Stephanie Brandner-Hafner
Yoga, Gitarrenworkshops & Singkreise
Das bietet Dir Stephanie Brandner-Hafner am wasserFEST
- 2 x "SING & SPIEL" GITARRENWORKSHOP, Singen / Musizieren | Workshop
"Sing & Spiel" Gitarrenworkshop
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Singen / Musizieren
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 12:30 – 14:00, Panoramablick
- Samstag: 12:30 – 14:00, Panoramablick
Gemeinsam Freude an der Musik erleben
Für alle die gerne singen und Gitarre spielen Für Anfänger und Geübte
Voraussetzung: Bring deine eigenen Gitarre mit oder leih dir bei FreundInnen/Family eine aus.
In 90 Minuten lernen wir als Gruppe 1-3 Mantras:
- Welche Akkorde werden gespielt?
- Den Grundrhythmus fühlen
- Welches Schlagmuster passt?
- Melodie und Text als Gruppe lernen
- Fehlerfreundlichkeit erleben
- Gemeinsam üben und Hindernisse überwinden
Ziel: Gemeinsam musizieren, neugieriges Experimentieren, Freude an der Musik erleben.
Frei von theoretischem Wissen finden wir im gemeinsamen Workshop eine spielerische Herangehensweise ans eigene Spielen&Singen.
Das Wertvollen an Kathrins und Stephanies “Sing & Spiel” Gitarrenworkshop
Im "Sing&Spiel" Gitarrenworkshop experimentieren und üben wir als Gruppe, lernen Neues und vertiefen durch den Fluss des Spielens. Fehlerfreundlichkeit steht ganz oben. Erfahre, dass gemeinsam zu spielen dich stärkt und dein Vertrauen in dein eigenes Können unterstützt.
- 1 x AQUARIAN SADHANA MIT LIVE MUSIK, Yoga | Klasse / Practice
Aquarian Sadhana mit LIVE Musik
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Yoga-Stil: Kundalini Yoga und Mantra singen
Abgedeckte Themen: Prana erwecken, Körperliche Reinigung fördern
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die gerne eine Regelmäßigkeit in ihrem Leben etablieren wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Decken
Timetable
- Freitag: 5:30 – 8:00, Frei Raum
Alles, was du gibst, wirst du 10fach zurückerhalten
Die 108 Kundalini-Upanishaden genannten yogischen Schriften rufen zu einem mindestens 2,5 Stündigen Sadhana auf. Die Dauer von 2,5 Stunden wird durch das Gesetz des Karmas bestimmt: Alles, was du gibst, wirst du 10fach zurückerhalten. Wenn du also ein Zehntel des Tages deinem höheren Bewusstsein widmest, wird der gesamte Tag durch die zu dir zurückkehrende Energie abgedeckt.
Ablauf Aquarian Sadhana
- 5:30 Uhr Japji lesen ( langes Mantra mit 40 Pauris)
- ca. 5:50 Uhr Kriya (Übungsreihe mit verschiedenen Haltungen, Bewegungen und Atemübungen plus Schlussentspannung)
- ca. 7:00 Uhr - 8:00 Uhr Chanten von 7 Mantren für das Wassermannzeitalter
Das Wertvolle an Kathrins und Stephanies Aquarian Sadhana mit LIVE Musik
Das Besondere an dieser Praxis ist, sie vor Sonnenaufgang zu üben, da zu dieser Zeit viel Prana vorhanden ist, der Winkel der Sonne zur Erde die Meditation unterstützt und die Körperrhythmen sind stärker als während des restlichen Tages darauf ausgerichtet, die körperliche Reinigung zu unterstützen.
Die regelmäßige tägliche Praxis von Yoga, Meditation und den dazugehörigen Übungen wird als Sadhana bezeichnet.
