Klassen / Practices
In den unterschiedlichen Klassen und Practices laden euch die wertvollen wasserFEST-Teacher zum von ihnen geführten und bewussten Praktizieren in der Gruppe ein.
Alle Klassen und Practices haben eines gemeinsam: sie geben euch liebevolle Impulse, um euch (wieder) in eurer Mitte zu finden und haben damit das Potential euer Leben nachhaltig zu verändern.
Folgende Themen decken die Klassen heuer am wasserFEST ab:
 
							Yoga
Verbinde Dich mit Deiner eigenen Essenz und bringe Dich dadurch in Verbindung mit allem. Werde ganz... werde eins... werde heil. Fühle durch Deine Yogapraxis weit über Deinen physischen Körper hinaus. Vertraue. Erkenne. Liebe.
- 5 x Familienyoga, Familienyoga
		(Sibylle Schöppel)Familienyoga![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 5
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Familienyoga 
 Abgedeckte Themen: Familienerlebnis, Spaß, Entspannung, Kreativität....
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: für die ganze Familie ....ab 3 Jahre aufwärts....
 Benötigte Hilfsmittel: Matten, Musik
 Timetable- Mittwoch: 16:00 – 17:00, Sandstrand
- Donnerstag: 17:00 – 18:00, Sandstrand
- Freitag: 17:00 – 18:00, Sandstrand
- Samstag: 16:00 – 17:00, Sandstrand
- Sonntag: 16:00 – 17:00, Sandstrand
 Yoga für die ganze Familie – lustig, kuschelig, fordernd und lehrreich zugleichEin sehr schönes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie, ob Groß oder Klein, für alle wird’s fein! Erlebe mit Deinen Eltern wie lustig und kuschelig, aber auch fordernd und lehrreich Yoga für die ganze Familie ist. Familien-Yoga gibt euch als Familie Zeit, etwas gemeinsam auf "kindlich leichte Art" zu erlernen und gemeinsam zu wachsen. Taucht zusammen ein in die Yoga-Welt! Mit vielen Partner- und Gruppenübungen, Spielen, Massagen, aber auch Ruheübungen werdet ihr diese gemeinsame, wertvolle Zeit mit euren Kindern bestimmt genießen. Übungen im Familien-Alltag optimal integrierbarSibylle zeigt euch viele Übungen, die man immer wieder als Familie in den Alltag mit einbauen kann. Mit Hilfe des von ihr entwickelten Yoga-Materials ist es spielend leicht den "Yoga-Funken" auch mit nach Hause zu nehmen. Im Rahmen dieser Yogastunde erklärt und demonstriert Sibylle Schöppel, wie Familien-Yoga zu einer wahrhaft spannenden und zugleich entspannenden gemeinsamen Zeit werden kann. Unter Einsatz von didaktischem Lernmaterial erleben Sie selbst, welch besondere Dynamik entsteht, wenn Eltern und Kinder sich bei kreativen Yogaübungen u. -spielen auf einer Ebene begegnen. Sie lernen die in der Praxis bewährtesten Kinderyoga-Regeln kennen, welche für den harmonischen Ablauf einer solchen Familienyoga-Einheit Goldes wert sind und selbstverständlich auch zu Hause angewendet werden können. 
- 5 x SUP Yoga, SUP YOGA
		(Christina Hahn, Joel Rojas)SUP Yoga![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 5
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: SUP YOGA 
 Abgedeckte Themen: Balance für Körper und Geist, Herausforderung, Leichtigkeit beim Praktizieren und Spaß, Verbundenheit zur Natur
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Für jede/n der große Freude daran hat, Neues auszuprobieren. Menschen, die Spaß an der Yoga-Praxis haben und ihre Balance verbessern wollen, sind in diesem Workshop genau richtig. All das während wir direkt mit dem Wasser verbunden sind.
 Benötigte Hilfsmittel: Boards und Paddel – werden von uns gestellt
 Timetable- Freitag: 10:15 – 11:45, freies Festivalgelände
- Freitag: 14:00 – 15:30, freies Festivalgelände
- Samstag: 10:00 – 11:30, freies Festivalgelände
- Samstag: 16:00 – 17:30, freies Festivalgelände
- Sonntag: 10:00 – 11:30, freies Festivalgelände
 Tauche tief in Deine Yogapraxis einDu möchtest in die beruhigende Wirkung der Natur eintauchen? Dich spielend auf eine neue Herausforderung einlassen? Lass Dich von den sanften Bewegungen des Wassers tragen. Unsere Boards bieten Dir viel Stabilität sowie ausreichend Platz und Komfort, um tief in Deine Yogapraxis einzutauchen. SUP Yoga, das ist spielerisches Yoga mit viel Herz und Freude! Sonnennah und Wasserluft... Sommerfreude, Lebenslust...Beim SUP Yoga tauchst Du in eine ganz besondere Erfahrung des sich Spürens, bewegt Seins ein. Du erfährst die besondere Verbindung zur Natur und hast dabei jede Menge Spaß. Genieße beim SUP Yoga die frische Brise, das sanfte Schaukeln des Wassers, den Sonnenschein und die Freiheit auf Deiner ganz privaten Insel der Auszeit! Jeder ist herzlich willkommen - All LevelsErlebe Yoga, an der frischen Luft und umgeben von Wasser, auf der etwas anderen Yogamatte. Die sanften Wellen des Wassers fordern Dich in den Asanas neu heraus. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du schon mal Yoga gemacht hast oder jetzt damit beginnst - jeder ist herzlichst willkommen. 
- 4 x Sonnengruß, Sonnenpower, Hatha
		(Sibylle Schöppel)Sonnengruß, Sonnenpower![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha 
 Abgedeckte Themen: positiv und munter durch den ganzen Tag
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: gerne früh aufstehen....den Inneren Schweinehund überwinden...raus aus dem Bett oder Zelt:)
 Timetable- Donnerstag: 6:30 – 8:00, Sandstrand
- Freitag: 7:00 – 8:30, Aussichts-Plattform
- Samstag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl-Plattform
- Sonntag: 7:00 – 8:30, Energieplatzl-Plattform
 Morgensstund hat Gold im Mund...Was gibt es Schöneres als mit der Sonne aufzustehen und unsere innere Sonne mit dem Sonnengruß zu wecken. Der Sonnengruß ist die wohl bekannteste Übungsabfolge jeder Yogarichtung. Dieses Fließen der Übungen bringt die eigene Energie auf allen Ebenen ins Fließen und man fühlt sich gereinigt, gestärkt und fit für den Tag. Es ist auch immer wieder schön zu beobachten, wie der Sonnengruß sich an die eigenen Bedürfnisse anzupassen scheint. Mal ist er, wenn man ihn ruhig und exakt ausführt, beruhigend und man fühlt sich stark und konzentriert. Dann wieder, wenn man ein niedrigeres Energieniveau hat, wirkt er aufbauend und stärkt die Kraft und Motivation für den Tag. Dann wieder hat man den Eindruck, dadurch seinen eigenen, harmonischen Rhythmus zu finden. Gibt uns genau das, was wir heute brauchenMagische Wirkung Erleben wir gemeinsam, wie diese sehr, sehr alte Abfolge ihre scheinbar magische Wirkung tut und uns morgens genau das gibt, was wir heute brauchen! Wie wir beschwingt und konzentriert auf unsere Aufgaben zugehen können! Erleben wir auch gemeinsam, wie lebendig dieses Ritual ist, wie man täglich andere Positionen einbauen kann, so dass jeder Tag zu einem neuen Sonnentanz wird! 
- 2 x Achtsam und mit Freude den Tag begrüßen, Hatha Yoga
		(Rolf Nungesser)Achtsam und mit Freude den Tag begrüßen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha Yoga 
 Abgedeckte Themen: Blockaden lösen und mit der Natur verbinden
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Für alle Levels auch Kinder und Teenager sind herzlich Willkommen.
 Benötigte Hilfsmittel: Jeder Teilnehmer pfückt vor der Stunde eine Wildblume
 Timetable- Donnerstag: 7:00 – 8:00, Aussichts-Plattform
- Sonntag: 7:00 – 8:00, Aussichts-Plattform
 Ganz in der Mitte ankommenSehr gerne möchte ich die Frühaufsteher am Wasserfest einladen, gemeinsam mit Pranayama und sanften Assanas in den Tag zu starten. Zu starten mit allen Sinnen, spüren wir den Herzschlag, vertiefen die Atmung, dehnen Geist und Körper um energetisiert und in unserer Mitte den Tag am wasserFEST zu bereichern. Weicher Flow und Wildpflanzen-MeditationWir beginnen mit einer tiefen Entspannung, gehen zu Atemübungen über und schließen die Klasse mit einem weichen Flow und einer bewussten Wildpflanzen-Meditation. 
- 2 x Meridian Stretch, Hatha Yoga
		(Christina Hahn)Meridian Stretch![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 18Yoga-Stil: Hatha Yoga 
 Abgedeckte Themen: Achtsamkeitkeit, Blockaden lösen, Genießen, Atmen
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Jeden, der über die körperliche Praxis hinaus spüren möchte
 Timetable- Donnerstag: 18:30 – 20:00, Sandstrand
- Sonntag: 8:30 – 10:00, Aussichts-Plattform
 Aufmerksamkeit nach Innen richtenIn diesem Workshop tauchen wir in eine ruhige, und dennoch sehr intensive Yogapraxis ein. Wir richten unsere Aufmerksamkeit vollkommen nach Innen und geben dem Spüren unserer Energieleitbahnen sowie dem Verbinden der fünf Elemente viel Raum. Physische, emotionale und psychische EbeneDer Ausdruck und das Integrieren unserer physischen, emotionalen und psychischen Ebene ist ebenfalls Bestandteil dieser Bewegungseinheit. 
- 2 x Morning Flow, Simian, Hatha, Ashtanga
		(David Suppan)Morning Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 28Yoga-Stil: Simian, Hatha, Ashtanga 
 Abgedeckte Themen: Bewegung, Kreativität, Kraft, Flexibilität
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Jeder der gerne kraftvoll, flexibel und spielerisch in den Tag starten möchte.
 Timetable- Freitag: 7:00 – 8:30, Moor-Plattform
- Samstag: 8:00 – 15:00, Special am Berg
 Raum und Weite schaffenStarte mit Yoga in Deinen Workshop-Tag. Spielerisch und kreativ reisen wir durch den Asana Dschungel und schaffen dabei Raum und Weite im Körper. 
- 2 x The Waters, Jivamukti
		(Libby Love)The Waters![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 28Yoga-Stil: Jivamukti 
 Abgedeckte Themen: well being
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: alle
 Timetable- Freitag: 13:30 – 15:30, Moor-Plattform
- Samstag: 10:30 – 12:30, Sandstrand
 Deepen our Relationship with the WatersLet the water spirit move me around. And I'm just like a child. Bathed in the essence. Humbled by the mountains. My nature lovingly drawn out. Cooling my fire. Melting my inhibitions. I-am remembered. I am the water. Libby's sessions this year will offer the opportunity to deepen our relationship with the waters, internal and external. Our practice will give insight towards our extraordinary ability to navigate the paths of our lives with grace, inspired by Patanjali III.40. 
- 1 x Lion Yoga goes Bhakti Love, Hatha Bhakti Yoga
		(Kathrin Friederike Burtscher)Lion Yoga goes Bhakti Love![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Hatha Bhakti Yoga 
 Abgedeckte Themen: Hatha Yoga, Bhakti Yoga, Herzchakra, Selbstliebe entwickeln, Achtsamkeit, Bewusstes Yoga
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Spirituelle Krieger und Kriegerinnen, alle, die ihr Herz für sich und die Welt öffnen möchten, alle, die ein sanftes Yoga zur Ich-Bekanntschaft, Selbst- Liebe und -Entdeckung praktizieren möchten. Alle, die die Samen der Liebe in die Welt tragen möchten
 Benötigte Hilfsmittel: Gürtel, Halstuch oder ähnliches
 Timetable- Samstag: 10:30 – 12:00, Moor-Plattform
 Harmonisches, ausgeglichenes Sein im RaumDiese Yoga-Sessions fokussieret einen spirituelle und ethischen Leitsatz mit der Intention für ein harmonisches, ausgeglichenes SEIN im RAUM. Die Sessions orientieren sich an den YAMAS, insbesondere auf AHIMSA (Gewaltfreiheit) von PATANJALI ’s achtteiligem Weg. ASANAS und Meditationen fokussieren auf das innere Wahrnehmen und Wachsen sowie die innere Ausgeglichenheit. Fokus auf das Herzchakra und spirituelle LiebeDer Fokus ist auf somatische Bewegungseinheiten gerichtet sowie auf das Herzchakra und spirituelle Liebe. Ebenfalls ein zentrales Thema dieses Workshops sind inneres Wachstum und Selbstliebe für ein äußeres Wachstum. "Lion Yoga goes Bhakti Love" ist eine Yoga-Einheit zur Selbst-Therapie. Sie ermöglicht uns die Verbindung zum Selbst zu den inneren Göttern und Spirits aufzunehmen. 
- 1 x Prana Vidya – das Wissen um die Lebensenergie, Prana Vidya/Tri Yoga/Kundalini Yoga
		(Julia Jyoti Lietz)Prana Vidya – das Wissen um die Lebensenergie![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Prana Vidya/Tri Yoga/Kundalini Yoga 
 Abgedeckte Themen: Blockaden lösen, Achtsamkeit, Angst,
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Menschen, die viel Erfahrung mit Pranayama haben
 Benötigte Hilfsmittel: Yogamatten
 Timetable- Freitag: 9:00 – 10:00, Moor-Plattform
 Geist fokussieren und beruhigenIn diesem Workshop erleben wir eine besondere Dreiheit aus Pranayama (rhythmische Atmung), Dharana (Konzentration) und Dhyana (Meditation). Du lernst Atemtechniken und Konzentrationskriyas, als ein kraftvolles Werkzeug, um den Geist zu fokussieren und zu beruhigen. Yoga-Praxis für geistige Klarheit und inneren Frieden Dharana Sakti Kriya (Konzentration auf Energie) Sakti Kriya gebraucht die Dreiheit von Prana (Atem), Mantra (Klang) und Pasyanti (Licht), um die Kraft der Konzentration zu entwickeln. Diese Prana-Vidya-Praxis ermöglicht Dir geistige Klarheit und inneren Frieden. 
- 1 x Schulter-Workshop Teil 2:  "Twist and Bind", Vinyasa Flow
		(Louise Döring)Schulter-Workshop Teil 2: "Twist and Bind"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow 
 Abgedeckte Themen: Twists und gebundene Haltungen
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Alle, die durch Twists in schwitzen kommen wollen und tiefer in die Welt der gebundenen Asanas eintauchen wollen.
 Timetable- Sonntag: 13:30 – 15:00, Aussichts-Plattform
 Gedrehte und gebundene HaltungenBalance finden, sich öffnen und den Kreis schließen. Yogastunde mit Fokus auf gedrehten und gebundenen Haltungen. Komm ins Schwitzen und erforsch Deine Schultermobilität. Direkte Anwendung für das theoretische Wissen aus dem Impuls-Vortrag "Finde Balance zwischen Schultermobilität und Kraft - Anatomie Schulter". Haltung bewahrenDie Yogaklasse bringt die TeilnehmerInnen in Balance, lädt dazu ein sich zu öffnen und legt eine Fokus auf die Schultermobilität. Durch den Fokus hilft sie aufrechter zu stehen und damit direkt und im übertragenen Sinne Haltung zu bewahren. Empfehlung: weiteren Schulter-Workshop davor besuchenLouise empfiehlt euch vor ihrem Workshop "Twist an Bind" ihren Workshop "Finde Balance zwischen Schultermobilität und Kraft - Anatomie Schulter" zu besuchen. In diesem Workshop geht es darum, ein Verständnis für die Anatomie der Schulter und der damit einhergehenden Verletzungsmuster zu erlangen. 
- 1 x Slow Flow, Vinyasa Flow
		(Louise Döring)Slow Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow 
 Abgedeckte Themen: Achtsamkeit für den Körper
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Alle, die den Kopf ausschalten und sich fließend bewegen wollen.
 Timetable- Samstag: 17:30 – 19:00, Aussichts-Plattform
 Langsames fließendes Yoga im Zeichen des Elementes Wasser. Komme aus dem Kopf heraus und in den Körper hinein. Finde Deinen Flow und gewinne Ruhe und Energie. 
- 1 x Soulful Yoga Flow, Tri Yoga
		(Julia Jyoti Lietz)Soulful Yoga Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Tri Yoga 
 Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Faszien, Blockaden lösen
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Mittelstufe.
 Benötigte Hilfsmittel: Yogamatten und Yogablöcke
 Timetable- Sonntag: 15:30 – 17:30, Aussichts-Plattform
 Gleichmäßiges Verschmelzen aus Leichtigkeit, Kraft und FlexibilitätIn dieser Yoga-Klasse stehen Lebensfreude, Lebendigkeit, Wachstum, Kraft, Spielen ganz im Zentrum. Erlebe die Fusion von kraftvollem Vinyasa Flow mit dem harmonischen Fluss von TriYoga und verspielten Elementen des und Bakti Yoga. Tanz aus Leichtigkeit, Kraft und FlexibilitätWellenartige Bewegungen in der Wirbelsäule vereinen sich mit Asanas (Yogastellungen). Pranayama (Atemtechniken) und Mudras (Handgesten) entwickeln sich zu einem gleichmäßigen Tanz aus Leichtigkeit, Kraft und Flexibilität. Dein Atem wird zur Bewegung. Bewegung inspiriert zum Tanz. 
- 1 x SUP Yoga am Wildseelodersee (Special am Berg), SUP YOGA
		(Christina Hahn, Joel Rojas)SUP Yoga am Wildseelodersee (Special am Berg)![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: SUP YOGA 
 Abgedeckte Themen: Balance for body and mind, challenging, easy going way to practice and fun, connection to nature
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: For every one who wants to try out new things, wanna have fun while practicing and wants to improve balance... All that While being directly connected to the water
 Benötigte Hilfsmittel: Boards and Paddle, Yoga Island
 Timetable- Donnerstag: 8:00 – 15:00, Special am Berg
 Tauche tief in Deine Yogapraxis einDu möchtest in die beruhigende Wirkung der Natur eintauchen? Dich spielend auf eine neue Herausforderung einlassen? Lass Dich von den sanften Bewegungen des Wassers tragen. Unsere Boards bieten Dir viel Stabilität sowie ausreichend Platz und Komfort, um tief in Deine Yogapraxis einzutauchen. SUP Yoga, das ist spielerisches Yoga mit viel Herz und Freude! Sonnennah und Wasserluft... Sommerfreude, Lebenslust...Beim SUP Yoga tauchst Du in eine ganz besondere Erfahrung des sich Spürens, bewegt Seins ein. Du erfährst die besondere Verbindung zur Natur und hast dabei jede Menge Spaß. Genieße beim SUP Yoga die frische Brise, das sanfte Schaukeln des Wassers, den Sonnenschein und die Freiheit auf Deiner ganz privaten Insel der Auszeit! Jeder ist herzlich willkommen - All LevelsErlebe Yoga, an der frischen Luft und umgeben von Wasser, auf der etwas anderen Yogamatte. Die sanften Wellen des Wassers fordern Dich in den Asanas neu heraus. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du schon mal Yoga gemacht hast oder jetzt damit beginnst - jeder ist herzlichst willkommen. 
- 1 x Wake Up Yoga Flow, Hatha und Vinyasa Flow
		(Christine Nilica)Wake Up Yoga Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Hatha und Vinyasa Flow 
 Abgedeckte Themen: ausgewogenes Warm up für Körper und Geist
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: alle, die den neuen Tag und ihren Körper bewusst begrüßen wollen
 Timetable- Samstag: 7:00 – 8:00, Aussichts-Plattform
 Komm mit Dir, Deinem Körper und Geist in VerbindungStarte Deinen Tag mit einer ausgewogenen Bewegungseinheit. Komm mit Dir, Deinem Körper und Geist in Verbindung und lass Dich von dieser Achtsamkeit durch den neuen Tag tragen. Gut durchbewegt und zentriert bist Du bereit für alle Herausforderungen, die am wasserFEST auf Dich warten. Yoga am Morgen ist ein super Start in den Tag, bereitet die Teilnehmer körperlich und geistig auf einen bewegten Tag vor. 
- 1 x Wake Up Yoga Flow (Special am Berg), Hatha und Vinyasa Flow
		(Christine Nilica)Wake Up Yoga Flow (Special am Berg)![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: Hatha und Vinyasa Flow 
 Abgedeckte Themen: ausgewogenes Warm up für Körper und Geist
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: alle, die den neuen Tag und ihren Körper bewusst begrüßen wollen
 Timetable- Freitag: 8:00 – 15:00, Special am Berg
 Komm mit Dir, Deinem Körper und Geist in VerbindungStarte Deinen Tag mit einer ausgewogenen Bewegungseinheit. Komm mit Dir, Deinem Körper und Geist in Verbindung und lass Dich von dieser Achtsamkeit durch den neuen Tag tragen. Gut durchbewegt und zentriert bist Du bereit für alle Herausforderungen, die am wasserFEST auf Dich warten. Yoga am Morgen ist ein super Start in den Tag, bereitet die Teilnehmer körperlich und geistig auf einen bewegten Tag vor. 
- 1 x Yin Yoga – Der sanfte Weg des Herzens (mit Live-Musik), Yin Yoga
		(Julia Jyoti Lietz, Lisa Michele Lietz)Yin Yoga – Der sanfte Weg des Herzens (mit Live-Musik)![]()  ImpulsgeberJulia Jyoti Lietz, Lisa Michele Lietz EckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Yin Yoga 
 Abgedeckte Themen: Strsslevel Senken, Faszien
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Alle
 Benötigte Hilfsmittel: Yogamatten und Blöcke
 Timetable- Samstag: 8:30 – 10:00, Sandstrand
 Ganz bei Dir ankommenEntschleunige in Achtsamkeit Deinen Alltag. Atme ein, Atme aus, werde still und komm ganz bei Dir an. Genieße eine wunderbare Verbindung von Asanas, Meditation, der Meridianlehre und Yoga Philosophie. Körperliche und mentale Spannungen abbauenLanges halten, tiefes atmen ermöglicht es, die tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien zu erreichten. Dadurch können energetische, körperliche und auch mentale Spannungen gleichsam abgebaut werden. 
- 1 x Yoga wie im Götterhimmel (mit Live-Musik), Tri Yoga, Vinyasa, Hata
		(Julia Jyoti Lietz, Lisa Michele Lietz)Yoga wie im Götterhimmel (mit Live-Musik)![]()  ImpulsgeberJulia Jyoti Lietz, Lisa Michele Lietz EckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 26Yoga-Stil: Tri Yoga, Vinyasa, Hata 
 Abgedeckte Themen: Visionssuche
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Sanfte Mittelstufe und alle, die auf der Inspiration für ihren Lebensweg sind :)
 Benötigte Hilfsmittel: Yogamatten
 Timetable- Sonntag: 10:00 – 12:00, Moor-Plattform
 Praxis, die Dich in den Raum Deines Herzens führtSchöpfe mit Saraswathi, tanze mit Shiva, liebe mit Hannumann, werde geduldig mit Parvati, lache mit Krishna, sieh Deine Schönheit und die Fülle mit Lakshmi – damit lässt sich diese ganz besondere und wertvolle Yoga-Praxis auf den Punkt bringen. Diese achtsamkeitsbasierte TriYoga-Flow-Praxis stellt eine Kombination mit klassischem Hatha Yoga dar. Begleitet wird sie von berührender Musik. Eine Praxis, die Dich Dich ganz leicht in den Raum Deines Herzens führt. Inspiriert von Geschichten aus dem indischen Götterhimmel kannst Du hier vielleicht Dein wahres Potenzial erkennen und erwecken. Was zu dieser Praxis inspiriertMusik, Yoga, Persönlichkeitsentwicklung und Geschichten - das sind unsere Leidenschaften. Daraus haben wir für Dich eine ganz besondere Yogastunde kreiert. Ganz Besonderes erwartet Dich in dieser KlasseAchtsamkeitsbasierte Yoga Flows, begleitet von Live-Musik, Mythen und Legenden aus dem Yoga, unterstützen Dich bei Deiner ganz persönlichen Reise zu Dir selbst und eine Reise in die bunte indische Mythologie. Entdecke dabei Dein Dir innewohnendes Potenzial, Dein eigenes Leuchten, Dich mit Deiner Schöpferkraft zu verbinden, Mut zu entwickeln, für Deine Visionen aufzustehen, mentale Blockaden aufzulösen, Deine eigene Schönheit zu erkennen, einen gesunde Optimismus zu entwickeln sowie das Vertrauen in Dich selbst und Deinen Weg zu entwickeln. Ungeliebte Emotionen können sich in dieser Praxis lösen und Du kannst sie sanft verabschieden. Genieße die Harmonie und lass Dein Herz berühren. Live-Musik des Herzens lässt diese Yogastunde ganz besonders tief wirken und zu einer himmlischen Erfahrung werden. Wer an dieser Praxis große Freude haben wirdBegeistert von Yoga, Philosophie, Musik und moderner Spiritualität, ist es unsere Vision, Dich an Deine eigene Kraft und Weisheit zu erinnern, Ängste in Selbstvertrauen zu verwandeln und Dir neue, klare, selbstbestimmte und authentische Wege aufzuzeigen. Herzlich willkommen sind alle, die präsent und achtsamkeitsbasiertem Yoga praktizieren wollen sowie Mitgefühl und Toleranz sich selbst und anderen gegenüber mitbringen, spirituell aufgeschlossen und bereit sind, Eigenverantwortung zu übernehmen. Egal, ob Du AnfängerIn bist, schon lange Yoga praktizierst, oder ein Yoga-Profi bist. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. 
 
														 
														 
														 
														Meditation
Tauche von Deinem Kopf ganz in Deinen Körper ein. Verbinde Dich mit Deinen Wurzeln und Flügeln – geerdet und gehimmelt zugleich. Hier lernst Du unterschiedliche, wertvolle Meditationstechniken kennen, die sich ganz wunderbar in Deine eigene Praxis integrieren lassen.
- 4 x Erden und Werden
		(Verena Strallegger)Erden und Werden![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable- Donnerstag: 8:00 – 9:30, freies Festivalgelände
- Freitag: 8:00 – 9:30, freies Festivalgelände
- Samstag: 8:00 – 9:30, freies Festivalgelände
- Sonntag: 8:00 – 9:30, freies Festivalgelände
 Verbunden und geerdet dank der NaturWir alle tragen die Sehnsucht nach Natur, Verbundenheit und Freude in uns. Wenn wir unsere Wahrnehmung sowohl nach Innen und nach Außen erweitern, unsere Sinne ganz der Natur öffnen, geschieht etwas Besonderes: Wir fühlen uns verbunden und geerdet. Durch Meditation in der Natur empfinden wir tiefe innere Ruhe und ein Gefühl von Unendlichkeit und Zufriedenheit stellt sich ein. Wenn wir draußen im Gehen meditieren, bewegen wir uns ein wenig langsamer als gewohnt, und stimmen unsere Schritte auf den Atem ab. Unser Atem wird in Harmonie mit unseren Schritten sein und unser Geist wird ganz entspannt sein. Wir genießen das Gehen – kein Gehen um anzukommen sondern nur um zu gehen. Mit keinem anderen Zweck als im gegenwärtigen Moment zu sein, bewusst den Atem und das Gehen zu spüren und jeden Schritt zu genießen. Leben neue Dimension gebenWenn wir uns mit weiten Herzen der Natur zuwenden, werden wir mit jedem Schritt im Garten oder im Wald auf Freunde treffen. All dies wird unseren Alltag bereichern und unserem Leben eine neue Dimension geben. 
- 4 x Geführte Energie-Meditation Gruss an die Sonne
		(Claudia Brigitte Schmid)Geführte Energie-Meditation Gruss an die Sonne![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Donnerstag: 6:30 – 7:00, Moor-Plattform
- Freitag: 6:30 – 7:00, Energieplatzl-Plattform
- Samstag: 6:30 – 7:00, Moor-Plattform
- Sonntag: 6:30 – 7:00, Moor-Plattform
 Reinigung und Kräftigung für Körper, Geist und SeeleBei dieser geführten und von Musik begleiteten Meditation verbinden wir uns mithilfe unseres Atems und unserer Aufmerksamkeit mit den Kräften von Mutter Erde und Vater Sonne und reinigen und kräftigen Geist, Seele und Körper. Es ist eine sehr einfach zu erlernende Methode, die aus einer sehr alten Tradition der Anden-Schamanen stammt und als Selbstermächtigung gesehen werden kann, uns selbst Gutes zu tun. Wir fühlen uns danach leichter, freier, entspannter, ausgeglichener und glücklicher. Beendet wird die Meditation mit einem Herzensgebet. 
- 4 x Meditationen nach dem Vijnana Bhairava Tantra
		(Danja Lutz)Meditationen nach dem Vijnana Bhairava Tantra![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable- Mittwoch: 20:15 – 20:45, Energieplatzl-Plattform
- Donnerstag: 7:30 – 8:00, wasserFEST Stage
- Donnerstag: 20:30 – 21:00, Wald-Plattform
- Freitag: 7:30 – 8:00, wasserFEST Stage
 Poetisches Gespräch zwischen Shiva und ShaktiDas Vijnana Bhairava Tantra ist einer der ältesten erhaltenen tantrischen Texte und wurde über Generationen mündlich weiter gegeben und rezitiert. Ein poetisches Gespräch zwischen Shiva und Shakti, aus dem 112 Lehrsätze, 112 praktische Methoden und Meditationen gewachsen sind, mit denen der/die Praktizierende den göttlichen Zustand (bhairava bhāva) in sich selbst verwirklichen kann. Der Text, der mich selbst bis jetzt am meisten, berührt, geschüttelt und verändert hat. Eine Einladung, um dem Ruf des Lebens zu antworten und es zu umarmen. "Native in eternity. At home in infinity. Breathing immortality. Let these words sing in every cell." (Beginn des 109 Verses) Ganz in Verse eintauchenWir werden je nach Zeitqualität unseres Zusammenkommens in einen der Verse eintauchen und mit seiner Essenz meditieren. 
- 3 x Atem & Meditation Session
		(Scott Macdonald)Atem & Meditation Session![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Mittwoch: 18:30 – 19:00, Wald-Plattform
- Donnerstag: 12:00 – 12:30, Wald-Plattform
- Freitag: 10:30 – 11:00, Wald-Plattform
 Atem unser ÜberlebenselexierAtmen ist alles! Vom ersten bis zum letzten Moment und alles dazwischen begleitet unser Atem. Ohne Essen kommen wir Wochen lang aus, ohne Wasser mehrere Tage aber ohne Luft nur wenige Minuten. Es ist und bleibt der wichtigste Nährstoff. Atem ist unser aller Überlebenselexier! Wir atmen zwar ununterbrochen und doch sind wir uns des großen Potentials kaum bewusst. Ein erhöhter Sauerstofflevel hält enorme Vorteile für uns bereit. Die spezielle Atemtechnik hilft uns sie alle freizusetzen: mehr Energie, Stressreduktion und ein gestärktes Immunsystem 
- 3 x Mantra-Meditation
		(Susanne Aichholzer)Mantra-Meditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 35Timetable- Donnerstag: 11:00 – 12:30, Moor-Plattform
- Samstag: 9:30 – 11:00, Wald-Plattform
- Sonntag: 13:30 – 15:00, Moor-Plattform
 Aktiv positive Samen in uns und um uns säenLerne die Macht der Sprache und die reinigende als auch befreiende Wirkung uralter Sanskrit-Mantren kennen. Jedes gesprochene und gedachte Wort hat eine Auswirkung, hat eine bestimmte Frequenz, eine bestimmte Schwingung. Wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird, Wellen verursacht, ist es auch mit unserer Sprache und mit unseren Gedanken. Wollen wir aktiv positive Samen in und um uns säen, können wir dies sehr wirksam mit Mantra-Meditation erreichen. Finde heraus welche Meditations-Art für Dich am besten passtDu kannst Dich in diesem Workshop gemeinsam mit Susanne darin üben und dabei lernen, Deine Verstandesaktivität positiv zu nutzen. Ihr werdet ausgewählte, sehr kraftvolle Mantren in ihrer Bedeutung besprechen, gemeinsam in traditioneller Art chanten, in stiller Meditation innerlich wiederholen, oder in Kombination mit Bewegung als Geh-Meditation kennenlernen. Gemeinsam findet ihr heraus, welche Meditations-Art für Dich am Besten geeignet ist. U.a. werdet ihr mit folgenden Mantren arbeiten: Ganesha, Shiva, Krishna, Gayatri, Trayambakam. Ohne Instrumentalbegleitung. Bitte mitbringenBringe zu diesem Workshop bitte eine Matte und/oder ein Sitzkissen mit. 
- 2 x Klangmeditation
		(Anja Schuchter)Klangmeditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Freitag: 13:30 – 14:30, Aussichts-Plattform
- Samstag: 11:30 – 12:30, Wald-Plattform
 Reise durch Deinen KörperLieg bequem, lausche entspannt den Klängen der Schalen und Gongs und lass dich forttragen auf eine Reise durch Deinen Körper und Deine Phantasie... 
- 2 x Pflanzenmeditation
		(Stefanie Sommerauer)Pflanzenmeditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 9:00 – 10:30, freies Festivalgelände
- Sonntag: 9:00 – 10:30, freies Festivalgelände
 Tritt mit Deiner inneren Natur in KontaktStefanie Sommerauers Pflanzenmeditation ist ein kleine Wanderung zu Deiner Pflanze, um mit ihr in Kontakt zu treten. Dieses Ritual dient zum Aufspüren der inneren Geschehnisse. Dadurch tritt Du tief mit Deiner inneren Natur in Kontakt und es findet ein innerer Dialog zur Selbstfindung statt. Es ist eine Wertschätzung gegenüber der Mutter Erde (Pachamama) und dadurch ein Kraftholen und Heilwerden auf allen Ebenen. Durch die Begegnung mit einer Pflanze sehen wir, dass in allem etwas Schönes steckt. Wir spüren das Wesentliche, Ursprüngliche und können uns so noch mehr darauf einlassen und so unser Leben mit allen Herausforderungen besser annehmen. Heil werden auf allen EbenenDie Natur zeigt uns das Vergängliche und wieder Aufblühende, das Fließen und Weitergehen – es trägt somit zur natürlichen Genesung bei. Heil werden auf allen Ebenen, Verbindung mit Allem. 
- 1 x Abendmeditation
		(Christina Hahn)Abendmeditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Samstag: 18:00 – 18:30, Energieplatzl-Plattform
 In Präsenz verweilenEs gibt unzählige Formen von Meditation. In dieser Einheit widmen wir uns unserem Atem als Konzentrationsobjekt und tauchen so langsam in einen meditativen Zustand ein. Wir erfahren was es bedeutet, in Präsenz zu verweilen. 
- 1 x Feueratem – morgendliche Manifestationspraxis
		(Georg Schantl)Feueratem – morgendliche Manifestationspraxis![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 40Timetable- Sonntag: 7:30 – 8:30, Wald-Plattform
 Unendliche Kraft und WeisheitWir aktivieren in diesem Workshop durch unsere Atmung gemeinsam das innere Feuer und kombinieren es mit der Kraft unserer Gedanken, unseren Gefühlen und unserer Vorstellung. Wir beginnen die unendliche Kraft und Weisheit des Universums bewusst durch uns und in unserem Leben zu lenken. Diese Meditation ist einfach, kraftvoll und wirkungsvoll! Ich freue mich sehr auf unsere Begegnung auf dem wasserFEST. 
- 1 x Klangreise – auf den Wellen Deiner Kraft
		(Daniela Pongritz)Klangreise – auf den Wellen Deiner Kraft![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Sonntag: 8:30 – 9:30, Moor-Plattform
 Begegne Dir selbst ganz neuAchtsame Worte schwingen auf harmonischen Klängen, wie Wellen im Wasser. Die Stille dazwischen ist wie das Tal einer Welle. Wir brauchen sie um uns zu hören, zu fühlen, zu orientieren und Kraft zu schöpfen. Die heilsamen Klänge nähren diese Stille, wie der Wellenkamm das Tal nährt, während achtsame Worte den Verstand beschäftigen. Ich freue mich von Herzen, Dir am wasserFEST zu begegnen und mit Dir in diese wunderbare Klangmeditation einzutauchen und dabei ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Du wirst Dir selbst in dieser Meditation ganz neu begegnen. 
- 1 x Vier Elemente Meditation
		(Sabrina Jäger)Vier Elemente Meditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Samstag: 8:00 – 9:00, Wald-Plattform
 Gleichgewicht der KräfteReinigung durch die Elemente - Erde, Wasser, Feuer, Luft In unterschiedlichsten medizinischen Lehren, wie im Ayurveda, der Tibetischen oder Chinesischen Medizin, aber auch der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, geht man davon aus, dass der Körper alle Elemente beinhaltet und immer nach einem Gleichgewicht der Kräfte strebt. In dieser wunderschönen, geleiteten Atemmeditation visualisieren und spüren wir die einzelnen Elemente in und durch unseren Körper fließen und fühlen uns im Anschluss durch die Kraft der Elemente gereinigt. Bitte mitbringen- Matte
- 2 Handtücher
- eventuell noch ein Handtuch zum Zudecken
- angenehm, warme Kleidung
 
 
														 
														 
														 
														Achtsame Bewegung
Nicht um höher, besser, schneller geht es hier, sondern darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auf bewusste, liebevolle und achtsame Weise.
- 4 x Bewegung am Boden
		(Scott Macdonald)Bewegung am Boden![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 9:30 – 10:00, Am Wiesenboden
- Donnerstag: 14:00 – 14:30, Am Wiesenboden
- Freitag: 11:30 – 12:00, Am Wiesenboden
- Freitag: 14:00 – 14:30, Am Wiesenboden
 Weniger Haltungsprobleme durch am Boden HerumtobenEin Baby baut die Kraft zum Laufen, nicht durchs Laufen auf, sondern durchs am Boden herum Krabbeln. Viele Haltungsprobleme können beseitigt werden wenn wir zurück zum Ursprung gehen, also zurück auf den Boden. Brasilianische Jiu Jitsu(BJJ) ist ein Bodenkampf Sport. Die Bewegungstechniken von BJJ kann man ganz wunderbar ohne Kampf ausüben. Es macht dann richtig toll Spaß am Boden herumzutoben, dabei werden Muskeln beansprucht die seit Jahren in Vergessenheit geraten sind. 
- 3 x Haltungsgesundheit für Deinen Rücken
		(Anneliese Höfer)Haltungsgesundheit für Deinen Rücken![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable- Mittwoch: 19:00 – 20:30, Sandstrand
- Freitag: 7:30 – 9:00, Am Wiesenboden
- Sonntag: 7:30 – 9:00, Am Wiesenboden
 Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringenBei diesem Workshop – einer achtsamen Kombination aus Yoga und Qi Gong – lernst Du Interessantes, was Deinem Rücken und Deiner Wirbelsäule guttut: Qi Gong und Yoga wirken ganzheitlich und bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Somit helfen uns die fließenden Bewegungen bei der Bewältigung der alltäglichen Anforderungen, Problemen, Stress und Sorgen. Liebevolle Annäherung ans das LoslassenIn diesem Workshop ent- und belasten wir unsere Beine ganz bewusst und nähern uns dadurch liebevoll und achtsam dem Thema "Loslassen" an. Durch das Entspannen von Schultern und Nacken tauchen wir gemeinsam noch tiefer in das Feld des Loslassens ein. Schlussendlich entspannen wir in diesem Workshop dann auch unseren Rücken und lassen all die Alltags-Last von uns. Im Zentrum von all der Energie, die wir in diesem Workshop gemeinsam mobilisieren, steht die Stärkung unserer Lebensenergie und unserer Lebensfreude. Ich freue mich schon sehr auf unsere gemeinsame Begegnung am wasserFEST. 
- 2 x Qi Gong – Bewegung in Harmonie
		(Anneliese Höfer)Qi Gong – Bewegung in Harmonie![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable- Donnerstag: 18:00 – 19:45, Am Wiesenboden
- Samstag: 8:30 – 10:00, Am Wiesenboden
 Mit der Kraft von Mutter Erde verbindenIn Harmonie und Einklang mit sich selbst und der Umwelt zu leben, ist der Wunsch von uns Menschen. Mir ist es gelungen, so zu leben und ich teile dieses wunderbare Gefühl sehr gerne mit euch, ihr wunderbaren und liebevollen Menschen. Die fließenden Bewegungen von Qi Gong, Yoga und Entspannung helfen uns, mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit auf unseren Körper zu hören und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wir verbinden uns mit der Kraft von Mutter Erde, die uns schützt, nährt und uns sicheren Halt gibt sowie mit der Unendlichkeit und den Segnungen des Himmels. Mit all unseren Sinnen spüren wir die Vielfalt und die Geschenke von Mutter Natur. Alles loslassen, was nicht zu uns gehörtAm wunderbaren Lauchsee atmen wir den herrlichen Duft der Blumen und die Frische des Waldes ein, spüren den Hauch des Windes um unseren Körper, lauschen dem Rascheln der Bäume und erfreuen uns am Konzert unserer wunderbaren gefiederten Freunde. Das Plätschern des Wassers klingt wie sanfte Musik. Alles, was nicht zu uns gehört lassen wir los. Wir verbinden uns mit unserer Herzensenergie, lassen Liebe, Harmonie und Frieden durch unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist durchströmen. Wir sind in Einklang mit uns selbst – voller Lebensenergie, Liebe, Freude, Glück, Harmonie und Dankbarkeit. 
- 1 x Capoeira Angola für Kinder –  Teil 1: "Eine kleine Geschichte"
		(Kathrin Friederike Burtscher)Capoeira Angola für Kinder – Teil 1: "Eine kleine Geschichte"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Für Kinder zischen 5 und 10 JahrenTimetable- Mittwoch: 17:30 – 18:30, Am Wiesenboden
 Capoeira Angola Werkstatt für KinderWas steckt eigentlich genau hinter "Capoeira Angola? Es ist eine afro-brasilianische Bewegungsform, die Elemente des Kampfes und Tanzes vereint. Von rhythmischer Musik begleitet tanzen bzw. kämpfen zwei SpielerInnen in dialogischer Form im Rhythmus der traditionellen afrobrasilianischen Musik. Alte und junge, arme und reiche, starke und schwache Kinder, Männer und Frauen, sie alle finden sich zusammen, um an der Roda de Capoeira, dem Kreis des Geschehens, teilzuhaben. Workshop aus fünf Teilen1. Teil: eine kleine Geschichte (szenisch, musikalische, motorische und orale Erarbeitung) 2. Teil: das Capoeira der Tiere (TIere und ihre Bewegungen) 3. Teil: Capoeira Musik mit Liedern und Instrumenten 4. Teil: Capoeira Bewegung 5. Teil: Capoeira Roda „Capoeira e pra homen, menino e mulher"! Capoeira ist für Mann, Frau und Kind!“ Kinder von fünf bis zehn JahrenIn diesem Workshop sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren herzlich Willkommen, so wie ihre Mamas und Papas freilich auch. 
