Klassen / Practices
Mit sehr viel Hingabe und Geduld haben wir uns heuer wieder der Entstehung des wasserFEST-Programms gewidmet. Mittlerweile steht das gesamte Programm. In den kommenden Wochen ist aber bei einem so bunten, vielfältigen und umfangreichen Programm freilich auch noch die eine oder andere Anpassung/Änderung am Timetable möglich.
In den unterschiedlichen Klassen und Practices laden euch die wertvollen wasserFEST ImpulsgeberInnen zum von ihnen geführten und bewussten Praktizieren in der Gruppe ein.
Alle Klassen und Practices haben eines gemeinsam: sie geben euch liebevolle Impulse, um euch (wieder) in eurer Mitte zu finden und haben damit das Potential euer Leben nachhaltig zu verändern.
Folgende Themen decken die Klassen heuer am wasserFEST ab:

Yoga
Verbinde Dich mit Deiner eigenen Essenz und bringe Dich dadurch in Verbindung mit allem. Werde ganz... werde eins... werde heil. Fühle durch Deine Yogapraxis weit über Deinen physischen Körper hinaus. Vertraue. Erkenne. Liebe.
- 3 x Achtsam Aufwachen, Intuitiv, Somatisch
Achtsam Aufwachen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 18Yoga-Stil: Intuitiv, Somatisch
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Achtsamkeit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die eine sanfte und wohltuende Morgenroutine erfahren möchten, ohne durch Vinyasas zu flowen.
Benötigte Hilfsmittel: Yoga-Matten
Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:00, Frei Raum
- Samstag: 7:00 – 8:00, Frei Raum
- Sonntag: 7:30 – 8:30, Sandstrand
In Ruhe
In Ruhe auf allen Ebenen aufwachen.
In Ruhe jeden Muskel & jedes Gelenk bewegen.
In Ruhe Spüren was da ist.
In Ruhe sein.Das Wertvolle an Sandras “Achsam Aufwachen”
Achtsame Atemzüge, Achtsame Bewegungen.
- 3 x Familienyoga, Familienyoga
Familienyoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 16Yoga-Stil: Familienyoga
Abgedeckte Themen: Kinderyoga, Spaß, Singen
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Familienyoga ist geeignet für alle Eltern mit ihren Kindern, die gemeinsam eine entspannte und kreative Zeit verbringen möchten, die Verbundenheit stärken und die Freude an Bewegung und Achtsamkeit erleben wollen.
Timetable
- Mittwoch: 19:00 – 20:00, Kids Space I
- Freitag: 8:30 – 9:30, Kids Space II
- Samstag: 8:30 – 9:30, Kids Space II
Kommt als Familie liebevoll miteinander in Kontakt
Familienyoga ist eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam auf spielerische Weise in den Kontakt mit sich selbst und miteinander zu treten. In einer entspannten und liebevollen Atmosphäre verbinden wir uns durch einfache Yoga-Übungen, Singen und kreative Spiele.
Das Wertvolle an Kingas Familienyoga
Familienyoga ist eine spielerische und kreative Praxis, bei der wir gemeinsam singen, spielen und Gefühle entdecken.
Durch einfache Yoga-Elemente und kreative Bewegungen kommen Eltern und Kinder in Verbindung zueinander und zu ihrem eigenen Körper.
Die Stunde ist eine Einladung, die Freude an der Bewegung zu teilen und in einem entspannten Raum die eigene Kreativität und Sensibilität zu fördern.
Es geht nicht nur um Yoga-Übungen, sondern um das Erleben und Entdecken von Emotionen, die Stärkung der Bindung und das gemeinsame Wachsen. - 3 x Yin / Restorative Yoga zur Integration, Yin Yoga
Yin / Restorative Yoga zur Integration
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: komme ganz bewusst in Deinem Körper an
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: all Levels
Timetable
- Donnerstag: 11:00 – 12:00, Panoramablick
- Freitag: 17:00 – 18:00, Panoramablick
- Samstag: 11:00 – 12:00, Panoramablick
Sanftes Fließen durch Deinen Körper
Yin Yoga Mittags am Panoramablick: Begleitet von der wundervollen Stimme und den Instrumenten auf der wasserFEST Stage, reisen wir mit Hilfe super soften und sanften Bewegungen durch den Körper, um deinen inneren Raum auszudehnen und ganz bewusst im Körper und der Entspannung anzukommen.
Das Wertvolle an Sandras “Yin / Restoratives Yoga zur Integration”
Ideal zur Integration und Reflexion nach anderen Programmpunkten oder als ganz persönliche Auszeit während der Mittagszeit.
- 2 x bePRANA – Life Energy – Yoga Flow, Hatha, Tantra, Kundalini, Vinyasa
bePRANA – Life Energy – Yoga Flow
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 40Yoga-Stil: Hatha, Tantra, Kundalini, Vinyasa
Abgedeckte Themen: PRANA - Life Energy, Chakras, Anatomy, Asanas, Breath-Work, Bandhas, Mantra, Meditation und Yoga Philosophie
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: all Levels
Timetable
- Mittwoch: 19:00 – 20:30, Frei Raum
- Freitag: 17:00 – 18:30, Am Wiesenboden
Erlebe, Erwecke, sei, PRANA, – deine Lebensenergie!
Annemarie's Ziel ist es ein einzigartiges Gefühl von Kraft, Präsenz, Stille und Dynamik und innerer Weisheit in ihren Klassen zu erfahren und vermitteln. Ihre Klassen sind ein sanfter aber kraftvoller Aufruf zu Self-empowerment bzw. Selbstverantwortung, ein spielerisches erleben und sein in PRANA (Lebens-Energie) und kreieren stabiler und sicherer Fundamente.
Diese Klasse wird in Englisch unterrichtet, enthält Sanskrit, Visualization, Pranayama, Meditation, 'carefully curated' Weisheiten und ist auch von Playlists von Annemarie's Radiosendung | Podcast 'VENUSfrequency YOGA edition' untermalt.
Das Wertvolle an Annemaries “bePRANA – Life Energy – Yoga Flow”
„Was wäre, wenn“ diese Praxis und ur-alte traditionellen Lehren uns heilende Kräfte verleihen? Annemarie's effiziente und kraftvolle Sequenzen ermöglichen es dir, alle Phasen einer vollständigen Yoga Praxis in ihren Klasse zu erleben.
#RaiseVibrations #HealTogether the VENUSfrequency Mantra. - 2 x Elemente Yoga Wasser, Hatha
Elemente Yoga Wasser
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Hatha
Abgedeckte Themen: Herz Öffner
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alles
Timetable
- Freitag: 11:00 – 12:30, Panoramablick
- Samstag: 7:00 – 8:30, Am Wiesenboden
Komme mehr ins Fühlen anstelle alles zu zerdenken
Sich mehr mit dem Wasserelement zu verbinden, gibt uns das Gefühl im Flow zu sein, lässt unsere Bewegungen weich und fließend werden und stärkt die Wahrnehmung für die emotionalen Prozesse in uns.
Das Becken und die Hüfte entsprechen auf der körperlichen Ebene diesem Element. Indem wir mehr ins Fühlen kommen, anstatt alles zu zerdenken, werden wir sensibel für das was innerhalb und außerhalb von uns vorgeht.
Das Wertvolle an Karins Elemente Yoga Wasser
Wasser verbindet uns mit dem Genuss, der Lust und dem Gefühl von Lebendigkeit, solange es in uns frei fließen kann.
