Elisabeth Wolf
Das bietet Dir Elisabeth Wolf am wasserFEST
- 1 x VINYASA FLOW – "FINDE DEINE BALANCE", Yoga | Klasse / Practice
Vinyasa Flow – "Finde deine Balance"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alle, die Freude an der Bewegung haben und sich in einer dynamischen Praxis mit sich selbst verbinden wollen, sich Achtsamkeit schenken und gestärkt durch den Tag schweben wollen
Timetable
- Freitag: 6:30 – 7:30, Am Wiesenboden II
Vinyasa Flow Yoga – "Finde deine Balance"
Balance ist eines der wichtigsten Themen im Leben, darum widmet sich diese Klasse ganz gezielt dem Suchen und Finden der eigenen Stabilität. Aus Wurzeln wachsen Äste und manchmal steht die Welt sogar Kopf, alles vereint in einem Körper.
Fünf ganz besondere Vinyasa Flow-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Vinyasa Flow-Einheit "Finde deinen Balance" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Hüftöffner", "Herzöffner", "Stärke dein Zentrum" und "Fühle deine Verbundenheit" an.
Warum der Vinyasa Flow von Elisabeth Wolf so wertvoll ist
Vinyasa Flow Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Energie zu tanken, durchzuatmen, sich neu zu zentrieren und besser zu spüren. Gerade in Festivals ist es wichtig, dem eigenen Körper und Geist gezielt Aufmerksamkeit zu schenken um sich besser zu verwurzeln und präsent zu bleiben. Bei vielen Aktivitäten und aufregenden Gesprächen und Vernetzungen miteinander sind 90 Minuten Flow Yoga eine wunderbare Möglichkeit, wieder bei sich selbst anzukommen.
- 1 x VINYASA FLOW – "FÜHLE DEINE VERBUNDENHEIT", Yoga | Klasse / Practice
Vinyasa Flow – "Fühle deine Verbundenheit"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alle, die Freude an der Bewegung haben und sich in einer dynamischen Praxis mit sich selbst verbinden wollen, sich Achtsamkeit schenken und gestärkt durch den Tag schweben wollen
Timetable
- Sonntag: 11:30 – 12:30, Am Wiesenboden II
Vinyasa Flow Yoga – "Fühle deine Verbundenheit"
Im Fluss sein mit dir und der Welt, deinen Körper wahrnehmen, deinen Atem spüren. Die Kraft deiner Mitmenschen und der Natur in dich aufnehmen. Sonne auf der Haut und Fokus auf deinen Energiezentren.
Fünf ganz besondere Vinyasa Flow-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Vinyasa Flow-Einheit "Fühle Deine Verbundenheit" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Hüftöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Fühle deine Verbundenheit" an.
Warum der Vinyasa Flow von Elisabeth Wolf so wertvoll ist
Vinyasa Flow Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Energie zu tanken, durchzuatmen, sich neu zu zentrieren und besser zu spüren. Gerade in Festivals ist es wichtig, dem eigenen Körper und Geist gezielt Aufmerksamkeit zu schenken um sich besser zu verwurzeln und präsent zu bleiben. Bei vielen Aktivitäten und aufregenden Gesprächen und Vernetzungen miteinander sind 90 Minuten Flow Yoga eine wunderbare Möglichkeit, wieder bei sich selbst anzukommen.
- 1 x VINYASA FLOW – "STÄRKE DEIN ZENTRUM", Yoga | Klasse / Practice
Vinyasa Flow – "Stärke dein Zentrum"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alle, die Freude an der Bewegung haben und sich in einer dynamischen Praxis mit sich selbst verbinden wollen, sich Achtsamkeit schenken und gestärkt durch den Tag schweben wollen
Timetable
- Samstag: 16:00 – 17:00, Am Wiesenboden II
Vinyasa Flow Yoga – "Stärke Dein Zentrum"
Erwecke die Kraft in Deinem Manipura Chakra, spüre die Energie Deines Körpers, Deiner Mitte. Vertrauen, Herausforderungen und Verspieltheit werden in verschiedenen Power Yoga Sequenzen geweckt, mit Lust am Leben.
Fünf ganz besondere Vinyasa Flow-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Vinyasa Flow-Einheit "Stärke Dein Zentrum" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Hüftöffner", "Finde deine Balance" und "Fühle deine Verbundenheit" an.
Warum der Vinyasa Flow von Elisabeth Wolf so wertvoll ist
Vinyasa Flow Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Energie zu tanken, durchzuatmen, sich neu zu zentrieren und besser zu spüren. Gerade in Festivals ist es wichtig, dem eigenen Körper und Geist gezielt Aufmerksamkeit zu schenken um sich besser zu verwurzeln und präsent zu bleiben. Bei vielen Aktivitäten und aufregenden Gesprächen und Vernetzungen miteinander sind 90 Minuten Flow Yoga eine wunderbare Möglichkeit, wieder bei sich selbst anzukommen.
