Gudrun Kohla
Pilates für Yoginis & Frauenwissen
Das bietet Dir Gudrun Kohla am wasserFEST
- 3 x HORMONYOGA FÜR FRAUEN – DEINE ÜBUNGSROUTINE, Frauenwissen | Klasse / Practice
Hormonyoga für Frauen – deine Übungsroutine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Frauenwissen
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Freitag: 8:30 – 9:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 8:00 – 9:00, Am Wiesenboden I
- Sonntag: 7:00 – 8:00, Am Wiesenboden II
Unterstütze den weiblichen Hormonhaushalt auf natürliche Weise
Wir praktizieren gemeinsam die gesamte Hormonyoga Übungsserie inklusive Aufwärmübungen und Anfangs- und Endentspannung. Also genau so, wie du sie idealerweise in deine regelmäßige Routine einbaust. Im Anschluss stehe ich dir gern für Fragen zur Verfügung.
Die von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelte „Hormonelle YOGA Therapie“ bietet eine Möglichkeit, den weiblichen Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Tätigkeit von Eierstöcken, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren wird nachweislich angeregt, was die typischen Symptome hormoneller Unterversorgung oder hormonellen Ungleichgewichts mindert. Das ist vor allem, aber nicht nur für Frauen in den Wechseljahren interessant.
Die Hormonyoga-Übungsreihe besteht aus einer ca. 40minütigen Abfolge von dynamischen Asanas, kombiniert mit Atem-, Konzentrations-, Entspannungs-, Energielenkungs- und Visualisierungstechniken.
Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, solltest du die Übungsserie über einen längeren, zumindest mehrwöchigen, Zeitraum regelmäßig trainieren.
Das Wertvolle an Gudruns Hormonyoga für Frauen
Die Hormonyoga-Übungsserie sollte über einen längeren Zeitraum, zumindest mehrere Wochen, ca 5x wöchentlich, möglichst morgens oder vormittags praktiziert werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.Die Idee ist, am wasserFEST 2 Einführung-Workshops und 3 - bewusst idente, weil ja genau so immer wieder durchzuführende - Übungseinheiten anzubieten. Gerade anfangs ist es angenehm, in der Gruppe trainieren zu können und durch die wiederholte Praxis ausreichend Sicherheit und Routine zu erwerben.
Copyright Fotos: Miriam Raneburger - 1 x PILATES BASICS FÜR YOGINIS, Achtsame Bewegung | Workshop
Pilates Basics für Yoginis
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 12:30, Energieplatzl
Wertvolle Basis für Yoginis
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt. Er konnte damit sowohl leistungssteigernde als auch rehabilitative Erfolge verbuchen, Bekanntheit erlangte er u.A. durch seine Arbeit mit den Tänzern des NYC Ballett.
Seit den 90er Jahren ist die Methode in den USA und Europa populär und zählt mittlerweile zum fixen Trainingsrepertoire vieler Sportler, so z.B. der deutschen Fußball Nationalmannschaft.
Gerade für YogInis ist es so wichtig ist, ihre Asanapraxis aus einer starken Mitte und mit gut funktionierender muskulärer Anbindung des Schulterblatts an den Rumpf und optimalem Sitz des Oberarmkopfs im Schultergelenk zu praktizieren.
Das Wertvolle an Gudruns Pialtes Workshop für Yoginis
Die segmentale Ansteuerung der Wirbelsäule in allen Bewegungsrichtungen und -ebenen zu erlernen, ermöglicht dir, langfristig schmerzfrei und sicher Yogaasanas zu praktizieren – Stichwort unterer Rücken.
Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und eine wunderbare Ergänzung. Gudrun geht sogar so weit zu sagen, dass es für viele angehende YogInis optimal wäre, zuerst mal mit den Pilates Übungen die Grundlagen zu schaffen, um dann erst ihre Asanapraxis intensiver zu starten.
In diesem Workshop erlernst du die wichtigsten Pilates Basic Übungen und Prinzipien.
- 1 x PILATES FÜR YOGINIS – FOKUS CORE, Achtsame Bewegung | Klasse / Practice
Pilates für Yoginis – Fokus Core
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 18:30 – 19:30, Sandstrand
Pilates als wunderbare Einheit mit Yoga
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt.
Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilates für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Einheit stärken wir vor Allem die Körpermitte und arbeiten an der Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur und der segmentalen Steuerung der Wirbelsäule.
Fotocredit: Miriam Raneburger
- 1 x PILATES FÜR YOGINIS – FOKUS HÜFTE, PO, BEINE, Achtsame Bewegung | Klasse / Practice
Pilates für Yoginis – Fokus Hüfte, Po, Beine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Sonntag: 12:30 – 13:30, Sandstrand
Pilates & Yoga – eine ganz wundervole Kombi
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt.
Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilats für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Klasse arbeiten wir vor Allem an der Stärkung und sanften Dehnung deiner Hüfte-, Gesäß- und Beinmuskulatur sowie an der Mobilität deines Hüftgelenks. Und selbstverständlich kommt auch der Rest des Körpers nicht zu kurz. Nach diesen 60 Minuten wirst du gefühlt um ein paar Zentimeter gewachsen sein ;-)
Copyright Foto: Miriam Raneburger
- 1 x PILATES FÜR YOGINIS – FOKUS SCHULTER, ARME, Achtsame Bewegung | Klasse / Practice
Pilates für Yoginis – Fokus Schulter, Arme
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Samstag: 19:30 – 20:30, Am Wiesenboden I
Pilates & Yoga – eine ganz wundervole Kombi
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt. Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilats für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Klasse arbeiten wir vor Allem an der muskulären Anbindung des Schulterblatts an den Rumpf, an der Stärkung der Arm- und Schultermuskulatur und an der Mobilität deines Schultergelenks.
Copyright Foto: Miriam Raneburger
- 2 x WORKSHOP HORMONYOGA FÜR FRAUEN, Frauenwissen | Workshop
Workshop Hormonyoga für Frauen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Frauenwissen
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 18:30 – 21:00, Sandstrand
- Freitag: 10:30 – 13:00, Sandstrand
Unterstütze deinen Hormonhaushalt auf natürliche Weise
Die von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelte „Hormonelle YOGA Therapie“ bietet eine Möglichkeit, den weiblichen Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Tätigkeit von Eierstöcken, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren wird nachweislich angeregt, was die typischen Symptome hormoneller Unterversorgung oder hormonellen Ungleichgewichts mindert.
Das ist vor Allem, aber nicht nur für Frauen in den Wechseljahren interessant.
Die Hormonyoga-Übungsreihe besteht aus einer ca. 40minütigen Abfolge von dynamischen Asanas, kombiniert mit Atem-, Konzentrations-, Entspannungs-, Energielenkungs- und Visualisierungstechniken.
Das Wertvolle an Gudruns Hormon Yoga Workshop
In diesem Workshop erlernst du Schritt für Schritt die gesamte Übungsserie inklusive Aufwärm- und Entspannungsübungen und erhältst einen kurzen theoretischen Überblick zu Methode und Wirkungsweise.
Freude uns Spaß an der Bewegung
Gudrun Kohla ist Yogalehrerin (Yoga Alliance® RYT 500h, E-RYT 200h, YACEP), Hormonyoga Lehrerin, Pilates Matwork Trainerin und Pilates Studio&Reha-Trainerin.
Ihr Ziel ist, Menschen Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Sie zu motivieren, ihren Körper wahrzunehmen, ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, ihre Bewegungsmuster zu optimieren, Energie zu tanken und dabei in jeder Hinsicht regelrecht zu wachsen.
Ihre Begeisterung gilt Menschen, in allen Facetten ihres Seins. Und Bewegung – im Kopf, im Körper und in Geist & Seele.
Das immer vorhandene, unvermeidliche Zusammenspiel von Körper und Psyche fasziniert sie und zieht sich als roter Faden durch ihr Leben, ihre beruflichen Tätigkeiten, ihre Aus- und Weiterbildungen und jedes ihrer Trainings.

Eine freudvolle und nachhaltig schmerzfreie Yogapraxis
Gudrun leitet ein Pilates und Yogastudio in Wien, arbeitet im Management eines internationalen Konzerns und ist als Unternehmens- und psychologische Beraterin und Mentorin tätig.
Sie ist Mutter zweier erwachsener Söhne, leidenschaftliche Sportlerin und begeisterte Lernende.
Am wasserFEST bietet Gudrun Workshops und Klassen zu „Hormonyoga für Frauen“ sowie „Pilates Basics für YogInis“ an.
Im Hormonyoga-Workshop erlernst du die gesamte Übungsserie der HormonYOGA Therapie nach Dinah Rodrigues, bei der Gudrun auch ihre Ausbildung absolviert hat.

Pilates ist die perfekte Ergänzung zu deiner Yogapraxis: Ein starkes Körperzentrum (dein „Powerhouse“), die Fähigkeit der segmentalen Ansteuerung der Wirbelsäule in allen Bewegungsrichtungen und -ebenen und gute muskuläre Anbindung der Gliedmaßen, speziell der Schulter, sind die besten Voraussetzungen für eine freudvolle und nachhaltig schmerzfreie Asanapraxis.
Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...







