Klassen / Practices
In den unterschiedlichen Klassen und Practices laden euch die wertvollen wasserFEST-Teacher zum von ihnen geführten und bewussten Praktizieren in der Gruppe ein.
Alle Klassen und Practices haben eines gemeinsam: sie geben euch liebevolle Impulse, um euch (wieder) in eurer Mitte zu finden und haben damit das Potential euer Leben nachhaltig zu verändern.
Folgende Themen decken die Klassen heuer am wasserFEST ab:

Yoga
Verbinde Dich mit Deiner eigenen Essenz und bringe Dich dadurch in Verbindung mit allem. Werde ganz... werde eins... werde heil. Fühle durch Deine Yogapraxis weit über Deinen physischen Körper hinaus. Vertraue. Erkenne. Liebe.
- 8 x SUP Yoga, Hatha Yoga
SUP Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 6Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Verbindung, Einheit, Flow, Leben im Fluss
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle die schwimmen können und gerne Yoga ausprobieren möchten oder bereits Erfahrung mit Yoga an Land haben
Benötigte Hilfsmittel: Badekleidung bzw. Sportbekleidung, die nass werden darf; Sonnencreme; (wir sind barfuss auf den Boards, Schuhe und Wasserflaschen können an Land bleiben)
Timetable
TAUCHE TIEF IN DEINE YOGAPRAXIS EIN
Du möchtest in die beruhigende Wirkung der Natur eintauchen? Dich spielend auf eine neue Herausforderung einlassen? Lass Dich von den sanften Bewegungen des Wassers tragen. Unsere Boards bieten dir viel Stabilität sowie ausreichend Platz und Komfort, um tief in deine Yogapraxis einzutauchen. SUP Yoga, das ist spielerisches Yoga mit viel Herz und Freude!
SONNENNAH UND WASSERLUFT... SOMMERFREUDE, LEBENSLUST...
Beim SUP Yoga tauchst Du in eine ganz besondere Erfahrung des sich Spürens, bewegt Seins ein. Du erfährst die besondere Verbindung zur Natur und hast dabei jede Menge Spaß.
Genieße beim SUP Yoga die frische Brise, das sanfte Schaukeln des Wassers, den Sonnenschein und die Freiheit auf deiner ganz privaten Insel der Auszeit!
JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN - ALL LEVELS
Erlebe Yoga, an der frischen Luft und umgeben von Wasser, auf der etwas anderen Yogamatte. Die sanften Wellen des Wassers fordern dich in den Asanas neu heraus. Dabei spielt es keine Rolle, ob du schon mal Yoga gemacht hast oder jetzt damit beginnst - jeder ist herzlichst willkommen.
- 4 x „Erkenne, was dich wertvoll macht !“ – Yoga-Workshop speziell für Frauen, Hatha-Yoga
„Erkenne, was dich wertvoll macht !“ – Yoga-Workshop speziell für Frauen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha-Yoga
Abgedeckte Themen: Selbstachtung, Selbstwertschätzung, weibliche Stärke,
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Frauen, die mit Yoga-Positionen achtsam und gleichsam gezielt ihre innere Zufriedenheit, Freude und ihr Lebensglück steigern wollen.
Timetable
- Donnerstag: 6:30 – 7:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 6:30 – 7:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 6:30 – 7:30, Villa Kunterbunt
- Sonntag: 6:30 – 7:30, Villa Kunterbunt
Zufriedenheit, Freude und Lebensglück
In ihrem eigens dafür entwickelten Workshop „Erkenne, was dich wertvoll macht !“ zeigt Sibylle Schöppel Frauen, wie sie auf natürliche und sanfte Weise immer mehr Selbstachtung, Selbstwertschätzung und wahre weibliche Stärke entwickeln können.
Sibylle vermittelt euch spezielle Yoga-Positionen und Übungsabfolgen, welche die Selbstannahme, Zentrierung und innere Stärke von Frauen wirksam fördern.
Die Resultate einer solchen Entwicklung wirken sich positiv auf alle Lebensbereiche aus. Durch die Stärkung von Eigenliebe, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein profitieren Beziehungen und Familie ebenso wie der berufliche Bereich.
Das übergeordnete Ziel ist die Steigerung von innerer Zufriedenheit, Freude und Lebensglück.
Methoden:
- Yoga
- Partner- und Gruppenübungen
- Suggestionen und Affirmationen
- Atemübungen
- Tanz
- Kreatives Gestalten
- 3 x Dein Körper ist dein Tempel, Traditionelles Tantra Yoga
Dein Körper ist dein Tempel
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Traditionelles Tantra Yoga
Abgedeckte Themen: Loslassen, Entspannen, Pranafluss, Ganzheitliche Balance des Körpers
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die wieder ganz bei sich selbst ankommen wollen und loslassen und entspannen wollen. Altes gehen lassen und ganz im Moment ankommen können. Die äußere Welt einfach mal sein lassen und jegliche Wettbewerbsgedanken mit sich selbst und anderen fallen lassen. Es ist für alle geeignet, die erkennen wollen, dass sie bereits perfekt und wunderbar sind.
Benötigte Hilfsmittel: Schal oder Yogagurt
Timetable
- Donnerstag: 18:00 – 19:30, Am Wiesenboden II
- Freitag: 18:00 – 19:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 14:00 – 15:30, Am Wiesenboden II
Bringe Körper und Seele in Einklang
Traditionelles Tantra Yoga ist einzigartig und führt dich über gezielte Asanas zu einem Zustand vollkommener Entspannung. Es lehrt dich loszulassen und dich ganz dem Moment hinzugeben. Die Asanas werden großteils mit geschlossenen Augen praktiziert und somit ermöglicht es dir ganz bei dir selbst anzukommen.
Die Haupt-Asana-Serie wird Tri-dosha-balancing genannt und es geht genau darum. Ganzheitlich den Körper und die Seele in Einklang und Balance zu bringen. Die eigene Schönheit wiederzufinden und dich in deinem Körper einfach nur gut zu fühlen.
Denn dein Körper ist dein Tempel und genauso solltest du ihn ansehen. Simone Greul ladet dich ein diese Reise in dein Selbst anzutreten und zu erkennen, dass du bereits ein perfektes menschliches Wesen bist, das hier ist, um das Leben zu zelebrieren.
Warum Simones "Dein Körper ist dein Tempel"-Practice so wertvoll ist
Im traditionellen Tantra Yoga geht es ums Loslassen und Entspannen. Darum, jegliche Kontrolle abzugeben und sich den eigenen Körperfluss hinzugeben. Es ist eine einzigartige Kombination von Asanas, die von den Veden (alten indischen Schriften) stammt.
In der heutigen Zeit wird in Yoga oft nach außen geschaut und sich präsentiert. In traditionellen Tantra Yoga geht es um die Sicht nach Innen und die Asanas werden großteils mit geschlossenen Augen ausgeführt.
Traditionelles Tantra Yoga ist einzigartig und wird in Österreich leider kaum oder gar nicht unterrichtet. Um so wichtiger ist es uns, dir und all den anderen wasserFEST-BesucherInnen eine tiefen Einblick in die inspirierende und pure Welt des Tantra-Yogas zu geben. Mit Simone habt ihr dabei eine ganz wundervolle, liebevolle und achtsame Begleiterin an eurer Seite.
- 3 x Pranayama und Bandhas, Traditionelles Tantra Yoga
Pranayama und Bandhas
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Traditionelles Tantra Yoga
Abgedeckte Themen: Starte voller Energie in den Tag, loslassen, Energie halten, Kontrolle abgeben, wahre Einheit erleben, Pranafluss aktivieren und harmonisieren
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Jede/r, der/die seinen Atem, Körper und Energiefluss in Verbindung bringen und bereits frühmorgens seine individuelle Kraft aktivieren möchte
Timetable
- Donnerstag: 6:30 – 8:00, Energieplatzl
- Freitag: 6:30 – 8:00, Energieplatzl
- Samstag: 6:30 – 8:00, Energieplatzl
Sei ganz in Verbindung mit Deinem Atem, Körper und Energiefluss
Pranayama wird oft als Atemübung oder Atemkontrolle beschrieben, dabei ist es soviel mehr.
Prana oder Chi ist unsere Lebensenergie und durch gezielte traditionelle Übungen wird diese stimuliert und harmonisiert.
Bandhas sind Verschlüsse die gezielt eingesetzt werden um Prana in den gewünschten Bereichen zu halten und den Energiefluss im Körper zu stimulieren.
Nutze deinen Atem, lass ihn fließen und gib jegliche Kontrolle ab. Gib dich ganz deinem eigenen Fluss hin und erlebe wahre Einheit. Um den Körper morgens auf Pranayama und Bandhas vorzubereiten wirst Du gemeinsam mit Simone Greul mit ein paar sanften Yogaasanas starten. Um dann ganz in die Verbindung von Atem, Körper und Energiefluss eintauchen.
Warum Simones Practice "Pranayama und Bandhas" so wertvoll ist
Wenn der Tag mit Pranayama und Bandhas begonnen wird, ist Kaffee oft überflüssig. Das ganze System wird aktiviert und harmonisiert und ist somit die perfekte Ausgangssituation für einen großartigen wasserFEST-Tag.
- 3 x Yoga & Achtsamkeit für Kinder, Kinderyoga
Yoga & Achtsamkeit für Kinder
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Kinderyoga
Abgedeckte Themen: Glücklich sein, glücklich bleiben, gesund heranwachsen, Achtsamkeit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Kinder und die ganze Familie
Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 10:00, Kids Space
- Freitag: 9:00 – 10:00, Kids Space
- Samstag: 9:00 – 10:00, Kids Space
Gesund, achtsam und glücklich aufwachsen
Wie würde unsere Welt aussehen, wenn jedes Kind die Möglichkeit hätte, zu lernen, wie es gut für sein Herz, sein Herz und seinen Körper sorgen kann?