- 1 x VINYASA FLOW – “HÜFTÖFFNER”, Yoga | Klasse / Practice
Vinyasa Flow – “Hüftöffner”
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: alle, die Freude an der Bewegung haben und sich in einer dynamischen Praxis mit sich selbst Verbinden wollen, sich Achtsamkeit schenken und gestärkt durch den Tag schweben wollen
Timetable
- Donnerstag: 11:00 – 12:00, Energieplatzl
Vinyasa Flow Yoga – “Hüftöffner”
In der Hüfte liegen viele emotionale Speicher. Durch verschiedene Asanas und mit der Unterstützung des Atems lockert diese Yogaklasse Sperren in der Hüftmuskulatur und schafft Raum für Deine Aufmerksamkeit.
Fünf ganz besondere Vinyasa Flow-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Vinyasa Flow-Einheit “Hüftöffner” bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen “Herzsöffner”, “Finde deine Balance”, “Stärke dein Zentrum” und “Fühle deine Verbundenheit” an.
Warum der Vinyasa Flow von Elisabeth Wolf so wertvoll ist
Vinyasa Flow Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Energie zu tanken, durchzuatmen, sich neu zu zentrieren und besser zu spüren. Gerade in Festivals ist es wichtig, dem eigenen Körper und Geist gezielt Aufmerksamkeit zu schenken um sich besser zu verwurzeln und präsent zu bleiben. Bei vielen Aktivitäten und aufregenden Gesprächen und Vernetzungen miteinander sind 90 Minuten Flow Yoga eine wunderbare Möglichkeit, wieder bei sich selbst anzukommen
- 1 x WASSERFEST AUSKLANG – DIE ZAUBERHAFTE WELT DER HARFENKLÄNGE, Konzert | Show Act
wasserFEST ausKLANG – Die zauberhafte Welt der Harfenklänge
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Show Act
Inhalt: Konzert
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 250Timetable
- Samstag: 23:00 – 23:45, wasserFEST Stage
Außergewöhnliche und magische Klangreise
Am Samstagabend – im Anschluss an den wasserFEST-Vortragsabend – begibt sich Elisabeth Wolf durch die zauberhaften Klängen ihrer Harfe mit Dir und alle den weiteren interessierten Gästen gemeinsam auf eine außergewöhnliche und magische Klangreise.
Tagsüber bietet euch die studierte Harfenistin an allen fünf wasserFEST-Tagen Körper, Geist und Seele bewegende Yin- und Vinyasa Flow-Yoga-Einheiten an.
Im Zuge des wasserFEST ausKLANGs lernt ihr eine weitere, wunderschöne Seite mit sehr viel Tiefgang und herzlicher Verbundenheit von Elisabeth Wolf kennen.
- 1 x YIN YOGA – "FINDE DEINE BALANCE", Yoga | Klasse / Practice
Yin Yoga – "Finde deine Balance"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: alle, die sich intensiv mit sich auseinandersetzen wollen und mit ihrem Körper in Dialog treten wollen. Innere Ruhe, beobachten ohne einzugreifen und in sich selbst hineinspüren sind wichtige Bestandteile einer Yin Yoga-Praxis.
Timetable
- Freitag: 14:00 – 15:30, Sandstrand
Yin Yoga – "Finde deine Balance"
Balance aus: abgeben und annehmen, Fallen lassen und gehalten werden, Die Erde und den Himmel spüren, den Händen und Füßen Aufmerksamkeit schenken, Dankbarkeit und Beobachtung.
Zu Beginn der Yin-Klassen gibt es viel Raum fürs Ankommen, Wahrnehmen, Spüren, Atmen. Verschiedene Meditationstechniken bereiten Körper und Kopf auf die Praxis vor. Zwischen den Asanas gibt es Ruhephasen um nachzuspüren, und über allem liegt Musik.
Fünf ganz besondere Yin Yoga-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Yin Yoga-Einheit "Finde deine Balance" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Hüftöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Spüre deine Verbundenheit" an.
Warum die Yin Yoga-Klassen von Elisabeth Wolf so wertvoll sind
Yin Yoga ist so eine schöne Möglichkeit, mit seinem Körper in Dialog zu treten. Durch das lange verharren in Asanas, die hauptsächlich am Boden stattfinden, wird der Geist ständig herausgefordert Präsent zu bleiben. Auch forciert man in dieser Yogapraxis keine Bewegung sondern arbeitet viel mit der Schwerkraft und dem Eigengewicht. Dadurch kommt man in einer Yin-Praxis gut in die Tiefenmuskulatur und den Faszien. Es ist ein tiefemotionaler Vorgang und nach der Praxis ist man erfrischt und besser Aufnahmefähig – also ideal fürs wasserFEST.