- 1 x GEMEINSAMSEIN – DER TÄGLICHE WASSERFEST FAMILY CIRCLE MIT STEPHANIE BRANDNER-HAFNER UND KATHRIN MILLINGER, Zeremonie | Zeremonie
GemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Stephanie Brandner-Hafner und Kathrin Millinger
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Zeremonie
Inhalt: Zeremonie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable
- Freitag: 15:00 – 16:00, Dancefloor
Im Kreis singend verbinden
Gemeinsames singen bringt uns in Gleichklang, beruhigt das Nervensystem und verbindet uns Menschen.
Ein Family Circle voller Sound, Klang und Lachen.
Das Wertvolle an Stephanies und Katrins Family Circle
Kathrin und Stephanie gestalten klangvolle Räume, singen Mantren und schreiben Lieder zum mitsingen übers Leben.
Ihr Sound ist tiefgründig-leicht. 2 Gitarren, 2 Stimmen die aus dem Leben erzählen und den Zuhörern ein lächeln ins Herz zaubern. In einer Welt die sich oft so schrecklich ernst nimmt, die Weisheiten des Lebens mit Humor nehmen und "freundlich mit sich sein". - 1 x HEILIGES FEUER HÜTEN, Cirlce am heiligen Feuer | Circle
Heiliges Feuer hüten
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Cirlce am heiligen Feuer
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable
- Samstag: 10:00 – 11:00, Sacred Fire
Gemeinsam das heilige Feuer hüten
Unser heiliges Feuer, das das ganze wasserFEST hindurch brennt – friedvoll, heilsam und transformierend. Gehütet von uns als wasserFEST Family.
Unser Sacred Fire wird unmittelbar nach der Eröffnungszeremonie mit dem Feuer jener Kerze entzündet, die bereits vom ersten Tag an, an dem wir in diesem Jahr in der wasserFEST Heimat angekommen sind, brennt. Bei jeder, der einzelnen Morgen- und Abend-Circles, beim Willkommens-Circles der Helping Hands, dem Willkommens-Circle der ImpuslgeberInnen und in der Opening Ceremony. Die Flamme, mit der sich die gesamte wasserFEST Family verbunden hat, entzündet unser Sacred Fire.
Gehütet wird unser heiliges Feuer heuer von allen ImpulsgeberInnen. Jede/r von ihnen wird jeweils eine Stunde am wasserFEST im Dienste des Feuerhüters / der Feuerhüterin sein. Du bist von Herzen dazu eingeladen, mit ihnen Seite an Seite unser heiliges Feuer zu hüten.
Wir sitzen rund ums Feuer, um einfach in Stille zu sein. Oder um gemeinsam zu musizieren, handwerken, miteinander in Austausch zu sein. Rund ums Feuer sind wir ganz im puren Moment, und es wird das sein, was es in diesem Moment gerade braucht – ganz intuitiv, mit Leichtigkeit, ohne zu planen, ganz frei und stets mit der Quelle verbunden.
Folge dem Ruf Deines Herzens und sei auch Du ein/e Feuerhüterin
Wir laden dich auch von Herzen dazu ein, am heiligen Feuer zwischen 22 Uhr nachts und 8 Uhr morgens zu schlafen. Und die Nacht hindurch das heilige Feuer zu hüten. Den einen oder anderen Holzscheit nachzulegen, wenn das Feuer es verlangt. Über Nacht halten wir es ganz klein unser heiliges Feuer, achten darauf, dass die Glut erhalten bleibt. Bis der nächste / die nächste ImpulsgeberIn dann morgens kommt und es wieder befeuert.
Mitzubringen
Wenn ihr den Ruf verspürt, am Feuer unter offenem Himmel zu schlafen, bringt bitte eine gute Unterlage und Decken mit.
Wir freuen uns von Herzen darauf, als wasserFEST Family vereint unser heiliges Feuer zu hüten. 🔥 💖🙏
- 1 x KUNDALINI YOGA MIT LIVE MUSIK, Yoga | Klasse / Practice
Kundalini Yoga mit Live Musik
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: mit der inneren Weisheit verbinden, bewusstes spüren des Augenblicks, Blockaden lösen, Energien kommen wieder in den Fluss
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die den Augenblick ganz bewusst spüren wollen und sich mit ihrer inneren Weisheit verbinden wollen.