Stolpere raus aus deinem Dickicht aus Glaubenssätzen, aus Ängsten und Gewohnheit. Finde dein Leuchten wieder zurück. Bringe mehr Lebenselixiere für mehr Energie ,Selbstliebe und innere Klarheit in dein Leben. Nütze deine Innstinkte, um klare Grenzen zu haben. Finde das Zentrum der Selbstliebe in dir selbst und verwandle deinen Alltag in Transformation.
Als Baby bist du verkörpert – und wenn du aufwächst, wird dir dieser Zustand abtrainiert. So verbringen die meisten Menschen ihr Leben im Kopf statt im Körper. Doch egal, wie verkopft du dich fühlst – es ist immer möglich, die eigene Kraft, Präsenz und Ekstase zurückzuerobern . - 2 x Female Flow Yoga, Frauenyoga
Female Flow Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Frauenyoga
Abgedeckte Themen: Flow, Achtsamkeit, Körperbewusstsein, Schoßraum entdecken, Entspannung, Erdung, weibliche Energien entdecken
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Female Flow Yoga ist für alle Frauen geeignet, die in Einklang mit ihrem Körper und ihrer inneren Weisheit kommen möchten, um ihre weibliche Energie zu entfalten und mehr Balance, Erdung und kreative Lebenskraft in ihr Leben zu bringen.
Benötigte Hilfsmittel: -
Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:30, Panoramablick
- Sonntag: 7:00 – 8:30, Panoramablick
Ein Raum, um Deinen Körper ganz frei zu entfalten
Female Flow Yoga ist eine Praxis, die dich einlädt, in eine tiefere Verbindung mit deiner weiblichen Energie und inneren Weisheit zu treten.
Durch fließende, non-lineare Bewegungen und sanfte Kreisbewegungen schaffen wir Raum, in dem der Körper sich frei entfalten kann, ohne dass du darüber nachdenken musst, wie jede Übung exakt aussehen soll.
Stattdessen gehst du in einen lebendigen Dialog mit deinem Körper. Im Mittelpunkt stehen der Schoßraum, Herz- und Hüftöffnungen sowie Erdungsbewegungen, die den natürlichen Energiefluss im Körper aktivieren und harmonisieren.
Diese Praxis unterstützt dich dabei, dich wieder mit deinem eigenen Rhythmus zu verbinden und die Energien in dir ins Gleichgewicht zu bringen.
Das Wertvolle an Kingas “Females Flow Yoga”
Besonders der Beckenbereich steht im Fokus: Mit achtsamem Atem wird der Schoßraum massiert, wodurch die weiblichen Hormone nebenbei aktiviert und harmonisiert werden.
Diese Stunde schenkt Raum für Erdung, Balance und das Wiederentdecken der eigenen weiblichen Energie. - 2 x Into the Next Dimension, Love Yoga auf Jivamukti basis
Into the Next Dimension
Impulsgeber
Libby Love
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Love Yoga auf Jivamukti basis
Abgedeckte Themen: General extreme well being
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für alle von euch, die in den letzten Jahren gemeinsam auf der intensiven Welle des Wachstums und des Aufstiegs geritten sind. Mit anderen Worten, für alle.
Timetable
- Freitag: 17:00 – 18:30, Energieplatzl
- Samstag: 9:00 – 10:30, Energieplatzl
It is time to celebrate
Oh my love, we have come so far!
It is time to celebrate. Yoga sessions with Libby this wasserfest will be for all of you who have ridden the intense wave of growth and ascension together since the last years.
We have been child together, suffered together, grieved and birthed as a collective humanity, a force of Nature.
You have done the work – now look forward to the change. With dance, and voice and communion, through yogic technique.
Namaste
- 2 x Prana Yoga – aktiviere deine Lebenskraft, ganzheitliches Yoga
Prana Yoga – aktiviere deine Lebenskraft
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 14Yoga-Stil: ganzheitliches Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit mit Körper, gelenkschonende Ausrichtung, Blockaden lösen, Stresshormone senken
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die die Verbindung zu sich selbst, dem eigenen Körper und dem Prana (Lebensenergie) bewusst spüren möchten.
Timetable
- Freitag: 9:00 – 11:00, Am Wiesenboden
- Sonntag: 7:00 – 9:00, Am Wiesenboden
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
In dieser Yogaeinheit werden wir ganzheitlich Körper, Geist und Seele in Einklang bewegen. Deine Aura wird vor der gemeinsamen Praxis mit weißem Salbei geräuchert und geklärt. In der geführten Meditation richten wir uns bewusst aus. Nach Prinzipien der Spiraldynamik werden wir den Körper in der Asanapraxis stärken, dehnen und bewegen. Hier liegt die Aufmerksamkeit in der Achtsamkeit der einzelnen Asanas. Als Schlussentspannung wird deinen Körper und deinen Geist dazu eingeladen in Ruhe zu finden. Eine geführte Yoga Nidra Reise wird dich dabei begleiten.
Das Wertvolle an Veronikas “Prana Yoga”
Diese Yogaeinheit lädt dazu ein Körper, Geist und Seele bewusst abholen und im Hier und Jetzt anzukommen. Dabei bewegen wir unseren Körper ganz bewusst. Die dabei ausgeführten minimalen Ausrichtungen können Gelenke schonen und schützen. Der Geist darf in die Ruhe finden. Stresshormone werden gesenkt, das Nervensystem beruhigt. In dieser Praxis kommst du raus aus dem Überlebensmodus, rein in dein Bewusstsein. Für dich, deinen Körper und deine Seele.
Wichtige Anmerkung
Solltest du körperliche Schmerzen, Einschränkungen, relevante Operationen, Epilepsie oder psychische Erkrankungen haben oder schwanger sein, bitte informiere Veronika direkt vor Start der Einheit darüber!
- 2 x Self Love Yoga, Self Love Yoga
Self Love Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Self Love Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Stresslevel senken, Herz, Rücken, Hüften, Faszien
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die einen liebevollen Umgang mit ihrem Körper und ihrem Geist praktizieren wollen.
Timetable
- Mittwoch: 19:00 – 20:30, Panoramablick
- Donnerstag: 7:00 – 8:30, Panoramablick
Liebevoller und heilsamer Umgang mit uns selbst
Yoga bedeutet für mich einen liebevollen und heilsamen Umgang mit uns selbst zu üben. Wir verknüpfen in dieser Einheit Atemtechniken, Meditation und jahrtausend alte Yogaphilosophie mit achtsamer und entschleunigter Bewegung.
Im Self Love Yoga widmen wir unseren Gedankenströmen während unserer Praxis ganz besondere Aufmerksamkeit. Dabei sind mir Leichtigkeit und ein spielerischer Zugang ohne Zwang oder Wettkampfgedanken ganz besonders wichtig.
Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir mit uns selbst umgehen, während wir an unsere körperlichen und geistigen Grenzen stoßen. Es geht dabei nicht darum ob wir unsere Zehen berühren können, sondern wie wir uns fühlen während wir es versuchen.
Das Wertvolle an Andis Self Love Yoga
Für mich geht es beim Yoga darum, wie wir einen liebevollen und achtsamen Umgang mit uns selbst finden können. Die körperliche Bewegung ist dabei viel mehr als nur eine gesunde Form der physischen Bewegung. Sie ist in meinen Augen ein Werkzeug, um die Gedanken zu beruhigen und Entspannung, Klarheit und wahrhaftige innere Ruhe zu finden.
