Lisa Christin Hoerz & Martin Hörz-Weber
Nuad Thai, Ayurveda, Yin & Hatha Yoga
Das bieten Dir Lisa Christin Hoerz & Martin Hörz-Weber am wasserFEST
- 1 x AYURVEDA – DAS WISSEN DES LEBENS, Achtsamkeit | Workshop
Ayurveda – Das Wissen des Lebens
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Freitag: 17:00 – 19:00, Dancefloor
Leben in Balance
Folgende Fragen werden in diesem Grundworkshop behandelt:
- 1. Was ist Ayurveda?
- 2. Lehre der 5 Elemente
- 3. Tri-Dosha Lehre
- 4. Wie kann ich die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha wieder ins Gleichgewicht bringen?
- 5. Wie hängen Ayurveda und Yoga zusammen?
- 6. Wie kann ich Doshas und Elemente in Harmonie halten bzw. bringen?
Das Wertvolle an Lisas Ayurveda – Das Wissen des Lebens-Workshop
Erfahre mehr über Ayurveda, das Wissen des Lebens. Dieser Workshop eignet sich für alle Menschen, die mehr über die richtige Art zu leben erfahren wollen.
- 1 x MINDFUL YIN YOGA, Yoga | Klasse / Practice
Mindful Yin Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Bindegewebe, Gelenke, Entspannung, Dehnung,
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Wesen, die bewusst in den Tag starten möchten.
Timetable
- Samstag: 6:30 – 7:30, Am Wiesenboden II
Lasse Deinen Atem frei fließen
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder im Liegen praktiziert wird. Dieser Yoga-Stil wurde in den 1980er Jahren aus einer Synthese von Hatha Yoga und Tao Yoga entwickelten.
Im Yin Yoga geht es darum, in die Körperhaltungen/Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um tiefe Entspannung zu erfahren. Die Asanas werden dabei zwischen drei bis sieben Minuten gehalten. Tief liegendes Bindegewebe/Faszien-Gewebe wird geöffnet; Muskeln, Bänder, Sehnen werden gedehnt.
Das Wertvolle an Lisas Mindful Yin Yoga-Klasse
Yin Yoga wird sehr häufig am Abend praktiziert, um geistiges Wohlbefinden und Entspannung zum fördern. Dabei eignet sich Yin Yoga auch wunderbar am Morgen, um die Flexibilität des Bindegewebes und die Öffnung deiner Gelenke zu fördern.
Die Klasse "MINDFUL YIN YOGA" eignet sich für alle Menschen, die achtsam und bewusst den Tag beginnen möchten.
- 1 x NUAD THAI HEILBEHANDLUNG, Massage / Achtsame Berührung | Therapie / Coaching
Nuad Thai Heilbehandlung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Therapie / Coaching
Inhalt: Massage / Achtsame Berührung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 1Timetable
- Samstag: 13:30 – 14:30, Therapiezelt I
Heilsame Berührungen
Thai-Massagen, auch Nuad Thai, werden häufig mit Thailand in Verbindung gebracht. Ursprünglich stammt diese Heilbehandlung jedoch aus Indien und kam erst vor 2500 Jahren nach Südostasien. Die Urheberschaft wird dem nordindischen Arzt, Jivaka – Komarabhacca, zugeordnet.
Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommen Steckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenksmobilisationen und Druckpunktmassagen.
Der Druck auf bestimmte Punkte und Energielinien kann unter anderem heilsam sein bei: Kopfschmerz, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Schlafstörungen, Schwindel.
Die Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an und in der Dehnung kann die Muskulatur entspannen. Des Weiteren werden Durchblutung und Lymphfluss angeregt. In der Tiefenentspannung wird der Parasympathikus aktiviert, sodass innere Organe vermehrt durchblutet werden.
Das Wertvolle an Lisas Nuad Thai Heilbehandlung
Die Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an und in der Dehnung kann die Muskulatur entspannen. Des Weiteren werden Durchblutung und Lymphfluss angeregt. In der Tiefenentspannung wird der Parasympathikus aktiviert, sodass innere Organe vermehrt durchblutet werden.
