und wie gehe ich mit all diesen Aspekten um?
In diesem Workshop tauchen wir tief in die Dynamiken von Partnerschaft ein. Durch eine verkörperte Gruppenkonstellation erforschen wir unsere bewussten und unbewussten Wünsche, Bedürfnisse und Muster. Wir erleben, wie sich unsere inneren Regungen im Außen spiegeln – und wie wir daran wachsen können.
Wenn du dich nach tiefer Selbsterkenntnis, ehrlicher Begegnung und nachhaltigen Impulsen für dein Leben sehnst, dann darfst du diesen Workshop nicht verpassen!




Tanz
Bringe frei, ganz ungezwungen und voller Leichtigkeit jede einzelne, noch so kleine Zelle in Deinem Körper in Bewegung. Ganz ohne darüber nur einen Gedanken zu verschwenden wie die Form aussieht, kannst Du hier mit dem Moment verschmelzen und mit dem Rhythmus der Musik fließen.
- 1 x Movement Medicine
Movement Medicine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 20:00 – 21:30, Am Wiesenboden
Lerne dich selbst und deinen Körper ganz neu kennen
Movement Medicine ist eine Tanzstunde, die dir den Raum gibt dich selbst und deinen Körper neu kennenzulernen.
✨Verbinde dich mit der Göttin in dir, durch ,,primal movement‘‘, speziell aus dem Beckenraum
✨Ausdruck und Verkörperung deiner Sinnlichkeit und deinem wahrem Selbst
✨Erfahre kraftvolle Bewegungen/moves mit afro-karibischen Wurzeln
✨Waistline und Twerk Techniken mit Fokus auf Heilung & somatischem Release
✨Betonung auf Individualität und Gefühl
✨Elemente aus dem Tao & Yoga
Das Wertvollen Lenas “Movement Medicine”
Über die letzten Jahre habe ich mit viel Bedacht und Liebe, Übungen aus verschiedensten Praktiken vereint, die das Fundament für eine transformative Tanzstunde bieten.
Der Workshop vereint freie Elemente (Ausdruckstanz) mit strukturellen Abläufen (Tanzschritte/Moves lernen) uvm.!




TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt.
Dieser Programmpunkt ist Teil des Kinder-/Familienprogramms.
Bei diesem Programmpunkt dürfen Kinder (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) ihre Eltern begleiten.