- 1 x YIN YOGA – "HERZÖFFNER", Yoga | Klasse / Practice
Yin Yoga – "Herzöffner"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: alle, die sich intensiv mit sich auseinandersetzen wollen und mit ihrem Körper in Dialog treten wollen. Innere Ruhe, beobachten ohne einzugreifen und in sich selbst hineinspüren sind wichtige Bestandteile einer Yin Yoga-Praxis.
Timetable
- Mittwoch: 15:30 – 17:00, Sandstrand
Yin Yoga "Herzöffner"
Das Herz im Zentrum der Aufmerksamkeit. Liebe und Selbstliebe, Akzeptanz, Wertschätzung der eigenen Möglichkeiten.
Zu Beginn der Yin-Klassen gibt es viel Raum fürs Ankommen, Wahrnehmen, Spüren, Atmen. Verschiedene Meditationstechniken bereiten Körper und Kopf auf die Praxis vor. Zwischen den Asanas gibt es Ruhephasen um nachzuspüren, und über allem liegt Musik.
Fünf ganz besondere Yin Yoga-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Yin Yoga-Einheit "Herzöffner" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Hüftöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Spüre deine Verbundenheit" an.
Warum die Yin Yoga-Klassen von Elisabeth Wolf so wertvoll sind
Yin Yoga ist so eine schöne Möglichkeit, mit seinem Körper in Dialog zu treten. Durch das lange verharren in Asanas, die hauptsächlich am Boden stattfinden, wird der Geist ständig herausgefordert Präsent zu bleiben. Auch forciert man in dieser Yogapraxis keine Bewegung sondern arbeitet viel mit der Schwerkraft und dem Eigengewicht. Dadurch kommt man in einer Yin-Praxis gut in die Tiefenmuskulatur und den Faszien. Es ist ein tiefemotionaler Vorgang und nach der Praxis ist man erfrischt und besser Aufnahmefähig – also ideal fürs wasserFEST.
- 1 x YIN YOGA – "HÜFTÖFFNER", Yoga | Klasse / Practice
Yin Yoga – "Hüftöffner"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: alle, die sich intensiv mit sich auseinandersetzen wollen und mit ihrem Körper in Dialog treten wollen. Innere Ruhe, beobachten ohne einzugreifen und in sich selbst hineinspüren sind wichtige Bestandteile einer Yin Yoga-Praxis.
Timetable
- Donnerstag: 14:00 – 15:30, Sandstrand
Yin Yoga – "Hüftöffner"
Loslassen von alten Verhaltensmustern, Befreiung von Schamgefühlen, neue Wege gehen, Friedvoll, Zufriedenheit.
Zu Beginn der Yin-Klassen gibt es viel Raum fürs Ankommen, Wahrnehmen, Spüren, Atmen. Verschiedene Meditationstechniken bereiten Körper und Kopf auf die Praxis vor. Zwischen den Asanas gibt es Ruhephasen um nachzuspüren, und über allem liegt Musik.
Fünf ganz besondere Yin Yoga-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Yin Yoga-Einheit "Hüftöffner" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Spüre deine Verbundenheit" an.
Warum die Yin Yoga-Klassen von Elisabeth Wolf so wertvoll sind
Yin Yoga ist so eine schöne Möglichkeit, mit seinem Körper in Dialog zu treten. Durch das lange verharren in Asanas, die hauptsächlich am Boden stattfinden, wird der Geist ständig herausgefordert Präsent zu bleiben. Auch forciert man in dieser Yogapraxis keine Bewegung sondern arbeitet viel mit der Schwerkraft und dem Eigengewicht. Dadurch kommt man in einer Yin-Praxis gut in die Tiefenmuskulatur und den Faszien. Es ist ein tiefemotionaler Vorgang und nach der Praxis ist man erfrischt und besser Aufnahmefähig – also ideal fürs wasserFEST.
- 1 x YIN YOGA – "SPÜRE DEIN ZENTRUM", Yoga | Klasse / Practice
Yin Yoga – "Spüre dein Zentrum"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: alle, die sich intensiv mit sich auseinandersetzen wollen und mit ihrem Körper in Dialog treten wollen. Innere Ruhe, beobachten ohne einzugreifen und in sich selbst hineinspüren sind wichtige Bestandteile einer Yin Yoga-Praxis.
Timetable
- Samstag: 8:00 – 9:30, Am Wiesenboden
Yin Yoga – "Spüre dein Zentrum"
Aus dem Innen fließen, in die eigene Kraft kommen, Willensstärke und Freude, den Kopf dem Körper zu Dienst stellen.
