Livia Philipp
						
							DIY Workshops für die ganze Familie
Das bietet Dir Livia Philipp am wasserFEST
- 2 x HANDGEFERTIGTE BIENENWACHSTÜCHER – AUFZIEHEN VON WACHS (TEIL 2), Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie | Workshop
                                                    
                                                    
															
														
													
													Handgefertigte Bienenwachstücher – Aufziehen von Wachs (Teil 2)  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder bitte nur in Begleitung der Eltern.Timetable- Donnerstag: 17:00 – 18:00, Villa Kunterbunt
- Samstag: 17:00 – 18:00, Villa Kunterbunt
 Gestalte dein eigenes, individuelles WachstuchBienenwachstücher sind praktisch zum Bedecken oder Einwickeln von Lebensmitteln. 
 Dieser spannende Workshop für die wasserFEST Kids ist in zwei Teile aufgeteilt:
 Im ersten Teil des Workshops werden wir Stoffe mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken oder bemalen.
 Im zweiten Teil werden wir die bunten Stoffe dann mit Bienenwachs überziehen.Das Wertvolle an Livias und Simones “Handgefertigte Bienenwachstücher”Am Ende können alle TeilnehmerInnen ihre handgefertigten Bienenwachstücher mit nach Hause nehmen. Kleiner MaterialkostenbeitragDa alle Materialien von uns zum Workshop mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops eine handgefertigtes Bienenwachstuch mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4,5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4,5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. 
- 2 x HANDGEFERTIGTE BIENENWACHSTÜCHER – BEDRUCKEN UND BEMALEN (TEIL 1), Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie | Workshop
                                                    
                                                    
															
														
													
													Handgefertigte Bienenwachstücher – bedrucken und bemalen (Teil 1)  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder bitte nur in Begleitung der Eltern.Timetable- Donnerstag: 13:00 – 15:00, Villa Kunterbunt
- Samstag: 13:00 – 15:00, Villa Kunterbunt
 Gestalte dein eigenes, individuelles WachstuchBienenwachstücher sind praktisch zum Bedecken oder Einwickeln von Lebensmitteln. 
 Dieser spannende Workshop für die wasserFEST Kids ist in zwei Teile aufgeteilt:
 Im ersten Teil des Workshops werden wir Stoffe mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken oder bemalen.
 Im zweiten Teil werden wir die bunten Stoffe dann mit Bienenwachs überziehen.Kleiner MaterialkostenbeitragDa alle Materialien von uns zum Workshop mitgebracht werden und jede/r am Ende des Workshops ein handgefertigtes Bienenwachstuch mit nach Hause nimmt, ist bitte ein kleiner Materialkostenbeitrag von 4,5 Euro zu bezahlen. Bitte bringe die 4,5 Euro zum Workshop mit und zahle den Materialkostenbeitrag vor Beginn des Workshops direkt an uns. Das Wertvolle an Livias und Simones “Handgefertigte Bienenwachstücher”Am Ende können alle TeilnehmerInnen ihre handgefertigten Bienenwachstücher mit nach Hause nehmen. 
- 2 x ZWIRNKNÖPFE WICKELN, Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie | Workshop
                                                    
                                                    
													
													Zwirnknöpfe wickeln  ImpulsgeberEckdatenArt: Workshop 
 Inhalt: Upcycling, Kreativwerkstatt und Autarkie
 Häufigkeit: 2
 Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable- Mittwoch: 17:00 – 18:30, Kreativ-Insel
- Sonntag: 13:00 – 14:30, Kreativ-Insel
 Aus jeden Knopf wir dein hübsches UnikatZwirnknöpfe wickeln ist schon ein altes Handwerk. Heute wieder entdeckt werden Zwirnknöpfe zumeist mit Garn in knalligen Farben hergestellt. So wird aus jedem Knopf ein richtiges Prachtstückchen. Zwirnknöpfe dienen als Schmuckstücke wie Kettenanhänger, Ringe oder Anstecknadeln. Sie können aber auch Taschen, Schals oder Röcke verzieren. Die TeilnehmerInnen lernen die Kunst des Zwirnknopferstellung. Sie fertigen ein oder zwei Zwirnknöpfe für ihren persönlichen Gebrauch an. Kleiner MaterialkostenbeitragBei diesem Workshop fällt ein zusätzlicher kleiner Matierlkostenbeitrag in der Höhe von 3 Euro pro TeilnehmerIn. Diesen Beitrag bitte unmittelbar vor Beginn des Workshops dirakt bei Impulsgeberin Livia begleiche. 
Lass deiner Fantasie freien Lauf
Als Absolventin der Modeschule Graz begeistert mich die Vielfalt der Verarbeitungsmöglichkeiten von Stoffen. Das Spiel mit unterschiedlichen Farben und Formen eröffnet immer neue Räume, der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen und zu beobachten, was dabei entsteht.
Ressourcenschonung und DIY stehen im Mittelpunkt
Textiler Schmuck und Methoden des Upcyclings gehören zu meinen besonderen Interessen.
In Workshops mit Erwachsenen und Kindern gebe ich mein Wissen und Können weiter. Ressourcenschonung und Möglichkeiten des DIY stehen dabei im Mittelpunkt.
