Peter Rigler
Acro Yoga & Kinderzirkus
Das bietet Dir Peter Rigler am wasserFEST
- 2 x ACROYOGA, Yoga | Workshop
Acroyoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 24Yoga-Stil: Acroyoga
Abgedeckte Themen: Arbeit miteinander, Achtsamkeit, Kraft
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: All levels.
Benötigte Hilfsmittel: Handtuch
Timetable
- Freitag: 17:00 – 19:30, Am Wiesenboden I
- Sonntag: 9:00 – 11:30, Am Wiesenboden II
Dies ist der Beginn in eine Welt des Unglaublichen
Du wirst tragen und getragen werden. Du wirst sitzen, liegen oder kopfüber stehen. Positionen werden geändert, ohne den Boden dazwischen zu berühren... all das, was Acroyoga ausmacht – das achtsame gemeinsame Turnen im Liegen und im Stehen.
Die Kurse sind unterschiedlich aufgebaut; im ersten Workshop werden die Grundlagen vermittelt, danach auf den Grundlagen aufgebaut.
Mitzubringen
Bitte bringe ein Handtuch in Peters Acroyoga Workshop mit.
Das Wertvolle an Peters Acroyoga Workshop
Technik ist der einfachste Weg zum Gelingen. Leute werden übereinander gestapelt und Positionen geändert, ohne aktive Hilfe von Dritten.
Dies ist der Beginn in eine Welt des Unglaublichen – du wirst Dinge tun, die du nicht für möglich gehalten hättest... Acroyoga wirkt sich sehr positiv auf dein Selbstbewusstsein aus, wenn du es zulässt.
- 1 x ACROYOGA PARTNERSPIELE, Yoga | Klasse / Practice
Acroyoga Partnerspiele
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 24Yoga-Stil: Acro Yoga
Abgedeckte Themen: Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken
Schweißperlenfaktor: Sehr dynamisch Einheit
Geeignet für: All levels.
Timetable
- Samstag: 17:00 – 18:30, Am Wiesenboden II
Gegenseitig unterstützen – im wahrsten Sinne des Wortes
Spaß und Anstrengung stehen im Vordergrund, wenn wir miteinander arbeiten, spielen und erkennen, wie man sich gegenseitig unterstützt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Achtung: Es wird anstrengend! :)
Das Wertvolle an Peters Arcoyoga Partnerspiele
Die Welt des Acroyoga hat mehr zu bieten, als "nur" aufeinander herumzuturnen. In dieser Practice Einheit bleiben alle TeilnehmerInnen die meiste Zeit über mit dem Boden verbunden und können trotzdem die Grundlagen des Acroyoga kennenlernen - sich und den anderen spüren und lernen, den Körper so einzusetzen, dass man sich gegenseitig unterstützt.
Die Übungen sind besonders geeignet für TeilnehmerInnen, die noch wenig Vertrauen in ihren eigenen Körper haben bzw. dieses weiter ausbauen möchten. - 1 x HANDSTAND TRAINING FÜR MÄNNER, Achtsame Bewegung | Workshop
Handstand Training für Männer
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 18:00 – 19:00, MANifestation - Das Männer-Zelt
Stelle Deine Welt auf den Kopf
Das Stehen auf den Händen funktioniert ähnlich wie das Stehen auf den Füßen und ist dennoch viel schwieriger für uns. Nachdem wir uns bewusst gemacht haben, wie wir auf den Füßen stehen, transferieren wir dieses Wissen auf den Handstand.
Handstände können insbesondere anfangs sehr belastend für die Handgelenke und Schultern sein. Daher widmen wir auch Kräftigungsübungen, die für den Handstand sinnvoll sind, und Lösungsstrategien bei auftretenden Schmerzen genug Zeit.
Es wäre gut, wenn du schon einen Kopfstand kannst, wenn du einen Handstand lernen möchtest – andernfalls wird der Handstand wirklich eine Herausforderung werden...
Bei diesem Workshop sind aber auch Interessierte, die schon ein bisschen im Handstand stehen können und gerne neuen Input hätten, herzlich willkommen.
- 3 x KINDERZIRKUS, Achtsame Bewegung | Klasse / Practice
Kinderzirkus
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 24Timetable
- Donnerstag: 13:00 – 14:30, Kids Space
- Freitag: 13:00 – 14:30, Kids Space
- Samstag: 13:00 – 14:30, Kids Space
Spaß an Bewegung
Es ist eine Entdeckungsreise in die kreative Welt des Zirkus'. Pyramiden gehören genauso dazu wie Spielereien zu zweit und die Arbeit alleine.
Hinter den Kulissen wird hart gearbeitet, dafür Ist man danach reif für die Bühne!
Bitte Spaß an Bewegung mitbringen :)
Das Wertvolle an Peters Kinderzirkus
Es wird gemeinsam gespielt, Bewegungen erlernt und Elemente aus dem Kinderzirkus erarbeitet.
Den anderen spüren
Schon als Kinder kopieren wir Bewegungsmuster und Verhalten der Umgebung, um uns zu entwickeln. Als Erwachsene können wir dieses Verhalten durch das Spüren erweitern.
Das Hinspüren oder Wahrnehmen ist eine Kunst, die in vielen Lebensbereichen förderlich sein kann.
Peter ist durch seinen langjährigen Hintergrund als Masseur und Acroyogi sehr erfahren auf diesem Gebiet; andere zu spüren, so weiß er, ist eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Menschen, die auch auf einen selbst zurück wirken kann – ein Selbst-Verständnis durch das Erfühlen anderer sozusagen.

Sich selbst spüren
Seit bald als 15 Jahren beschäftigt sich Peter intensiv mit dem menschlichen Körper in verschiedenster Hinsicht, etwa als Masseur, Sporttherapeut, Partnerakrobat/Acroyogi, Akupresseur oder Energetiker.
In den Workshops wird bei einer lustigen Atmosphäre auf präzise Technik und auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers eingegangen. Was brauche ich, was fehlt noch? Mit dem heimlichen Ziel, mit einem positiven Gefühl und gestärktem Selbst-Bewusstsein aus dem Workshop herauszutreten.
Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...