Benötigte Hilfsmittel: Decken
Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:30, Energieplatzl
Bewusstes spüren des Augenblickes
Kundalini Yoga beinhaltet Körperübungen, Meditationen, Mantras und Atemübungen. Man praktiziert in Form von Kriyas, welche unterschiedliche Wirkungen entfalten können.
Zu Beginn einer jeden Kundalini Yoga Stunde stimmt man sich mit dem Mantra "Ong Namo Guru Dev Namo" ein, welches einen mit seiner inneren Weisheit verbinden lässt.
Danach folgt die Abfolge verschiedener Übungen, welche dynamisch, aber auch sanft sein können.
Bewusstes spüren des Augenblickes, bei sich sein, mit allem was ist, darum geht es im Kundalini Yoga. Nach der Kriya folgt eine lange tiefe Entspannung.
Mit einer Meditation (oft mit Verwendung eines Mantras) wird die Praxis abgerundet. SAT NAM SAT NAM SAT NAM, mit diesem Mantra, welches uns an das Wahrhaftige, das Unveränderliche in uns Selbst erinnert, beendet man die Stunde.
Das Wertvolle an Kathrins und Stephanies “Kundalini Yoga mit Live Musik”
Kundalini Yoga wird auch als Yoga des Bewusstseins bezeichnet. In dieser Yogaform praktiziert man in Form von Kriyas, was genau aufeinander abgestimmte Abfolgen von verschiedenen Haltungen, Atemübungen, Meditationen und Mantras sind. Kundalini Yoga hilft dir dabei, tief in dein Inneres zu tauchen und dabei Blockaden, welche deinen Energiefluss stören, zu lösen. LIVE Mantramusik, trägt in dieser Stunde dazu bei, tiefe Transformation zu erleben.
- 1 x WASSERFEST AUSKLANG – STEPHANIE BRANDNER-HAFNER, Konzert | Show Act
wasserFEST ausKLANG – Stephanie Brandner-Hafner
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Show Act
Inhalt: Konzert
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable
- Mittwoch: 21:00 – 22:00, wasserFEST Stage
Ehrliche Musik tief aus dem Herzen
Was erwartet die Zuhörenden bei einem Konzert? Stephanie Brandner-Hafner ist in den Bergen aufgewachsen – dort, wo es oft eng ist, wo Tradition und Konvention mehr zählen als Neugier und Experimentierfreudigkeit und wo das Daheimsein als Musikerin nicht immer einfach ist. Indem sie den daraus entstehenden Reibungen und Ängsten direkt begegnet, erschafft sie einen Klang, der keine Begrenzungen kennt.
Ihre Musik ist autobiografisch, ehrlich und direkt – mal in Mundart, mal auf Hochdeutsch, Englisch oder auch Sanskrit. In ihren Konzerten vereint sie scheinbare Gegensätze: Angst und Neugier, Alt und Neu, Denken und Fühlen, Schweigen und den Mut, Unbequemes anzusprechen.
Mit ihrem neuen Album Home Inside thematisiert sie außerdem das Verhältnis eines jeden zur Musik selbst. Sie wirbt dafür, dass sich jeder das Recht auf Musikmachen und kreative Entfaltung nehmen kann, um die eigene Stimme und den eigenen Klang zu finden.
„Ehrliche Musik entsteht, wenn wir uns daran orientieren, was in uns selbst vorgeht, unserem eigenen Inneren zuhören – und das ist gleichzeitig die beste Voraussetzung für einen offenen, friedlichen Umgang mit anderen.“
Stephanie produziert ihre Musik selbst
Stephanie Brandner-Hafner ist eine Pongauer Singer-Songwriterin und produziert ihre Musik selbst in ihrem kleinen Studio in Salzburg. Sie singt über Themen wie Selbstakzeptanz, den Umgang mit Ängsten und die Neugier, mehr über sich selbst zu lernen. Sie setzt sich außerdem mit patriarchalen Gesellschaftsstrukturen, stereotypem Denken und der Schwierigkeit auseinander, authentische Beziehungen zu sich selbst und anderen aufzubauen. In ihrem Album Home Inside geht es darum, jenseits von äußeren Erwartungen einen eigenen Raum zu finden.