- 1 x PATANJALI: DER ACHTGLIEDRIGE PFAD DES YOGA, Potenzial erkennen / Selbstfindung | Circle
Patanjali: Der achtgliedrige Pfad des Yoga
Impulsgeber
Lisa Christin Hoerz, Martin Hörz-Weber
Eckdaten
Art: Circle
Inhalt: Potenzial erkennen / Selbstfindung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Samstag: 17:00 – 18:30, Dancefloor
Yoga Philosophie: PATANJALI
Es gibt eine magische Verbindung zwischen dem menschlichen Leben, der Welt und dem Universum. Durch den Weg des Yoga haben wir die Möglichkeit, dies zu erfahren. Patanjali bietet mit seinem achtgliedrigen Pfad einen Leitfaden dazu. In diesem Circle tauchen wir tiefer in die Mysterien des achtgliedrigen Pfades ein:
- 1. Yamas – Umgang mit der Umwelt
- 2. Niyamas – Umgang mit sich selbst 3.
- Asanas – Umgang mit dem Körper
- 4. Pranayama – der Umgang mit dem Atem
- 5. Pratyahara – der Umgang mit den Sinnen
- 6. Dharana – Konzentration
- 7. Dhyana – Meditation
- 8. Samadhi – Vollkommenheit
Gemeinsam stellen wir einen Bezug zur Gegenwart her und beschäftigen uns mir der Frage der Freiheit des Geistes.
Das Wertvolle an Lisas “Patanjali”-Circle
Es gibt eine magische Verbindung zwischen dem menschlichen Leben, der Welt und dem Universum. Durch den Weg des Yoga haben wir die Möglichkeit, dies zu erfahren. Patanjali bietet mit seinem achtgliedrigen Pfad einen Leitfaden dazu.
- 1 x THE POWER OF SURYA NAMASKARA, Yoga | Klasse / Practice
The Power of Surya Namaskara
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Hatha Yoga, Kraftvoll, Dynamisch, Traditionell
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die mehr über die alte Tradition des Sonnengrußes erfahren möchten. Alle, die sich mit der Sonnenkraft vereinigen möchten. Alle, die Surya Namaskara in ihren Alltag einfließen lassen möchten.
Timetable
- Sonntag: 6:00 – 7:00, Am Wiesenboden II
Dankbarkeit für die Schöpfung des Lebens
Die Sonne wird in vielen Kulturen als Spenderin des Lichtes und des Lebens verehrt. Die Weisen des alten Indien brachten ihre Ehrfurcht vor der Sonne zum Ausdruck, indem sie sich täglich vor ihr verneigten. So dankten sie der Sonne für die Schöpfung des Lebens.
Das Wertvolle an Lisas “The power of Surya Namaskara”-Klasse
SURYA NAMASKARA – der traditionelle Sonnengruß steht im Fokus dieser energievollen und kraftvollen Yoga-Klasse. Erfahre wie du die Kraft der Sonne, des Sonnengrußes in deinem täglichen Leben nutzen kannst. Mögen wir uns an die Kraft der Sonne und des Lichts erinnern.
OM SURYAYA NAMAHA.
- 1 x YOGA FOR CHAKRA BALANCING, Yoga | Klasse / Practice
Yoga for Chakra Balancing
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Hatha Yoga, Chakra, Energie, Affirmationen, Heilung, Balancing
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Menschen, die ihr Energiesystem harmonisieren möchten.