- 1 x Capoeira Angola für Kinder – Teil 2: "Das Capoeira der Tiere"
		(Kathrin Friederike Burtscher)Capoeira Angola für Kinder – Teil 2: "Das Capoeira der Tiere"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable- Donnerstag: 15:00 – 16:00, Am Wiesenboden
 Capoeira Angola Werkstatt für KinderWas steckt eigentlich genau hinter "Capoeira Angola? Es ist eine afro-brasilianische Bewegungsform, die Elemente des Kampfes und Tanzes vereint. Von rhythmischer Musik begleitet tanzen bzw. kämpfen zwei SpielerInnen in dialogischer Form im Rhythmus der traditionellen afrobrasilianischen Musik. Alte und junge, arme und reiche, starke und schwache Kinder, Männer und Frauen, sie alle finden sich zusammen, um an der Roda de Capoeira, dem Kreis des Geschehens, teilzuhaben. Workshop aus fünf Teilen1. Teil: eine kleine Geschichte (szenisch, musikalische, motorische und orale Erarbeitung) 2. Teil: das Capoeira der Tiere (TIere und ihre Bewegungen) 3. Teil: Capoeira Musik mit Liedern und Instrumenten 4. Teil: Capoeira Bewegung 5. Teil: Capoeira Roda „Capoeira e pra homen, menino e mulher"! Capoeira ist für Mann, Frau und Kind!“ Kinder von fünf bis zehn JahrenIn diesem Workshop sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren herzlich Willkommen, so wie ihre Mamas und Papas freilich auch. 
- 1 x Capoeira Angola für Kinder – Teil 3: "Capoeira Musik mit Liedern & Instrumenten"
		(Kathrin Friederike Burtscher)Capoeira Angola für Kinder – Teil 3: "Capoeira Musik mit Liedern & Instrumenten"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Für Kinder zischen 5 und 10 JahrenTimetable- Freitag: 15:00 – 16:00, Am Wiesenboden
 Capoeira Angola Werkstatt für KinderWas steckt eigentlich genau hinter "Capoeira Angola? Es ist eine afro-brasilianische Bewegungsform, die Elemente des Kampfes und Tanzes vereint. Von rhythmischer Musik begleitet tanzen bzw. kämpfen zwei SpielerInnen in dialogischer Form im Rhythmus der traditionellen afrobrasilianischen Musik. Alte und junge, arme und reiche, starke und schwache Kinder, Männer und Frauen, sie alle finden sich zusammen, um an der Roda de Capoeira, dem Kreis des Geschehens, teilzuhaben. Workshop aus fünf Teilen1. Teil: eine kleine Geschichte (szenisch, musikalische, motorische und orale Erarbeitung) 2. Teil: das Capoeira der Tiere (TIere und ihre Bewegungen) 3. Teil: Capoeira Musik mit Liedern und Instrumenten 4. Teil: Capoeira Bewegung 5. Teil: Capoeira Roda „Capoeira e pra homen, menino e mulher"! Capoeira ist für Mann, Frau und Kind!“ Kinder von fünf bis zehn JahrenIn diesem Workshop sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren herzlich Willkommen, so wie ihre Mamas und Papas freilich auch. 
- 1 x Capoeira Angola für Kinder – Teil 4: "Capoeira Bewegung"
		(Kathrin Friederike Burtscher)Capoeira Angola für Kinder – Teil 4: "Capoeira Bewegung"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Für Kinder zischen 5 und 10 JahrenTimetable- Samstag: 15:30 – 16:30, Am Wiesenboden
 Capoeira Angola Werkstatt für KinderWas steckt eigentlich genau hinter "Capoeira Angola? Es ist eine afro-brasilianische Bewegungsform, die Elemente des Kampfes und Tanzes vereint. Von rhythmischer Musik begleitet tanzen bzw. kämpfen zwei SpielerInnen in dialogischer Form im Rhythmus der traditionellen afrobrasilianischen Musik. Alte und junge, arme und reiche, starke und schwache Kinder, Männer und Frauen, sie alle finden sich zusammen, um an der Roda de Capoeira, dem Kreis des Geschehens, teilzuhaben. Workshop aus fünf Teilen1. Teil: eine kleine Geschichte (szenisch, musikalische, motorische und orale Erarbeitung) 2. Teil: das Capoeira der Tiere (TIere und ihre Bewegungen) 3. Teil: Capoeira Musik mit Liedern und Instrumenten 4. Teil: Capoeira Bewegung 5. Teil: Capoeira Roda „Capoeira e pra homen, menino e mulher"! Capoeira ist für Mann, Frau und Kind!“ Kinder von fünf bis zehn JahrenIn diesem Workshop sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren herzlich Willkommen, so wie ihre Mamas und Papas freilich auch. 
- 1 x Capoeira Angola für Kinder – Teil 5: "Capoeira ist für Mann, Frau und Kind"
		(Kathrin Friederike Burtscher)Capoeira Angola für Kinder – Teil 5: "Capoeira ist für Mann, Frau und Kind"![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Für Kinder zischen 5 und 10 JahrenTimetable- Sonntag: 16:30 – 17:30, Am Wiesenboden
 Capoeira Angola Werkstatt für KinderWas steckt eigentlich genau hinter "Capoeira Angola? Es ist eine afro-brasilianische Bewegungsform, die Elemente des Kampfes und Tanzes vereint. Von rhythmischer Musik begleitet tanzen bzw. kämpfen zwei SpielerInnen in dialogischer Form im Rhythmus der traditionellen afrobrasilianischen Musik. Alte und junge, arme und reiche, starke und schwache Kinder, Männer und Frauen, sie alle finden sich zusammen, um an der Roda de Capoeira, dem Kreis des Geschehens, teilzuhaben. Workshop aus fünf Teilen1. Teil: eine kleine Geschichte (szenisch, musikalische, motorische und orale Erarbeitung) 2. Teil: das Capoeira der Tiere (TIere und ihre Bewegungen) 3. Teil: Capoeira Musik mit Liedern und Instrumenten 4. Teil: Capoeira Bewegung 5. Teil: Capoeira Roda „Capoeira e pra homen, menino e mulher"! Capoeira ist für Mann, Frau und Kind!“ Kinder von fünf bis zehn JahrenIn diesem Workshop sind Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren herzlich Willkommen, so wie ihre Mamas und Papas freilich auch. 
 