- 1 x WASSERFEST CLOSING CEREMONY, Zeremonie | Zeremonie
wasserFEST Closing Ceremony
Impulsgeber
Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger, Jeanne Kaiser, Piera Novion, Stephan Mader, Dany Waldner-Jones, Christian Waldner-Jones
Eckdaten
Art: Zeremonie
Inhalt: Zeremonie
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 400Timetable
- Sonntag: 15:00 – 16:30, Dancefloor
💜🌈✨
Wieder zur “eigenen Musik” finden
Als Sängerin, Musik verliebte-, kreative Wald- und Wiesen Menschin begleite ich dich mit meiner Begeisterung und Zuversicht auf deinem Weg. Damit du deine kreative Ader zum Leben erweckst. Frei von Bewertungsdruck und Perfektion deinen Ausdruck findest.
Meinen Traum Musikerin zu werden, habe ich als Zwölfjährige aufgegeben. Ich war einfach nicht gut genug in der Schule, also ab ins Arbeitsleben und erstmal was "G`scheites" lernen. Dachte ich. Tja und so hat mich mein Leben viele wichtige andere Erfahrungen machen lassen. Meine Grundlagen als Sängerin, Gitarristin und Musikerin habe ich aber nicht mehr verloren. Auch wenn ich lange Zeit wirklich keine Musik gemacht habe. Es war trotzdem noch da. Nicht weil ich so ein Ausnahmetalent war, aber meine gesamte Kindheit und frühe Jugend hab ich praktisch nur gesungen, gespielt und getrommelt (das konnte auch ganz schön nervig sein, für den Rest der Familie).
Von Zufällen und Fügungen
Ich glaube nicht an Zufälle. Nur, dass einem die Dinge, die wirklich dran sind auch "zu-fallen" können, wenn es soweit ist. So ein lebensverändernder Zufall war die Begegnung mit einer Frau, die ich auf einer Fortbildung für Pädagoginnen kennen gelernt habe. Sie spielte ihre eigene Musik, voller Selbstvertrauen, mutig, mit ganzer Freude. Von da an wusste ich, es war doch möglich. Es ist möglich, eigene Musik zu machen ohne "entdeckt" zu werden. Und genau das wollte ich auch. Auf die Sehnsucht hören!

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...




Vergessene Träume
Bis dahin dauerte es allerdings noch viele Tage und Nächte, weil ich erstmal wieder checken musste, dass diese Sehnsucht in mir auch wirklich gelebt werden will. Sagen wir es so, ich war sehr damit beschäftig andere Dinge "perfekt" zu machen. Bis ich dann komplett überarbeitet eine Zwangspause einlegen musste.
In dieser Zeit wurde dieser Teil in mir, der seine eigenen Lieder singen&spielen wollte, immer lauter. Endlich fing ich wieder damit an, meine Musik zu machen und meine Songs zu schreiben. Weil mir das Singen dabei hilft mich auszudrücken. Sanft sein und fühlen... Seitdem entstehen immer mehr Lichtzweig.Songs. Mantras zum mitsingen, Lieder übers Leben, sanfte Sounds. Zum FÜHLEN. Zum EINTAUCHEN. Zum HINHÖREN.

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...




Verbindet euch
Du möchtest Dich bereits vor dem wasserFEST mit Stephanie in Verbindung setzen? Und auch nach dem wasserFEST mit ihr in Verbindung bleiben? Dann tauche in die digitale Welt von Stephanie ein und benutze dort einen ihrer Kanäle um euch zu verbinden: