Kordula Schweinzer
Das bietet Dir Kordula Schweinzer am wasserFEST
- 1 x DIE KRAFT DER NADELBÄUME – HERSTELLUNG EINES ANTIBAKTERIELLEN NADELSALZ, Kräuterheilkunde | Workshop
Die Kraft der Nadelbäume – Herstellung eines antibakteriellen Nadelsalz
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Outdoor
Gemeinsam antibakterielles Salz mit selsbt gesammelten Baum-Nadeln herstellen
In diesem inspirierenden Workshop stellen wir gemeinsam ein antibakterielles Nadelsalz her.
Die Nadeln sammeln wir bei einer Wanderungen im Wald, der sich idyllisch um den Naturteich Großhart schmiegt.
Unsere Wanderung führt uns durch das Vogelschutzgebiet, wodurch wir bei unserer Wanderung von den schönen Stimmen der Vögel begleitet sein werden.
Sobald wir genügend Nadeln für unser antibakterielles Nadelsalz gesammelt haben, geht es zurück zur Koch-Insel aufs wasserFEST. Dort stellen wir dann mit vereinten Kräften das Salz her, von dem jede/r von euch etwas mit nach Hause nehmen kann.Kleiner Materialkostenbeitrag
Da Kordula hochwertige Materialen zu ihrem Kräuter-Workshop mitbringt und jede/r am Ende dieses Workshops ein eigenes Nadelsalz mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 3 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 3 Euro in den Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt bei Kordula.
- 1 x GRÜNE KOSMETIK: ERFRISCHENDES GURKEN-MINZE DEO, Kräuterheilkunde | Workshop
Grüne Kosmetik: Erfrischendes Gurken-Minze Deo
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 17:00 – 18:30, Koch-Insel im Essensbereich
Unabhängigkeit von der Kosmetikindustrie
Kordula bereitet mit großer Herzensfreude nachhaltige, die Umwelt schonende und Deiner Haut und Deinem gesamten Organismus wohltuende Kosmetik her. Ihr ist es ein großes Anliegen dieses Wissen vielen Menschen zugänglich zu machen.
Mit Grüner Kosmetik machen wir uns unabhängig von der Kosmetikindustrie, schöpfen aus altem Wissen und können uns unsere Pflegeprodukte selbst aus Ingredienzien aus Küche und Garten herstellen und das ganz einfach und für jeden/jede umsetzbar.
In diesem Workshop werden wir gemeinsam ein erfrischendes Gurken- Minze Deo zubereiten. Während der Wartezeit (der
Gurkensaft muss sich absetzen) lade ich euch von Herzen zu einer kleinen Kräuterwanderung ein.
Auf dieser entdecken wir die Wildkräuter, die auf den Wiesen rund um den Naturteich Großhart wachsen. Ich erzählte euch welche unglaubliche Kraft in ihnen steckt und wofür ihr die einzelnen Kräuter für euch und eure Familie einsetzen könnt.Kleiner Materialkosten-Beitrag
Da Kordula hochwertige Materialen zu ihrem Kräuter-Workshop mitbringt und jede/r am Ende dieses Workshops ein eigenes Gurken-Minze-Deo mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4 Euro in den Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt bei Kordula.
- 1 x WILDKRÄUTERENTDECKUNGSREISE – MIT GEMÜSE-OBST-KRÄUTER-SHOT-ZUBEREITUNG, Kräuterheilkunde | Workshop
Wildkräuterentdeckungsreise – mit Gemüse-Obst-Kräuter-Shot-Zubereitung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Koch-Insel im Essensbereich
Vitalen Gemüse-Obst-Kräuter-Shot selbst herstellen
Gemeinsam stellen wir in diesem Workshop einen Shot mit Gemüse, Obst, Ingwer, Kräutern her.
Zudem bereiten wir einen Bitterkräuterauszug zu.
Die Kräuter dafür werden wir dafür gemeinsam in den Wiesen rund um den Naturteich Großhart sammeln.Du lernst in diesem inspirierenden Workshop Wildkräuter, deren Inhaltsstoffe und Wirkungen kennen.
Ich erzähle euch wie ich sie für die Gesundheit von mir und meiner Familie nutze.Wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen, erkläre ich euch zudem von Herzen gerne die Grundlagen von Sammeln, Trocknen, Verarbeiten.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Da Kordula hochwertige Materialen zu ihrem Kräuter-Workshop mitbringt und jede/r während diesem Workshop einem leckeren Gemüse-Obst-Kräuter-Shot genießen kann, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 3 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 3 Euro in den Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt bei Kordula.
