Kathrin Seidl
Yoga Nidra & Ayurveda
Das bietet Dir Kathrin Seidl am wasserFEST
- 1 x AYURVEDISCHER KOCHKURS, Vegane und gesunde Ernährung | Workshop
Ayurvedischer Kochkurs
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 8Timetable
- Samstag: 15:30 – 17:30, Balanced Kitchen
Heilende Wirkung durch deine Geschmacksknospen
In diesem Workshop wird in Theorie Gelerntes in die Praxis umgesetzt. Und das mit sehr viel Freude und Liebe zum Detail.
Tauche ein in die wunderbare Welt des Ayurveda und erfahre die heilende Wirkung dieser Lehre des Lebens durch deine Geschmacksknospen. Hier wird das in der Theorie Gelernte vom Kurs "Die ayurvedische Ernährungslehre" (vertiefender Workshop) in die Praxis umgesetzt.
Gemeinsam mit Kathrin Seidl kochst du in diesem Workshop ayurvedische Gerichte und lernst dabei den richtigen Umgang mit Gewürzen und die ayurvedische Art zu kochen kennen.
Das Wertvolle an Kathrins Workshop "ayurvedischer Kochkurs"
In diesem Workshop wird am wasserFEST theoretisch Gelerntes gleich in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam wird ein Ayurvedisches Gericht gekocht. Und du erlebst Ayurveda durch deine Geschmacksknospen.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen allen, die sich intensiver mit dem Thema Ayurveda auseinandersetzen wollen, an allen drei wertvollen Ayurveda-Programmpunkten von Kathrin Seidl teilzunehmen.
Neben dem Kochworkshop bietet Kathrin Seidl am wasserFEST 2020 auch die Impulsvorträge "Die ayurvedische Lebensweise" (einführende Theorie) und "Die ayurvedische Ernährungslehre" (weiterführende Theorie) an.
Aufgepasst: im Koch-Workshop gibt es nur acht freie Plätze. Die Teilnahme am vertiefenden Theorie-Workshop "Die ayurvedische Ernährungslehre" ist dafür Voraussetzung.
- 1 x DIE AYURVEDISCHE ERNÄHRUNGSLEHRE (WEITERFÜHRENDE THEORIE), Vegane und gesunde Ernährung | Vortrag
Die Ayurvedische Ernährungslehre (weiterführende Theorie)
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Vortrag
Inhalt: Vegane und gesunde Ernährung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Freitag: 18:00 – 19:30, Panoramablick
Leben im Einklang mit den natürlichen Rhythmen
Die Basis von Ayurveda ist im Einklang mit der Natur, Deiner eigenen und der uns umgebenden, zu leben. Die richtige Ernährung spielt dabei eine große Rolle. Wir können dadurch wesentlich unser Wohlbefinden und unsere Gemütslage beeinflussen.
In diesem Kurs lernst Du die grundlegenden Prinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre kennen. In der Lehre des Ayurveda wird Nahrung als Medizin verwendet und wir versuchen unsere Ernährung auf unseren Körpertyp, die Region sowie die Jahreszeiten abzustimmen. Die Ayurvedische Ernährungslehre gibt Richtlinien und Routinen vor, so dass wir wieder in Einklang mit den natürlich vorgegebenen Rhythmen kommen und so unseren Körper und Geist unterstützen können.
Das Wertvolle an Kathrins Vortrag "die Ayurvedische Ernährungslehre"
Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Ayurvedischen Lebensweise. Hier wird die Ernährung zur Medizin. Durch die richtige Zusammenstellung der Speisen wird Gleichgewicht und Gesundheit in Körper und Geist herbei geführt.
Unsere Empfehlung
Kathrin Seidl bietet am wasserFEST 2020 auch den Einführungsworkshop "Einführung in die ayurvedische Lebensweise" an. Wir empfehlen allen, die sich bislang noch nicht mit Ayurveda auseinandergesetzt haben, diesen wertvollen Programmpunkt als Einführung vor der weiterführenden Theorie "Die Ayurvedische Ernährugslehre" zu besuchen.
Abgerundet wird das Thema Ayurveda mit dem Koch-Workshop "Vegane und gesunde Ernährung". Aufgepasst: im Koch-Workshop gibt es nur acht freie Plätze. Die Teilnahme am vertiefenden Theorie-Workshop "Die ayurvedische Ernährungslehre" ist dafür Voraussetzung.
- 1 x DIE AYURVEDISCHE LEBENSWEISE (EINFÜHRENDE THEORIE), Gesundheit | Vortrag
Die Ayurvedische Lebensweise (einführende Theorie)
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Vortrag
Inhalt: Gesundheit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 14:00 – 16:00, Panoramablick
Entdecke Dich durch die Lupe von Ayurveda
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Prinzipien von Ayurveda kennen. Wir erforschen diese jahrtausende alte Lehre die ihren Ursprung in Indien hat gemeinsam. Du lernst die verschiedenen Grundtypen (Dosha) physisch und mental kennen. Dadurch entdeckst Du Dich durch die Lupe von Ayurveda und lernst, Dich so zu akzeptieren wie Du bist. Denn nur dann können wir unser volles Potential nutzen.
Das Wertvolle an Kathrins Vortrag "die ayurvedische Lebensweise"
Ayurveda lehrt uns wieder in Einklang mit uns selbst und unserer Umwelt zu kommen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Basis von Ayurveda und wie sie diese alten Weisheiten auf ihr Leben anwenden können, um ausgeglichen und gesund durchs Jahr zu kommen.
Unsere Empfehlung
Kathrin Seidl bietet am wasserFEST 2020 auch den vertiefenden Workshop "Die ayurvedische Ernährungslehre" an. Wir empfehlen allen, die sich intensiver mit dem Thema Ayurveda auseinandersetzen wollen, diesen wertvollen Programmpunkt zu besuchen. Abgerundet wird das Thema Ayurveda mit dem Koch-Workshop "Vegane gesunde Ernährung". Aufgepasst: im Koch-Workshop gibt es nur acht freie Plätze. Die Teilnahme am vertiefenden Theorie-Workshop "Die ayurvedische Ernährungslehre" ist dafür Voraussetzung.
- 1 x YOGA NIDRA – DIE REISE INS INNERE / CHAKRA JOURNEY, Meditation | Klasse / Practice
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / Chakra Journey
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 9:30 – 11:00, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit werden alle Chakren auf subtile Art und Weise aktiviert und balanciert.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....
- 1 x YOGA NIDRA – DIE REISE INS INNERE / ISHTADEVATA, Meditation | Klasse / Practice
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / ISHTADEVATA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 9:30 – 11:00, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit begegnen wir unserem inneren Gott - ISHTADEVATA. Durch diesen Kontakt verbinden wir uns mit der göttlichen Energie die in uns ruht.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....
- 1 x YOGA NIDRA – DIE REISE INS INNERE / SANKALPA, Meditation | Klasse / Practice
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / SANKALPA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 14:00 – 15:30, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit widmen wir uns den SANKALPA - den Vorsatz oder positiven Entschluss. Das Sankalpa ist die Essenz des Yoga Nidra. Durch das Sankalpa können wir unsere Persönlichkeit und auch unsere Lebensrichtung auf positive Weise beeinflussen und verändern.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....
Kathrin ist in der wunderschönen Steiermark aufgewachsen, was ihre starke Verbindung zur Natur von klein auf geprägt hat. Im Einklang mit ihr zu leben und so wenig Schaden wie möglich anzurichten, ja das war immer schon wichtig für sie. Dies führte sie zu einer vegetarischen Lebensweise in jungen Jahren, gefolgt von Veganismus.
Bringe (wieder) Einklang in Körper und Geist
Im Zuge dieser Ernährungsumstellung fing sie an sich näher mit Ernährung auseinander zu setzten, wobei sie viele verschiedenen 'Food Trends' ausprobiert hat. Von Raw Food, zu Makrobiotik, Trennkost und vieles mehr. Jedoch fühlte sie sich niemals so richtig gut, sowohl körperlich, als auch mental.
Bei ihrer ersten Indienreise kam sie 2007 mit Ayurveda in Kontakt, und plötzlich machte alles Sinn. Diese uralte Heilkunst aus Indien betrachtet jedes Individuum individuell und bezieht gleichzeitig unsere Lebensumgebung, Klima und Lebensstil mit ein. Eine wirklich ganzheitliche Herangehensweise, die wieder Einklang in Körper und Geist bring.

Wohlbefinden und Balance auf allen Ebenen herstellen
Kathrin war sofort klar, das will ich nicht nur für mich selbst anwenden, sondern auch anderen weitergeben.
Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Ayurveda Therapeutin 2012 im Norden Indiens und praktiziert seit dem hauptsächlich in Indien und Nepal, wo sie seit mittlerweile acht Jahren den Großteil ihrer Zeit verbringt.
Im Sommer kann man sie jedoch immer in Österreich antreffen, wo sie auch verschiedene Kurse und Einzelsitzungen anbietet. Neben Ayurveda ist auch Yoga und alternative Heilarbeit eine große Leidenschaft von ihr.
Sie liebt es ihre verschiedenen Werkzeuge zu verbinden und ganzheitlich mit ihren Klienten zu arbeiten, um wieder Wohlbefinden und Balance auf allen Ebenen herzustellen.