Dabei verknüpfen wir unter anderem Atemtechniken, Meditation und jahrtausende alte Yogaphilosophie. In unserer schnelllebigen und körperbetonten Gesellschaft ist dafür jedoch leider nicht nur im Alltag sondern auch in den meisten Yogaklassen kaum Platz. Daher konzentriere ich mich in meiner Praxis auf achtsame, entschleunigte und langsame Bewegung im Fluss mit der Atmung. Dabei sind mir Leichtigkeit, Offenheit, Freude am Tun und ein spielerischer Zugang ohne Zwang oder Wettkampfgedanken ganz besonders wichtig.
Im Vordergrund steht für mich stets ein liebevoller Umgang mit unserem Körper und unserem Geist. Indem wir diesen Umgang mit uns ganz bewusst beim Yoga praktizieren und kultivieren, lernen wir immer mehr uns selbst liebend im Alltag zu begegnen. Das ist meine Mission, die ich mit den Menschen teilen möchte.
- 2 x Shakti Yoga, Womb Yoga
Shakti Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Womb Yoga
Abgedeckte Themen: Weibliche Urkraft, Feminine Yoga, Selbstfürsorge
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Frauen jeden Alters und Lebensphase, die sich nach einem Yoga sehnen, bei dem es von Innen nach Außen fliesst und nicht umgekehrt.
Benötigte Hilfsmittel: Alles womit du gerne praktizierst um es dir maximal fein zu machen
Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:30, Am Wiesenboden
- Samstag: 12:00 – 13:30, Am Wiesenboden
Finde den Weg der Frührung des Herzens
Womb Yoga ist eine sanfte, nährende, intuitive Art von Yoga, die Asana, Pranayama, Mudra und Meditation kombiniert. Es kann von jeder Frau in jeder Lebensphase praktiziert werden. Eine Yoga Form, die uns lehrt die Energien im Körper zu lenken, sowie Gebärmutter und Herz in den Fokus stellt und verbindet:
Jeder Frau wohnt die kraftvolle Energiequelle der Gebärmutter inne (auch wenn das physische Organ nicht vorhanden ist). Sie steht für Schöpfertum, Kreation und die weibliche Intuition und Weisheit. Hier entsteht nicht nur Leben, sondern auch all unsere Projekte und Visionen werden von hier aus in die Welt geboren. Sie entspricht unserer Erde und durch den weiblichen Zyklus sind wir mit den Zyklen der Erde und der Mondin verbunden.
Wir Frauen agieren sehr viel aus dem Herzraum heraus, der für das Gebende und nährende (Brüste) in uns steht.
Womb Yoga befähigt den Weg der Führung des Herzens zu finden und auch darauf zu vertrauen. Oft wird diese Qualität des Gebens missbraucht und gering geschätzt, doch verbunden mit unserem Kraftzentrum, dürfen wir uns wieder trauen aus dem Herzen heraus zu agieren und zu geben.
Das Wertvolle an Jennifers “Shakti Yoga"
In diesen nährenden Womb Yoga Stunden für Frauen, praktizieren wir einen an den weiblichen Körper und Energiesystem orientierten Stil. Wir fließen teils intuitiv und somatisch mit den Elementen, arbeiten mit Energielenkung, Mantra und Mudra. Ein tiefes Eintauchen in dein weibliches Energiesystem und fließen mit den dir innewohnenden Rhythmen.
- 2 x Yoga mit live Musik, Hatha Yoga & Vinyasa Flow
Yoga mit live Musik
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha Yoga & Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Körperwahrnehmung
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Bewegungs- und Live-Musik-Lover.
Benötigte Hilfsmittel: Bitte bring ein Tuch oder einen Schal mit, um dir die Augen zu verbinden.
Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:30, Panoramablick
- Samstag: 7:00 – 8:30, Panoramablick
Sei Teil einer ganz besonderen Yoga-Klasse
Yoga mit Live-Musik – eine harmonisch, bewegte Klangreise zum Wohlfühlen und Genießen.
In dieser Yoga-Klasse laden dich Chrisi und Uschi auf einen sanften Yoga Flow ein, den sie mit ihrer Stimme und Klängen von Hang, Shruti-Box und Ukulele begleiten. Mantras und Heart Songs führen dich tief in die Entspannung. Laß dich bezaubern und tauche ein in die Magie der Musik, die sich während der Yogapraxis voll entfalten kann.
Damit hast du die Möglichkeit Teil einer ganz besonderen Yoga-Klasse zu sein. Schule deine Sinne und begegne dir voller Liebe, indem du deinem Körper, Geist und deiner Seele etwas richtig Gutes tust.
Das Wertvolle an Chrisis und Uschis “Yoga mit live Musik”
Chrisi und Uschi führen durch eine Yoga Stunde, begleitet mit feiner live Musik.
Wir werden unsere Augen verbinden und während der Yogastunde tief in die (Körper-)Wahrnehmung eintauchen. - 1 x Aquarian Sadhana mit LIVE Musik, Kundalini Yoga und Mantra singen
Aquarian Sadhana mit LIVE Musik
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Yoga-Stil: Kundalini Yoga und Mantra singen
Abgedeckte Themen: Prana erwecken, Körperliche Reinigung fördern
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die gerne eine Regelmäßigkeit in ihrem Leben etablieren wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Decken
Timetable
- Freitag: 5:30 – 8:00, Frei Raum
Alles, was du gibst, wirst du 10fach zurückerhalten
Die 108 Kundalini-Upanishaden genannten yogischen Schriften rufen zu einem mindestens 2,5 Stündigen Sadhana auf. Die Dauer von 2,5 Stunden wird durch das Gesetz des Karmas bestimmt: Alles, was du gibst, wirst du 10fach zurückerhalten. Wenn du also ein Zehntel des Tages deinem höheren Bewusstsein widmest, wird der gesamte Tag durch die zu dir zurückkehrende Energie abgedeckt.
Ablauf Aquarian Sadhana
- 5:30 Uhr Japji lesen ( langes Mantra mit 40 Pauris)
- ca. 5:50 Uhr Kriya (Übungsreihe mit verschiedenen Haltungen, Bewegungen und Atemübungen plus Schlussentspannung)
- ca. 7:00 Uhr - 8:00 Uhr Chanten von 7 Mantren für das Wassermannzeitalter
Das Wertvolle an Kathrins und Stephanies Aquarian Sadhana mit LIVE Musik
Das Besondere an dieser Praxis ist, sie vor Sonnenaufgang zu üben, da zu dieser Zeit viel Prana vorhanden ist, der Winkel der Sonne zur Erde die Meditation unterstützt und die Körperrhythmen sind stärker als während des restlichen Tages darauf ausgerichtet, die körperliche Reinigung zu unterstützen.
Die regelmäßige tägliche Praxis von Yoga, Meditation und den dazugehörigen Übungen wird als Sadhana bezeichnet.
- 1 x Katonah Yoga – Masterclass, Katonah
Katonah Yoga – Masterclass
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Katonah
Abgedeckte Themen: Körper Geist Seele
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alle, die auf eine spannende Erforschungsreise gehen wollen
Benötigte Hilfsmittel: Block und Handtuch
Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl
“Haus”-Putz
In der Tradition des Katonah Yogas wird unser Körper als Haus wahrgenommen. In dieser Einheit wird “unser Haus” gereinigt, geordnet, geputzt, geklärt, gelüftet und wir entdecken darin neue Bereiche und integrieren diese.