Timetable
- Freitag: 13:30 – 14:30, Energieplatzl
Harmonie zwischen den sieben Hauptchakras
Chakras sind Energie-Räder, Zentren der Lebensenergie auf feinstofflicher Ebene. Mithilfe von Asanas/Yoga-Positionen können Chakras in Balance gebracht werden. In dieser Klasse stellen wir Harmonie zwischen den sieben Hauptchakras her. Dabei beziehen wir uns auf Atmung, Asanas und Affirmationen:
- 1. MULADHARA – Wurzelchakra
- 2. SVADHISTHANA – Sakralchakra
- 3. MANIPURA – Nabelchakra
- 4. ANAHATHA – Herzchakra
- 5. VISHUDDI – Kehlchakra
- 6. AJNA – Stirnchakra
- 7. SAHASRARA – Kronenchakra
Ziel der Klasse ist die Harmonisierung deines Energiesystems. Außerdem berate ich gerne zur Harmonisierung einzelner Chakras durch Aromatherapie.
Das Wertvolle an Lisas “Yoga for Chakra” Balancing-Klasse
Chakras sind Energie-Räder, Zentren der Lebensenergie auf feinstofflicher Ebene. Mithilfe von Asanas/Yoga-Positionen können Chakras in Balance gebracht werden.
Ziel der Klasse ist die Harmonisierung deines Energiesystems. - 1 x YOGA MAL GANZ BARRIEREFREI, Yoga | Workshop
Yoga mal ganz barrierefrei
Impulsgeber
Lisa Christin Hoerz, Martin Hörz-Weber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Yoga für Menschen mit Beeinträchtigungen
Abgedeckte Themen: Yoga, Yoga Philosophie, Behinderung,
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Menschen, die mehr über dieses Thema erfahren wollen.
Timetable
- Sonntag: 10:30 – 12:00, Dancefloor
Yoga ist jedes Leben zu integrieren
In diesem Workshop geben Dir Lisa und Martin kreative Anregungen, bestehend aus einem Theorie und einem ausführlichen Praxisteil, wie Yoga – mal ganz barrierefrei – zu praktizieren ist.
Yoga ist in jedes Leben zu integrieren, auch wenn man im Außen nicht (mehr) in der Lage ist zu gehen.
Ebenfalls Teil dieses Workshops ist der Heilungsaspekt, die in der yogischen Praxis steckt.
Darüber hinaus nähern sich Lisa und Martin gemeinsam mit den BesucherInnen dieses Workshops den Antworten auf zentrale Fragen wie "Warum überhaupt Yoga?" oder "Sind wir trotzdem noch vollkommen, obwohl wir innerlich oder äußerliche "fehlbar" sind?" an.
Das Wertvolle an Lisas und Martins “Yoga Mal ganz barrierefrei”-Workshop
In diesem Workshop geben wir Anregungen, bestehend aus einem Theorie und einem ausführlichen Praxisteil, wie Yoga – mal ganz barrierefrei – zu praktizieren ist.
Spirituelle Tiefe und Freiheit
Lisa und Martin Hörz-Weber durften von vielen Lehrerinnen und Lehrern aus aller Welt lernen. Seit einigen Jahren werden sie von ihrem Guru Swami Vijnananda in die Tiefen des Yoga eingeführt. Das Erfahrene teilen sie in ihren Ausbildungen, Workshops und Einzelbehandlungen.
Ihre Klassen fördern nicht nur körperliche Gesundheit und Kraft, sondern auch spirituelle Tiefe und verfolgen das Ziel, Menschen frei zu machen.
Yoga als beständige Kraft-Quelle
Nach persönlichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen hat Yoga ihnen immer wieder Kraft und Vertrauen geschenkt. Ihre Erfahrungen teilen sie – wo immer sie sind – und ab Herbst 2022 auch auf ihrem „Yogahof“ in Kirchberg am Wechsel.

Bilder werden geladen – bitte habe noch ein wenig Geduld...











Verbindet euch
Du möchtest Dich bereits vor dem wasserFEST mit Lisa Christin und Martin in Verbindung setzen? Und auch nach dem wasserFEST mit ihnen in Verbindung bleiben? Dann tauche in die digitale Welt von Lisa Christin und Martin ein und benutze dort einen ihrer Kanäle um euch zu verbinden: