Jennifer Porpaczy
Shakti und Vinyasa Yoga & Meditation
Das bietet Dir Jennifer Porpaczy am wasserFEST
- 1 x EINE YOGISCHE REISE DURCH DIE 4 JAHRESZEITEN, Yoga | Workshop
Eine Yogische Reise durch die 4 Jahreszeiten
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Jenny Style...Mix aus Hatha, Vinyasa, Tantra
Abgedeckte Themen: Yoga, Pranayama, Rhythmen der Natur, zyklisches Leben,
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: all Yoga Levels; Menschen, die sich für zyklisches Leben und an die Rhythmen der Natur angepasste Yoga Praxis interessieren.
Timetable
- Freitag: 10:30 – 12:30, Am Wiesenboden I
Wir sind wie die Natur im stetigen Wandel
Wir haben vielfach verlernt auf die uns innewohnenden Zyklen, sowie jene der Natur zu achten. Wir leben unser Leben always on the run, 24/7 leisten wir, arbeiten wir, sind gut drauf. Das kann uns ausbrennen und wir verlieren die Verbindung. Zu uns selbst und zu unserer Umwelt.
Die Natur ändert und transformiert regelmäßig alles um sich herum, somit dürfen auch wir wieder lernen, dass wir nicht das ganze Jahr gleich funktionieren, dass wir einem stetigen Wandel unterlegen sind, den wir verstehen lernen können, indem wir wieder mehr in uns hinein spüren, unserer Intuition vertrauen und auf die Zeichen der Natur achten.
Zu Beginn erzähle ich dir in einem ca. 15 minütigen Dharma Talk warum die Zyklen der Natur essentiell für mein Leben und meine Yoga Praxis sind, gebe einen kurzen Einblick in das keltische Jahresrad.
Nach unserer Reise kannst du im Sharing Circle deine Erfahrungen mit der Natur und der Yoga Praxis teilen.
Das Wertvolle an Jennifers “Yogische Reise durch die 4 Jahreszeiten”-Circle
Auch unsere Yoga Praxis können wir den Jahreszeiten angepasst gestalten. Ich nehme dich mit auf eine Reise mit Pranayama, Asana und Meditation durchlaufen wir die verschiedensten Qualitäten der Jahreszeiten und der Elemente für die sie stehen.
- 1 x JAPA MALA MEDITATION – MAHA MRITYUNJAYA MANTRA, Mantra Singen | Circle
Japa Mala Meditation – maha mrityunjaya mantra
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Mantra Singen
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:00, wasserFEST Stage
Das lebensspendende, den Tod besiegende Mantra
Unter Japa Mala Meditation verstehen wir das gemeinsame rezitieren eines Mantras für 108 Wiederholungen. Wenn du eine Mala Meditations Kette hast lässt du mit jeder Wiederholung des Mantras eine der 108 Perlen durch deine Finger gleiten. Die Kette lädt sich mit deiner und der Energie des Mantras auf und kann dir so ein wertvoller Begleiter sein. Doch auch ohne Mala ist das rezitieren von Mantras unglaublich schön und kraftvoll.
Das Maha Mrityunjaya Mantra ist eines der bekanntesten Mantras und bedeutet "das lebensspendende, den Tod besiegende Mantra".
Es ist Shiva gewidmet und ruft uns auf die Dualität zu überwinden, zur Einheit zu finden und frei von Bindung von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit zu finden.
Es steht für Heilung.
Heilung für uns selbst.
Heilung für das Kollektiv und Heilung für die Erde.
Auch wenn du das Mantra noch nicht kennst, kannst du Teil dieses Kreises sein, dich dem Klang des Mantras mit geschlossenen Augen hingeben und einsteigen, wenn es sich für dich stimmig anfühlt.
Bringe gern deine Instrumente mit!
OM tryambakam yajaamahe
Sugandhim pushtivardhanam
Urvaarukam iva bandhanaat
Mrityor mukshiya maamritaat
Das Wertvolle an Jennifers “Japa Mala”-Meditation
Das Maha Mrityunjaya Mantra steht für Heilung und ist ein unglaublich kraftvolles Mantra. Ich chante es mehrmals die Woche und auch in einem Frauenkreis gemeinsam. In einer Gruppe zu chanten ist so kraftvoll und wir wollen gemeinsam für uns, für das Kollektiv und die Heilung der Erde singen.
- 2 x SHAKTI YOGA FLOW, Yoga | Klasse / Practice
Shakti Yoga Flow
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Shakti Yoga
Abgedeckte Themen: Sehr weibliche, fliessende Yoga Einheit mit Fokus auf Mulhadara & Svadisthana Chakra
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Frauen, die sich durch Yoga intensiver mit ihrer Weiblichkeit verbinden wollen. All Yoga levels welcome.
Timetable
- Donnerstag: 13:30 – 14:30, Am Wiesenboden I
- Samstag: 11:30 – 12:30, Am Wiesenboden I
Gib dich ganz dem Fluss des Lebens hin
In dieser Yoga-Einheit nehme ich dich mit auf eine Reise zur Quelle deiner Weiblichkeit. In deinen Becken und in dein Herz. Wie die Mondin und das Wasser sind auch wir Frauen einem stetigen Wandel unterlegen, den wir als Geschenk ansehen dürfen. Nie gleich, vielschichtig und emotional, sich jeden Monat, jeden Tag neu erfinden dürfend...das ist für mich die Qualität des Frau seins, auch wenn wir etwas anderes sozialisiert bekommen haben.
Wir fließen durch eine zutiefst weibliche Praxis mit Fokus auf Herz- und Beckenraum, verbinden mit Pranayama unser helles und unser dunkles Herz und geben uns ganz dem Fluss des Lebens hin.
Floating like water...
All levels welcome
Das Wertvolle an Jennifers “Shakti Yoga Flow”
Die Einheit soll einen Raum für Frauen schaffen und halten indem sie mit Asana, Pranayama und Mantra in ihre Weiblichkeit spüren dürfen, sich ihrem göttlichen Potential bewusst werden können und voller Liebe und mit ganz viel Weichheit in Herz- und Beckenraum spüren dürfen.
- 1 x SHAKTI – DIE WEIBLICHE URKRAFT, Frauenkreis | Circle
Shakti – die weibliche Urkraft
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Frauenkreis
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 15:00 – 17:30, Rotes Zelt
Verbinde dich mit der Göttin, die dir innewohnt
Spürst du auch manchmal, dass da eine Sehnsucht in dir ist? Eine Sehnsucht, die einfach nicht in das sozialisierte Bild der Frau in dir passt? Eine Sehnsucht nach der wilden, freien Frau, die gleichzeitig weich und weise ist und stets ihrer Intuition vertrauen kann?
Verbinde dich mit der Göttin, die dir innewohnt. Verbinde dich mit dir und deiner Weiblichkeit. Verbinde dich mit Mutter Erde, der größten aller Göttinnen, die uns trägt und nährt, die uns Sicherheit und Stabilität gibt.
Die Erde ist der Schoß aus dem alles entspringt, sie schafft und kreiert Leben und dieses Wunder wohnt auch uns Frauen inne. Diese unglaubliche Fähigkeit Leben zu schaffen, macht uns zu zutiefst schöpferischen und mystischen Wesen.
Wir wollen zusammenkommen im Kreis. Gemeinsam einen heiligen Raum erschaffen und uns wieder verbinden mit unseren Herzen, unserem Becken, unseren Ahninnen und Mutter Erde. Indem wir atmen, singen, in unseren Schoßraum spüren, unser Wissen miteinander teilen, Geschichten lauschen und uns wieder innig mit Mutter Erde verbinden. Indem wir in durch eine Shakti Yoga Einheit fließen mit Fokus auf Muladhara (Wurzel) und Svadhistana (Sakral) Chakra.
We all come from the goddess... and to her we shall return
Das Wertvolle an Jennifers Shakti Circle
Ein Circle in dem ich auf die Verbindung des Frau seins mit Mutter Erde eingehen möchte. Wie die Erde behandelt wurde und wird weist viele parallelen zum Umgang mit der Weiblichkeit und den Frauen an sich auf. Da her ist “Frauenarbeit” immer auch “Erdarbeit”.
Für mich ist eine Verbindung zur Natur als Frau aber auch für Männer der Schlüssel, um in Verbindung mit sich selbst zu kommen. - 1 x YOGA IM KELTISCHEN JAHRESRAD – LUGNASAD, Yoga | Klasse / Practice
Yoga im keltischen Jahresrad – Lugnasad
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Jenny Style - Vinyasa, Hatha, Shakti
Abgedeckte Themen: In Verbindung mit sich selbst und den Zyklen der Natur gehen
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Menschen, die sich für die Integration der aktuellen Qualität der Natur in die Yogapraxis interessieren und dafür auch Inspirationen für ihre Arte und Weise zu leben holen möchten.
Timetable
- Samstag: 19:30 – 21:00, Energieplatzl
Jahresmitte – die absolute Fülle
Wir schauen uns das zur Zeit Qualität passsende Jahreskreisfestm "Lugnasad" an und erfahren wie die Keltischen Völker diese Zeit begangen haben, was es übertragen auf unser Leben und unsere Arbeit bedeuten darf und wie wir unsere Yogapraxis danach ausrichten können.
Wir befinden uns in der Mitte des Jahres, in der absoluten Fülle und dürfen uns langsam auf den Prozess des Loslassens vorbereiten. Die Ernte steht kurz bevor. Wir bedanken uns bei der Erdgöttin für alles was sie uns beschert hat.
Vom Sommer Element Feuer gehen wir in in das Element Erde über und verneigen uns in Dankbarkeit und Demut vor uns selbst für alles Geleistete und vor Mutter Erde für den Schutz und die Sicherheit, die sie uns gibt.
Das Wertvolle an Jennifers “Yoga im keltischen Jahresrad”-Practice
Ich greife ein zur Zeitqualität August passendes Jahreskreisfest auf und zeige so wie sich die Naturvölker an den Zeichen der Natur orientiert haben und wie man das in seine yogische Praxis aber auch sein Leben auf wundervolle Weise integrieren kann.
Die zyklische Natur der Erde zelebrieren
Die Zyklen der Natur und das Symbol des Kreises ist essentiell geworden für meine Art Dinge zu sehen, mein Leben zu leben und auch für meine eigene Praxis und Arbeit mit Yoga.
Yoga in all seinen Ausprägungen ist immer noch das Werkzeug mit dem ich die zyklische Natur der Erde und mir als Frau zelebrieren und verinnerlichen kann. Mit Yoga lassen sich alle Arten von Energien die einem Zyklus innewohnen erspüren, lenken und manifestieren.
Gleichzeitig durfte ich auf meinem Yoga-Weg Wissen um die Zyklen der Natur, basierend auf dem keltischen Jahresrad oder der Mondin kennenlernen. Erkannte, dass der Weg zu mir selbst und einem erfüllteren und bewussteren Leben nur einhergehen kann mit einer tiefen Verbindung zu Mutter Erde, meinen und ihren Zyklen. Um mich selbst wieder richtig spüren zu können ist es essentiell geworden auch die Natur zu spüren, mit dem Wissen um den Jahreskreis Rituale und Bräuche zu zelebrieren, die mich in Verbindung bringen mit der Veränderung der Natur und mir selbst in der entsprechenden Zeit. Die Magie und Mystik der alten Völker bereichern mein Leben als Frau, Mutter und Yogini.

Auf Augenhöhe begegnen
Mit Yoga Circles wollen wir zusammen kommen im Kreis, uns auf Augenhöhe begegnen, uns austauschen und voneinander lernen. Indem wir unsere Geschichten erzählen oder einfach nur gemeinsam in Meditation nach Innen schauen oder gemeinsam Rituale begehen.
Indem wir gemeinsam Yoga praktizieren im Rhythmus unseres Atems, indem wir wieder lernen auf uns und unsere Körper und Gefühle und Bedürfnisse zu hören, ebenso wie auf jene von Mutter Erde.
KriegerInnen und Krieger, die für uns und andere einstehen
Indem wir aufstehen, uns bemerkbar machen, wenn Grenzen überschritten werden, wir uns eingeengt fühlen oder die Ungerechtigkeit nicht mehr ertragen können.
Wir werden zu Kriegerinnen und Kriegern und zu wilden Yoginis, die ihre Kraft und Stärke kennen und wissen sie bedacht einzusetzen, unsere Grenzen zu wahren und für uns und andere einzustehen.
Ich lade dich ein gemeinsam mit mir still zu werden, aufmerksam zu sein, achtsam zu sein, die Natur zu spüren, wahrzunehmen, zu riechen und zu fühlen, zu singen, laut zu schreien barfuß auf der Erde zu gehen, sie anzugreifen und zu verinnerlichen.
Von Herz zu Herz, deine Jenny

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...