Das Wertvolle an Ninas “Katonah Yoga – Masterclass”
Dir ist es in dieser Practice möglich, dein wahres Potential zu finden.
- 1 x Katonah Yoga – Wassergruss, Katonah
Katonah Yoga – Wassergruss
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Katonah
Abgedeckte Themen: All in
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die auf Entdeckungsreise in den Körper gehen wollen
Benötigte Hilfsmittel: Handtuch und Block
Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl
Komme (wieder) ins Fließen
In dieser Yoga Practice ist es dir möglich, dich zu ordnen, reorganisieren, deinen Körper (neu) auzurichten und diesen mit Energie zu versorgen.
Nina lädt dich in dieser wundervollen Yoga-Practice dazu ein (wieder) ins Fließen zu kommen, dein Gleichgewicht zu verbessern und Deine beiden Gehirnhäflten achtsam und liebvoll zu stimulieren.
Kurzum in dieser Practice wird Dein Gehirn zu einem Update angeregt.
Das Wertvolle an Ninas “Katonah Yoga – Wassergruss”
In dieser Einheit kannst Du in Dir wieder alles ins Fließen bringen.
- 1 x Kundalini Yoga mit Live Musik, Kundalini Yoga
Kundalini Yoga mit Live Musik
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: mit der inneren Weisheit verbinden, bewusstes spüren des Augenblicks, Blockaden lösen, Energien kommen wieder in den Fluss
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die den Augenblick ganz bewusst spüren wollen und sich mit ihrer inneren Weisheit verbinden wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Decken
Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:30, Energieplatzl
Bewusstes spüren des Augenblickes
Kundalini Yoga beinhaltet Körperübungen, Meditationen, Mantras und Atemübungen. Man praktiziert in Form von Kriyas, welche unterschiedliche Wirkungen entfalten können.
Zu Beginn einer jeden Kundalini Yoga Stunde stimmt man sich mit dem Mantra "Ong Namo Guru Dev Namo" ein, welches einen mit seiner inneren Weisheit verbinden lässt.
Danach folgt die Abfolge verschiedener Übungen, welche dynamisch, aber auch sanft sein können.
Bewusstes spüren des Augenblickes, bei sich sein, mit allem was ist, darum geht es im Kundalini Yoga. Nach der Kriya folgt eine lange tiefe Entspannung.
Mit einer Meditation (oft mit Verwendung eines Mantras) wird die Praxis abgerundet. SAT NAM SAT NAM SAT NAM, mit diesem Mantra, welches uns an das Wahrhaftige, das Unveränderliche in uns Selbst erinnert, beendet man die Stunde.
Das Wertvolle an Kathrins und Stephanies “Kundalini Yoga mit Live Musik”
Kundalini Yoga wird auch als Yoga des Bewusstseins bezeichnet. In dieser Yogaform praktiziert man in Form von Kriyas, was genau aufeinander abgestimmte Abfolgen von verschiedenen Haltungen, Atemübungen, Meditationen und Mantras sind. Kundalini Yoga hilft dir dabei, tief in dein Inneres zu tauchen und dabei Blockaden, welche deinen Energiefluss stören, zu lösen. LIVE Mantramusik, trägt in dieser Stunde dazu bei, tiefe Transformation zu erleben.
- 1 x Yin Yoga, Yin Yoga
Yin Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Faszien, Entspannung, Innenschau, zur Ruhe kommen
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die geistig zur Ruhe kommen wollen und währenddessen verspannte Muskeln, Faszien und Gelenke lockern möchten.
Benötigte Hilfsmittel: Decke, Polster, Kuschelsocken, langärmeliges Gewand
Timetable
- Freitag: 11:30 – 13:30, Am Wiesenboden
Lenke Deinen geistigen Fokus nach Innen
Yin Yoga beinhaltet Körperhaltungen meist im Sitzen oder Liegen, die den wir ohne Muskelanspannung länger verweilen. Körperlich betrachtet werden dabei einzelne Muskelpartien durch Gewichtsverlagerung ohne Muskelanspannung in Dehnung gebracht. Das Gewebe wird dadurch geschmeidiger und Verspannungen lösen sich (passives Faszientraining). Das längere Verweilen in Ruhe trägt dazu bei den geistigen Fokus nach innen zu lenken. Das hilft uns um in der Hektik des Alltags wieder zentrierter zu werden.
Das Wertvolle an Manuelas “Yin Yoga Entspannungsoase”
Mit Yin Yoga können wir „das Süße Nichts Tun“ kultivieren. Du findest Ausgleich zur Aktivität des Alltags – ob Sport, Studium, Arbeit oder Privat. Durch längeres passives Verweilen kannst du Ruhe und Stille erfahren.
- 1 x Yin Yoga mit live Musik, Yin Yoga
Yin Yoga mit live Musik
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Entspannung, Blockaden lösen
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die in eine tiefe Entspannung eintauchen wollen und gleichzeitig Blockaden auf körperlicher und energetischer Ebene lösen wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Decke
Timetable
- Sonntag: 9:00 – 10:30, Energieplatzl
Reise in die tieferen Ebenen deines Seins
Yin Yoga ist eine sehr ruhige jedoch gleichzeitig tiefgründige Art Yoga zu praktizieren. Durch langes Halten der Posen adressieren wir das tiefe Bindegewebe, die Faszien, sowie Bänder und Sehnen. Auf energetischer Ebene stimulieren wir spezielle Energiebahnen, regen Entgiftung und gleichzeitig Regeneration an. Durch die musikalische Begleitung wird ein tieferes Loslassen angeregt. Der Geist beruhigt sich und die Reise in die tieferen Ebenen deines Seins kann beginnen.
Das Wertvolle an Katrins und Uschis “Yin Yoga mit live Musik”
Durch die musikalische Begleitung werden die TeilnehmerInnen ein einen tiefen Entspannungszustand während dem langen Halten der Posen geführt. Sie verlieren Raum und Zeit und können sich voll und ganz dem Moment hin geben.




Achtsame Bewegung
Nicht um höher, besser, schneller geht es hier, sondern darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auf bewusste, liebevolle und achtsame Weise.
- 5 x Kinder Yoga – ab 6 Jahren
Kinder Yoga – ab 6 Jahren
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren.Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 18:00, Kids Space I
- Donnerstag: 12:00 – 13:00, Kids Space I
- Freitag: 12:00 – 13:00, Kids Space I
- Samstag: 12:00 – 13:00, Kids Space I
- Sonntag: 12:00 – 13:00, Kids Space I
Kinder darin unterstützen sich ihren eigenen Kräften bewusst zu werden
In der Yoga-Übungsgruppe werden die Kinder ohne Begleitung der Eltern bereits der Gruppe entsprechend gefordert. Die Kinder sind bereits Yogis, ich möchte sie dabei unterstützen ihren eigenen Kräften bewusst zu machen und natürliche spirituelle Zugänge zu vermitteln.
Zugänge zur universellen Verbundenheit, die eine Form der Liebe ausdrückt. Begeisterung für ihren eigenen Körper. Freude in der Erforschung ihres Geistes. Kreative Inspirationen wie sie ihren Körper und Geist in Einklang bringen. Wie sie sich in ganz lustigen Bewegungen und Formen, die wir aus der Tierwelt und Naturbildnissen kennen, wiederfinden und in fundierte Asanas zum Ausdruck bringen.