														 
														 
														 
														Achtsamkeit
Achtsamkeit im Wahrnehmen, Sprechen und Handeln, Achtsamkeit gegenüber Deinen Mitmenschen, für die Natur und Dich selbst wird hier ganz bewusst und behutsam erweckt.
- 4 x Eisbaden
		(Scott Macdonald)Eisbaden![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable- Donnerstag: 15:00 – 16:00, freies Festivalgelände
- Donnerstag: 16:15 – 17:15, freies Festivalgelände
- Freitag: 15:00 – 16:00, freies Festivalgelände
- Freitag: 16:15 – 17:15, freies Festivalgelände
 Mach die Kälte zu Deinem Freund! Kontrolliertes Kältetraining aktiviert eine wahre Kaskade an gesundheitlichen Vorteilen: - Aufbau des gesunden Braunfettanteils bei gleichzeitiger Reduktion des ungesunden weißen Fettes
- Stärkung des Immunsystems und dadurch verringerte Infektanfälligkeit
- Kreislauftraining Verbesserung der Schlafqualität
- Gesteigerte Endorphinausschüttung – die “Gute Laune”-Hormonen verbessern unsere Stimmung Kurz gesagt: wir fühlen uns wohler in unserer Haut!
 
- 2 x Bewusst entspannen
		(Susanna Mühlbacher)Bewusst entspannen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 18:30 – 19:00, Energieplatzl-Plattform
- Freitag: 11:30 – 12:00, Wald-Plattform
 Tief in Deinen Körper sinkenFreie Zeit ist kein Garant für Entspannung. Im Gegenteil: gerade wenn mal Ruhe ist, jagen uns oft viele Gedanken durch den Kopf. In dieser halben Stunde kannst Du tief in Deinen Körper sinken und sowohl Körper wie auch Gedanken, wieder weich und fließend werden lassen. Danach nimmst Du die Welt wieder anders wahr – garantiert ;-). Das Wertvolle an dieser PraxisEntspannung ist eine wesentliche Voraussetzung für Meditation und ein wichtiger Bestandteil der Achtsamkeitspraxis. Durch Entspannung können wir wieder in unseren Körper tauchen, lassen los und nehmen die Welt wieder auf vollkommen neue Weise wahr. 
- 2 x Bewusst in den Tag
		(Susanna Mühlbacher)Bewusst in den Tag![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Donnerstag: 7:30 – 8:00, Moor-Plattform
- Freitag: 7:00 – 7:30, Wald-Plattform
 Erkenne die Wunder, die Dich umgebenWie stellst Du Dir den perfekten Start in den Tag vor? Die wichtigste Zutat: Bewusstes Wahrnehmen Bewusst gehend betrittst Du Schritt für Schritt diesen neuen Tag: - spürst Dich selbst - nimmst die Qualität des Tages wahr - erkennst die Wunder, die Dich umgeben. Nach einer kurzen Einführung, üben wir Gehmeditation in der Tradition von Zen-Meister Thich Nhat Hanh und lassen uns auf das Wunder des neuen Tages ein. Das Wertvolle an GehmeditationenGehmeditation ist eine wunderschöne Alternative/Ergänzung zur Sitzmeditation. Sie bringt uns vom Kopf in den Körper und ein Gefühl der Verbundenheit - mit sich selbst und der Natur - entsteht. 
 
														 
														 
														 
														Tanz
Bringe frei, ganz ungezwungen und voller Leichtigkeit jede einzelne, noch so kleine Zelle in Deinem Körper in Bewegung. Ganz ohne darüber nur einen Gedanken zu verschwenden wie die Form aussieht, kannst Du hier mit dem Moment verschmelzen und mit dem Rhythmus der Musik fließen.
- 2 x Hula Hoop
		(Stefanie Momo Beck)Hula Hoop![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Freitag: 11:30 – 13:00, freies Festivalgelände
- Sonntag: 11:00 – 12:30, freies Festivalgelände
 Den "Dreh" schnell raus habenViele glauben, dass sie das Hula Hoopen seit ihrer Kindheit verlernt haben. Meist liegt das aber daran, dass sie sich mit einem sehr leichten und viel zu kleinen Hula Hoop für Kinder abmühen. Mit dem richtigen Reifen und hilfreichen Tipps hast Du den "Dreh" dann aber sicher schnell raus! In diesem Hoop Workshop zeig ich Dir auch Basics, die über das Kreisen um die Hüfte hinaus gehen. Auch für etwas erfahrenere Hoop:Dancer stehe ich gerne mit Tipps und Tricks zur Verfügung. Positiver Nebeneffekt für das KörperbewusstseinDer Spaß steht beim Hoopen sicher im Vordergrund, die zahlreichen positiven Nebeneffekte wie die Stärkung der Tiefenmuskulatur, des Gleichgewichtsinns und dem ganzen Körperbewusstsein sind aber auch ein guter Grund für das Erlernen des Hoop:Dance. 
- 1 x CI meets Qi meets me
		(Cristof Jellinek)CI meets Qi meets me![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable- Freitag: 7:30 – 8:30, Energieplatzl-Plattform
 Smoothy aus dynamischem und ruhigem Qi-Gong, Kontakt-Improvisations-Tanz und Counseling für einen erfrischend nährenden morgendlichen Köpfler ins Leben. "Counseling ist die professionelle psychosoziale Beratung von Einzelnen oder Gruppen mit dem Ziel, Problemlösungs- oder Veränderungsprozesse innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraums anzustoßen und zu evaluieren." (Wikipedia) 
- 1 x Groove Dance
		(Christina Hahn)Groove Dance![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable- Freitag: 16:45 – 18:15, Energieplatzl-Plattform
 Alle tanzen das Gleiche auf individuelle WeiseGROOVE ist die einfachste Tanzstunde der Welt und ein Tanzerlebnis der ganz besonderen Art. Du brauchst Dich nicht auf choreografierte Tanzschritte konzentrieren. Rechts, links usw. gibt es hier nicht! Wir tanzen gemeinsam eine Bewegung oder einen Rhythmus frei im Raum, der so einfach ist, dass Du nichts falsch machen kannst. Dafür darfst Du Deinen eigenen Style entdecken und Deinen Bewegungen so einen ganz persönlichen Ausdruck verleihen. Kein Improvisationstanz! Wir tanzen alle das Gleiche, aber auf ganz individuelle Weise. Auch für KidsUnited and unique! Auch für Kids! See you on the Dancefloor! 
- 1 x Poi Dance
		(Stefanie Momo Beck)Poi Dance![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable- Samstag: 11:30 – 13:00, freies Festivalgelände
 Weltweit sehr beliebtDas traditionelle Poi-Spiel hat bei den neuseeländischen Ureinwohner eine tausend Jahre alte Tradition. Die Krieger der Maori nützten Poi, um ihre Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit zu trainieren, die Frauen kreierten Tänze damit. Heute ist das Spinnen des „Balls an der Schnur“ weltweit sehr beliebt. Die Kombination von Kreis und Körperbewegung lassen eindrucksvolle Muster und Tänze entstehen. Alle sind herzlich willkommenIn diesem Workshop zeige ich Dir einige Spielmöglichkeiten, die sich aufs Unendliche erweitern lassen. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Alle sind bei diesem Artistik-Workshop herzlich willkommen. Wenn Du schon Erfahrung hast, kann ich Dir übrigens sicher noch die eine oder andere Variation zeigen. 
- 1 x Yoga Dance Flow
		(Jade Mate)Yoga Dance Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Freitag: 15:00 – 16:30, Aussichts-Plattform
 Dynamischer Yoga-Flow mit tänzerischen ElementenNichts bleibt stehen, alles fließt: die Zeit, unser Atem, Prana… und in diesem Workshop bleibt auch unser Körper in fließender Bewegung. Die Asanas verschmelzen in einander in einem dynamischen Flow und werden mit tänzerischen Elementen verbunden. Eigener freier TanzMit dem Focus auf Bewegung, Atem und Rhythmus trainieren wir Konzentration und Koordination durch sich wiederholende Bewegungsabläufe. Die mal meditativen mal kraftvollen Abfolgen von Bewegung führen uns schließlich im Rhythmus der Musik zu unserem eigenen freien Tanz. 
 
														 
														 
														 
														Soundhealing
Begib Dich auf eine zauberhafte Klangreise. Tauche ganz ein in die wohltuende Welt der Klänge, die Dir möglicherweise noch unbekannte Türen in Deiner Wahrnehmung öffnet. Komme in Deiner Mitte an. Bringe Deine Energien zum Fließen. Werde (wieder) ganz heil.
- 1 x Schöpfe aus der Kraft der Elemente
		(Amayah Simone Haselwanter)Schöpfe aus der Kraft der Elemente![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Soundhealing
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Sonntag: 9:00 – 12:00, Energieplatzl-Plattform
 4-Elements-Yoga – Atemmeditation – KlangreiseSpürst du, es ist an der Zeit, Dinge in Veränderung zu bringen, Altes loszulassen und Deinem Herzenswunsch Raum zu geben? Was wäre, wenn Du aus der Zerstreutheit wieder zurück in Deine Mitte finden würdest? Aus der Anspannung in die Entspannung? Aus den Zweifeln ins Vertrauen? Und aus den Ängsten zurück in die Leichtigkeit? Dysbalancen in Deinen Energiezentren können sich in verschiedenen Lebensbereichen widerspiegeln, und Dich manchmal daran hindern, Deine lang ersehnten Träume in Erfüllung zu bringen. Neue unbekannte Räume betretenIn diesem Workshop wirst Du durch eine bunte Reise aus Musik, Yoga, Gesang, dynamisch-kraftvoller Atemmeditation und einer Klangreise geführt. Bewusst bewegst Du dich durch die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Abschließend lässt Du Dich über das Element Äther in die Stille tragen und tief in dein SEIN entspannen. Hier darfst Du neue, unbekannte Räume betreten und aus der Kraft schöpfen, welche Dich der Manifestation Deines Herzenswunsches ein Stück näher bringt. Lass Dich überraschen ;) Ich freu mich auf DICH! 
 
														 
														 
														 
														
						 TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt.
						 Dieser Programmpunkt ist Teil des Kinder-/Familienprogramms.
						 Bei diesem Programmpunkt dürfen Kinder (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) ihre Eltern begleiten.
					
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				