Wichtiger Hinweis zum wasserFEST Kinderprogramm
Das vielseitige und inspirierende wasserFEST Kinderprogramm ist KEIN Hütedienst. Die ImpulsgeberInnen und das wasserFEST Organisationsteam übernehmen keine Verantwortung. Von Herzen gerne stellen wir euch und euren Kindern einen wundervollen Rahmen zur Verfügung, können jedoch nicht gewährleisten, die vielen Kinder am wasserFEST zu hüten. Wir freuen uns über Kinder und Eltern, die die Villa Kunterbunt, den Kids Space und den Outdoorbereich für Kinder zusammen mit ihren Kleinen entdecken. Es liegt in der Selbstverantwortung der Familien zu entscheiden, ob ihre Kinder bereits alleine an den einzelnen Kinderprogrammpunkten teilnehmen können. Die Verantwortung über die Kinder bleibt jedoch während des gesamten wasserFEST stets bei den Eltern.
 
Beflügelt und verwurzelt zugleich
Das Kinder- und Familienprogramm am wasserFEST
Achtsam, liebevoll, abenteuerlich, bunt, vielfältig und einfach ganz viel Lebensfreude verbreitend – das ist das Kinderprogramm am wasserFEST. Von morgens bis abends gibt es ein und uns mit viel Liebe zum Detail kreiertes Kinderprogramm für die jüngsten Mitglieder der wasserFEST Family.
Damit das Kinderprogramm heuer ganz besonders wunderbar für alle Kinder und Eltern wird, ist es nötig, die eigenen Kinder ebenfalls für die Kinderprogrammpunkte online anzumelden. Und da die Vorfreude bekanntermaßen zu den schönsten Freuden zählt, wünschen wir euch jetzt schon eine wunderschöne Zeit beim, zusammen mit euren Kindern, gemeinsamen Auswählen der Kinderprogrammpunkte.
Das Kinder- und Familienprogramm
Diese Programmpunkte sind ganz speziell für Kinder (und deren Eltern) vorgesehen.
- 1 x 3D / Merkabah Traumfänger Basteln mit Naturmaterialien
		(Lisa Looping)3D / Merkabah Traumfänger Basteln mit Naturmaterialien![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Kinder ab 4 Jahre. Kleiner Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Samstag: 9:30 – 12:30, Villa Kunterbunt
 Sacred GeometryAus Naturmaterialien basteln wie einen 3D Traumfänger in Form einer doppelten Pyramide bekannt als „Merkabah“ aus der Sacred Geometry. Für Kinder gibt es auch einfachere trotzdem wunderschöne Varianten. Eltern sind von Herzen dazu eingeladen ihre Kinder zu diesem Workshop zu begleiten und selbst auch einen wunderschönen Traumfänger zu basteln. Kleiner MaterialkostenbeitragBei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Matierlkostenbeitrag in der Höhe von 5 Euro pro TeilnehmerIn an. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops direkt bei Impulsgeberin Lisa begleiche. 
- 3 x Ab in den Wald: Auf den Spuren von Tieren und Pflanzen
		(Lydia Sheik Abdi)Ab in den Wald: Auf den Spuren von Tieren und Pflanzen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Natur
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren.Timetable- Donnerstag: 9:00 – 11:00, Outdoor Kids
- Freitag: 9:00 – 11:00, Outdoor Kids
- Samstag: 9:00 – 11:00, Outdoor Kids
 Auf Forschungsreise durch Wald und WiesenWir tauchen ein, in altes Wissen und überlassen uns der Intuition. Die Verkörperung deines gezogenen Tiers oder deiner gezogenen Pflanzen wird unsere Zeit spielerisch umrahmen. Mit Stock und Bewegungen werden wir eintauchen in den Weitblick, den Eulenblick, vielleicht sogar den Fuchsgang. Wir wagen uns in die Wildnis, erforschen Wald & Wiese, und halten die Ohren steif. Neugierig geworden? Dann lass dich ein, auf dich selbst, dich als Tier oder Pflanze kennenzulernen. Jedes wasserFEST Waldabenteuer ist individuellLydias wundervolles Waldabenteuer findet am Donnerstag, Freitag, Samstag statt. Jedes einzelne Waldabenteuer ist ganz individuell und steckt voller Überraschungen. Daher eignet sich dieses Programm dafür von Dir an allen Tagen besucht zu werden. Das Wertvolle an Lydias WaldabenteuerWir werden uns inspirieren lassen von dem Duft des Waldes, von den Klängen der Tiere, sowie vom Boden und den Pflanzen. Möchtest du Spiel und Spaß im Wald erfahren? Mit anderen umherstreifen, tarnen und staunen, was es alles so zum Erforschen gibt? Vielleicht sogar in alte Kulturen eintauchen, wie Indianer früher gelebt haben? Lass dich ein auf mehrere Stunden voller Inspiration und Freude am Leben im Wald. 
- 3 x Atem der Erde – Family Edition
		(Karoline Lafleur)Atem der Erde – Family Edition![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 20
 Geeignet für: Familien, die gemeinsam die heilende Kraft bewusster Atemübungen entdecken wollen. Auch jüngere Kinder sind gemeinsam mit Mama und/oder Papa herzlich willkommen.Timetable- Donnerstag: 10:00 – 11:00, Outdoor Kids
- Freitag: 9:00 – 10:00, Outdoor Kids
- Samstag: 10:00 – 11:00, Outdoor Kids
 Heileinde Kräfte bewusster AtemübungenTauche mit deiner Familie ein in die mystische Atmosphäre des Waldes und entdecke gemeinsam die heilende Kraft bewusster Atemübungen. Ich laden euch ein, durch geführte Atemtechniken eine tiefe Verbindung zur Natur und zueinander zu erfahren. Das Atmen im Wald schenkt euch Erdung und innere Ruhe. Begleitet von den sanften Klängen des Waldes lernt ihr, den Atem als Werkzeug zur Entspannung und zur Stärkung eurer Familienbande zu nutzen. Der Familienkreis bietet euch einen geschützten Raum, um gemeinsam zu regenerieren, Energie zu schöpfen und in tiefer Verbundenheit den Tag zu genießen. Kommt und erlebt die transformative Kraft des Atems inmitten der Natur. Findet euren gemeinsamen Einklang mit der Erde und eurer inneren Welt. 
- 1 x Bastel dir deinen eigenen bunten Hula Hoop
		(Lisa Looping)Bastel dir deinen eigenen bunten Hula Hoop![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahre. Kleiner Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Sonntag: 11:30 – 13:30, Villa Kunterbunt
 Die bunte Welt der Hula HoopsWir bekleben einen Kinder Hula Hoop Reifen mit glitzernden und matten Klebebändern. Mit deinem selbst beklebten Hula Hoop macht das Reifentraining besonders Spaß! Wichtiger HinweisEltern von Kinder, die noch nicht in der Lage sind einen Hula Hoop selbstständig zu bekleben und gestalten, werden darum gebeten, ihren Kindern in diesem Workshop unter die Arme zu greifen. Lisa Looping freut sich generelle über Eltern, die den Kindern beim Gestalten helfenden zur Seite stehen. MaterialkostenbeitragBitte bringen in diesen Workshop 15 Euro mit. Diese bekommt Lisa Looping als Materialkostenbeitrag, da sie bepackt mit Hula Hoop-Rohlinge und ganz viel bunten Klebenbändern für Deinen individuell gestateten Hula Hoops aufs wasserFEST anreist. Der Materialkostenbeitrag ist bitte direkt bei Lisa Looping zu Beginn des Workshops zu begleichen. 
- 2 x Bastle deinen eigenen Zauberstab aus Naturmaterialien
		(Katrin Potzinger)Bastle deinen eigenen Zauberstab aus Naturmaterialien![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 8
 Geeignet für: Kinder ab 4 Jahre. Kleinere Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Villa Kunterbunt
- Sonntag: 9:00 – 10:30, Villa Kunterbunt
 Fantasie freien Lauf lassenWir werden gemeinsam in die Natur gehen und unsere Fantasie freien Lauf lassen. Gemeinsam erstellen wir dann einen Zauberstab aus Naturmaterialien. Kleiner MaterialkostenbeitragDas Katrin ganz wundervolle Materialien zum Zauberstab-Bauen mitbringt, ist bei ihr direkt vor Beginn des Workshops ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von drei Euro zu bezahlen. Das Wertvolle an Katrins “Bastel deinen eigenen ZAUBERSTAB aus NATURMATERIALIEN”"Man darf nicht verlernen die Welt mit Augen eines Kindes zu sehen" 
 (Henri Matisse)Lass uns gemeinsam in den Zauber der Natur eintauchen. 
- 1 x Bewegungs-Spiel-Raum
		(Andreas Franz Auinger)Bewegungs-Spiel-Raum![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Donnerstag: 12:30 – 13:30, Kids Space
 Gemeinsame bewegte ReiseMit Rhythmus, Musik und einer Geschichte, lade ich die Kinder dazu ein, mit mir auf eine bewegte Reise zu gehen, in der wir selber zu Hauptdarstellern werden. Wie fühlt es sich an zu führen und geführt zu werden? Wie schaut die Welt mit geschlossenen Augen aus? Welches Tier möchte ich sein und wie erlebe ich mich als dieses? Wie fühlt sich Stille an? Das Wertvolle an Andreas Bewegungs-Spiel-RaumMithilfe Dieser und vieler Anderer Forschungs-Fragen, werden wir spielerisch unsere Bewegungsmöglichkeiten erkunden und einen Raum des Vertrauens und des Miteinanders öffnen. 
- 1 x Dancejourney – for the wasserFEST Kids
		(Felicitas Matzer)Dancejourney – for the wasserFEST Kids![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 70Timetable- Samstag: 12:30 – 13:30, Kids Space
 Sei wie Du bist – ganz freiKinder sind Bewegung und das sie sind sie wirklich, deshalb ist ihnen oft nicht kalt wenn die Mamas und Papas sagen sie sollen was anziehen. : ) Mit diesem Prinzip gehen wir ins freie Bewegen und erkunden was für Bewegungen wir oft und welche noch nie gemacht haben. Wir spielen, wir stampfen, wir schleichen, schunkeln die Hüfte und was uns noch so einfällt. 
 Jede/r der möchte kann auch in die Mitte um eine Bewegung vorzuzeigen, die dann alle nachmachen und wir so ein starken Kreis von Kinderzusammenhalt erschaffen.Ein paar Bewegungen werden von mir vorgegeben zum Lockern und Aufwärmen. Das Wertvolle an Felicitas Dancejourney – for the wasserFEST KidsWir gehen auf eine ganz freie Erkundungsreise. 
 Es geht mir, darum mit den Kindern das Gefühl von einem starken Zusammenhalt in der Gruppe zu finden durch Bewegung. Der Spaß steht im Vordergrund, freies leichtes ausgelassenes Miteinander.
- 1 x Das Menschenrecht auf Wasser – für Kinder
		(Simone Philipp, Klaus Starl)Das Menschenrecht auf Wasser – für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20
 Geeignet für: Kinder ab 6 JahreTimetable- Freitag: 17:00 – 18:30, Kids Space
 Zentrales MenschenrechtDas Recht auf Wasser ist ein zentrales Menschenrecht. Es steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Recht auf Nahrung, dem Recht auf Gesundheit, dem Recht auf eine saubere Umwelt und dem Recht auf Nachhaltigkeit. Der Mangel an Wasser hat für Mensch und Umwelt viele negative Folgen. Zudem ist der Zugang zu Wasser weltweit ungleich verteilt. Das Recht auf Wasser bezieht nicht nur sichtbares Wasser mit ein, sondern auch sog. virtuelles Wasser; Wasser, das für die Produktion von Gütern verwendet wird. Das Wertvolle an Simones und Klaus “Das Menschenrecht auf Wasser”Im Workshop gehen wir gemeinsam diesen Fragen nach: Was genau meint das Recht auf Wasser? Welche Folgen hat die ungleiche Verteilung und vor allem der ungleiche Zugang zu Wasser auf Menschen und Umwelt? Was kann ich selbst tun, um meinen Wasserverbrauch, vor allem meinen Verbrauch an virtuellem Wasser, zu senken? 
- 1 x Deine kreative Stimme finden –  Actionpainting für Kinder
		(Eva Koska)Deine kreative Stimme finden – Actionpainting für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 JahrenTimetable- Donnerstag: 9:30 – 12:30, Villa Kunterbunt
 Bringe Deine Werke auf Papier oder LeinwandFarben, Pinsel, Schwämme, Folie, Becher, Schnur und vieles mehr, beim Actionpainting sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt Kinder können ihre Werke auf Papier oder Leinwand festhalten. 
 Wild und bunt wird es werden, deshalb kommt mit Kleidung, die etwas Farbe vertragen kann oder wer über die Leinwand rutschen möchte, einfach mit Badebekleidung.Kleiner MaterialkostenbeitragBei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 5 Euro pro TeilnehmerIn an. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops direkt bei Impulsgeberin Eva begleiche. Das Wertvolle an Evas “Deine Kreative Stimme finden"-WorkshopMein Name ist Eva und schon als kleines Kind konnte ich aus einen weißen Blatt Papier, die schönsten und buntesten Schlösser bauen. 
 In jedem von uns schlummert ein geheimes Talent, in mir war es schon immer die Leidenschaft zur Kunst und das kreative Schaffen. Dieses Feuer das in mir brennt, möchte ich auch gerne in Kindern und Erwachsenen entfachen.
 Potenzial fördern: Meine Workshops sind darauf ausgerichtet, die Kreativität und das Potenzial von Kindern und Erwachsenen zu fördern. Indem ich ihnen die Möglichkeit gebe, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln und dabei ihre Vorstellungskraft und ihr Selbstvertrauen zu stärken.In meinen Workshops biete ich verschiedene Aktivitäten an, die deine Kreativität herausfordern und fördern. 
 Makramee knüpfen, Lederbearbeitung & Holzlöffel schnitzen sind Angebote die ich setze, um den Kinder und auch Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten, ihre Ideen auszudrücken und ihre eigene künstlerische Stimme entdecken.Entdecke und entfalte Deine KreativitätUm die eigene künstlerische Stimme zu finden, ist es essenziell zu experimentieren und zu erforschen. In meinen Workshops ermutige ich die TeilnehmerInnen dazu, neue Techniken auszuprobieren, verschiedene Materialien zu verwenden und ihre Grenzen zu erweitern. Ich lege großen Wert darauf, dass jede/r TeilnehmerIn sich selbst ausdrücken kann und ich begleite dabei von Herzen gerne ihre kreativen Entscheidungen. 
 Ich glaube daran, dass jeder Mensch kreativ ist und ich möchten dir helfen, diese Kreativität zu entdecken & entfalten.
- 1 x Deine kreative Stimme finden – Makrmaeeknüpfens für Kinder
		(Eva Koska)Deine kreative Stimme finden – Makrmaeeknüpfens für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 JahrenTimetable- Freitag: 9:30 – 12:30, Villa Kunterbunt
 Knüpfe dir deine eigenen SchmuckstückeErlerne die Grundlagen des Makrmaeeknüpfens und knüpfe dir deine eigenen Schmuckstücke wie Armbänder, Fußketten, Ketten. Dieser Workshop ist exklusiv für die wasserFEST Kids ab 6 Jahren, die gerne in Begleitung ihrer Eltern an diesem Workshop teilnehmen können. Kleiner SelbstkostenbetragBei diesem Workshop ist ein kleiner Kostenbetrag von 3 Euro pro TeilnehmerIn und Schmuckstück direkt am Beginn des Programmpunkts bei Eva zu begleichen. Das Wertvolle an Evas “Deine Kreative Stimme finden"-WorkshopMein Name ist Eva und schon als kleines Kind konnte ich aus einen weißen Blatt Papier, die schönsten und buntesten Schlösser bauen. 
 In jedem von uns schlummert ein geheimes Talent, in mir war es schon immer die Leidenschaft zur Kunst und das kreative Schaffen. Dieses Feuer das in mir brennt, möchte ich auch gerne in Kindern und Erwachsenen entfachen.
 Potenzial fördern: Meine Workshops sind darauf ausgerichtet, die Kreativität und das Potenzial von Kindern und Erwachsenen zu fördern. Indem ich ihnen die Möglichkeit gebe, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln und dabei ihre Vorstellungskraft und ihr Selbstvertrauen zu stärken.In meinen Workshops biete ich verschiedene Aktivitäten an, die deine Kreativität herausfordern und fördern. 
 Makramee knüpfen, Lederbearbeitung & Holzlöffel schnitzen sind Angebote die ich setze, um den Kinder und auch Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten, ihre Ideen auszudrücken und ihre eigene künstlerische Stimme entdecken.Entdecke und entfalte Deine KreativitätUm die eigene künstlerische Stimme zu finden, ist es essenziell zu experimentieren und zu erforschen. In meinen Workshops ermutige ich die TeilnehmerInnen dazu, neue Techniken auszuprobieren, verschiedene Materialien zu verwenden und ihre Grenzen zu erweitern. Ich lege großen Wert darauf, dass jede/r TeilnehmerIn sich selbst ausdrücken kann und ich begleite dabei von Herzen gerne ihre kreativen Entscheidungen. 
 Ich glaube daran, dass jeder Mensch kreativ ist und ich möchten dir helfen, diese Kreativität zu entdecken & entfalten.
- 2 x Die Magie der Familiencollage
		(Sibylle Schöppel)Die Magie der Familiencollage![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 9:00 – 10:00, Kreativ-Insel
- Samstag: 9:00 – 10:00, Kreativ-Insel
 Gemeinsam gestalten, verbinden, und stärkenErlebt ein besonderes Highlight als Familie- die kreative Familiencollage! In diesem Workshop arbeiten Kinder und Eltern gemeinsam an einer einzigartigen Collage, die eure Familie und das, was euch glücklich macht, widerspiegelt. Jeder darf malen und ausschneiden, was Freude bereitet, und zusammen finden ihr heraus, welche Werte eure Familie verbindet. Dieses gemeinsame kreative Tun stärkt das Familienband und lässt sowohl Kinder als auch Eltern Freude und Entspannung finden. Am Ende nehmt ihr nicht nur eure ganz individuelle Familien-Collage mit nach Hause, sondern auch wertvolle gemeinsame Erinnerungen. Das Wertvolle an “Die Magie der Familiencollage”Dieses gemeinsame kreative Tun stärkt das Familienband und lässt sowohl Kinder als auch Eltern Freude und Entspannung finden. Am Ende nehmt ihr nicht nur eure ganz individuelle Familien-Collage mit nach Hause, sondern auch wertvolle gemeinsame Erinnerungen. Wichtiger Hinweis für die AnmeldungBitte nur als Erwachsener für den Programmpunkt anmelden und dein Kind / deine Kinder einfach mitbringen. :) 
- 4 x Familienmorgenkreis – Familienmorgenzauber
		(Sibylle Schöppel)Familienmorgenkreis – Familienmorgenzauber![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Donnerstag: 8:15 – 8:45, Kids Space
- Freitag: 8:15 – 8:45, Kids Space
- Samstag: 8:15 – 8:45, Kids Space
- Sonntag: 8:15 – 8:45, Kids Space
 Familienmorgenkreis – FamilienzauberLasst uns gemeinsam den Tag beginnen und als Familie zusammenwachsen. Mit kleinen Achtsamkeitsübungen nehmen wir uns einen Moment, um im Hier und Jetzt anzukommen und uns bewusst wahrzunehmen. Anschließend stimmen wir uns mit Bewegungs-Liedern, kleinen Achtsamkeits- und Yogaübungen und Tanzelementen fröhlich auf den Tag ein. Diese morgendlichen Rituale helfen uns, voller Energie und Verbundenheit den Tag zu starten. Wie schön wenn Kinder geerdet und verbunden mit den Eltern in den Tag starten können. Nach dem Morgenkreis können die Familien, wenn sie möchten, gemeinsam tiefer ins Familiensein eintauchen und sich von Familien-Affirmationskarten inspirieren lassen, welche mit liebevollen und positiven Botschaften sowie Fragen gefüllt sind. Gemeinsam zieht ihr eine Karte, sprecht darüber und bringt eure Gedanken und Gefühle dazu kreativ auf ein Blatt Papier. Durch den gemeinsamen Austausch entstehen wertvolle Momente der Nähe und des Verständnisses. Diese morgendliche Routine sorgt für einen entschleunigten Start in den Tag, bei dem alle Familienmitglieder miteinander verbunden und gestärkt in die weiteren Festivalaktivitäten gehen können. Das Wertvolle am “Familienmorgenkreis- Familienzauber”Der Morgenkreis fördert nicht nur die Kommunikation und den kreativen Ausdruck, sondern stärkt auch die familiäre Verbundenheit. Durch den gemeinsamen Austausch entstehen wertvolle Momente der Nähe und des Verständnisses. Diese morgendliche Routine sorgt für einen entschleunigten Start in den Tag, bei dem alle Familienmitglieder miteinander verbunden und gestärkt in die weiteren Festivalaktivitäten gehen können. 
 Gerade auf einem großen Event wie diesem ist es wichtig, sich immer wieder als Familie zu spüren und sich kurz zu besinnen.
- 4 x Family Honigglas-Momente
		(Sibylle Schöppel)Family Honigglas-Momente![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable- Donnerstag: 14:00 – 15:00, Kids Space
- Freitag: 14:00 – 15:00, Kids Space
- Samstag: 14:00 – 15:00, Kids Space
- Sonntag: 12:30 – 13:30, Kids Space
 Familien-Auszeit, Kuschelzeit und Teilen eurer LiebelingsmomenteIch lade Familien ein, die schönsten Momente im Kreis eurer Familie miteinander zu teilen. In einer gemütlichen Runde erzählt ihr abwechselnd mit einem Redeherz, was euer Highlight des bisherigen Tages war. Zuerst hören die Kinder zu, dann die Eltern. Eure Lieblingsmomente kommen in unser Honigglas voller kostbarer Erinnerungen, von dem ihr auch zu Hause noch zehren könnt. Diese gemeinsame Reflexion stärkt das Familienband und schafft wertvolle Erinnerungen. Indem Familien zusammen die Highlights des Tages dankbar teilen, erleben sie eine tiefere Verbundenheit und Wertschätzung füreinander. Nach dieser Wertschätzrunde genießen wir eine gemeinsame Pause. Von Fantasiereisen über entspannende Klänge bis hin zu kurzen Massagen, ist jeden Tag etwas Neues dabei. Kuschelt euch als Familie für einen "Honigglas-Moment :)" zusammen und genießt diese wertvolle Familien-Zeit der Entspannung und Erholung, bevor das Festival weitergeht. Das Wertvolle an “Family Honigglas-Momente”"Honigglas-Momente" sind besonders wertvolle und schöne Augenblicke, die man im Alltag erlebt und bewusst wahrnimmt. Diese Momente werden symbolisch in ein imaginäres "Honigglas" gesammelt, um sie später wieder hervorholen und genießen zu können, ähnlich wie man Honig aus einem Glas entnimmt. Diese Idee betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Dankbarkeit, indem man sich auf positive Erlebnisse konzentriert und diese wertschätzt...so wird das wasserFest noch bewusster als Familie wahrgenommen und wertgeschätzt 
- 4 x Family-Play
		(Sabine Wilhelm, Jürgen Sornig)Family-Play![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable- Donnerstag: 9:00 – 10:30, Kids Space
- Freitag: 9:00 – 10:30, Kids Space
- Samstag: 9:00 – 10:30, Kids Space
- Sonntag: 9:00 – 10:30, Kids Space
 Nähe, Kontakt und BerührungIn meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig Nähe, Kontakt und Berührung zu vermitteln, sodass Vertrauen darin geübt werden kann um das eigene Spür-Bewusst-Sein wahrzunehmen: “Was tut mir gut” wann setze ich meine Grenzen, wie und wann möchte ich in Kontakt gehen. Wie reagiere ich im Kontakt? Welche Impulse schickt mein Körper? Was nehme ich alles wahr? Welchen Impulsen folge ich, wo halte ich mich zurück? Und wie kann ich all dies in Kontakt bringen? Bringe Mama und Papa mitUnd das alles mit Spiel und Spaß für die ganze Familie – ohne Anstrengung. Was mich im Herzen berührt und bewegt ist, Räume zu schaffen wo wir uns als Menschen ohne Blockaden frei begegnen und erleben können. Wo wir uns in jedem Moment frei ausdrücken und ehrlich zeigen mit Allem was gerade da ist. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, durch Verkörperung das natürliche Selbstvertrauen zu stärken und wieder hervorzubringen. Aufgeweckt und voller Lebensfreude im Leben zu stehen. Fern ab von Wertung ob gut oder schlecht. Wo alles seinen Raum und Platz haben darf. Was sind Gewohnheiten, sich anderen zu nähern, mich zurück zu ziehen, Grenzen zu setzen oder zu widersprechen? Im Family-Play können wir all das in einem geschützten Raum auf körperliche Art und Weise erleben und das Erfahrene in unseren Alltag integrieren. Das Wertvolle an Family-PlayEin Non-Verbaler Raum für Große und Kleine, um sich jenseits der gewohnten Rollen zu begegnen. 
 Die Methode basiert auf ursprünglichen Spiel, Contact-Improvisation, freien intuitiven Tanzen und Bewegen und gibt die Gelegenheit, dass sich Groß und Klein auf Augenhöhe begegnen.
 Raus aus dem Kopf, rein in die Wahrnehmung des Hier und Jetzt!
 Erwachsene sind eingeladen für die Zeit des gemeinsamen SEINS die Rolle “verantwortungsvolle Eltern” loszulassen. Ihr eigenes, spiel-freudiges, inneres Kind darf (wieder-) aufgeweckt werden.
 Kinder sind mit der Welt unmittelbar über ihre Sinne in Kontakt. Gerade im Kleinkindalter geht es dabei noch nicht um richtig und falsch. Die unmittelbare Erfahrung durch Hören, Sehen, Fühlen ist wichtiger...uns als Erwachsene davon öfter mal anstecken zu lassen, manchmal weniger FÜR die Kleinen zu wollen, sondern neugieriger zu werden für das, was sie wahrnehmen - KURZ: MIT ihnen die Welt zu entdecken – dafür kann gemeinsames Spielen, Bewegen, Lauschen, Beobachten im Alltag eine wunderbare Form sein.Chance aus vertrauten Mustern auszusteigenWir selbst gehen daraus erfrischt und lebendiger hervor und die Kleinen fühlen sich liebevoll begleitet. 
 Eltern lernen auch besondere (Alltags-übertragbare Tricks, z.B. Wie man die Kleinen mal anders tragen, balancieren und unterstützen kann...) Kinder erhalten die Möglichkeit mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwortung zu spüren.
 Der spielerische Rahmen und die offenen Rollen führen für Groß und Klein zu neuen Bewegungserlebnissen. Es ist eine Chance, aus vertrauten Mustern auszusteigen und neue Bewegungsmöglichkeiten zu erkunden. Große dürfen mal mehr loslassen, Kleine dürfen Neues wagen, sich gehalten und auch so frei fühlen. Wir lösen uns von festgefahrenen Mustern, wie etwas sein sollte – und begeben uns in die fließende Präsenz von unserem Körper-Spür-Bewusst-Sein.
 Jeder bestimmt selbst, wieviel mitgemacht werden möchte, oder ob man einfach als stiller Beobachter am Rande seinen Platz einnehmen möchte. Der gemeinsame Spaß und das gemeinsame in Kontakt treten und kommunizieren
 mit unseren Körpern stehen im Vordergrund.Raum für das Hier und JetztDer Alltag erfordert oft viele Entscheidungen, Tätigkeiten und andere Rollen von uns, die ein solches SEIN nicht immer möglich machen. Aber wenn ich um den Wert einer solchen Zeit weiß, kann ich im Alltag immer wieder Räume schaffen, in denen wir ohne Ziel gemeinsam einfach nur sein können. 
 Sich Selbst, den eigenen Körper, die Umgebung spüren und darin den Kontakt
 – zu sich selbst und den Kleinen – stärken.
 Raum für das HIER und JETZT zu haben, für Improvisationen mit dem,
 was die Kinder und Eltern mitbringen.
 Leben mit Kindern ist doch pure Improvisation und fließen im Moment...
 Klar bieten wir unseren Kindern im Alltag auch Ordnung und Strukturen, doch um mit ihnen im Moment wirklich präsent zu sein, ist Improvisation essentiell.
 Im Family-Play integrieren wir dieses durch spielerische Verkörperung in Spiel und Tanz.
- 2 x Handgefertigte Bienenwachstücher – Aufziehen von Wachs (Teil 2)
		(Simone Philipp, Livia Philipp)Handgefertigte Bienenwachstücher – Aufziehen von Wachs (Teil 2)![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder bitte nur in Begleitung der Eltern.Timetable- Donnerstag: 17:00 – 18:00, Villa Kunterbunt
- Samstag: 17:00 – 18:00, Villa Kunterbunt
 Gestalte dein eigenes, individuelles WachstuchBienenwachstücher sind praktisch zum Bedecken oder Einwickeln von Lebensmitteln. 
 Dieser spannende Workshop für die wasserFEST Kids ist in zwei Teile aufgeteilt:
 Im ersten Teil des Workshops werden wir Stoffe mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken oder bemalen.
 Im zweiten Teil werden wir die bunten Stoffe dann mit Bienenwachs überziehen.Das Wertvolle an Livias und Simones “Handgefertigte Bienenwachstücher”Am Ende können alle TeilnehmerInnen ihre handgefertigten Bienenwachstücher mit nach Hause nehmen. Kleiner MaterialkostenbeitragDa alle Materialien von uns zum Workshop mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops eine handgefertigtes Bienenwachstuch mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4,5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4,5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. 
- 2 x Handgefertigte Bienenwachstücher – bedrucken und bemalen (Teil 1)
		(Simone Philipp, Livia Philipp)Handgefertigte Bienenwachstücher – bedrucken und bemalen (Teil 1)![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder bitte nur in Begleitung der Eltern.Timetable- Donnerstag: 13:00 – 15:00, Villa Kunterbunt
- Samstag: 13:00 – 15:00, Villa Kunterbunt
 Gestalte dein eigenes, individuelles WachstuchBienenwachstücher sind praktisch zum Bedecken oder Einwickeln von Lebensmitteln. 
 Dieser spannende Workshop für die wasserFEST Kids ist in zwei Teile aufgeteilt:
 Im ersten Teil des Workshops werden wir Stoffe mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken oder bemalen.
 Im zweiten Teil werden wir die bunten Stoffe dann mit Bienenwachs überziehen.Kleiner MaterialkostenbeitragDa alle Materialien von uns zum Workshop mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops ein handgefertigtes Bienenwachstuch mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4,5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4,5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. Das Wertvolle an Livias und Simones “Handgefertigte Bienenwachstücher”Am Ende können alle TeilnehmerInnen ihre handgefertigten Bienenwachstücher mit nach Hause nehmen. 
- 5 x Hula Hoop Kids Circle
		(Karoline Lafleur)Hula Hoop Kids Circle![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 5
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren.Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Freitag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Samstag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Sonntag: 11:30 – 13:00, Outdoor Kids
 Spaß, Bewegung und KreativitätHier dreht sich alles um Spaß, Bewegung und Kreativität. In unserem bunten Kreis lernen die Kinder verschiedene Techniken und coole Tricks mit dem Hula-Hoop-Reifen. Dabei steht der Spaß an erster Stelle! Neben den Übungen gibt es spannende Spiele, die die Geschicklichkeit und Koordination der Kinder fördern. Ob beim Reifenwirbeln, Tanzen oder in Spielen – hier können sich die Kinder richtig austoben und neue Freundschaften knüpfen. Kommt vorbei und lasst eure Kinder die bunte Welt des Hula-Hoop entdecken. Spaß, Bewegung und viele lachende Gesichter sind garantiert! 
- 1 x Improvisationstheater für Kinder
		Improvisationstheater für Kinder![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: 5 bis 8-JährigeTimetable- Freitag: 13:00 – 14:30, Outdoor Kids
 Spaß und die Lust am kreativen (Schau-) SpielenFantasiegeschichten erfinden, Märchen nachspielen, in Rollenspiele eintauchen, verkleiden, herumtollen… Hier können Kinder in Rollen schlüpfen, wie sie es ohnehin gerne tun: sich mal in ein Männerhemd werfen, ein Tuch als Kleid oder Turban wickeln, oder endlich mal in ihrer Superkraft aufgehen. Der Spaß und die Lust am kreativen (Schau-) Spielen sind hier das Wichtigste. 
- 2 x Improvisationstheater für Pre-Teens & Teens
		Improvisationstheater für Pre-Teens & Teens![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: für Kinder und Jugendliche ab 9 JahrenTimetable- Donnerstag: 14:00 – 15:30, Outdoor Kids
- Samstag: 10:00 – 11:30, Outdoor Kids
 Staunen, Schmunzeln und MitmachenHier werden lustige Gruppenspiele aus dem Improvisationstheater unsere Bauchmuskeln als Spielende und Zuschauende ordentlich zum Schwingen bringen. Improvisiert-schauspielerischer Ausdruck darf aus jeder*m einfach herausfließen und erkundet werden. Da kommen Zuschauer*innen schnell zum Staunen, Schmunzeln und Mitmachen. Unser Spaß steht dabei an oberster Stelle. Erwachsene und jüngere Kinder sind als Zuschauer*innen und ggfls. auch als Mitwirkende herzlich willkommen. 
- 5 x Jonglage – Spiel, Spaß und Freude for Kids
		Jonglage – Spiel, Spaß und Freude for Kids![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 5
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder im Alter von 8 bis 14 JahrenTimetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Freitag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Samstag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
- Sonntag: 10:00 – 11:00, Outdoor Kids
 Jonglieren ist gesund und macht glücklichHast du gewusst, dass du mit ein paar wenigen Tricks, guter Konzentration und ein paar einfachen Grundübungen innerhalb kürzester Zeit mit drei Bällen jonglieren kannst? Es braucht kein spezielles Talent, jede und jeder kann Jonglieren lernen. Und du wirst sehen, wie viel Freude es dir bereitet, wenn cu denn Dreh raushast. Spiel, Spaß und Freude beim AusprobierenIn diesem Workshop widmet sich Lukas ganz den wasserFEST Kids. Am Anfang des Workshops gibt es für ca. 25 Minuten Lockerungsübungen für das Gehirn und den Körper. Danach vermittelt euch Lukas die Basics für eine 3 Ball Jonglage. Das dauert auch so um die 25 Minuten. Die restliche Zeit steht ganz im Zeichen des Spielens und Ausprobierens. Auch fortgeschrittene Jongleure sind von Herzen willkommen. Lukas gibt euch gerne Tipps wie ihr mit 4, 5, 6 oder 7 Bällen spielen könnt. Spiel, Spaß und Freude beim Ausprobieren steht beim Jonglage Workshop am wasserFEST im Vordergrund. 
- 2 x Kinderschminken & Zöpfe flechten: Magische Waldwesen
		(Lisa Looping)Kinderschminken & Zöpfe flechten: Magische Waldwesen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Donnerstag: 15:00 – 17:00, Villa Kunterbunt
- Freitag: 15:00 – 17:00, Villa Kunterbunt
 Verwandle dich in ein magisches WaldwesenIn welche magische Rolle möchtest du heute schlüpfen? Such dir aus wer du heute sein möchtest und entdecke dein unendlich vielfältiges Potential. Wir verwandeln dich mit farbigem Zauberstaub. Wichtiger HinweisHierbei handelt es sich um einen “Kommen-und-gehen”-Programmpunkt. Die Kinder sind nicht die ganze Zeit hindurch dort, sondern ziehen weiter, wenn sie fertig geschminkt und gezopft sind. 
- 2 x Kinderschminken: WUNDERvolle Gesichterkunstwerke
		Kinderschminken: WUNDERvolle Gesichterkunstwerke![]()  EckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Donnerstag: 10:00 – 12:00, Villa Kunterbunt
- Sonntag: 9:00 – 11:00, Villa Kunterbunt
 Verwandle dich in ein magisches WaldwesenIn welche magische Rolle möchtest du heute schlüpfen? Such dir aus wer du heute sein möchtest und entdecke dein unendlich vielfältiges Potential. Wir verwandeln dich mit farbigem Zauberstaub. Wichtiger HinweisHierbei handelt es sich um einen “Kommen-und-gehen”-Programmpunkt. Die Kinder sind nicht die ganze Zeit hindurch dort, sondern ziehen weiter, wenn sie fertig geschminkt und gezopft sind. 
- 4 x Kinderyoga-Spielgruppe für 3- bis 6-jährige, Kinderyoga
		(Martin Schuster)Kinderyoga-Spielgruppe für 3- bis 6-jährige![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Kinderyoga 
 Abgedeckte Themen: erste spielerische Erfahrungen mit Yoga
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und gerne auch deren Bezugspersonen, die sich spielerisch der Achtsamkeit hingeben wollen.
 Benötigte Hilfsmittel: ein Kuscheltier und Kuscheldecke
 Timetable- Donnerstag: 13:30 – 14:00, Sandstrand
- Freitag: 13:30 – 14:00, Sandstrand
- Samstag: 13:30 – 14:00, Sandstrand
- Sonntag: 13:30 – 14:00, Sandstrand
 Zugänge zur universellen VerbundenheitYoga für Kleinkinder soll die Kinder spielerisch dort abholen wo sie gerade stehen. Die Kinder sind bereits Yogis, ich möchte sie dabei unterstützen ihren eigenen Kräften bewusst zu machen und natürliche spirituelle Zugänge zu vermitteln. Zugänge zur universellen Verbundenheit, die eine Form der Liebe ausdrückt. Begeisterung für ihren eigenen Körper. Freude in der Erforschung ihres Geistes. Kreative Inspirationen wie sie ihren Körper und Geist in Einklang bringen. Wie sie sich in ganz lustigen Bewegungen und Formen, die wir aus der Tierwelt und Naturbildnissen kennen, wiederfinden und in fundierte Asanas zum Ausdruck bringen. Das Wertvolle an Martins KindesyogaDie Kinderyoga-Spielgruppe bzw. Elternkindyoga ist für die Kinder ausgerichtet, die noch nicht alleine beim Kinderyoga bleiben können/wollen. 
 Dabei geht es in erster Linie um einen spielerischen ersten Zugang zu Yoga in dem Freude und Spaß im Vordergrund steht.
- 5 x Kinderyoga-Übungsgruppe ab 6 Jahren, Kinderyoga
		(Martin Schuster)Kinderyoga-Übungsgruppe ab 6 Jahren![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 5
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Kinderyoga 
 Abgedeckte Themen: spielerische Übungserfahrungen mit Yoga
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren & Kinder, die ohne Eltern alleine bleiben können/wollen.
 Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:00, Kids Space
- Donnerstag: 11:00 – 12:00, Kids Space
- Freitag: 11:00 – 12:00, Kids Space
- Samstag: 11:00 – 12:00, Kids Space
- Sonntag: 11:00 – 12:00, Kids Space
 Kinder darin unterstützen sich ihren eigenen Kräften bewusszt zu werdenIn der Yoga-Übungsgruppe werden die Kinder ohne Begleitung der Eltern bereits der Gruppe entsprechend gefordert. Die Kinder sind bereits Yogis, ich möchte sie dabei unterstützen ihren eigenen Kräften bewusst zu machen und natürliche spirituelle Zugänge zu vermitteln. Zugänge zur universellen Verbundenheit, die eine Form der Liebe ausdrückt. Begeisterung für ihren eigenen Körper. Freude in der Erforschung ihres Geistes. Kreative Inspirationen wie sie ihren Körper und Geist in Einklang bringen. Wie sie sich in ganz lustigen Bewegungen und Formen, die wir aus der Tierwelt und Naturbildnissen kennen, wiederfinden und in fundierte Asanas zum Ausdruck bringen. Das Wertvolle an Martins “Kinderyoga-Übungsgruppe ab 6 Jahren”Die Kinderyoga-Übungsgruppe ist für Kinder ausgerichtet die bereits alleine beim Kinderyoga bleiben können/wollen. 
 Hier kann ich die Kinder bereits mit gezielte Abläufen fordern, die beispielsweise in der Musik oder Fantasiegeschichten verpackt sind. Auch gewisse Techniken können bereits gezielt nähergebracht werden. Die Kinder sind ab 6 Jahren auch schon interessierter und stellen fragen auf die ich eingehen kann.Natürlich steht auch hier Freude und Spaß im Vordergrund. 
- 2 x Kreativwerkstatt -  Tonarbeiten
		(Barbara Spitzer)Kreativwerkstatt - Tonarbeiten![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Kleinere Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Freitag: 17:30 – 18:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 19:00 – 20:00, Villa Kunterbunt
 Arbeiten mit Ton für Kinder als kreative Freizeitbeschäftigung... etwas mit seinen eigenen Händen kreieren.. formen.. entstehen lassen... 
 ... Freude am Tun...
 ... das Material in den Händen spüren...
 Ton arbeiten mit Kindern macht jede Menge Spaß!!
 Der schöpferische Prozess steht dabei im Mittelpunkt und soll den Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können.MaterialkostenbeitragFür den von Barbara mitgebrachten Ton ensteht ein kleiner Materialkostenbeitrag von 2 Euro. Diesen bitte direkt bei Babrara vor dem Workshop zahlen. Das Wertvolle an Barbaras “Kreativwerkstatt –Tonarbeit”Das Arbeiten mit den Händen hat etwas Meditatives in sich, so können die Kinder mit Freude am Tun in die Welt der Meditation schnuppern... 
- 2 x Kreativwerkstatt: Fabenfrohe Holz-Pixies & -Wichtel
		Kreativwerkstatt: Fabenfrohe Holz-Pixies & -Wichtel![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahre. Kleiner Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Freitag: 17:00 – 19:00, Kreativ-Insel
- Sonntag: 10:30 – 12:30, Kreativ-Insel
 Bemale dir die Holz-Pixies ganz individuellUnser Herzensfreund, langjähriger Wegbegleiter und Künstler Harald Haberhauer bringt auch heuer wieder bei der wasserFEST Family so beliebten Holz-Wichtel mit aufs wasserFEST. Und in diesem Jahr haben sie sogar eine FABELhafte Begleitung: Die Holz-Pixies. 
 In diesem Workshop dürft ihr euch aussuchen, ob ihr einen Wichtel oder eine Pixie ganz nach Herzenslust mit Acryl-Farben gestalten wollt.Bitte mit Bastel-Gewand kommenDa in der Kreativwerkstatt schon einmal gekleckst wird, bitte wir euch darum, dass eure Kinder mit einem Bastel-Gewand, das ein paar oder mehrere Flecken abbekommen darf, an diesem Workshop teilnehmen. MaterialkostenbeitragJeder kleiner Wichtel und jede kleine Pixie kommt aus dem Atelier von Skulpturen-Künstler Harald Haberhauer. Daher bitten wir euch für eure Kinder zu diesem Workshop einen Materialkostenbeitrag von 10 Euro mitzugeben. Wichtel oder Pixie kommt mit zu euch nach HauseEure individuellen Holzskulpturen gehen bzw. fliegen dann freilich mit euch vom wasserFEST mit nach Hause. Was für ein schööööönes Andenken an das diesjährige wasserFEST. 
- 3 x Kreativwerkstatt: Speckstein-Formen
		Kreativwerkstatt: Speckstein-Formen![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahre. Kleinere Kinder können gerne in Begleitung der Eltern mitmachen.Timetable- Donnerstag: 17:00 – 19:00, Kreativ-Insel
- Samstag: 17:00 – 19:00, Kreativ-Insel
- Freitag: 13:00 – 15:00, Kreativ-Insel
 Forme dir Dein Speckstein-KunstwerkSchleife, forme, poliere deinen Speckstein zu deinen Kunstwerk. Der Workshop bietet dir die Möglichkeit einzigartige Skulpturen oder Schmuckstücke aus dem weichen und leichte formbaren Speckstein herzustellen. Ab 6 JahrenDieser Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wenn kleiner Kinder mitmachen wollen, dann können sie dies in Begleitung ihrer Eltern auch tun. 
- 3 x Let's B A S T E L
		Let's B A S T E L![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 10
 Geeignet für: Kinder zwischen 4 und 11 JahreTimetable- Donnerstag: 15:00 – 16:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 13:00 – 14:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 15:00 – 16:30, Villa Kunterbunt
 Wie basteln uns die Welt, wie sie uns gefälltAuf die wasserFEST Kids warten am Donnerstag, Freitag und Samstag in der Villa Kunterbunt ganz WUNDERvolle Bastelideen, die gemeinsam mit ihnen umgesetzt werden. Für jeden Tag sind drei spannende, lustige und phantasievolle Bastel-Stationen vorbereitet. Die schönen Bastelein können von den Kindern dann als Erinnerung an das wasserFEST mit nach Hause genommen werden. 
 Kinder unter sechs Jahren bitte in Begleitung der Eltern kommen, damit euch Mama oder Papa beim Basteln unter die Arme greifen können.
- 1 x Let's M O V E – Kinderdisco
		(Martin Schuster)Let's M O V E – Kinderdisco![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Samstag: 17:00 – 18:00, Kids Space
 Gemeinsam tanzenSpielerisch formen die wasserFEST Kids gemeinsam die Playlist für die Let's M O V E-Kinderdicso. Sobald diese geformt ist, geht's los und gemeinsam wird getanzt und gesungen. 
 Heißer Tipp von uns: Lasst euch vor der Kinderdisco in der Villa Kunterbunt ein schönes Gesichterkunstwerk malen und eine tolle Tanzfrisur zopfen.
- 3 x Let's P L A Y
		(Martin Schuster)Let's P L A Y![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Donnerstag: 15:00 – 16:00, Outdoor Kids
- Freitag: 15:00 – 16:00, Outdoor Kids
- Samstag: 15:00 – 16:00, Outdoor Kids
 Freies und intuitives Bewegen mit ganz viel Spiel, Spass & Freude"Let's play" ist ein Kinderprogrammpunkt mit ganz viel Spiel, Spaß & Freude extra für die wasserFEST Kids. 
 Das “Let's play” findet auch heuer wieder am Donnerstag, Freitag und Samstag parallel zum “Family Circle” statt. Da Kids aus unserer Erfahrung heraus viel mehr Freude daran haben, ausgelassen am großen Sportplatz (wo sich auch der Kidsspace und die Villa Kunterbunt befinden) in der Wiese zu spielen und unter Gleichgesinnten zu sein. Und heuer gibt es Let's play auch am Mittwoch und Sonntag. :)
 wasserFEST Impulsgeber Martin Schuster wird am diesjährigen wasserFEST das "Let's play" together" leiten, mit der Unterstützung von zwei unserer Helping Hands. Martin lädt in diesem inspirierenden Rahmen die Kids dazu ein, sich frei und intuitiv zu bewegen.Eltern können gerne mitspielenEs wäre Martin uns und eine Herzensfreude, wenn auch Mamas und Papas oder andere Vertrauenspersonen bei Let's play mitspielen und so eine ganz wundervolle Möglichkeit haben, tief mit dem inneren Kind, das in jedem von uns steckt, in Verbindung zu kommen. Das Wertvolle an Martins “Let's play”Let's play ist weniger von mir gehalten und geführt, mehr von der Gruppe in jeglicher Form offen und gestaltbar. Es darf alles und muss nichts. Nicht Fußball, Turnern, Acrobatik, Schach oder Luftballons stehen am Programm, es kann aber alles passieren was in der jeweiligen Gemeinschaft zusammenkommen will. Gewisse Materialien werden zur Verfügung stehen in denen wir uns mit spielerisch, sportlich oder auch ganz entspannt einer Zeit der Freude hingeben werden. Eine kunterbunte Familiengruppe wird uns erwarten. 
 Ich stehe mit Inspiration, Hingabe und Verantwortung für das jeweilige geschehen als Impulsgeber, doch auch jedes Kind und jede Bezugsperson oder Erwachsene der mitwirken möchte ist herzlich eingeladen Ideen zu teilen die von uns als Gruppe inspirieren kann.
- 1 x Magisches Kinderschminken & zauberhaftes Zöpfeflechten
		Magisches Kinderschminken & zauberhaftes Zöpfeflechten![]()  EckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Samstag: 15:00 – 17:00, Villa Kunterbunt
 Verwandle dich in ein buntes KunstwerkMöchtest auch du in die Welt der Prinzessinnen, Feen, Piraten und Tiere eintauchen? Dann bist Du bei Barbara Mitterer genau richtig. Gesichterkunstwerke sind immer ein besonderes Highlight. Wenn es zeitlich gut passt, können gerne auch "große" Kinder sich ein Gesichterkunstwerk von Barbara malen lassen! Während ein Kind geschminkt wird, gibt es für die anderen Kinder bei der von Barbara aufgebauten Kreativwerkstatt in der Villa Kunterbunt sehr viel zu entdecken. Zudem gibt es die wundervolle Möglichkeit sich vor oder nach dem Schminken eine zauberhafte Frisur von Carina Mayrhofer zopfen zu lassen. Das Wertvolle am "Magischen Kinderschminken"Gesichterkunstwerke machen einfach jeden glücklich und verwandeln das wasserFEST Jahr für Jahr in ein bunten und vielseitiges Feld magischer und durch und durch glücklicher Wesen. :) Wichtiger HinweisHierbei handelt es sich um einen “Kommen-und-gehen”-Programmpunkt. Die Kinder sind nicht die ganze Zeit hindurch dort, sondern ziehen weiter, wenn sie fertig geschminkt und gezopft sind. 
- 4 x Mal-Ort nach Arno Stern
		(Sabine Wilhelm)Mal-Ort nach Arno Stern![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable- Donnerstag: 12:00 – 13:00, Outdoor Kids
- Freitag: 12:00 – 13:00, Outdoor Kids
- Samstag: 12:00 – 13:00, Outdoor Kids
- Sonntag: 12:00 – 13:00, Outdoor Kids
 Der Malort ist ein fremdes Land – ein Traumland"Im Malort entwickelt sich die Persönlichkeit, dehnt sich zu einer ungeahnten Dimension aus und wird befreit von allem, was ihr nicht eigen ist: von den Einflüssen, von den Anpassungen, die sie einschränken. In diesen außergewöhnlichen Momenten erlebt die Person nur sich selbst." (Arno Stern) Das Malspiel und die Kunst des DienensBeim Malen im Malort werden keine (Kunst-) Werke hergestellt. Das Malspiel geschieht um seiner selbst willen, als ein Ausfließenlassen im Augenblick, das keiner nachträglichen Bewertung oder Deutung bedarf. Unter diesen Bedingungen werden beim Malen nicht nur Erlebnisse, Gefühle und Empfindungen sichtbar. Über alles Beabsichtigte hinaus kommt auch zum Ausdruck, was in der organischen Erinnerung aufgespeichert wurde. Es kann nur auf diesem Weg geäußert und damit integriert werden. Das Malen im Malort ist wie Träumen.... wer zu dieser Äußerung kommt, sich von allen Vorbildern und Vorstellungen befreit, hemmungslos die natürliche Spur entstehen lässt, kehrt zu seinem wahren Wesen zurück! So entfaltet sich ein heilsamer Prozess, der Wohlbefinden erzeugt und die Persönlichkeit stärkt. Kleiner zusätzlicher MaterialkostenbeitragBei diesem besonderen Kinder-Workshop fällt ein kleiner Materialkostenbeitrag in der Höhe von 8 Euro an. Damit werden die Kosten für Fraben und Papier gedeckt. Die 8 Euro sind bitte direkt bei der Impulsgeberin Sabine Wilhelm vor Beginn des Malort-Workshops zu bezahlen. Das Wertvolle an “Mal-Ort nach Arno Stern”Das Malen im Malort erdet, es fördert die Konzentration, führt zu Ruhe und Entspannung. Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfüllend. Geborgenheit und Zuwendung erfahren die Malenden innerhalb der schützenden Wände des Malorts. Das Zentrum des Malorts ist der Palettentisch mit seinen 18 Farben und jeweils drei Pinseln. Ich arbeite mit Original Arno Stern-Pinseln und Arno Stern-Farben, die frei von Giftstoffen sind und sich am besten für das Malen auf senkrechten Flächen eignen. Der Palettentisch steht in der Mitte des Raumes und ist für alle zugänglich. Hier holen sich die Malenden Pinsel und Farbe. Kinder und Erwachsene malen im Stehen auf weißem Papier, das mittels Reisnägel an die Wand geheftet wird. Im Malort arbeitet jeder für sich – groß und klein, alt und jung nebeneinander. 
 Er ist ein Ort der Geborgenheit, frei von Druck und Erwartungen.Es gibt im Malort keine Themenvorgaben, keine Anleitung und keine Deutung der entstandenen Bilder. Wir sprechen auch nicht über die Bilder. Es geht allein um das Entstehenlassen der persönlichen Spur. Um jeglicher Bewertung zu entgehen, verbleiben alle Bilder im Malort. Alles im Malort geschieht mit Ruhe und Achtsamkeit. Als Malspiel-Dienende begleite ich dich mit respektvoller Zurückhaltung und verzichte auf jegliche Art der Belehrung und Bewertung. 
- 1 x Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche – für Kinder
		(Simone Philipp, Klaus Starl)Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche – für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Kräuterheilkunde
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 16
 Geeignet für: Kinder ab 8 JahrenTimetable- Samstag: 9:00 – 12:00, Koch-Insel im Essensbereich
 Lerne die Heilpflanzen vor Deiner Haustüre kennenHusten, Schnupfen, Schmerzen oder leichte psychische Verstimmungen betreffen uns alle von Zeit zu Zeit. Die Natur hält viele Mittel bereit, um diesen Beschwerden zu begegnen. Im Workshop lernst du eine ganze Reihe an Heilpflanzen vor deiner Haustüre kennen und diese für dich selbst verarbeiten und nutzen. Dazu unternehmen wir zunächst eine Heilpflanzenexkursion in die nähere Umgebung des wasserFEST, um die Heilpflanzen vor Ort zu erkunden. Wir besprechen gemeinsam, welche Pflanzen gegen Beschwerden wie Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme oder psychische Verstimmungen eingesetzt werden können. Hierbei werden auch zahlreiche Rezepte zur Heilpflanzenverarbeitung vorgestellt. Anschließend gehen wir zurück aufs Festgelände und stellen gemeinsam eine Gänseblümchensalbe sowie ein Fichtennadelbadesalz her. Am Ende des Workshops kannst du deine selbstgemachte Salbe und dein Badesalz mit nach Hause nehmen. Kleiner SelbstkostenbeitragDa zum Workshop von uns hochwertige Materialen mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops eine eigene Salbe und ein Badesalz mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. Das Wertvolle an Simones und Klaus “Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche”Die TeilnehmerInnen lernen Heilpflanzen vor der eigenen Haustüre kennen. Sie können diese für sich selbst verarbeiten und anwenden. 
- 2 x Naturpuls: „Krafttiere und Morgentau: Entdeckungsreise in den Wald  und zu uns selbst“ –  Waldbaden für Kinder
		(Evelyn Kobler)Naturpuls: „Krafttiere und Morgentau: Entdeckungsreise in den Wald und zu uns selbst“ – Waldbaden für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Natur
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 8Timetable- Freitag: 9:00 – 11:00, Outdoor Kids
- Freitag: 17:00 – 19:00, Outdoor Kids
 Entdeckungsreise in den Wald zu Deinem Wunderbaum und KrafttierHast du Lust den Wald zu riechen, zu fühlen, zu schmecken, zu hören und hast du Lust auf eine Entdeckungsreise in den Wald? Dann komm mit und finde mit uns gemeinsam deinen Wunderbaum und dein Krafttier, spüre wie du wurzeln kannst tief wie ein Baum, weit wie die Pilze und deine Flügel ausbreiten und fliegen kannst wie ein Spatz, eine Amsel, eine Eule oder eine Krähe! Ich freue mich auf dich! Hinweis für die ElternIndem Kinder mit allen Sinnen den Wald erleben, wird ihre Gesundheit und ihr psychisches Wohlbefinden gestärkt. Durch spielerische Achtsamkeitsübungen in der Natur werden durch die abwechslungsreichen Eindrücke der Stresspegel gesenkt. Waldyoga, Krafttiere und Herzensbildung befördert die Verbundenheit zur Natur und Tierwelt... Resilienzfaktoren werden ganz nebenbei aktiviert. Das Wertvolle an Evelyns “Waldbaden für Kinder”Waldyoga, Krafttiere und Herzensbildung befördert die Verbundenheit 
 zur Natur und Tierwelt... Resilienzfaktoren werden ganz nebenbei aktiviert.
- 1 x Opening Ceremony KIDSspace
		(Martin Schuster, Lydia Sheik Abdi, Sabine Wilhelm)Opening Ceremony KIDSspace![]()  ImpulsgeberMartin Schuster, Lydia Sheik Abdi, Sabine Wilhelm EckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 70Timetable- Mittwoch: 14:00 – 14:30, Kids Space
 DIE HERZEN ÖFFNENDER UND VERBINDENDER WELCOME-CIRCLE FÜR KIDS & FAMILIESEs freut uns immer ganz besonders Jahr für Jahr die wasserFEST-Kids in einem liebevoll gestalteten, die Herzen öffnenden und in der Gemeinschaft verbindenden Circle zu begrüßen. 
 Gemeinsam mit den Kinder-ImpulsgeberInnen des diesjährigen wasserFEST begrüßen Christian und Dany die wasserFEST-Kids und deren Familien.
 Das Kinder-Opening findet am wasserFEST traditionell vor der großen Openenig Ceremony, in der wir dann alle gemeinsam als wasserFEST Family vereint sind, statt.DAS WERTVOLLE AM “WELCOME CIRCLE FOR THE WASSERFEST-KIDS”Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht. Zudem nützen wir diesen wundervollen Rahmen uns in einem kleinen Kennenlernspiel von Herzen “hallo” zu sagen und uns auf die wundervollen fünf Tage wasserFEST einzuschwingen. 
 Zudem besprechen wir hier liebevoll und gut zusammengefasst die wichtigsten “Achtsamkeits-Regeln”, die ein liebevolles, achtsames, respektvolles gemeinsamSEIN von Herz zu Herz und auf Augenhöhe ermöglichen.
 Es würde uns von Herzen freuen, wenn die Eltern ihre Kinder in diesen Circle begleiten.
 Schön, dass ihr heuer (wieder) mit dabei seid, ihr wundervollen Seelen.
 Wir freuen uns auf jede/jeden Einzelnen von euch.
 Denn nur gemeinsam sind wir die wasserFEST-Family.
- 1 x Outdoor Spiele
		(Katharina Frieda Valdhaus)Outdoor Spiele![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
 Lustige kleine theaterpädagogische Spiele & Outdoor Spiele mit BewegungIn diesem Workshop werden wir laufen, verstecken, spielen und sehr wahrscheinlich jede Menge lachen! Ob der Eisbär den Pinguin erwischt oder der Pinguin den Eisbären? Mach dich gefasst auf lustige kleine theaterpädagogische Spiele sowie Outdoor Spiele mit Bewegung. Der Workshop ist für Menschen ab 7 Jahren. Es wäre wundervoll, wenn Eltern oder Erwachsenen Freunde Kinder in diesen Programmpunkt begleiten. Lasst uns Zusammenkommen und gemeinsam Spielen! Ob kreative Laufspiele, ein Hauch Theaterpädagogik oder doch eine kleine Team- Challenge- für alle was dabei! Egal ob groß oder klein, wichtig ist, dass du gut laufen kannst und Freude am gemeinsamen Spielen hast. Das Wertvolle an Katharinas Outdoor SpieleLasst uns Zusammenkommen und gemeinsam Spielen! 
 Ob kreative Laufspiele, ein Hauch Theaterpädagogik oder doch eine kleine Team- Challenge- für alle was dabei! Egal ob groß oder klein, wichtig ist, dass du gut laufen kannst und Freude am gemeinsamen Spielen hast.
- 4 x Reine Mädchensache – Circle für Pre-Teense
		(Sibylle Schöppel)Reine Mädchensache – Circle für Pre-Teense![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Frauenkreis 
 Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: für Mädchen von 9-13 JahreTimetable- Mittwoch: 18:30 – 19:30, Kids Space
- Donnerstag: 15:30 – 16:30, Kids Space
- Freitag: 15:30 – 16:30, Kids Space
- Samstag: 15:30 – 16:30, Kids Space
 „Reine Mädchensache"… oder „Alles, was Mädchen Freude macht“Wir schaffen einen Raum, in dem sich jedes einzelne Mädchen besonders fühlen kann. Wir erfahren uns und unseren Körper durch Yoga, Tanz, freies Bewegen und Achtsamkeitsübungen. Wir gestalten eigene Kraftkarten und persönliche Wunsch- & Dankbarkeits-Collagen. Wir führen Gesprächsrunden im Mädchenkreis, zeigen uns authentisch und hören einander zu. Wir nehmen uns Zeit für kreativen Selbstausdruck und stärken unser positives Mindset. Wir erfahren mehr über die Zusammenhänge zwischen unseren Gefühlen, unserem Körper und unseren Gedanken. Wir lernen unsere Stärken und Schwächen kennen und nehmen uns an so wie wir sind. Das Wertvolle an “Reine Mädchensache”Alles, was Mädchen Freude macht. 
 Wir schaffen einen Raum, in dem sich jedes einzelne Mädchen besonders fühlen kann.Wichtiger HinweisWir empfehlen den wasserFEST Mädchen diesen besondern Circles an allen Tagen zu besuchen. 
- 1 x SUP Yoga – for Kids, SUP Yoga
		SUP Yoga – for Kids![]()  EckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 6Yoga-Stil: SUP Yoga 
 Abgedeckte Themen: Sportliche Bewegung, Achtsamkeit, Meditation
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Kinder ab 8 Jahr, die gut schwimmen können und stark genug sind, um allein am Stand Up Paddel Board zu paddeln.
 Timetable- Freitag: 17:00 – 18:30, Outdoor Kids
 Trainiere Deine Balance und FitnessDu bist im Wasser ganz in Deinem Element? Kannst gut schwimmen und liebst es Dich zu bewegen? Dann ist diese Einheit am Stand Up Paddel Board am Naturteich Großhart genau das Richtige für dich! Du bekommst von Sandra die wichtigsten Tipps fürs professionelle Paddling am SUP Board. Zudem zeigt Dir Sandra akrobatische Bewegungen am Board. Damit kannst Du Deine Balance und Fitness trainieren. 
 Nach der ganzen Action am Wasser genießt Du mit Sandra und der Gruppe die Ruhe – ihr könnt euch auf eurem Board dann einfach treiben lassen.Sandra freut sich schon von Herzen auf jede/n von euch. Wichtige InfoBitte bedenke, dass dein Kind nur unter der Voraussetzung am SUP Baorad – for Kids Workshop teilnehmen kann, wenn es gut schwimmen kann. 
- 2 x Wesen des Essens – für Kinder
		(Matthias Brunner)Wesen des Essens – für Kinder![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 15
 Geeignet für: Kinder ab 8 Jahre.Timetable- Donnerstag: 17:30 – 19:00, Kreativ-Insel im Essbereich
- Samstag: 17:30 – 19:00, Kreativ-Insel im Essbereich
 Spiel und Spaß, ein essenzieller Genuss des Lebens"Mit dem Essen spielt man nicht!" Oder doch? 
 Spiel und Spaß, ein essenzieller Genuss des Lebens. Warum also beim essen verboten? Auch das kann Freude machen und dadurch ansehnlich und schmackhaft werden."Ihh, das mag ich nicht. Was ist das?" – war einer meiner Standardsätze als Kind. Die Neugier war schon da. 
 Nun wecken wir diese Neugier spielerisch, sodass Du, liebes Kind, auf einmal auch am Esstisch spielen darfst, aber anders! :)
 Gutes Essen ist lebendig und so darf es Geschichten erzählen. So wie wir Lebewesen sind und unsere individuellen Geschichten erzählen.
 Wie das Gesicht eines glücklichen Kindes, das mit einem riesen Grinser mit Erdbeerspuren im ganzen Gesicht vom Naschen dieser Köstlichkeit zurückkommt.
 Welche Geschichten kann unser Essen erzählen?
 Wie können wir Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, wovon wir immer mehr wollen?
 Süß ist super! Doch wie fühlt sich das in mir an, wenn ich weiß, was drin ist und ich es selbst mit hergestellt oder direkt gepflückt habe? Würden wir Nutella und Co. essen, wenn wir deren Geschichte kennen? Die Geschichte der Zutaten, der Herkunft, Bezug zu Menschen, Tiere, Pflanzen, Ökosystem…Das Essen lebendig machenGemeinsam machen wir das Essen lebendig. Und diese Lebendigkeit kreieren und genießen wir zusammen. Wie wäre es mit einem essbaren Auto? Oder Mama und Papa sagen zu können: "Ich will eine Genuss Kugel! Machen wir das gemeinsam!" Zwei Minuten später sitzt ihr gemeinsam auf der Terrasse und genießt euer liebevoll Selbstgemachtes. Das geht so einfach! 
 Und wie sieht DEIN Essen aus? Ich freue mich auf deine Kreativität im Ausdruck, wenn wir zusammen das Essen zum Leben erwecken.
Weitere mögliche Programmpunkte für Kinder
Folgende Programmpunkte sind zwar nicht Teil des Kinder-/Familienprogramms, Kinder dürfen aber ihre Eltern (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) zu diesen Programmpunkten begleiten.
- 1 x 5 Rhythmen Wave – Evening Wave
		(Stefania Kregel)5 Rhythmen Wave – Evening Wave![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Samstag: 19:00 – 20:30, Dancefloor
 Verbinden wir uns mit dem Tanz des LebensEnergie bewegt sich in Wellen, und wenn wir uns bewusst durch die Energiewelle der 5Rhythmen® bewegen, verbinden wir uns mit dem Tanz des Lebens, der alles verbindet. Die 5Rhythmen bieten eine Landkarte um die vielen Facetten des Menschseins zu erforschen und verkörpern und unser ganzes Potential zu entfalten: Im FLOWING sind wir in Kontakt mit der Erde, mit der fließenden weiblichen Energie, (Selbst)Fürsorge, Sinnlichkeit, bedingungslos annehmen was ist… Im STACCATO erforschen wir unser Feuer, geben der Energie eine Richtung, erleben das Männliche, Herzensklarheit, Struktur. Wir finden unseren authentischen Ausdruck, nehmen unseren Platz ein im Leben und tragen bei. Im CHAOS tanzen die weibliche und männliche Polaritäten miteinander bis sie sich auflösen, jenseits von unseren Vorstellungen und Erwartungen. Was wir nicht brauchen wird herausgeschüttelt, vom Element Wasser gereinigt, wir geben uns dem Mysterium des Lebens hin. Im LYRICAL entsteht dadurch Platz für Neues, Raum für luftige, spielerische Leichtigkeit, Kreativität, Überraschungen, Inspiration. In der STILLE landen wir, von unserem Atem getragen, in einer leeren Fülle, wo die Polaritäten sich aufgelöst haben und alles Eins ist. Das Wertvolle an Stefanias “5 Rhythmen Wave- Conscious Dance”Die Energiewelle der 5 Rhythmen bringt dich schnell ins Hier und Jetzt, in eine lebendige, verkörperte Präsenz, die eine authentische Verbundenheit mit dir, mit anderen und mit dem großen Tanz des Leben ermöglicht! 
- 1 x 5 Rhythmen Wave – Midday Wave
		(Stefania Kregel)5 Rhythmen Wave – Midday Wave![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Freitag: 12:30 – 14:00, Frei Raum
 Verbinden wir uns mit dem Tanz des LebensEnergie bewegt sich in Wellen, und wenn wir uns bewusst durch die Energiewelle der 5Rhythmen® bewegen, verbinden wir uns mit dem Tanz des Lebens, der alles verbindet. Die 5Rhythmen bieten eine Landkarte um die vielen Facetten des Menschseins zu erforschen und verkörpern und unser ganzes Potential zu entfalten: Im FLOWING sind wir in Kontakt mit der Erde, mit der fließenden weiblichen Energie, (Selbst)Fürsorge, Sinnlichkeit, bedingungslos annehmen was ist… Im STACCATO erforschen wir unser Feuer, geben der Energie eine Richtung, erleben das Männliche, Herzensklarheit, Struktur. Wir finden unseren authentischen Ausdruck, nehmen unseren Platz ein im Leben und tragen bei. Im CHAOS tanzen die weibliche und männliche Polaritäten miteinander bis sie sich auflösen, jenseits von unseren Vorstellungen und Erwartungen. Was wir nicht brauchen wird herausgeschüttelt, vom Element Wasser gereinigt, wir geben uns dem Mysterium des Lebens hin. Im LYRICAL entsteht dadurch Platz für Neues, Raum für luftige, spielerische Leichtigkeit, Kreativität, Überraschungen, Inspiration. In der STILLE landen wir, von unserem Atem getragen, in einer leeren Fülle, wo die Polaritäten sich aufgelöst haben und alles Eins ist. Das Wertvolle an Stefanias “5 Rhythmen Wave- Conscious Dance”Die Energiewelle der 5 Rhythmen bringt dich schnell ins Hier und Jetzt, in eine lebendige, verkörperte Präsenz, die eine authentische Verbundenheit mit dir, mit anderen und mit dem großen Tanz des Leben ermöglicht! 
- 1 x 5 Rhythmen Wave – Welcome Wave
		(Stefania Kregel)5 Rhythmen Wave – Welcome Wave![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Dancefloor
 Verbinden wir uns mit dem Tanz des LebensEnergie bewegt sich in Wellen, und wenn wir uns bewusst durch die Energiewelle der 5Rhythmen® bewegen, verbinden wir uns mit dem Tanz des Lebens, der alles verbindet. Die 5Rhythmen bieten eine Landkarte um die vielen Facetten des Menschseins zu erforschen und verkörpern und unser ganzes Potential zu entfalten: Im FLOWING sind wir in Kontakt mit der Erde, mit der fließenden weiblichen Energie, (Selbst)Fürsorge, Sinnlichkeit, bedingungslos annehmen was ist… Im STACCATO erforschen wir unser Feuer, geben der Energie eine Richtung, erleben das Männliche, Herzensklarheit, Struktur. Wir finden unseren authentischen Ausdruck, nehmen unseren Platz ein im Leben und tragen bei. Im CHAOS tanzen die weibliche und männliche Polaritäten miteinander bis sie sich auflösen, jenseits von unseren Vorstellungen und Erwartungen. Was wir nicht brauchen wird herausgeschüttelt, vom Element Wasser gereinigt, wir geben uns dem Mysterium des Lebens hin. Im LYRICAL entsteht dadurch Platz für Neues, Raum für luftige, spielerische Leichtigkeit, Kreativität, Überraschungen, Inspiration. In der STILLE landen wir, von unserem Atem getragen, in einer leeren Fülle, wo die Polaritäten sich aufgelöst haben und alles Eins ist. Das Wertvolle an Stefanias “5 Rhythmen Wave- Conscious Dance”Die Energiewelle der 5 Rhythmen bringt dich schnell ins Hier und Jetzt, in eine lebendige, verkörperte Präsenz, die eine authentische Verbundenheit mit dir, mit anderen und mit dem großen Tanz des Leben ermöglicht! 
- 2 x Be Prana – Life Energy – Yoga Flow, Hatha, Vinyasa Krama, Kundalini
		(Annemarie Lombard Puntschart)Be Prana – Life Energy – Yoga Flow![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 40Yoga-Stil: Hatha, Vinyasa Krama, Kundalini 
 Abgedeckte Themen: komplette Yoga Praxis "Sadhana"
 Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
 Geeignet für: Diese Einheit ist eine komplette Yoga Praxis „Sadhana“ mit fließenden Elementen und kraftvollen Asanas, Breath-Work, Bandhas, Mantra Chant, Meditation und auch immer ein wenig Yoga Philosophie.
 Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Frei Raum
- Freitag: 17:00 – 18:30, Sandstrand
 Explore, connect, move, be Prana – your life energyBasierend in tantrischer Hatha Vinyasa Lehre mit Elementen aus der Kundalini Tradition. Eine komplette Yoga Praxis „Sadhana“ mit fließenden Elementen und kraftvollen Asanas, Breath-Work, Bandhas, Mantra, Meditation und Yoga-Philosophie. Das Wertvolle an Annemaries “Be Prana – Life Energy – Yoga Flow”„Was wäre, wenn“… dieses Yoga, diese Praxis und diese ur-alte traditionellen Lehren und Lebensphilosophien, unsere Selbstheilungskräfte erwecken. Annemarie's effiziente und kraftvolle Sequenzen ermöglichen es dir, alle Phasen einer vollständigen Yoga Praxis in dieser Klasse zu erleben. 
- 1 x Bewegen ganzheitlich spielerisch
		(Andreas Franz Auinger)Bewegen ganzheitlich spielerisch![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Mittwoch: 18:00 – 19:00, Am Wiesenboden I
 Dein Geist und Deine Kreativität erwachenEin Kombination aus Rhythmik, Spielen und ganzheitlichen Bewegungsabläufen aus Capoeira, Family-Play und Bodenturnen, lassen auch den Geist und die Kreativität erwachen. Get in Contact – And play! Das Wertvolle an Andreas Bewegen Ganzheitlich SpielerischAuf spielerische Art und Weise bewegen wir unseren Körper. Spiel, Spaß und Achtsamkeit beim miteinadner Spielen stehen im Vordergrund. 
 Gesetzte Grenzen werde zu jedem Zeitpunkt – in dem von Impulsgeber Andreas liebevoll und achtsam begleiteten Rahmen – respektiert.Für Jung und Alt! 
- 1 x Dance Party by VENUSfrequency
		(Annemarie Lombard Puntschart)Dance Party by VENUSfrequency![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 500Timetable- Samstag: 22:45 – 0:15, wasserFEST Stage
 Dance, Dance, Dance……to a carefully curated DJane set of diverse & colorful, worldcontemporary & highly danceable tunes by wasserFEST resident DJane annemarie VENUSfrequency. Das Wertvolle an Annemaries “Dance Party by VENUSfrequency”Life is a journey und so sind auch Annemarie's DJ Sets in denen sie eine breite Palette von Stilen und Tempi verwebt. 
 Always quite a highlight, celebration, late night & treat worth staying up late for ;-)
- 1 x Dancejourney
		(Felicitas Matzer)Dancejourney![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Tanz
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 70Timetable- Sonntag: 13:30 – 14:30, Dancefloor
 Freude am Ausdruck des KörpersWir gehen in diesen Tanzen für unsere Präsenz im Körper, für unsere Selbstwahrnehmung und für die Freude am Ausdruck des Körpers. Die Tanzreise wird eingeleitet mit Worten und bietet immer wieder Impulse. Du kannst sie nehmen oder für dich in die Musik eintauchen. Alles darf und nichts muss ist die wichtigste Regel in diesem Tanz. Lass dich tragen von den Wellen der Musik und deines Körpers und überrasch dich selbst mit dem was sich aus dir zeigt. Das Wertvolle an Felicitas “Dancejourney”Das es eine angeleitete Reise in deine Körper ist, die dich über die Musik trägt und dich erkennen lässt, wo du stehst. Es werden Fragen gestellt wie, wo in deinem Körper spürst du jetzt Spannung. Anregungen wie, durch deinen Körper Freude fließen lassen und vieles mehr. Es gibt keinen fixen Ablauf, ich reagiere mehr auf das, was ich im Feld wahrnehme und lass mich von meiner Intuition leiten. 
- 1 x Das Menschenrecht auf Wasser
		(Simone Philipp, Klaus Starl)Das Menschenrecht auf Wasser![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Selbstbestimmtes Leben
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 9:00 – 10:30, Panoramablick
 Zentrales MenschenrechtDas Recht auf Wasser ist ein zentrales Menschenrecht. Es steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Recht auf Nahrung, dem Recht auf Gesundheit, dem Recht auf eine saubere Umwelt und dem Recht auf Nachhaltigkeit. Der Mangel an Wasser hat für Mensch und Umwelt viele negative Folgen. Zudem ist der Zugang zu Wasser weltweit ungleich verteilt. Das Recht auf Wasser bezieht nicht nur sichtbares Wasser mit ein, sondern auch sog. virtuelles Wasser; Wasser, das für die Produktion von Gütern verwendet wird. Das Wertvolle an Simones und Klaus “Das Menschenrecht auf Wasser”Im Workshop gehen wir gemeinsam diesen Fragen nach: Was genau meint das Recht auf Wasser? Welche Folgen hat die ungleiche Verteilung und vor allem der ungleiche Zugang zu Wasser auf Menschen und Umwelt? Was kann ich selbst tun, um meinen Wasserverbrauch, vor allem meinen Verbrauch an virtuellem Wasser, zu senken? 
- 1 x Elemente Yoga – Wasser, Hatha
		(Karin Söls)Elemente Yoga – Wasser![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Yoga
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Hatha 
 Abgedeckte Themen: Herz Öffner
 Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
 Geeignet für: all Levels!
 Timetable- Sonntag: 10:30 – 12:00, Panoramablick
 Komme mehr ins Fühlen anstelle alles zu zerdenkenSich mehr mit dem Wasserelement zu verbinden, gibt uns das Gefühl im Flow zu sein, lässt unsere Bewegungen weich und fließend werden und stärkt die Wahrnehmung für die emotionalen Prozesse in uns. Das Becken und die Hüfte entsprechen auf der körperlichen Ebene diesem Element. Indem wir mehr ins Fühlen kommen, anstatt alles zu zerdenken, werden wir sensibel für das was innerhalb und außerhalb von uns vorgeht. Das Wertvolle an Karins Elemente Yoga WasserWasser verbindet uns mit dem Genuss, der Lust und dem Gefühl von Lebendigkeit, solange es in uns frei fließen kann. Stolpere raus aus deinem Dickicht aus Glaubenssätzen, aus Ängsten und Gewohnheit. Finde dein Leuchten wieder zurück. Bringe mehr Lebenselixiere für mehr Energie ,Selbstliebe und innere Klarheit in dein Leben. Nütze deine Innstinkte, um klare Grenzen zu haben. Finde das Zentrum der Selbstliebe in dir selbst und verwandle deinen Alltag in Transformation. 
 Als Baby bist du verkörpert – und wenn du aufwächst, wird dir dieser Zustand abtrainiert. So verbringen die meisten Menschen ihr Leben im Kopf statt im Körper. Doch egal, wie verkopft du dich fühlst – es ist immer möglich, die eigene Kraft, Präsenz und Ekstase zurückzuerobern .
- 1 x FLOWING – into the wasserFEST Family Circle
		(Cristina Mercedes Schwarzkopf)FLOWING – into the wasserFEST Family Circle![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Samstag: 14:15 – 14:45, Dancefloor
 Fließen wir gemeinsam in einem heilsamen SoundfieldMit ihrem Sacred Sound, sphärischen Gesang und einer Reise, die dich tief in dein Innerstes führt öffnet unserer wundervolle Impulsgeberin Cristina Mercedes Schwarzkopf den Raum vor dem wasserFEST Family Circle. 
 Leg dich hin, lass dich fallen und tauche ein in das heilsame Soundfeld von Cristina. Sie wir verschiedenste Instrumente spielen, elektronische Sounds mit Kristallklangschalen und Vocals verbinden, um einen Klangteppich zu weben, der dich in dein inneres Universum hinein öffnet.
- 1 x FLOWING – into the wasserFEST Family Circle
		FLOWING – into the wasserFEST Family Circle![]()  EckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Donnerstag: 14:15 – 14:45, Dancefloor
 Gemeinsam zum Family Circle fließenMit wundervollen meditativen Klängen mit Handpan, Bratsche und Gesang und tribale, archaische Sounds mit Didgeridoo und energievollen Rhythmen fließen wir gemeinsam mit der wundervollen Band Gota bestehend aus den beiden Südtiroler Geschwister Katia und Jan Moling zum gemeinsamem Family Circle. 
 Tauche ein in dieses kraftvollen Sound-Feld und gib dich ganz dem puren Hier und Jetzt hin.
- 1 x FLOWING – into the wasserFEST Family Circle
		(Annemarie Lombard Puntschart)FLOWING – into the wasserFEST Family Circle![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Freitag: 14:15 – 14:45, Dancefloor
 Gemeinsam zum Family Circle fließenDetails folgen in Kürze 
- 1 x gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Stephan Mader & Piera Novion
		(Stephan Mader, Piera Novion)gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Stephan Mader & Piera Novion![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 400Timetable- Samstag: 15:00 – 16:00, Dancefloor
 Sharing medicine Music togetherHello brothers and sisters! 
 We are pleased to invite you to join our family circle at this year's wasserFEST.
 We will begin this sacrd space with a sound healing session, aligning ourselves through vibration, arriving here and now.
 From this inner space we will express our own sound to the outside, exploring different singing dynamics and sharing together medicinal music in celebration.
 Come as you are, beautiful soul.Das Wertvolle an Piera und Stephans “Family Circle”Beautiful space to gather all together with the Wasserfest family, connecting between us and with the element spirits around us through music and sound. 
 We wait for you!
 Piera & Stephan
- 1 x gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Stephanie Brandner-Hafner und Kathrin Millinger
		(Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger)gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Stephanie Brandner-Hafner und Kathrin Millinger![]()  ImpulsgeberStephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger EckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Donnerstag: 15:00 – 16:00, Dancefloor
 Im Kreis singend verbindenGemeinsames singen bringt uns in Gleichklang, beruhigt das Nervensystem und verbindet uns Menschen. Ein Family Circle voller Sound, Klang und Lachen. Das Wertvolle an Stephanies und Katrins Family CircleKathrin und Stephanie gestalten klangvolle Räume, singen Mantren und schreiben Lieder zum mitsingen übers Leben. 
 Ihr Sound ist tiefgründig-leicht. 2 Gitarren, 2 Stimmen die aus dem Leben erzählen und den Zuhörern ein lächeln ins Herz zaubern. In einer Welt die sich oft so schrecklich ernst nimmt, die Weisheiten des Lebens mit Humor nehmen und "freundlich mit sich sein".
- 1 x gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Vivian
		(Vivian )gemeinsamSEIN – der tägliche wasserFEST Family Circle mit Vivian![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 400Timetable- Freitag: 15:00 – 16:00, Dancefloor
 Gemeinsamer Kirtan als wasserFEST Family vereintIn Vivian´s Kirtan wirst du Kraftlieder, Mantren und Heilgesänge aus verschiedenen Kulturen unserer Mama Erde kennenlernen und singen. Es entsteht ein geschützter Raum in dem du deine Stimme und dich selbst neu und frei erfahren kannst. Durch Vivian´s Anregungen und Impulse, ist es dir möglich tief in deinem Körper anzukommen und deine Seele singen zu lassen. In öffnender Liebe und Leichtigkeit. 
- 3 x Jonglage – Spiel, Spaß und Freude am Ausprobieren
		Jonglage – Spiel, Spaß und Freude am Ausprobieren![]()  EckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 15TimetableJonglieren ist gesund und macht glücklichHast du gewusst, dass du mit ein paar wenigen Tricks, guter Konzentration und ein paar einfachen Grundübungen innerhalb kürzester Zeit mit drei Bällen jonglieren kannst? Es braucht kein spezielles Talent, jede und jeder kann Jonglieren lernen. Und du wirst sehen, wie viel Freude es dir bereitet, wenn cu denn Dreh raushast. Spiel, Spaß und Freude beim AusprobierenIn diesem Workshop widmet sich Lukas den Erwachsenen. Am Anfang des Workshops gibt es für ca. 25 Minuten Lockerungsübungen für das Gehirn und den Körper. Danach vermittelt euch Lukas die Basics für eine 3 Ball Jonglage. Das dauert auch so um die 25 Minuten. Die restliche Zeit steht ganz im Zeichen des Spielens und Ausprobierens. Auch fortgeschrittene Jongleure sind von Herzen willkommen. Lukas gibt euch gerne Tipps wie ihr mit 4, 5, 6 oder 7 Bällen spielen könnt. Spiel, Spaß und Freude beim Ausprobieren steht beim Jonglage Workshop am wasserFEST im Vordergrund. 
- 1 x Klangreise zu den Träumen
		(Stephan Mader)Klangreise zu den Träumen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Soundhealing
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Donnerstag: 19:00 – 20:30, Sandstrand
 Begleitung in die StilleIch lade dich bei dieser zeremoniellen Klangreise von ganzem Herzen dazu ein, dich vom Klang sanft berühren zu lassen. Vom Klang begleiten zu lassen, bis in die Stille. Das Wertvolle an Stephans “Klangreise zu den Träumen”Eine wundervolle Zeremonie zum Ausklang des Tages, die ein tieferes Ankommen am wasserFEST ermöglicht. Diese wundervolle Klangreise bietet dir die Möglichkeit, dich einfach fallen zu lassen. 
- 4 x Kreis-Klang Singkreis
		(Petra Friederike Brandstätter)Kreis-Klang Singkreis![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Donnerstag: 9:00 – 10:00, Dancefloor
- Freitag: 9:00 – 10:00, Dancefloor
- Samstag: 9:00 – 10:00, Dancefloor
- Sonntag: 9:00 – 10:00, Dancefloor
 Heiling auf allen EbenenPetra schafft mit ihren Singkreisen auch heuer wieder einen herzlichen, achtsamen und zugleich kraft- und freudvollen Raum, in dem jeder seine einzigartige Stimme entfalten kann. "Gemeinsam singen wir schöne Lieder aus aller Welt und heilsame Mantren. Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt." - Yehudi Menuhin Das Wertvolle an Petras Kreis-Klang 🎶 SingkreisUnplugged, voller Hingabe und Freude! 
- 1 x Mantra Abend
		(Stephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger)Mantra Abend![]()  ImpulsgeberStephanie Brandner-Hafner, Kathrin Millinger EckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Mantra Singen
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Mittwoch: 19:00 – 20:30, Dancefloor
 Herzensverbindung durch KlangGemeinsames singen bringt uns in Gleichklang, beruhigt das Nervensystem und verbindet uns Menschen. Ein Abend voller Sound, Klang und Lachen. Das Wertvolle an Kathrins und Stephanies Mantra AbendKathrin und Stephanie gestalten klangvolle Räume, singen Mantren und schreiben Lieder zum Mitsingen übers Leben. 
 Ihr Sound ist tiefgründig-leicht. 2 Gitarren, 2 Stimmen die aus dem Leben erzählen und den Zuhörern ein lächeln ins Herz zaubern.
 In einer Welt die sich oft so schrecklich ernst nimmt, die Weisheiten des Lebens mit Humor nehmen und "freundlich mit sich sein".
- 1 x Mantra singen
		(Vivian )Mantra singen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Mantra Singen
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable- Samstag: 17:00 – 18:30, Dancefloor
 Mantra für alle LebenslagenWas sind Mantras? Welche Arten von Mantras gibt es? Wann passt welches Mantra? Wie finde ich mein Mantra? Fragen, die dir Johannes auf liebevolle und inspirierende Art und Weis am wasserFEST beantwortet. Das Wertvolle an Vivians “Mantra singen”In ihren Mantra-Workshop gibt Vivian dir und all den interessierten wasserFEST-BesucherInnen einen Überblick zu Mantras und Impulse wie du Mantras nutzen und davon in allen Lebenslagen wertvoller Kraft schöpfen kannst. 
- 2 x Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche
		(Simone Philipp, Klaus Starl)Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Kräuterheilkunde
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable- Freitag: 9:00 – 12:00, Koch-Insel im Essensbereich
- Sonntag: 9:00 – 12:00, Koch-Insel im Essensbereich
 Lerne die Heilpflanzen vor Deiner Haustüre kennenHusten, Schnupfen, Schmerzen oder leichte psychische Verstimmungen betreffen uns alle von Zeit zu Zeit. Die Natur hält viele Mittel bereit, um diesen Beschwerden zu begegnen. Im Workshop lernst du eine ganze Reihe an Heilpflanzen vor deiner Haustüre kennen und diese für dich selbst verarbeiten und nutzen. Dazu unternehmen wir zunächst eine Heilpflanzenexkursion in die nähere Umgebung des wasserFEST, um die Heilpflanzen vor Ort zu erkunden. Wir besprechen gemeinsam, welche Pflanzen gegen Beschwerden wie Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme oder psychische Verstimmungen eingesetzt werden können. Hierbei werden auch zahlreiche Rezepte zur Heilpflanzenverarbeitung vorgestellt. Anschließend gehen wir zurück aufs Festgelände und stellen gemeinsam eine Gänseblümchensalbe sowie ein Fichtennadelbadesalz her. Am Ende des Workshops kannst du deine selbstgemachte Salbe und dein Badesalz mit nach Hause nehmen. Kleiner SelbstkostenbeitragDa zum Workshop von uns hochwertige Materialen mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops eine eigene Salbe und ein Badesalz mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. Das Wertvolle an Simones und Klaus “Meine eigene Hausapotheke aus Wald, Wiese und Küche”Die TeilnehmerInnen lernen Heilpflanzen vor der eigenen Haustüre kennen. Sie können diese für sich selbst verarbeiten und anwenden. 
- 4 x Morning Meditation: Mantra Japa Meditation
		(Annemarie Lombard Puntschart)Morning Meditation: Mantra Japa Meditation![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Meditation
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 100Timetable- Donnerstag: 6:00 – 6:30, Energieplatzl
- Freitag: 6:00 – 6:30, Energieplatzl
- Samstag: 6:00 – 6:30, Energieplatzl
- Sonntag: 6:00 – 6:30, Energieplatzl
 Jenden wasserFEST Morgen eine MeditationEs gibt unglaublich viele Arten von Meditationen, die jeweils mit ganz verschiedenen Konzentrationspunkten arbeiten. Manche setzen den Fokus auf stilles Sitzen, andere auf wildes Herumspringen, wieder andere nutzen langsame Bewegungen oder Gesänge. 
 Die Japa-Meditation, ist eine Meditation, bei der man sich auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentriert. Japa bedeutet Meditieren. Japa ist die Meditation der Meditation – also eine endlose Schleife von Wiederholungen. Die Praxis erzeugt Ajappa Jap – die permanente Meditation, die sich von alleine und ohne weitere Willensanstrengung wiederholt und du gleitest wie von selbst, in einen tiefen meditativen Zustand.Durch das Mantrasingen werden die Strukturen im Gehirn beeinflusst. Dieser Vorgang nennt sich Nam Ramodam Rasa – Das Nam (Mantra) formt den Rasa (Gehirnsaft) und löst so Blockaden und Muster im Gehirn auf. Jeden Tage ein klarer FokusDonnerstag | OM Om, auch Aum geschrieben, wird oft als Hymne des Universums bezeichnet. Es ist das kraftvollste Mantra, das uns zur Verfügung steht, weil es die stärkste Schwingung enthält. Yogis believe, dass bei der Erschaffung des Universums OM der Klang war, mit dem alles entstand. Wenn wir OM chanten, greifen wir auf diese kraftvolle Schwingung zu und bringen unser Bewusstsein mit dem Großen Bewusstsein in Einklang. 
 Freitat | SO HAMDas Mantra So Ham bedeutet übersetzt “Ich bin das”. Die Bedeutung bezieht sich auf das Ziel der Erleuchtung des Yoga – wenn man das Ego abstreift und sich stattdessen als eins mit allem was ist begreift. So’ham gilt auch als der natürliche Klang des Atems, von dem es heißt, dass bewusst oder unbewusst jeder Mensch mit der Ein- und Ausatmung diesen Mantra wiederholt und wird daher als Ajapa Japa Mantra bezeichnet - als von selbst rezitierter Mantra, als innerer Atem. 
 Samstag | OM SHRI HANUMATE NAMAHAHanuman ist quasi der „Superman“ in der indischen Mythologie. Als affenartiges Wesen war er der treue Diener von König Rama und dessen Gemahlin Sita. Wegen seiner bedingungslosen Hingabe, gilt er als die Verkörperung von Bhakti. Hanuman gilt ferne als Sohn des Windes & der Atmung. Diese Qualität ist es, die Körper (Rama) und Geist (Sita) zusammenführt, wenn die beiden aus irgendeinem Grund getrennt werden.Was du von Hanuman lernen kannst: einfach hingebungsvoll das zu tun, was ansteht. Es ist immer genug Energie da, wenn wir im Herzen davon überzeugt sind, das Richtige zu tun. 
 Sonntag | OM BHUR BHUVAH SWAH TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASYA DHEEMAHI DHIYO YO NAH PRACHODAYAAT Das Gayatri Mantra – energetisiert uns mit PRANA (Lebensenergie), schenkt Reinheit und Weisheit. Gayatri erweckt uns zum universellen Bewusstsein der Erleuchtung und zur Verwirklichung der nicht-dualen, absoluten und allumfassenden Einheit des Bewusstseins. Mögen viele Menschen das Gayatri Mantra singen, chanten, rezitieren, um die Quelle des Lichtes in sich zu erfahren, zu verinnerlichen und so einen Beitrag zur Heilung auf unserer Erde zu leisten. 
- 1 x Opening Ceremony MENifestation
		(Nicolas Michael Baireder, David Lion, Andi Leonhardt, Jürgen Sornig)Opening Ceremony MENifestation![]()  ImpulsgeberNicolas Michael Baireder, David Lion, Andi Leonhardt, Jürgen Sornig EckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Mittwoch: 17:00 – 17:45, MANifestation - Das Männer-Zelt
 Offizielles Opening des Männerzelts am wasserFESTFünf Tage tauchen wir als wasserFEST Männer kraftvolle, inspirierende, uns nährende, uns aufrüttelnde, uns liebevoll abholende, uns mit unseren Licht- und Schattenseiten auseinandersetzende und als das was wir wirklich sind unterstützende Impulse im Männerzelt ein. 
 In einer kleinen Zeremonie gleich im Anschluss an das diesjährige wasserFEST Opening treffen wir uns als wasserFEST Männer vereint und eröffnen diesen magischen & kraftvollen Sacred Space gemeinsam.
 Auch eure Söhne sind in dieser Zeremonie von Herzen willkommen.
- 1 x Opening Ceremony WOMENifestation
		(Elisabeth Cartellieri, Petra Friederike Brandstätter, Azra Gangl, Piera Novion)Opening Ceremony WOMENifestation![]()  ImpulsgeberElisabeth Cartellieri, Petra Friederike Brandstätter, Azra Gangl, Piera Novion EckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable- Mittwoch: 17:00 – 17:45, WOMANifestation - Das Frauen-Zelt
 Offizielles Opening des Frauenzelts am wasserFESTFünf Tage tauchen wir als wasserFEST Frauen in ganz wundervolle, inspirierende, uns nährende, uns aufrüttelnde, uns liebevoll abholende, uns mit unseren Licht- und Schattenseiten auseinandersetzende und als das was wir wirklich sind unterstützende Impulse im Frauenzelt ein. 
 In einer kleinen Zeremonie gleich im Anschluss an das diesjährige wasserFEST Opening treffen wir uns als wasserFEST Frauen vereint und eröffnen diesen magischen & kraftvollen Sacred Space gemeinsam.
 Auch eure Tochter sind in dieser Zeremonie von Herzen willkommen.
- 1 x Singing Circle: Four Elements Wisdom
		(Stephan Mader, Piera Novion)Singing Circle: Four Elements Wisdom![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable- Freitag: 17:00 – 19:00, Dancefloor
 Journey through the Medicine WheelMany ancient traditions have interpreted reality through the quaternity cosmovision. They plasm this understanding in different symbols like the Medicine Wheel, the Chakana, the Celtic Cross, and many other which are related. Through this understandings, there are 4 Elemental Spirits which confórmate everything that we see; Earth, Water, Fire and Air. Understanding this forces and developing a good relation which each one of them is a key to understanding ourselves and to be able to work with this energies in us or with others. In this ceremony we will share ancient wisdom and songs about the 4 directions and the 4 Elementals. Through singing and ritual we will connect and honor our Earth-Body, our Water-emotions, our Fire-intellect and our Air-Spirit. Welcome to this beautiful journey through the Medicine Wheel. The value of Pieras "Singing Circle: Four Elements Wisdom"Honoring Earth, Water, Fire and Air is a way of connecting with the elements that compose all matter including us. We invite you to this beautiful journey through the Medicine Wheel were we will be singing and sharing wisdom about the Four Element's Wisdom. 
- 1 x Singkreis mit Lydia
		(Lydia Sheik Abdi)Singkreis mit Lydia![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Sonntag: 9:00 – 10:00, Am Wiesenboden I
 Heilende KlängeSingen ist Heilsam, durch den Klang und den Körper werden gewisse Botenstoffe freigesetzt und unser Parasympathikus entspannt dabei. Das Wertvolle an Lydias “Singkreis mit Lydia”Singen im Kreise, was gibt es Schöneres als mit den Stimmen eins zu werden. Ob du schon viel Erfahrung im Singen hast oder deine ersten Erfahrungen dabei sammelst, du bist herzlich willkommen. Lass dich ein, auf eine wunderschöne Reise mit Liedern aus der Welt. Entspannen wir uns und tauchen tiefer in Gewahrsein. 
 Lieder sind oft Gebete, stärkend, erfüllend und befreiend.
- 1 x Soul Soundhealing
		(Vivian )Soul Soundhealing![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Soundhealing
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 25Timetable- Samstag: 12:00 – 13:00, Am Waldboden
 Verbinde dich mit deinem inneren FriedenMit ihrem Seelengesang, Gitarrenklängen und sanfter Perkussion begleitet dich VIVIAN in deine innere Kraftoase. Erlebe die heilende Kraft des Chakragesanges und lasse dich von magischen Klängen und geführter Meditation in tiefen inneren Frieden begleiten. Bitte beachteSofern noch Platz in Viavians Soundhealing Circle ist können eure Kinder von Herzen gerne euch in den Kreis begleiten. Wenn ihr merken solltet, dass es eure Kinder überfordert und sie unruhig werden, bitte wir euch selbstverantwortlich mit den Kids wieder raus aus dem Kreis zu gehen, damit es allen anderen TeilnehmerInnen möglich ist, ganz in die Stille einzutauchen und sich mit ihrem inneren Frieden zu verbinden. Vielen, herzlichen Dank für euer Verständnis. 
- 4 x Träume weben
		(Daniela Lehner)Träume weben![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Circle 
 Inhalt: Achtsamkeit
 Häufigkeit: 4
 Maximale Teilnehmerzahl: 16Timetable- Donnerstag: 6:30 – 8:00, Am Waldboden
- Freitag: 6:30 – 8:00, Am Waldboden
- Samstag: 6:30 – 8:00, Am Waldboden
- Sonntag: 6:30 – 8:00, Am Waldboden
 Ein großer TraumGleich nach dem Aufwachen treffen wir uns in einem Kreis um unsere Träume, mit denen wir gerade aufgewacht sind (oder von anderen Nächten) zu teilen. Nach einer kurzen Entspannungsübung werden die Traumgeschichten im Kreis geteilt, bis alle, die möchten, gesprochen haben. Vielleicht gibt es auch einen Traum der immer wieder kehrt, der geteilt werden möchte. In der zweiten Phase sind wir eingeladen, einen Satz oder ein Wort aus dem Traum einer anderen Person, das uns berührt hat zu wiederholen. Mit den Wörtern und Sätzen weben wir gemeinsam einen neuen Traum und starten danach in den Tag. 
- 2 x TRE – entspannt vibrieren – shake it off!
		(Theresia In Der Maur)TRE – entspannt vibrieren – shake it off!![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Achtsame Bewegung
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 18Timetable- Samstag: 17:00 – 18:30, Am Waldboden
- Sonntag: 13:00 – 14:30, Am Waldboden
 Verbinde dich wieder mit deinem KörperTRE steht für Tension and Trauma Releasing Exercises und wurde von einem amerikanischer Traumatherapeuten, David Bercelli, entwickelt. Nach einer kurzen Intro zu dem Thema TRE gehen wir über zu der Serie von sieben Übungen, die helfen, tiefe Verspannungen im Körper zu lösen, indem sie einen selbstkontrollierten muskulären Schüttelprozess im Körper auslösen, den sogenannten neurogenen Tremor. Das Einmalige an dieser Technik ist, dass dieses Schütteln tief im Inneren des Körpers, in den Psoasmuskeln entsteht. Die Übungen sind einfache Dehnungen und rufen auf sanfte Weise das unwillkürliche Muskelzittern hervor. In einem behüteten und geschützten Rahmen verbinden wir uns wieder mit unserem Körper und geben ihm die Zügeln in die Hand, während unser Geist immer mehr in den Hintergrund rückt. Am Ende sammeln wir nochmal unsere Erfahrungen und können Fragen beantwortet werden. Das Wertvolle an Theresias TRE – entspannt vibrieren – shake it off!Gemeinsam über den eigenen Körper -durch das neurogene Zittern - in die Entspannung zu finden, ist etwas Wunderschönes. Das Kollektiv trägt uns und die Begleitung der TRE Providerin schafft einen klaren Rahmen. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem jede und jeder neue Seiten seiner Selbst entdecken kann. Wichtige AnmerkungKinder sind willkommen, gerne in Begleitung ihrer Eltern, Schwangere können leider nicht teilnehmen. 
- 3 x Vocal Alchemy
		(Cristina Mercedes Schwarzkopf)Vocal Alchemy![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Klasse / Practice 
 Inhalt: Singen / Musizieren
 Häufigkeit: 3
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Am Waldboden
- Donnerstag: 17:00 – 18:30, Frei Raum
- Samstag: 19:00 – 20:30, Am Waldboden
 Deine Stimme befreit dichDeine Stimme ist Ausdruckselement deines Innersten. Deine Stimme transportiert Energie und Informationen. Und sie besitzt die unglaubliche Fähigkeit Aspekte in dir zu befreien, zu heilen und in Balance zu bringen. Das Wertvolle an Christinas “Vocal Alchemy”Cristina übermittelt dir in Vocal Alchemy Wissen und praktische Übungen zur Stimme und zum eigenen Ausdruck. Uhr werdet miteinander deine ganz eigene Stimme spielerisch erkunden, intuitiv tönen und singen und die Heilkraft der Stimme in ihrer Tiefe erfahren. All diese Übungen können Teil deines Alltags werden, die dich auf deinem weiteren Weg unterstützen können. 
- 1 x wasserFEST ausKLANG – Amin Varkonyi & Conrado Molina
		wasserFEST ausKLANG – Amin Varkonyi & Conrado Molina![]()  EckdatenArt: Show Act 
 Inhalt: Konzert
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Samstag: 21:00 – 22:30, wasserFEST Stage
 Zwei Weltmusik-Perkussionisten am wasserFESTAmin Varkonyi und Conrado Molina, zwei Weltmusik-Perkussionisten, die aktuell durch Europa touren, verbinden auf harmonische Weise moderne Klänge mit Weltmusik. Mit der Handpan, ihrem Gesang und einer Vielzahl globaler Rhythmen erschaffen sie ein unverwechselbares und faszinierendes Musikerlebnis. 
- 1 x wasserFEST ausKLANG – Cisco Pema & Conrado Molina
		wasserFEST ausKLANG – Cisco Pema & Conrado Molina![]()  EckdatenArt: Show Act 
 Inhalt: Konzert
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Freitag: 21:00 – 22:30, wasserFEST Stage
 Argentinische Klänge am wasserFESTCisco Pema, ein argentinischer Bassist, Produzent und Sänger, wurde in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Schon in jungen Jahren spielte er in verschiedenen Bands und zog mit Latinmusik durch Argentinien, bevor er schließlich nach Europa kam. 2016 veröffentlichte er sein Debütalbum, dem weitere Alben folgten. Gemeinsam mit Conrado Molina, einem ebenfalls aus Argentinien stammenden Perkussionisten (Estas Tonne, Mamadou Diabate), nahm er sein jüngstes Album "Tres de Oro" auf und tourt derzeit im Duo mit ihm. 
- 1 x wasserFEST ausKLANG – Gota
		wasserFEST ausKLANG – Gota![]()  EckdatenArt: Show Act 
 Inhalt: Konzert
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Donnerstag: 22:00 – 22:45, wasserFEST Stage
 vielfältige musikalische Elemente in EinklangVon meditativen Klängen mit Handpan, Bratsche und Gesang, über tribale, archaische Sounds mit Didgeridoo, bis hin zu energievollen Rhythmen mit Percussion, die zum Tanzen anregen: die beiden Südtiroler Geschwister Katia und Jan Moling bringen unter dem Namen Gota vielfältige musikalische Elemente in Einklang. Gesungen wird auf Ladinisch, der Muttersprache der Geschwister. Der weiche, gewundene Klang dieser Sprache ist ein wichtiger Teil der Lieder von Gota. Inspiration für ihre Kompositionen holt sich das Duo vor allem in der Natur. Die Verbundenheit des emotiven Lebens mit ebenjener ist eines der Hauptthemen ihrer Musik. 
- 1 x wasserFEST ausKLANG – Piera Novion
		(Piera Novion)wasserFEST ausKLANG – Piera Novion![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Show Act 
 Inhalt: Konzert
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Donnerstag: 21:00 – 21:45, wasserFEST Stage
 🥰🙏💖 Details folgen in Kürze 💖🙏🥰 
- 1 x wasserFEST ausKLANG – Stephan Mader
		(Stephan Mader)wasserFEST ausKLANG – Stephan Mader![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Show Act 
 Inhalt: Konzert
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Mittwoch: 21:00 – 22:30, wasserFEST Stage
 🥰🙏💖 Details folgen in Kürze 💖🙏🥰 
- 1 x wasserFEST Closing Ceremony
		(Vivian )wasserFEST Closing Ceremony![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Sonntag: 15:00 – 16:30, Dancefloor
 💜🌈✨ 
 
- 1 x wasserFEST Opening Ceremony
		(Annemarie Lombard Puntschart, Stephan Mader, Piera Novion)wasserFEST Opening Ceremony![]()  ImpulsgeberAnnemarie Lombard Puntschart, Stephan Mader, Piera Novion EckdatenArt: Zeremonie 
 Inhalt: Zeremonie
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 300Timetable- Mittwoch: 15:00 – 16:30, Dancefloor
 Einander im Kreis wiederbegegnen – von Herz zu Herz und auf AugenhöheGemeinsam am wasserFEST ankommen. 
 Uns im Kreis der wasserFEST Family von Herz zu Herz verbinden
 und auf Augenhöhe begegnen.
 In das kraft- und heilsame Feld der Gemeinschaft eintauchen.
 Heimkommen.
 In das Dorf, das seit nun mehr 11 Jahren in Folge mit ganz viel Liebe zum Details von Christian und Dany und all den WUNDERvollen HerzensfreundInnen und WegbeleiterInnen aufgebaut wird.
 Als Stamm wiedervereint sein.
 In tiefer Verbundenheit mit Mutter Erde und Vater Himmel.Kraftvolle Opening CeremonyIn einer kraftvollen Openenig Ceremony eröffnen wir als wasserFEST Family vereint das diesjährige wasserFEST. 
 Wir freuen uns schon von Herzen darauf, wenn es endlich soweit ist und wir alle wieder zu Hause in unserem wunderschönen wasserFEST Wohnzimmer uns im Kreis begegnen, für fünf Tage die Zeit einfach stehen lassen, ins pure Hier und Jetzt eintauchen und die Vision von einem Leben in Balance, in Gemeinschaft und Frieden real werden lassen.
- 1 x Wesen des Essens – Mein Einfluss auf das Leben
		(Matthias Brunner)Wesen des Essens – Mein Einfluss auf das Leben![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Samstag: 10:00 – 12:00, Kreativ-Insel im Essbereich
 Mein Einfluss auf das Leben – durch das alltägliche EssenDie meisten von uns Menschen sind angewiesen auf physische Nahrung als “Treibstoff” für Körper, Geist und Seele im Leben hier auf der Erde. Respektiert meine Nähr- & Lebensweise mich selbst und den Kreislauf des Lebens? Wie gehts mir, wie gehts dir mit der Ernährung? Hier wollen wir uns auch einem offenen Erfahrungsaustausch widmen, um zu erkennen: Wir beschäftigen uns oft mit den gleichen Dingen, nur vergessen wir das und spielen die einsame Hauptrolle im eigenen Film. Es ist möglich jede Energie umzuwandeln, auch die Energie jedes Essens. Ebenso kann ich die Energie meiner Nahrung achten & nutzen. Was fühlt sich besser an? Hier gibt es Kostproben und wir fühlen uns hinein. Wie fühlt es sich an mächtig und einflussreich aufs Leben zu sein? Ich will Heilung, du willst Heilung. Wie lange noch warten? Heilung ist ein Weg, den wir jeden Tag direkt beeinflussen dürfen. Kleiner SelbstkostenbeitragDa es in diesem Workshop leckere Kostproben gibt, bitten wir euch direkt bei Impulsgeber Matthias einen kleinen Selbstkostenbeitrag von 3 Euro pro TeilnehmerIn vor dem Workshop zu bezahlen. Das Wertvolle an Matthias' “Wesen des Essens - Wie Innen so Außen"“Wesen des Essens” sind ESSENtiell, wie der Begriff schon sagt. Essen als Nahrungs- und Energiequelle ist für die meisten Menschen unabdingbar, zudem ein großer Genuss, kulturelles Erbe und Gemeinschaft fördernd. Weiter noch wohnt jedem Essen eine Qualität inne, die ich als Wesen bezeichne. 
 Wir erforschen gemeinsam die Welt und Wesen des Essens, Qualitäten von Lebensmitteln, Ernährungs- & Lebensphilosophien, und machen diese sonst sehr verkopften Themen durch Kostproben erleb- und fühlbar, um dir Impulse fürs Finden deiner individuell richtigen Ernährungsweise zu geben.
 Wir tauchen ein und lernen uns selbst und unseren Bezug zu unserem Essen besser kennen, um Erkenntnisse zu bekommen, was man hinsichtlich der eigenen Potenzialentfaltung noch verändern könnte. Oder für die Bestätigung: ich mache alles genau richtig! Somit werden die eigenen Wurzeln gefestigt.
 Zudem gibt es Raum für Erfahrungsaustausch in der Gruppe, um Themen zu teilen, die gerade präsent sind! Komm mit deinem ganzen Sein und trage deinen Teil dazu bei, dass dieser Austausch für alle nährend ist.
- 1 x Wesen des Essens – Offener Raum
		(Matthias Brunner)Wesen des Essens – Offener Raum![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Sonntag: 10:00 – 11:30, Kreativ-Insel im Essbereich
 Open SpaceRaum für alle offenen Themen, Herzensangelegenheiten, Fragen, Reflektion & Austausch rund ums Thema Ernährung. Teilen & Erfahrungsaustausch erwünscht & erfreut! Das Wertvolle an Matthias' “Wesen des Essens - Wie Innen so Außen"“Wesen des Essens” sind ESSENtiell, wie der Begriff schon sagt. Essen als Nahrungs- und Energiequelle ist für die meisten Menschen unabdingbar, zudem ein großer Genuss, kulturelles Erbe und Gemeinschaft fördernd. Weiter noch wohnt jedem Essen eine Qualität inne, die ich als Wesen bezeichne. 
 Wir erforschen gemeinsam die Welt und Wesen des Essens, Qualitäten von Lebensmitteln, Ernährungs- & Lebensphilosophien, und machen diese sonst sehr verkopften Themen durch Kostproben erleb- und fühlbar, um dir Impulse fürs Finden deiner individuell richtigen Ernährungsweise zu geben.
 Wir tauchen ein und lernen uns selbst und unseren Bezug zu unserem Essen besser kennen, um Erkenntnisse zu bekommen, was man hinsichtlich der eigenen Potenzialentfaltung noch verändern könnte. Oder für die Bestätigung: ich mache alles genau richtig! Somit werden die eigenen Wurzeln gefestigt.
 Zudem gibt es Raum für Erfahrungsaustausch in der Gruppe, um Themen zu teilen, die gerade präsent sind! Komm mit deinem ganzen Sein und trage deinen Teil dazu bei, dass dieser Austausch für alle nährend ist.
- 1 x Wesen des Essens – Was hat mein Essen mit mir zu tun?
		(Matthias Brunner)Wesen des Essens – Was hat mein Essen mit mir zu tun?![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Donnerstag: 10:00 – 12:00, Kreativ-Insel im Essbereich
 Unser Essen hat Auswirkung auf unser SeinWas hat mein Essen mit mir zu tun? Werde ich zu dem, was ich esse? Wer bin ich überhaupt? Wie lebe ich? Was brauche ich dementsprechend? Wir alle wachsen auf, pflegen Gewohnheiten und Muster aus Kindheit, Jugend, Erwachsenen Alter. Was machen diese Ess-Gewohnheiten mit meinem Geist, Körper, Gesundheit? 
 Essen kann uns stärken oder auch schwächen. Wir beschäftigen uns hier mit einem grundlegenden Verständnis und einen philosophischen Blick auf Ernährung und die Welt.
 Warum wachsen Pflanzen dort auf der Welt, wo sie wachsen? Welche Energie hat mein Essen für mich und wie kann ich das gezielt einsetzen? Was hats mit den Sprichwörtern und Mythen rundum Ernährung auf sich? Alles darf sein! Und zugleich hat alles seine Auswirkung auf unser Sein, unsere Evolution und vielleicht sogar Gemeinschaftsdenken.
 Was passiert, wenn wir unsere Nahrung und gemeinsames Nähren überdenken? Das und vieles mehr in Teil 1 der Entdeckungsreise Essen...
 Bring bitte Dich und deine Neugier/Entdeckergeist mit! Ich glaube Du hast genauso viel zu diesem großen Ganzen beizutragen wie ich!
 Kostproben inklusive…Kleiner SelbstkostenbeitragDa es in diesem Workshop leckere Kostproben gibt, bitten wir euch direkt bei Impulsgeber Matthias einen kleinen Selbstkostenbeitrag von 3 Euro pro TeilnehmerIn vor dem Workshop zu bezahlen. Das Wertvolle an Matthias' “Wesen des Essens - Wie Innen so Außen"“Wesen des Essens” sind ESSENtiell, wie der Begriff schon sagt. Essen als Nahrungs- und Energiequelle ist für die meisten Menschen unabdingbar, zudem ein großer Genuss, kulturelles Erbe und Gemeinschaft fördernd. Weiter noch wohnt jedem Essen eine Qualität inne, die ich als Wesen bezeichne. 
 Wir erforschen gemeinsam die Welt und Wesen des Essens, Qualitäten von Lebensmitteln, Ernährungs- & Lebensphilosophien, und machen diese sonst sehr verkopften Themen durch Kostproben erleb- und fühlbar, um dir Impulse fürs Finden deiner individuell richtigen Ernährungsweise zu geben.
 Wir tauchen ein und lernen uns selbst und unseren Bezug zu unserem Essen besser kennen, um Erkenntnisse zu bekommen, was man hinsichtlich der eigenen Potenzialentfaltung noch verändern könnte. Oder für die Bestätigung: ich mache alles genau richtig! Somit werden die eigenen Wurzeln gefestigt.
 Zudem gibt es Raum für Erfahrungsaustausch in der Gruppe, um Themen zu teilen, die gerade präsent sind! Komm mit deinem ganzen Sein und trage deinen Teil dazu bei, dass dieser Austausch für alle nährend ist.
- 1 x Wesen des Essens – Wie Innen so Außen
		(Matthias Brunner)Wesen des Essens – Wie Innen so Außen![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Freitag: 10:00 – 12:00, Kreativ-Insel im Essbereich
 Essen als Verantwortung gegenüber mir selbst und der WeltWas hat Essen mit Frieden und Balance zu tun? Ist Veganismus die Lösung? Der tägliche Frieden in mir selbst… wie komme ich über die Nahrung dorthin? Ziel ist es Inspirationen zur täglichen Ernährungs-Praxis zu bekommen, die leicht im Leben umsetzbar sind. Welche Qualität, sogar Essenz, hat gemeinsames Nähren in unserer heutigen Welt? Wir widmen uns hier Fragen der Selbstverantwortung, die wir alle allzu gern abgeben. Der Krieg ist Schuld, Mein Nachbar ist Schuld, meine Eltern sind Schuld … für mein inneres Wohlbefinden. Ich kann nix für XYZ und kann sowieso nix ändern… Kennen wir das nicht alle? Wie verändere ich meine eigene Schwingung und welche Auswirkung hat das? Welchen Einfluss hat meine Essenswahl hier? Auf meinen Weg, meine persönliche Evolution und mein Umfeld? Wir fühlen und kosten verschiedene Lebensmittel und deren Schwingung. Schonmal was von Emoto’s Wasserkristallen gehört? Warum nicht auch so mit dem Essen? Bring bitte dich und deine Neugier/Entdeckergeist mit! Ich glaube du hast genauso viel zu diesem Großen und Ganzen beizutragen wie ich! Kleiner SelbstkostenbeitragDa es in diesem Workshop leckere Kostproben gibt, bitten wir euch direkt bei Impulsgeber Matthias einen kleinen Selbstkostenbeitrag von 3 Euro pro TeilnehmerIn vor dem Workshop zu bezahlen. Das Wertvolle an Matthias' “Wesen des Essens - Wie Innen so Außen"“Wesen des Essens” sind ESSENtiell, wie der Begriff schon sagt. Essen als Nahrungs- und Energiequelle ist für die meisten Menschen unabdingbar, zudem ein großer Genuss, kulturelles Erbe und Gemeinschaft fördernd. Weiter noch wohnt jedem Essen eine Qualität inne, die ich als Wesen bezeichne. 
 Wir erforschen gemeinsam die Welt und Wesen des Essens, Qualitäten von Lebensmitteln, Ernährungs- & Lebensphilosophien, und machen diese sonst sehr verkopften Themen durch Kostproben erleb- und fühlbar, um dir Impulse fürs Finden deiner individuell richtigen Ernährungsweise zu geben.
 Wir tauchen ein und lernen uns selbst und unseren Bezug zu unserem Essen besser kennen, um Erkenntnisse zu bekommen, was man hinsichtlich der eigenen Potenzialentfaltung noch verändern könnte. Oder für die Bestätigung: ich mache alles genau richtig! Somit werden die eigenen Wurzeln gefestigt.
 Zudem gibt es Raum für Erfahrungsaustausch in der Gruppe, um Themen zu teilen, die gerade präsent sind! Komm mit deinem ganzen Sein und trage deinen Teil dazu bei, dass dieser Austausch für alle nährend ist.
- 1 x Yoga & Reiki – Aktivierung der HeilKraft in unseren Händen & Geist
		(Annemarie Lombard Puntschart)Yoga & Reiki – Aktivierung der HeilKraft in unseren Händen & Geist![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Achtsame Berührung
 Häufigkeit: 1
 Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable- Sonntag: 10:30 – 12:30, Am Waldboden
 Unsere Hände – unser ReichtumDank unserer Hände und der Finger be-greifen wir Dinge, können fühlen, spüren, tasten und berühren. Aber nicht nur das. Unsere Hände können noch viel mehr. Mit ihnen und durch sie können wir zur Ruhe finden, unser Nervensystem aktivieren oder beruhigen und mehr Ausgeglichenheit und Konzentration in unser Leben bringen. Bereits die altindische Lehre des Ayurveda wusste um die Heilkraft der Hände. Bei vielen Götterabbildungen findet man die Handhaltungen, die Mudra genannt werden. Das Wertvolle an Annemaries “Yoga & Reiki – Aktivierung der HeilKraft in unseren Händen & Geist"Ganz im Zeichen von Einheit & Harmonie. Reiki? – was ist das? Die Bezeichnung Reiki – japanisch für universelle Lebensenergie, also PRANA (so wie’s wir im Yoga nennen) – bedeutet Energieübertragung durch die Hände. Reiki ist die Fähigkeit, PRANA, also Universelle Lebenskraft zu aktivieren und zu lenken, die Harmonie der Energien auf allen Ebenen zu fördern und Heilung im ganzheitlichen Sinne zu unterstützen. Im Reiki und im Yoga (das Einheit, Harmonie bedeutet) vereinen wir die Gegensätze von Sonne und Mond (Hatha Yoga) männlich und weiblich, Vergangenheit und Zukunft. Yoga und Reiki lassen uns die Gegenwart spüren, führen zu Gesundheit des Körpers und Ausgeglichenheit im Alltag, und lassen den Geist still und offen werden. 
- 2 x Zwirnknöpfe wickeln
		(Simone Philipp, Livia Philipp)Zwirnknöpfe wickeln![]()  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Kreativ-Insel
- Sonntag: 13:00 – 14:30, Kreativ-Insel
 Aus jeden Knopf wir dein hübsches UnikatZwirnknöpfe wickeln ist schon ein altes Handwerk. Heute wieder entdeckt werden Zwirnknöpfe zumeist mit Garn in knalligen Farben hergestellt. So wird aus jedem Knopf ein richtiges Prachtstückchen. Zwirnknöpfe dienen als Schmuckstücke wie Kettenanhänger, Ringe oder Anstecknadeln. Sie können aber auch Taschen, Schals oder Röcke verzieren. Die TeilnehmerInnen lernen die Kunst des Zwirnknopferstellung. Sie fertigen ein oder zwei Zwirnknöpfe für ihren persönlichen Gebrauch an. Kleiner MaterialkostenbeitragBei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Matierlkostenbeitrag in der Höhe von 3 Euro pro TeilnehmerIn. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops dirakt bei Impulsgeberin Livia begleiche. 
 
				
		
	
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				