Wertvolle an Martins und Spelas "Kinder Yoga"
Špela & ich denken, dass es besonders darum geht den Kindern auf spielerischer Art & Weise, mit Spaß und Freude, Begeisterung und Kreativität den Zugang zu ihrem Wesenskern näher zu bringen, bzw. bei, dass sie dieses ihres Selbst gar nicht erst verlieren und Ihnen auf diese Art und Weise bewusst bzw. vielmehr unbewusste Möglichkeiten auf ihrem Weg mitgeben sich leichter in ihrer Sozialisation und Emanzipation abzugrenzen bzw. sich auch für nährende Dinge öffnen können.
- 4 x Kinder Yoga – von 3 bis 5 Jahre
Kinder Yoga – von 3 bis 5 Jahre
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Geeignet für: Kinder von 3 bis 5 Jahren.Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:00, Kids Space I
- Freitag: 9:00 – 10:00, Kids Space I
- Samstag: 9:00 – 10:00, Kids Space I
- Sonntag: 9:00 – 10:00, Kids Space I
Kinder darin unterstützen sich ihren eigenen Kräften bewusst zu werden
In der Yoga-Übungsgruppe werden die Kinder ohne Begleitung der Eltern bereits der Gruppe entsprechend gefordert. Die Kinder sind bereits Yogis, ich möchte sie dabei unterstützen ihren eigenen Kräften bewusst zu machen und natürliche spirituelle Zugänge zu vermitteln.
Zugänge zur universellen Verbundenheit, die eine Form der Liebe ausdrückt. Begeisterung für ihren eigenen Körper. Freude in der Erforschung ihres Geistes. Kreative Inspirationen wie sie ihren Körper und Geist in Einklang bringen. Wie sie sich in ganz lustigen Bewegungen und Formen, die wir aus der Tierwelt und Naturbildnissen kennen, wiederfinden und in fundierte Asanas zum Ausdruck bringen.
Wertvolle an Martins und Spelas "Kinder Yoga"
Špela & ich denken, dass es besonders darum geht den Kindern auf spielerischer Art & Weise, mit Spaß und Freude, Begeisterung und Kreativität den Zugang zu ihrem Wesenskern näher zu bringen, bzw. bei, dass sie dieses ihres Selbst gar nicht erst verlieren und Ihnen auf diese Art und Weise bewusst bzw. vielmehr unbewusste Möglichkeiten auf ihrem Weg mitgeben sich leichter in ihrer Sozialisation und Emanzipation abzugrenzen bzw. sich auch für nährende Dinge öffnen können.
- 4 x Meridiandehnungsübungen
Meridiandehnungsübungen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable
- Donnerstag: 5:30 – 6:30, Panoramablick
- Freitag: 5:30 – 6:30, Panoramablick
- Samstag: 5:30 – 6:30, Panoramablick
- Sonntag: 5:30 – 6:30, Panoramablick
Finde deine eigene Grenze und atme ganz bewusst mit ihr
Die Meridiancehnungsübungen wurden von Shizuto Masunaga entwickelt und zielen darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Der Fluss der Energie (Chi, Ki, Prana) in den Meridianen soll angeregt werden.
In dieser Klasse geht es nicht darum sich zu beweisen, wie gelenkig man ist. Vielmehr empfiehlt sich bei allen Dehnungsübungen jenen persönlichen Punkt zu finden, an dem man seinen eigenen Grenzen nahe kommt, zugleich aber noch ruhig und entspannt atmen kann.
Das Wertvolle an Christians “Meridiandehnungsübungen”
Die Meridiancehnungsübungen wurden von Shizuto Masunaga entwickelt und zielen darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Der Fluss der Energie (Chi, Ki, Prana) in den Meridianen soll angeregt werden.
In dieser Klasse geht es nicht darum sich zu beweisen, wie gelenkig man ist. Vielmehr empfiehlt sich bei allen Dehnungsübungen jenen persönlichen Punkt zu finden, an dem man seinen eigenen Grenzen nahe kommt, zugleich aber noch ruhig und entspannt atmen kann.
Die Meridiandehungsübungen (am Morgen praktiziert) bringen den gesamten Energiefluss auf der körperlichen und energetischen Ebene in Schwung. Mit dieser achtsamen Praxis hast du einen optimalen Start in den Tag.
- 3 x InBodyMeant
InBodyMeant
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 11:30 – 13:30, Sandstrand
- Freitag: 12:00 – 14:00, Frei Raum
- Samstag: 11:00 – 13:00, Sandstrand
From subtle to wild, soft to strange
A two-hour journey into the wild, wonderful terrain of the body and beyond. We begin by arriving — into sensation, breath, gravity. From there, we play: with movement, with touch, with imagination. How does this body want to move today? What shapes can it take? What stories live inside its tissues?
We explore the body not just as ours, but as a doorway — becoming leaves, mountains, winds, rivers, animals, and textures. Through guided improvisation, sensory games, partner work, and embodied play, we expand our range of being — from subtle to wild, soft to strange.
Eyes may close. Skin may listen. We meet ourselves and each other in ways that words can’t quite reach. This is a space to be curious, to be moved, to remember that the body is not a fixed form — but a shifting, sensing, dreaming landscape. Y
ou don't need to know anything, or have any experience. All you need is the desire for discoveries and your body.
Das Wertvolle an Ekaterines “InBodyMent”
InBodyMeant creates a unique space where embodiment meets imagination. It offers participants the chance to reconnect with their bodies in a playful, intuitive way — not through technique or performance, but through curiosity, creativity, and presence. By exploring how it feels to be in this body, and how it might feel to become something else — a leaf, a mountain, a breeze — we loosen habitual patterns and invite fresh ways of moving, sensing, and relating.
The practice nurtures connection: to self, to others, and to the natural world. Through guided movement, touch, and sensory play, participants build trust in their own inner experience while expanding their capacity for empathy and expression. It’s a joyful, grounding, and transformative exploration — one that reminds us the body is not a fixed object, but a living, dreaming landscape. - 2 x Feel Your Qi – So löst du Energieblockaden
Feel Your Qi – So löst du Energieblockaden
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:30, Dancefloor
- Samstag: 7:00 – 8:30, Dancefloor
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Meridian – Streching – Makko-Ho- 12 Meridiane - 6 Dehnübungen
Ich persönlich liebe dieses Meridian-Streching ganz besonders. Meridian-Dehnübungen sind Bestandteil von DO-IN, einem japanischen Selbstbehandlungs-System. Im Shiatsu, Qigong, Yoga und vielen energieheilenden Traditionen hat der Körper 12 Energieleitbahnen, die wir Meridiane nennen. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt das Qi in den Meridianen. Makko-Ho aktiviert und verteilt dieses Qi (die Energie) durch die sechs Meridianpaare im ganzen Körper. Sind diese Energiebahnen gesund, ausgewogen und offen, sind wir im Fluss und können wachsen.
Ich begleite dich traumasensitiv in die sechs Meridian-Dehnübungen nach Shizuto Masunaga, Meister des Zen Shiatsu, und erkläre etwas über Meridiane, sowie die mentale und körperliche Wirkung jeder einzelnen Übung.
Ziel dieser Makko-Ho-Übungen ist es deine Energie (dein Qi) in den Meridianen anzuregen und zu stärken und somit energetische Disharmonien auszugleichen. Sie helfen die Manifestationen von Widerständen gegen den „Fluss des Lebens“ auf der mentalen Ebene kennen zu lernen und damit bewusst umzugehen. Auch sind sie eine wirkungsvolle Unterstützung für die persönliche Weiterentwicklung.
Ich freue mich auf dich.
ChristineDas Wertvolle an Christines “Feel Your Qi - So löst du Energieblockaden Meridian”
Das innere Fühlen steht hier im Vordergrund.
Du bekommst von mir ein Handout, damit du die Übungen zu Hause weiterführen kannst.
Bitte komm in angenehmer Kleidung und bring evtl. auch Decke & Sitzkissen mit. - 1 x Authentic Movement
Authentic Movement
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable
- Samstag: 7:30 – 10:30, Sandstrand
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Lausche Deinem Herzschlag – lausche Deinem eigenen Rhythmus
„Der Körper ist unsere Erfahrung von uns selbst, unser Tempel, in dem das Licht unseres Geistes brennt.“ – Janet Adler
Wir schließen die Augen, Stille in uns, Stille um uns, wir lauschen unserem eigenen Rhythmus, unserem Herzschlag, unserer Atmung. Lassen die Impulse aus unserem Körper kommen. Spüren, folgen dem, was sich zeigt. Losgelöst von unserem Verstand erlauben wir unserer psychischen, kreativen und spirituellen Wirklichkeit Ausdruck zu verleihen.
Authentic Movement bietet uns einen sicheren Rahmen und Raum, in dem wir uns tief mit unserem Körper und Geist verbinden und uns von unseren inneren Erfahrungen bewegen lassen. Es ist ein Raum, der uns zur Hingabe einlädt, Hingabe an uns selbst, Hingabe an das Jetzt, Hingabe an das was ist, Hingabe an das “Nicht-Wissen”, in der Haltung unseres wertfreien, wohlwollenden, inneren Zeugens.
Das Wertvolle an Noras “Authentic Movement”
Authentic Movement (nach Joan Chodorow und Janet Adler) verbindet Tanztherapie, Meditation und Bewusstseinsschulung.
Es fokussiert unsere Achtsamkeit, hilft uns präsent zu sein, für unsere Emotionen, unsere inneren Erfahrungen, die Bewegungen des Körpers. AM ist ein Raum in dem wir tief in die Weisheit unseres Körper-Wissens, und -Gedächtnis eintauchen. Dort können wir völlig frei sein, alles sein, was wir sind, uns selbst erfahren, in jeder Facette unseres Seins, uns unseren Lebensthemen stellen, kreativen Impulsen folgen oder unseren Emotionen nachgehen. Ein Raum, der Möglichkeit zur Heilung bietet, indem wir uns selbst Zeuge sind, mit einer inneren Haltung von Liebe, Mitgefühl, Toleranz, und Annahme, gehalten in einem offenen Herzen.“May the quality of consciousness that is emerging collectively within our world outweigh the quantity of unconsciousness that suffers on our planet. May all suffering become compassion. May we be ready, may we be able.” – Janet Adler (from Intimacy in Emptiness)
- 1 x Meridiandehnungsübungen Advanced
Meridiandehnungsübungen Advanced
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Panoramablick
Meridian-Grunddehnungsübungen mit Yoga ergänzt
Bei den 'Meridiandehnungsübungen Advanced' werden die klassischen Grundübungen von Shizuto Masunaga mit wertvollen Asanas aus dem Yoga ergänzt bzw. erweitert.
Es wird sich somit eine Einheit ergeben, die 90 Minuten lang dauern wird.
Die Zielgruppe sind Menschen, die bereits Übung und Erfahrung in der Asana-Praxis aus dem Yoga haben und die mit den Meridiandehnungsübungen vertraut sind.
Das Wertvolle an Christians “Meridiandehnungsübungen Advanced”
Die Meridiancehnungsübungen wurden von Shizuto Masunaga entwickelt und zielen darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Der Fluss der Energie (Chi, Ki, Prana) in den Meridianen soll angeregt werden. In Kombination mit Yoga ergibt dies eine wohltuende, entspannende und die Gesundheit fördernde Einheit.
- 1 x Play AllWays
Play AllWays
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable
- Sonntag: 9:30 – 10:30, Am Wiesenboden
move, play, and imagine — together
A joyful, wiggly, giggly space for kids and grown-ups to move, play, and imagine — together. We become animals, shapes, weather, and wild things. We dance, crawl, leap, and rest. We explore touch, sound, and stillness. This is a space where families connect not through talking — but through bodies, laughter, and creative movement. A playful movement journey for all ages.
Das Wertvolle an Ekaterines “Play AllWays”
Play AllWays invites families into a shared world of movement, imagination, and connection. It creates a space where adults and children can meet as equals — not through roles, but through play. By embodying animals, elements, and stories, participants engage their creativity and deepen their bond, without pressure or performance. It’s a nourishing space where everyone gets to be a little wild, a little soft, and completely themselves — together.




Tanz
Bringe frei, ganz ungezwungen und voller Leichtigkeit jede einzelne, noch so kleine Zelle in Deinem Körper in Bewegung. Ganz ohne darüber nur einen Gedanken zu verschwenden wie die Form aussieht, kannst Du hier mit dem Moment verschmelzen und mit dem Rhythmus der Musik fließen.
- 3 x Monkey Dance
Monkey Dance
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Dancefloor
- Freitag: 19:00 – 20:30, Dancefloor
- Samstag: 19:00 – 20:30, Dancefloor
The body knows what it wants
This is a dance journey that begins with arriving — into the body, into the space, into presence. We land softly, meet each other without words, and awaken the senses. From this still ground, the “monkey” is invited to rise — wild, playful, untamed.
Participants are gently guided into movement, then given space to explore freely. As the rhythm builds, bodies are shaken loose, and freedom takes form. It’s not about performance, but raw, instinctive expression.
The body knows what it wants — and here, it’s invited to express and release whatever moves within. When the tide recedes, the music softens, the breath returns. We land in stillness, in gentle touch, in the quiet space that holds what was found. This is a return — to sensation, to wildness, to the deep pulse of being alive.
A space where the animal can move, the heart can speak, and the soul can rest. The process is guided to arrive, into the body and into connection with each other and space. In the middle there is free dance space where music is the only guide. And in the end we come together to land, in meditation, in touch and sometimes in singing circle.
Das Wertvolle an “Monkey Dance”
MonkeyDance offers a powerful container for participants to drop into their bodies, release the mind, and arrive fully into the present moment — individually and collectively. By beginning gently, we together create a safe, welcoming atmosphere where people can feel at home in themselves and in the space. Meeting each other through presence sets the tone for authentic, playful connection.
As the music builds, the dance becomes a channel for emotional release, expression, and wild aliveness — the “monkey” energy invites freedom, humor, and a breaking of inner constraints. However all the inner animals are invited into the space to come out and play. It’s not about performance, but about raw, embodied exploration.
This journey through movement, rhythm, and stillness becomes a doorway back to the self - playful, embodied, and whole. - 2 x Authentic Movement
Authentic Movement
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Freitag: 17:00 – 19:00, Sandstrand
- Sonntag: 9:00 – 11:00, Sandstrand
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Entdecken die spirituellen Dimensionen deines Selbst
Authentic Movement ist eine Praxis, die uns dazu einlädt, auf die inneren Impulse, Bilder und Geschichten zu hören und uns von ihnen in Bewegung zu setzen. Sie fördert eine wertfreie und achtsame Wahrnehmung von uns selbst und anderen und unterstützt die Entwicklung einer Sprache, die auf Erfahrung basiert.
In dieser Praxis entdecken wir die spirituellen Dimensionen unseres Selbst durch Bewegung. Der Workshop basiert auf zwei Rollen: der Bewegenden und der Zeugin. Die Bewegende schließt für eine bestimmte Zeit die Augen und bewegt sich frei – sei es durch Tanz, Klang oder stille Reflexion.
Währenddessen wird sie von einer oder mehreren Zeuginnen beobachtet, die sich auf ihre eigenen inneren Wahrnehmungen, Impulse, Gefühle, Geschichten und Bilder konzentrieren. Dieser Austausch ermöglicht es, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und den anderen Teilnehmenden aufzubauen. Es werden zusätzlich Methoden und Übungen aus „Holistic dance“ nach Sabine Parzer in diesen Bewegungsraum einfließen.
Das Wertvolle an Jürgens “Authentic Movement”
Wir begegnen uns tanzend im nonverbalen Raum und lassen unsere inneren Bilder für uns sprechen. In der freien Bewegung und im wertfreien Tanz erfahren wir „Berührbarkeit“ und „Bei sich sein“, „Vertrauen“ und Herausforderung“ und aktivieren unser intuitives Spürbewusstsein.
Somatische Körperübungen aktivieren den Dialog zwischen Innen und Außen. Wir kreieren einen Raum um mit unserem sanften, bewussten und wachen Körper zu tanzen.
- 1 x Joyful Contact
Joyful Contact
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 20:00 – 21:30, Energieplatzl
Spielerische Begegnung in Bewegung
Wir tauchen ein in die Welt der Contact Improvisation - ein Tanz, der aus dem Moment entsteht, aus Berührung, Gewicht, Impuls und Achtsamkeit. Joyful Contact lädt dich ein, Leichtigkeit, Neugier und Spielfreude im Körper zu entdecken.
In Verbindung mit unserem eigenen Zentrum werden wir verschiedene Qualitäten des Kontakts erforschen. Was fühlt sich gut an in diesem einzigartigen Kontakt mit sich selbst? Wie können wir mit einer anderen Person in Kontakt sein und wie können wir ein spielerisches Einverständnis mit unseren Körpern finden und die Stille und Bewegung, die wir gemeinsam erschaffen, aufrichtig genießen, indem wir ein Zentrum teilen? Mit einem Einblick in ein paar Techniktricks der Contact Improvisation gehen wir am Ende über in einen freien Jam. Vorerfahrung nicht notwendig.
Das Wertvolle an Magdalenas “Joyful Contact”
Wir gehen über unsere Körper non-verbal in Kontakt und erleben ein spielerisches Kennenlernen, des eigenen Zentrums, eines anderen Zentrums, der eigenen Grenzen und auch des gemeinsamen Potenzials.
- 1 x Newmoon Cacao & Dance Journey
Newmoon Cacao & Dance Journey
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable
- Samstag: 16:30 – 18:30, Dancefloor
Komm mit auf eine herzöffnende Tanzreise
Lass dich verzaubern von der herzöffnenden Energie des Kakaochi-Kakaos, der wundervoll geleiteten Zeremonie & den heilsamen Klängen von Melissa Ari und den schwungvollen & anregenden Frequenzen des live DJ Sets von Don Juan Mezcal.
Melissa Ari – tief verbunden mit der Kakaopflanz
Melissa Ari ist seit vielen Jahren tief mit der Kakaopflanze verbunden und seit fünf Jahren Teil des Kakaochi Teams. In ihrer Arbeit ist der Cacaospirit ein treuer Begleiter, sei es bei Frauenkreisen, Sound Healings, in ihren Yogaklassen oder Nuad Treatments. Melissa ist Ritual- und Zeremonie Leiterin und lässt ihr schamanisches Wissen des Mondtanzes in ihre Kreise einfließen. Ihr Lebensverständnis gründet sich auf die Betrachtung des Lebens als einen heilenden Pfad, gewoben für Mutter Erde und die Menschheit – ein kostbares Geschenk für alle zukünftigen Lebensformen. Diese Überzeugung durchwebt ihre yogische Lebensweise, welche nicht nur als Leitfaden dient, sondern als kraftvolle Brücke zwischen ihren innersten Wesen und ihrer Umwelt.
Don Juan Mezcal – heilsame Klangperlen für die wasserFEST Family
Don Juan Mezcal, der seit 2016 unter diesem Künstlernamen arbeitet, ist ein leidenschaftlicher Beat- und Musikliebhaber, der in Graz lebt und seit 2005 seine Finger nicht vom Mischpult lassen kann. Angetrieben vom Wunsch, heilsame Klangperlen zu sammeln, die er zu stimmigen Atmosphären verwebt, kreiert er farbenfrohe Musikreisen, die von meditativen Chillout-Vibes bis hin zu hochenergetischen, bewussten Tanzmomenten reichen. Er liebt die Verbindung von organischer Weltmusik und elektronischen Klangelementen, weshalb er oft Remixe und Dance-Edits von Mantras und orientalischen Melodien sowie Medizinliedern und spiritueller Folklore indigener Kulturen einfließen lässt.
Kakaochi – fair und hochqualitativ
Kakaochi ist ein junges regionales Unternehmen, welches mittlerweile schon viele Menschen unterstützt, egal ob Kakao-Bauern und -Bäuerinnen in Guatemala, Verkäufer*innen oder Künstler*innen. Transparenz, Kooperation, hohe Qualität sowie ein zukunftsfähiges Wirtschaften steht für Kakaochi.
- 1 x NIA – Joy of Movement
NIA – Joy of Movement
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:00, Am Wiesenboden
Getanzte Lebensfreude
NIA (N = neuromuskuläre I = integrative A = Action) ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken.
Nia ist viel mehr als nur Sport!
Es ist eine sanfte und lebendige Form von nachhaltigem Fitnesstraining, das ohne jeden Zwang funktioniert. Nia ist getanzte Lebensfreude, die Körper, Geist und Seele vereint! Es inspiriert, dich so zu bewegen, wie es für deinen Körper möglich und wohltuend ist.
Genuss, Leichtigkeit, Freude und das Heilen durch Bewegung stehen im Vordergrund!Das Wertvolle an NIA - Joy of Movement
Durch Zufall fit werden, während du dich mit Freude und Genuss bewegst!
Gesundheit durch Bewegung/Tanz auf allen Ebenen – Körper, Geist, Emotionen, Seele
Körperliche besondere Bedürfnisse sind keine Einschränkung!
WE DANCE OUR BODIES WAY! :)




Meditation
Tauche von Deinem Kopf ganz in Deinen Körper ein. Verbinde Dich mit Deinen Wurzeln und Flügeln – geerdet und gehimmelt zugleich. Hier lernst Du unterschiedliche, wertvolle Meditationstechniken kennen, die sich ganz wunderbar in Deine eigene Praxis integrieren lassen.
- 3 x Yoga Nidra – Die Reise ins Innere
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 13:00 – 14:30, Am Waldboden
- Samstag: 13:00 – 14:30, Am Waldboden
- Sonntag: 13:00 – 14:30, Am Waldboden
Von der Aussenwelt in deinen innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
Fokus auf den positiven Entschluss, der Essens des Yoga Nidra
In dieser Einheit widmen wir uns den SANKALPA – den Vorsatz oder positiven Entschluss. Das Sankalpa ist die Essenz des Yoga Nidra. Durch das Sankalpa können wir unsere Persönlichkeit und auch unsere Lebensrichtung auf positive Weise beeinflussen und verändern.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra
Eine Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie vier Stunden Tiefschlaf!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
- Und vielem mehr....
- 2 x Pranayama und Yoga Nidra
Pranayama und Yoga Nidra
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Freitag: 9:00 – 10:30, Energieplatzl
- Sonntag: 11:00 – 12:30, Am Wiesenboden
Tief entspannt, frisch und munter
Wir beginnen mit einer ausgedehnten Atempraxis mit Zeit die Atmung zu spüren und verschiedene Techniken kennenzulernen oder zu verfeinern. Ein alter Yogi-Spruch erklärt warum:
"Wenn der Atem bewegt ist, ist auch der Geist bewegt. Wenn der Atem ruhig ist, dann ist auch der Geist ruhig."
Die zweite Hälfte ist Yoga Nidra ("yogischer Schlaf") gewidmet. Diese systematische Methode der Satyananda Yoga Schule ermöglicht es physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Während Yoga Nidra scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist die Bewusstheit vorhanden. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter- und unbewusste Dimension berührt.
Traditionell wird Yoga Nidra im Liegen praktiziert. Dadurch kommen Körper und Sinne zur Ruhe. Alles was du zu tun brauchst, ist wach zu bleiben, Manuelas Stimme zuzuhören und zu folgen.
Das Wertvolle an Manuelas “Pranayama und Yoga Nidra"
Diese Klasse ist Entspannung pur.
Pranayama und Yoga Nidra ist geeignet für Menschen, die einen Ausgleich zu einem von Aktivität geprägten Alltag suchen. Die Klasse eignet sich außerdem als Schulung der Achtsamkeit und Atemwahrnehmung.
Bei Stresssymptomen bis hin zu Burn-out kann Pranayama und Yoga Nidra unterstützend wirken.
- 1 x Dynamische Meditation nach Osho
Dynamische Meditation nach Osho
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Frei Raum
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Grenzenlose Freiheit um Stille und Frieden zu erfahren
Die Dynamische Meditation nach Osho ist eine intensive und gründliche Methode, um alte psychische und physische Muster und Blockaden, die uns in der Vergangenheit gefangen halten, aufzulösen, und um somit die grenzenlose Freiheit, die Stille und den Frieden zu erfahren, die sich hinter diesen dicken Mauern verbergen.
Das Wertvolle an Christians “Dynamische Meditation nach Osho”
Wir werden dabei mit unserer Wut und unserer Trauer in Kontakt kommen, diese Kernemotionen bewußt wahrnehmen, auf der physischen Ebene spüren, auf der psychischen Ebene fühlen und somit in die Transformation bringen.




Achtsamkeit
Achtsamkeit im Wahrnehmen, Sprechen und Handeln, Achtsamkeit gegenüber Deinen Mitmenschen, für die Natur und Dich selbst wird hier ganz bewusst und behutsam erweckt.
- 4 x Somatic Experiencing© – Morgenstart
Somatic Experiencing© – Morgenstart
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 8:00 – 9:00, Am Waldboden
- Freitag: 8:00 – 9:00, Am Waldboden
- Samstag: 8:00 – 9:00, Am Waldboden
- Sonntag: 8:00 – 9:00, Am Waldboden
Reguliert in den Tag - mit Achtsamkeit und Körperklarheit
In der sanften Morgenpraxis nutzen wir Elemente aus Somatic Experiencing©, um unser Nervensystem zu regulieren, innere Sicherheit zu stärken und mit mehr Klarheit und Präsenz in den Tag zu starten. Was dich erwartet: Achtsame Körperwahrnehmung, sanfte Bewegungsimpulse, Ressourcenarbeit und Erdung, Raum für innere Stille und Selbstkontakt.
Das Wertvolle an Magdalenas “Somatic Experiencing© Morgenstart”
Wir heißen Sanftheit und Langsamkeit bewusst willkommen! Diese Stunde ist ideal für dich, wenn du stressfrei und zentriert in den Tag starten willst, lernen willst, deinen Körper besser wahrzunehmen, dich nach mehr innerer Ruhe und Stabilität sehnst und neugierig bist, Somatic Experiencing© im Gruppensetting zu erleben.
- 1 x Sinnliche Morgenpraxis für Frauen
Sinnliche Morgenpraxis für Frauen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Sonntag: 9:00 – 10:00, Panoramablick
Finde Deine innere Ruhe, Balance und Verbundenheit
Beginne den Tag achtsam, sanft fließend und bewusst verkörpert mit einer sinnlichen Morgenpraxis, abgestimmt auf dein weibliches Energiesystem. Für mehr innere Ruhe, Balance und tiefe Verbundenheit mit dir selbst.
Das Wertvolle an Azras “Sinnliche Morgenpraxis für Frauen”
Die Praxis ist ein feiner Mix aus Tantra, Yoga, Meditation und Embodiment Übungen, begleitet von wohltuender Musik. Nach der Praxis wirst du dich ausgeglichen, sicher und tief verwurzelt in deinem Körper fühlen.




Breathwork
Entdecke für dich die heilsame Kraft deines Atems. Verbinde dich ganz bewusst mit ihm und lass mithilfe deines verbundenen Atems alls los, was dir nicht mehr dienlich ist. Lasse die Entfaltunge deines Potentials so wie deinen Atem ganz frei fließen.
- 1 x Atemreise mit Biodynamic Breathwork
Atemreise mit Biodynamic Breathwork
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 35Timetable
- Samstag: 17:00 – 19:00, Frei Raum
TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt. Unsere liebevolle Empfehlung an euch: Bitte besucht pro Tag nur einen Programmpunkt, der TeilnehmerInnen aus ihrer Komfortzone führt, und nehmt euch danach rund zwei Stunden Pause, um die wertvollen aber intensiven Impulse setzen zu lassen.
Falls ihr nach dem Besuch eines Programmpunkts, der euch zu stark aus eurer Komfortzone herausführt, gerne in Austausch gehen wollt: Die wasserFEST Angel Guides sind für euch da. Ihr könnt euch direkt am wasserFEST spontan zu einem "Under my wings" Angel Guiding anmelden.
Atmung als Türe zum Unterbewusstsein
Unsere Atmung verbindet Körper, Verstand und Emotionen mit unserer spirituellen Essenz. Sie ist die Türe zum Unterbewusstsein, der Lieferant von Lebensenergie und die Connection zu unserem authentischen Selbst. Mit dieser Breathwork-Session erlebst du auf sanfte Weise eine verkörperte Verbindung zu deiner gegenwärtigen Erfahrung. Wie eine Welle durch den Ozean reisen wir durch aktivierende und entspannende Zustände, erleben die Bewegung der Energien im Körper und erlauben ihren Ausdruck, ohne dabei in tiefere Prozesse einzusteigen.
Das Wertvolle an Jakobs “Atemreise mit Biodynamic Breathwork”
Es ist eine dem Setting und der Gruppengröße angepasste Atemtechnik, in der Bewegung, stimmlicher Ausdruck und Berührung zentrale Elemente sind. Diese Atemreise unterstützt dich dabei, Stress zu entspannen, Körperbewusstsein zu stärken, dich mit deiner inneren Führungskraft zu verbinden und Energien wieder in den Fluss zu bringen.




TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt.
Dieser Programmpunkt ist Teil des Kinder-/Familienprogramms.
Bei diesem Programmpunkt dürfen Kinder (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) ihre Eltern begleiten.