- 1 x WILDKRÄUTERENTDECKUNGSREISE – MIT KRÄUTERSHOT-ZUBEREITUNG, Kräuterheilkunde | Workshop
Wildkräuterentdeckungsreise – mit Kräutershot-Zubereitung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 11:00 – 12:30, Koch-Insel im Essensbereich
Tonikum aus Sanddornbeeren selbst herstellen
Gemeinsam stellen wir in diesem Workshop ein gesundheitsförderndes Tonikum mit Sanddornbeeren her, in Form eines schmackhaften Shots.
Die Kräuter dafür werden in der näheren Umgebung gesammelt.
Du lernst in diesem inspirierenden Workshop Wildkräuter, deren Inhaltsstoffe und Wirkungen kennen.
Ich erzähle euch wie ich sie für die Gesundheit von mir und meiner Familie nutze.Wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen, erkläre ich euch zudem von Herzen gerne die Grundlagen von Sammeln, Trocknen, Verarbeiten.
Kleiner Materialkostenbeitrag
Da Kordula hochwertige Materialen zu ihrem Kräuter-Workshop mitbringt und jede/r während diesem Workshop einem leckeren Sanddornbeeren-Shot genießen kann, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 3 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 3 Euro in den Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt bei Kordula.
- 1 x WILDKRÄUTERENTDECKUNGSREISE – MIT VITAL-SHOT- UND KRÄUTER-KARTOFFELSTRUDEL-VERKOSTUNG, Kräuterheilkunde | Workshop
Wildkräuterentdeckungsreise – mit Vital-Shot- und Kräuter-Kartoffelstrudel-Verkostung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Kräuterheilkunde
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Donnerstag: 11:00 – 12:30, Koch-Insel im Essensbereich
Wildkräuter und deren wundervolle Kraft
In diesem inspirierenden Workshop lernst du Wildkräuter, deren Inhaltsstoffe und Wirkungen kennen. Die Pflanzen enthalten wichtige Bitterstoffe, Vitamine und auch Gerbstoffe, die für unseren Organismus sehr gesund sind. Viele davon sind auch noch Heilpflanzen.
Ich erzähle euch wie ich sie kulinarisch und für die Gesundheit von mir und meiner Familie nutze.
Gemeinsam gehen wir eine Runde in den Wiesen rund um den Naturteich Großhart und besprechen die Pflanzen, die gerade wachsen.
Zudem erkläre ich euch von Herzen gerne die Grundlagen von Sammeln, Trocknen, Verarbeiten. Von Herzen gerne stelle ich euch auch die Ganzjahreskräuter Brennnessel, Spitzwegerich und Breitwegerich vor, die richtige Power-Pflanzenwesen sind.
Als kulinarisches Highlight gibt es dann auch noch eine Verkostung eines veganen Kartoffelstrudels, den ich mit Kräutern verfeinert habe. Zudem gibt es vor der Wanderung für jede/n einen leckeren Kräuter-Shot, einen alkoholfreien Aperitif.Kleiner Materialkostenbeitrag
Da Kordula hochwertige Materialen zu ihrem Kräuter-Workshop mitbringt und jede/r während diesem Workshop einen leckeren veganen Kräuter-Kartoffel-Struden und einen Kräuter-Shot genießen kann, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4,50 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4,50 Euro in den Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt bei Kordula.
Leben mit Kräutern
Ich heiße Kordula Schweinzer wohne in Breitegg Süd (Bez. Weiz). Bin gebürtige Kärntnerin, mit 14 Jahren bin ich an die Kunstgewerbeschule – Ortweinplatz nach Graz bekommen. 34 Jahre war ich engagiert im Behindertenbereich vielfältig tätig. Zuletzt (7 Jahre) arbeitete ich an der zertifizierten Landwirtschaft in Attendorf, weshalb ich auch 2018/19 die Ausbildung zur Kräuterpädagogin (Lfi) absolvierte.
Meine Pachtwiese (4420m2) bietet mir Raum um Pflanzen beim Wachsen und ab und zu beim Verschwinden (Schnecken) zuzusehen.
Tieren gewähre ich Verstecke und Nistmöglichkeiten. Dort habe ich auch eine Feuerstelle angelegt auf der nach einer Kräuterwanderung gekocht und gegrillt werden kann.