Zu Beginn der Yin-Klassen gibt es viel Raum fürs Ankommen, Wahrnehmen, Spüren, Atmen. Verschiedene Meditationstechniken bereiten Körper und Kopf auf die Praxis vor. Zwischen den Asanas gibt es Ruhephasen um nachzuspüren, und über allem liegt Musik.
Fünf ganz besondere Yin Yoga-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Yin Yoga-Einheit "Spüre dein Zentrum" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Hüftöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Spüre deine Verbundenheit" an.
Warum die Yin Yoga-Klassen von Elisabeth Wolf so wertvoll sind
Yin Yoga ist so eine schöne Möglichkeit, mit seinem Körper in Dialog zu treten. Durch das lange verharren in Asanas, die hauptsächlich am Boden stattfinden, wird der Geist ständig herausgefordert Präsent zu bleiben. Auch forciert man in dieser Yogapraxis keine Bewegung sondern arbeitet viel mit der Schwerkraft und dem Eigengewicht. Dadurch kommt man in einer Yin-Praxis gut in die Tiefenmuskulatur und den Faszien. Es ist ein tiefemotionaler Vorgang und nach der Praxis ist man erfrischt und besser Aufnahmefähig – also ideal fürs wasserFEST
- 1 x YIN YOGA – "SPÜRE DEINE VERBUNDENHEIT", Yoga | Klasse / Practice
Yin Yoga – "Spüre deine Verbundenheit"
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Herz, Hüfte, Balance, Zentrum, Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: alle, die sich intensiv mit sich auseinandersetzen wollen und mit ihrem Körper in Dialog treten wollen. Innere Ruhe, beobachten ohne einzugreifen und in sich selbst hineinspüren sind wichtige Bestandteile einer Yin Yoga-Praxis.
Timetable
- Sonntag: 14:00 – 15:30, Sandstrand
Yin Yoga – "Spüre deine Verbundenheit"
Spüren von Durchlässigkeit, Aufnahmen und Abgaben, dem dritten Auge Ajna, Intuition, Hingabe, Zuversicht.
Zu Beginn der Yin-Klassen gibt es viel Raum fürs Ankommen, Wahrnehmen, Spüren, Atmen. Verschiedene Meditationstechniken bereiten Körper und Kopf auf die Praxis vor. Zwischen den Asanas gibt es Ruhephasen um nachzuspüren, und über allem liegt Musik.
Fünf ganz besondere Yin Yoga-Einheiten mit Elisabeth Wolf
Neben der Yin Yoga-Einheit "Spüre deine Verbundenheit" bietet Elisabeth Wolf auch die Klassen "Herzöffner", "Hüftöffner", "Finde deine Balance", "Stärke dein Zentrum" und "Spüre deine Verbundenheit" an.
Warum die Yin Yoga-Klassen von Elisabeth Wolf so wertvoll sind
Yin Yoga ist so eine schöne Möglichkeit, mit seinem Körper in Dialog zu treten. Durch das lange verharren in Asanas, die hauptsächlich am Boden stattfinden, wird der Geist ständig herausgefordert Präsent zu bleiben. Auch forciert man in dieser Yogapraxis keine Bewegung sondern arbeitet viel mit der Schwerkraft und dem Eigengewicht. Dadurch kommt man in einer Yin-Praxis gut in die Tiefenmuskulatur und den Faszien. Es ist ein tiefemotionaler Vorgang und nach der Praxis ist man erfrischt und besser Aufnahmefähig – also ideal fürs wasserFEST.
Gleichgewicht im Leben integrieren
Elisabeths Yogaunterricht ist intensiv und kraftvoll. Bei den Vinyasa Stunden liegt ihre Aufmerksamkeit darauf, in die eigene Stärke und gleichzeitig in ein Fließen zu kommen.
Durch das Zusammenspiel von Flow, Atem und Asanas wird Stress abgebaut, die Mitte gestärkt und inneres Gleichgewicht ins Leben integriert.
In ihren Yin Yoga Stunden liegt Elisabeths Fokus darauf, ihre SchülerInnen im Dialog mit dem eigenem Körper zu unterstützen.
Achtsam zu fühlen und sich und seine Möglichkeiten wahrzunehmen ist Elisabeths Fokus in den restorativen Yoga Klassen.
Die zauberhafte Welt der Harfenklänge
Neben dem Yoga ist die Musik ein wichtiger Bestandteil in Elisabeths Leben. Die studierte Harfenistin liebt es gemeinsam mit ihren ZuhörerInnen in die zauberhafte Welt des Harfenspiels einzutauchen. Auch am wasserFEST ladet euch Elisabeth dazu ein, euch mit ihr gemeinsam auf eine ganz besondere musikalische Reise zu begeben.

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...