In dem wasserFEST-Practice "Yoga und Achtsamkeit für Kinder" lernen Kinder verschiedene Yoga- und Achtsamkeitsübungen auf spielerische und kreative Art und Weise kennen.
Ziel ist es Kindern Übungen mitzugeben, die sie dabei unterstützen zu gesunden und glücklichen Menschen heranwachsen.
- 2 x Blockadenlösung, Hatha mit speziellen Erweiterungen
Blockadenlösung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 40Yoga-Stil: Hatha mit speziellen Erweiterungen
Abgedeckte Themen: Blockaden lösen, Achtsamkeit, Herz, Transformation, Meditation, Energiearbeit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Menschen die sich gerne reflektieren und eine gute Balance schaffen möchten in Yin und Yang Praxis, zwischen Hingabe und Willenskraft.
Benötigte Hilfsmittel: Yogamatten, Hilfsmittel wie (Decke, Sitzkissen oder Block)
Timetable
- Donnerstag: 11:00 – 12:30, Energieplatzl
- Samstag: 11:00 – 12:30, Energieplatzl
Erfahre deine wahre Größe
Finde die Stille und Klarheit in dir, mit der du dich erkundest - in jeder Asana einen Lebensumstand erfährst in dem du Frieden schaffst, deine Persönlichkeit und destruktiven Muster aufdeckst und mit liebevollen und kraftvollen Techniken transformierst.
Du erfährst das Potenzial der Lebensenergie, die Urverbundenheit und deine wahre Größe.
Ich freu mich auf uns :)
Patricia
Warum Patricias "Blockadenlösung"-Workshop so wertvoll ist
Um Frieden in der Welt zu schaffen, brauchen wir Frieden in unserem eigenen System - erkenne deine Blockadenmuster und gib ihnen einen liebevollen und kraftvollen Raum zu transformieren.
- 2 x Der Weg zum eigenen Herzen mit Musik und Mantra, Bhakti Flow
Der Weg zum eigenen Herzen mit Musik und Mantra
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Bhakti Flow
Abgedeckte Themen: Selbstliebe
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Dieser flowige Yogastil ist für die Menschen geeignet, die bewegte und bewegende Yogaklassen mögen.
Timetable
- Freitag: 11:30 – 13:00, Am Wiesenboden II
- Samstag: 7:00 – 8:30, Am Waldboden
Bewegte und bewegende Yogaklasse
Hier übst du Yoga, hier übst du Leben, hier übst du Liebe, hier übst du still zu werden und dich so anzunehmen wie du bist.
Lasse dich von Anita begleiten, mit Musik, Klang und Wort. Wenn du Abwechslung, Spaß und Spiel in deiner Praxis suchst, dich besser spüren möchtest, dann ladet sie dich dich ein dabei zu sein.
Liebevoller Tanz mit dem Körper
Dieser Yogastill bringt Energie in Bewegung, der die Verbindung von Körper, Seele, Geist und Atem fördert. Ein liebevoller Tanz mit dem Köper der manchmal sanft, aber auch energetisch sein kann.
Mit der Atmung kommt die Bewegung, die Hingabe zur eigenen Praxis und das Lauschen der inneren Stimme. Bhakti ist der Weg zum eigenen Herzen, zur Selbstliebe und der eigenen Wahrheit. Bewege, Strecke und Dehne dich. Meditiere, Atme, Singe und Lausche. Dieser flowige Yogastil ist für die Menschen geeignet, die bewegte und bewegende Yogaklassen mögen.
- 2 x Eine Reise zu dir selbst, zu deinem ganz individuellen Klang, Hatha Yoga
Eine Reise zu dir selbst, zu deinem ganz individuellen Klang
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Verbindung zum eigenen Körper und den eigenen Klang wiederfinden
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Menschen, die sich ganz der Schwingung hingeben wollen und auf eine Reise des Klangs, von außen gehört und innen gespürt, mitkommen möchten.
Timetable
- Mittwoch: 15:30 – 17:00, Sandstrand
- Sonntag: 8:00 – 9:30, Am Wiesenboden I
Yoga und Klang als Einheit
Yoga und Klang schaffen eine Einheit. Spüre und beobachte in dieser Einheit deinen Körper, deine Gedanken und Gefühle. Tauche ganz ins pure Hier und Jetzt ein und lass dich leiten von den Klängen.
Sinke hinein in die Verbindung von Bewegung, Atem und Klang.
Durch sanfte, teilweise dynamisch oder statisch ausgeführte, Asanas kannst du ganz bei dir ankommen, deine Grenzen wahrnehmen und auf die Sprache deines Körpers hören.
Durch Klanginstrumente wie Koshis, Kalimbra, tibetische Klangschalen und Zungentrommeln wird diese Reise zu dir selbst, zu deinem eigenen Klang begleitet.
Warum Simones "Hatha-Klang-Yoga"-Klasse so wertvoll ist
Die Kombination von traditionellem Hatha Yoga und Klang ermöglicht tiefe Entspannung in sehr kurzer Zeit. Es geht darum wieder eine Verbindung zum eigenen Körper und zu seinem eigenen Klang aufzubauen.
- 2 x Familien Yoga von 0-99, Hatha-Yoga
Familien Yoga von 0-99
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha-Yoga
Abgedeckte Themen: Freude, Spaß, Bewegung, Konzentration, Inspiration für die ganze Familie, Tipps für zu Hause
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für Omi, Opi, Mama, Papi und alle großen und kleinen Kinder. Erlebe eine qualitativ hochwertig Familienzeit. Wir bewegen, atmen, tanzen und lachen gemeinsam, verwandeln uns in Yogatiere und erleben eine spannende und entspannende Reise ins Yogaland.
Timetable
- Mittwoch: 17:00 – 18:00, Kids Space
- Samstag: 17:00 – 18:00, Kids Space
Yoga für die ganze Familie - lustig, kuschelig, fordernd und lehrreich zugleich
Ein sehr schönes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie, ob Groß oder Klein, für alle wird’s fein! Erlebe mit Deinen Eltern wie lustig und kuschelig, aber auch fordernd und lehrreich Yoga für die ganze Familie ist.
Familien-Yoga gibt euch als Familie Zeit, etwas gemeinsam auf "kindlich leichte Art" zu erlernen und gemeinsam zu wachsen. Taucht zusammen ein in die Yoga-Welt! Mit vielen Partner- und Gruppenübungen, Spielen, Massagen, aber auch Ruheübungen werdet ihr diese gemeinsame, wertvolle Zeit mit euren Kindern bestimmt genießen.
Übungen im Familien Alltag wunderbar integrierbar
Sibylle zeigt euch viele Übungen, die man immer wieder als Familie in den Alltag mit einbauen kann. Mit Hilfe des von ihr entwickelten Yoga-Materials ist es spielend leicht den "Yoga-Funken" auch mit nach Hause zu nehmen.
Im Rahmen dieser Yogastunde erklärt und demonstriert Sibylle Schöppel, wie Familien-Yoga zu einer wahrhaft spannenden und zugleich entspannenden gemeinsamen Zeit werden kann. Unter Einsatz von didaktischem Lernmaterial erleben Sie selbst, welch besondere Dynamik entsteht, wenn Eltern und Kinder sich bei kreativen Yogaübungen u. -spielen auf einer Ebene begegnen. Sie lernen die in der Praxis bewährtesten Kinderyoga-Regeln kennen, welche für den harmonischen Ablauf einer solchen Familienyoga-Einheit Goldes wert sind und selbstverständlich auch zu Hause angewendet werden können.
Warum Andreas Familien Yoga Klasse so wertvoll ist
Dieser Workshop ist eine ganz wundervolle Möglichkeit, die gesamte Familie zu vereinen. Du wirst sehen, wie schön es ist gemeinsam mit deinen Lieben Entspannung und Spannung zu erleben.
- 2 x Kinderyoga, Kinderyoga
Kinderyoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: Kinderyoga
Abgedeckte Themen: Sensibilisierung und Förderung der Motorik, Achtsamkeit, Förderung von Konzentration, Förderung von Körperbeherrschung, Steigerung eines positiven Körpergefühls, Entspannung und innere Ausgeglichenheit, Stressabbau, Förderung von sozialen Kontakten
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Kinder und deren Mamas und Papas
Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 18:00, Kids Space
- Freitag: 17:00 – 18:00, Kids Space
Tauche ein in die Welt des Yoga
Werde stark wie ein Löwe, standhaft wie ein Baum und hole dir ganz viel Sonnen ins Herz. Mit spielerischen Yogaübungen, Fantasiereisen, Asanas und Atemübungen tauchen wir in die Welt des Yoga ein, auf eine kindgerechte Art und Weise, begleitet von Bildkarten und buntem Yogamaterial.
Warum Charlottes Kinder-Yoga-Workshop so wertvoll ist
- Sensibilisierung und Förderung der Motorik -
- Fördert die Körperbeherrschung und ein positives Körpergefühl -
- Bringt Entspannung und innere Ausgeglichenheit -
- Hilft beim Abbau von Unruhe und Stress
- Fördert die Konzentration und das soziale Verhalten
- 2 x Soulfull Flow, Vinyasa
Soulfull Flow
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa
Abgedeckte Themen: Verbundenheit
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die sich am besten spüren durch intensive Bewegung und die damit erzeugte meditative Qualität ganz besonders lieben.
Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 17:30, Energieplatzl
- Sonntag: 13:00 – 14:30, Energieplatzl
To truly connect
… To the Earth beneath you as your roots dig down deeper.
… To the Heavens above you as your arms reach higher.
… To the essence of your beautiful Being as your hands find your heart and as the eyes of your soul turn inwards.
To feel the miracle of Life entering your body with each breath you take, pulsing through your veins like a flame, and with your exhale to offer your thanks for this very miracle back to where it came from. In gratitude to open your heart wide...wider...to the Source of Love.
In humbleness to bow even lower, till your heart rises over your head. In self-love and compassion to find the balance, and when you lose it, to find it again...and again...and again.
To calm your mind long enough to hear your heart sing – and to take that song with you off your mat and into the world.
This is Rachelles prayer for you as you step on to your yoga mat – no matter where on the yogic path you happen to be at the moment.
Warum Rachelles Vinyasa Klasse so wertvoll ist
In dieser Vinyasa-Stunde möchte Rachelle ihre Liebe zum Yoga als Ausdrucksform der Seele weitergeben. Sie möchte die TeilnehmerInnen einladen, in Achtsamkeit auf ihren Körper zu hören und sie zugleich herausfordern, ihre Grenzen spielerisch zu testen, um aus Neugierde heraus neue Wege der Bewegung zu entdecken.
- 1 x Dosha balancierende Yoga Einheit – KAPHA, Vinyasa
Dosha balancierende Yoga Einheit – KAPHA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa
Abgedeckte Themen: Feuer anheizen, Kapha balancieren
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die gerne mehr Schwung in ihr Leben und die Yogapraxis bringen wollen. Mit Leichtigkeit und Feuer wird diese Einheit dein Kapha in Ausgleich bringen.
Benötigte Hilfsmittel: Handtuch
Timetable
- Samstag: 18:00 – 19:30, Sandstrand
Kreative und schweißtreibende Einheit
In der dreiteiligen Yoga-Reihe "Dosha balancierende Yoga Praxis" näherst du dich gemeinsam mit Kathrin Seidl Ayurveda durch Asana Praxis. In drei verschiedenen Einheiten widmet ihr euch dem Ausgleich von Vata, Pitta und Kapha auf der Matte.
In der dritten der dreiteiligen Reihe "Dosha balancierende Yogaeinheit" geht es darum, Kapha auszugleichen. Die Kapha Dosha beinhaltet die Elemente Wasser und Erde. Diese bringen kühlende Energien und Schwere in den Körper. Um diesen Energien gegen zu wirken, regen wir den Körper durch einen dynamischen, Hitze generierenden Vinyasa Flow an. Eine kreative, Schweiß treibende Einheit.
Warum Kathrins Practice "Dosha balancierende Yogaeinheit – KAPHA" so wertvoll ist
Mit Leichtigkeit und Feuer wird diese Einheit dein Kapha in Ausgleich bringen.
- 1 x Dosha balancierende Yoga Einheit – PITTA, Yin
Dosha balancierende Yoga Einheit – PITTA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Yin
Abgedeckte Themen: Pitta Balancierung, Arbeit am Leber und Gallenblasen Meridian
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, deren Grundtendenz ist, sich zu pushen und herauszufordern, die viel Feuer in sich tragen. In dieser Einheit geht es darum, das Feuer zu kühlen. Ganz nach dem Motto ‚less is more‘ widmen wir uns in dieser Yin Stunde den Leber und Gallenblasen Meridian.
Benötigte Hilfsmittel: Falls vorhanden, Decke und/oder Handtuch
Timetable
- Freitag: 18:00 – 19:30, Sandstrand
Less is more
In der dreiteiligen Yoga-Reihe "Dosha balancierende Yoga Praxis" näherst du dich gemeinsam mit Kathrin Seidl Ayurveda durch Asana Praxis. In drei verschiedenen Einheiten widmet ihr euch dem Ausgleich von Vata, Pitta und Kapha auf der Matte.
In der zweiten Einheit der Reihe geht es darum, das Feuer zu kühlen. Ganz nach dem Motto ‚less is more‘ widmen wir uns in dieser Yin Stunde den Leber und Gallenblasen Meridian.
Warum Kathrins Practice "Dosha balancierende Yogapraxis - PITTA" so wertvoll ist
Alle TeilnehmerInnen, deren Grundtendenz ist, sich zu pushen und herauszufordern, die viel Feuer in sich tragen sind in diesem Workshop genau richtig. Auf liebevolle und herzliche Art und Weise zeigt dir Kathrin in dieser Practice einen wertvollen Weg, dein Feuer zu kühlen.
- 1 x Dosha balancierende Yoga Einheit – VATA, Slow Flow
Dosha balancierende Yoga Einheit – VATA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Slow Flow
Abgedeckte Themen: Vata balancierende Yogaeinheit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die offen und interessiert sind, durch die Yogapraxis das Luft und Äther Element, die Vata Dosha, zu balancieren. Besonders geeignet für Menschen, die sehr ‚luftig‘ sind, sich schwer entscheiden können und mehr Erdung und Ruhe im Leben brauchen.
Timetable
- Donnerstag: 18:00 – 19:30, Sandstrand
Lasse fest steckende Emotionen los
In der dreiteiligen Yoga-Reihe "Dosha balancierende Yoga Praxis" näherst du dich gemeinsam mit Kathrin Seidl Ayurveda durch Asana Praxis. In drei verschiedenen Einheiten widmet ihr euch dem Ausgleich von Vata, Pitta und Kapha auf der Matte.
In dieser Einheit bringen wir die Vata Dosha, Luft und Äther, ins Gleichgewicht. Es geht vor allem um Erdung, Ruhe und Stabilität.
In dieser Slow Flow Einheit bewegen wir uns hauptsächlich in Bodennähe und arbeiten an Herz- und Hüftöffnung, um fest steckende Emotionen los zu lassen und das Herz in Selbstliebe zu öffnen.
Warum Kathrins Workshop "Dosha balancierende Yoga Praxis" so wertvoll ist
In diesem Workshop haben TeilnehmerInnen, die sehr ‚luftig‘ sind, sich schwer entscheiden können und mehr Erdung und Ruhe im Leben brauchen, die Möglichkeit, sich genau darin ganz bewusst und achtsam zu üben.
- 1 x Erkenne deine zehn Körper, Kundalini Yoga
Erkenne deine zehn Körper
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: Selbstheilung, Komm bei dir an, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und beleben
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Kundalini Yoga ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und in welcher körperlichen Verfassung. Dazu musst Du nicht besonders gelenkig oder sportlich sein. Du solltest bei jeder Übung sehr liebevoll mit deinem Körper umgehen und vergleiche Dich nicht mit anderen Teilnehmern/-innen. Jede/r der/die bereit ist für die Reise zu sich selbst für den ist Kundalini auf jeden Fall ganz wunderbar geeignet.
Timetable
- Samstag: 7:00 – 9:00, Am Wiesenboden II
Erwecke die Heilerin / den Heiler in dir
Es erweckt die Kraft des Bewusstseins, sich selbst zu heilen und ganz bei sich anzukommen. Fernab von „perfekt“ ausgeführten, akrobatischen und Kraft zehrenden Asanas. So wird der Kopfstand z.B. durch den für die Nackenwirbelsäule schonenden Schulterstand ersetzt.
Schwerpunkt dieser Kundalini-Einheit
Das sind die 10 Köper:
- der Seelenkörper
- der negative Geist
- der positive Geist
- der neutrale Geist
- der physische Körper
- die Bogenlinie
- der Aura-Körper
- der Prana-Körper
- der Subtil-Körper
- der Strahlen-Körper
Kraftvolles Mantras
Diese wertvolle Yoga-Klasse biete dir und all den anderen interessierten BesucherInnen auch Raum für Mediation und Mantras. In dieser Einheit begleitet euch durch die Einheit von Karin Söls folgendes Mantra:
"EK ONG KAAR SAA TAA NAA MA SIRI WAH A HEE GURU" – Schöpfer und Schöpfung sind eins. Das ist unsere wahre Identität. Die Ekstase dieser Weisheit ist großartig über alle Worte hinaus.
Dieses 8-teilige (Ashtang) Mantra entspricht den 8 Energiezentren des Körpers (7 Chakras plus Aura). Die 8 Worte sind die "Code"- oder Telefonnummer der Direktverbindung, um dich, das Geschöpf, mit deinem Schöpfer zu verbinden.
Es war das erste Mantra, das Yogi Bhajan in den Vereinigten Staaten unterrichtet hat. Dieses Mantra erzeugt eine empfängliche Wechselbeziehung zwischen dir und der universellen schöpferischen Energie. Es ist sehr kraftvoll für die Erweckung der Kundalini-Energie und Glückseligkeit setzt den Verstand vorübergehend außer Kraft.
Am Ende dieser Einheit taucht ihr gemeinsam mit Karin ganz tief in "Shavasana" – die Totenstellung ein.
Warum Karins Kundalini-Klasse so wertvoll sind
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Inner Fire Flow & Mantra Chanting, Pranayama& Vinyasa Flow & Mantra Chanting
Inner Fire Flow & Mantra Chanting
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Pranayama& Vinyasa Flow & Mantra Chanting
Abgedeckte Themen: Pranayama, inneres Feuer entfachen, Kehl- und Herzchakra öffnen, Chanten
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für alle, sich gerne ein Stückchen mehr mit ihrem höheren Selbst verbinden möchten, sich gerne bewegen und ein bisschen ins schwitzen kommen möchten und gemeinsam singen möchten.
Timetable
- Samstag: 8:00 – 9:30, Sandstrand
Hole Körper, Geist und Seele ins Hier und Jetzt
Diese Yogaeinheit beginnt mit Pranayamatechniken um Körper, Geist und Seele ins Hier und Jetzt zu holen. Durch intensive Vinyasaflows wird das innere Feuer entfacht und so soll der Körper in einen mediativen Zustand kommen.
Durch diese frische und klar Präsenz von Körper und Geist kann die Stimme freier fließen und diese Klasse mit gemeinsamen chanten von Mantras abgerundet werden.
- 1 x Inner Peace Flow & Soundhealing, Sanfter Flow
Inner Peace Flow & Soundhealing
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Sanfter Flow
Abgedeckte Themen: Entspannend, Loslassen, Innere Reise, Achtsamkeit
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die sich nach tiefen inneren Frieden und mehr Achtsamkeit sehnen. Es ist eine Möglichkeit eine Reise in seine unendlichen inneren Welten zu begehen und Frieden zu schließen mit lang umkämpfter Themen.
Benötigte Hilfsmittel: Decken, Zettel/Schreibblock und Stift
Timetable
- Freitag: 14:00 – 15:30, Energieplatzl
Schließe inneren Frieden auf allen Ebenen
In dieser Yogaeinheit bist du eingeladen inneren Frieden zu schließen- mit deinem inneren Kind, mit deinen Prozessen, mit deinen Beziehungen.
Pranayamaübungen bringen dich und deinen Körper in eine achtsame Präsenz und sanfte Asanaflows bringen dich und deine inneren Themen in Bewegung.
In dieser Einheit darfst du diese Themen einladen präsent zu sein, damit sie dir zeigen können, was du für deinen inneren Frieden brauchst.
Du darfst auch gerne aufschreiben, was zu Blatt kommen möchte.
Ein ausgedehntes Soundhealing-Savasana mit wunderschönen Klängen hilft dir noch tiefer einzutauchen und loszulassen.
Warum Melissas Yoga-Klasse so wertvoll ist
Diese Klasse möhte durch achtsame und sanfte Bewegungsabfolgen zu inneren Ruhe und Frieden führen. Abgerundet wird diese Einheit mit einem wundervollen Klangbad aus sphärischen Tönen und Klängen.
- 1 x Krya für das morgendliche Sadhana, Kundalini Yoga
Krya für das morgendliche Sadhana
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: Blockaden lösen
Schweißperlenfaktor: Dynamische Einheit
Geeignet für: Für alle die Furchtlosigkeit verliehen und ein Gefühl für die Bedeutung des Selbst, als Beherrschung, Projektion, Polarität, Kombination, Seligkeit, innere und äussere Totalität, Selbstkenntnis, Reinheit, Würde, Heiligkeit und Anmut verliehen bekommen wollen.
Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 9:00, Am Wiesenboden II
Schule deine körperliche und geistige Ausdauer
Sadhana schenkt dir vollkommene gedankliche Ausdauer. Körperliches Durchhaltevermögen ist gut. Aber darüber hinaus brauchen wir auch ein geistiges Durchhaltevermögen. Sonst haben wir keine Chance, dass unser Leben glatt verläuft, dass wir glücklich und zufrieden und erfolgreich sind.
Das sind Notwendigkeiten, das sind Grundbedingungen. Sadhana gibt dir das, was du für deine geistige Ausdauer brauchst. Und Liebe ist das, was deine spirituelle Ausdauer inspiriert.
Wenn du liebst, wirst du niemals aufgeben.
Schwerpunkt in dieser Kundalini-Einheit
"Krya für das morgendliche Sadhana" ist der Schwerpunkt dieser Einheit der täglichen Kundalini-wasserFEST-Reihe von Impulsgeberin Karin Söls.
Sadhana verleiht uns Furchtlosigkeit und ein Gefühl für die Bedeutung des Selbst, als Beherrschung, Projektion, Polarität, Kombination, Seligkeit, innere und äussere Totalität, Selbstkenntnis, Reinheit, Würde, Heiligkeit und Anmut.
Ich verbeuge mich vor der großen, ungesehenen Weisheit – kraftvolles Mantra
Diese wertvolle Yoga-Klasse biete dir und all den anderen interessierten BesucherInnen auch Raum für Mediation und Mantras. In dieser Einheit begleitet euch folgendes gesungenes Mantra:
"AAD GURE NAMEH"
Bedeutung:
Ich verbeuge mich vor der ursprünglichen Wahrheit. Ich verbeuge mich vor der Weisheit, die über alle Zeitalter wahr ist. Ich verbeuge mich vor der wahren Weisheit. Ich verbeuge mich vor der großen, ungesehenen Weisheit.
Du wirst in dieser Kundalini-Einheit geleitet vom ursprünglichen Kern und Beginn, durch jeden Moment der Erfahrung und Aktivität, geführt in der tiefsten Wahrheit deines Herzens und deines Wesens von der ungesehenen Unendlichkeit deines höchsten Selbst. Dieses Mantra löst die Schatten des Zweifels und öffnet uns für Führung und Schutz. Es umgibt das magnetische Feld mit schützendem Licht.
Am Ende dieser Einheit taucht ihr gemeinsam mit Karin ganz tief in "Shavasana" – die Totenstellung ein.
Mit dieser speziellen Praxis startest du mit voller Energie in den Tag. Die Praxis enthält auch Pranajama-Übungen, die dein Energielevel ganz bewusst heben und dich dafür stärken, dass dein Energielevel den ganzen Tag konstant kraftvoll bleibt.
Warum die Kundalini Yoga-Klasse mit Karin so wertvoll ist
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Öffne dein Herz begleitet von Klängen, Slow Flow Bhakti Vinyasa
Öffne dein Herz begleitet von Klängen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Slow Flow Bhakti Vinyasa
Abgedeckte Themen: Herzöffnung, zurück zu Deiner Kraft, in das Hier und Jetzt fließen
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Für alle die tiefer in die Qualität der herzöffnenden Klänge und Bewegungen eintauchen möchten!
Timetable
- Donnerstag: 14:00 – 15:30, Sandstrand
Gemeinsames Singen kombiniert mit einen Kraftvollen Yoga-Flow
In dieser Mantra-Yogastunde begleitet dich Johannes mit Gitarre und Gesang. Es erwartet dich gemeinsames Singen, gefolgt von einem kraftvollen Flow.
Danach wird das Eintauchen in die Qualität der länger gehaltenen Asanas durch die Energie der Mantren unterstützt.
Für alle die tiefer in die Qualität der herzöffnenden Klänge und Bewegungen eintauchen möchten!
- 1 x Übungsreihe für die Hypophyse, Kundalini Yoga
Übungsreihe für die Hypophyse
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: elbstheilung, Komm bei dir an, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und beleben
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Kundalini Yoga ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und in welcher körperlichen Verfassung. Dazu musst Du nicht besonders gelenkig oder sportlich sein. Du solltest bei jeder Übung sehr liebevoll mit deinem Körper umgehen und vergleiche Dich nicht mit anderen Teilnehmern/-innen. Jede/r der/die bereit ist für die Reise zu sich selbst für den ist Kundalini auf jeden Fall ganz wunderbar geeignet.
Timetable
- Sonntag: 7:00 – 9:00, Am Wiesenboden II
Der Schwerpunkt dieser Einheit
In diese Kundalini-Einheit widmet sich Karin Söls in ihrer täglichen wasserFEST-Kundalini-Übungsreihe ganz dem Thema Hypophyse.
In der Praxis von Kundalini-Yoga ist das dritte Auge sehr wichtig. In fast jeder Übung bzw. Übungsreihe wird es als Konzentrationspunkt genutzt, so aktiviert man die Hypophyse und stärkt das Frontalhirn.
Indem man die Augen auf die Stelle zwischen den Augenbrauen richtet, stimuliert man die Region, die mit dem Ajna Chakra verbunden ist. Das Kundalini-Yoga kennt viele fundierte Mediationen für das dritte Auge. Der beständige Fokus auf die physische Region dieses energiegeladenen Zentrums ist extrem kraftvoll.
Karmische Blockaden auflösen – kraftvolles Mantra
Diese wertvolle Yoga-Klasse biete dir und all den anderen interessierten BesucherInnen auch Raum für Mediation und Mantras. In dieser Einheit begleitet euch durch die Einheit von Karin Söls folgendes gesungenes Mantra:
"GOBINDE MUKANDE"
Bedeutung:
Erhaltend, befreiend, erleuchtend, unendlich, zerstörend, erschaffend, namenlos, wunschlos.
Dieses Mantra kann die karmischen Blockaden oder Fehler der Vergangenheit beseitigen. Es hat die Kraft, das elektromagnetische Feld zu reinigen und erleichtert dadurch Entspannung und Meditation. Es ist ein Schutz-Mantra, ein Ashtang Mantra (bestehend aus 8 Teilen). Neben der Reinigung des Unterbewusstseins gleicht es die Gehirnhälften aus und schenkt denjenigen Mitgefühl und Geduld, die darauf meditieren.
Am Ende dieser Einheit taucht ihr gemeinsam mit Karin ganz tief in "Shavasana" – die Totenstellung ein.
Warum die Kundalini-Einheiten von Karin so wertvoll sind
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Übungsreihe für die Nieren, Kundalini Yoga
Übungsreihe für die Nieren
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: Reinigung
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: All Levels
Timetable
- Freitag: 7:00 – 9:00, Am Wiesenboden II
Diese Yoga-Einheit ist eine Übungsreihe für die Nieren mit anschliessender Mediation WAHE GURU WAHE GURU WAHE GURU WAHE JIO.
Dieses Set wirkt reinigend und sehr kraftvoll mit der Meditation -das ermöglicht eine vollständige Entspannung des Körpers .
Warum die Kundalini-Einheiten von Karin so wertvoll sind
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Ying Yoga – Atemzug für Atemzug im Hier und Jetzt ankommen, Yin-Yoga
Ying Yoga – Atemzug für Atemzug im Hier und Jetzt ankommen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12Yoga-Stil: Yin-Yoga
Abgedeckte Themen: loslassen, sich-fallen-lassen, Blockaden lösen, Spannungen lösen, Entspannung bis auf Zellebene
Schweißperlenfaktor: Ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Levels sind willkommen.
Timetable
- Sonntag: 7:30 – 9:00, Energieplatzl
Entspannen im zeitlosen und friedvollen Raum
Loslassen. Schweben. Entspannen. Ganz bei dir sein. In dieser Zeit dürfen wir gemeinsam tiefer gehen und uns ganz natürlich in Achtsamkeit üben. Ganz ohne Leistungsdruck oder Ziel geben wir uns dem jetzigen Moment hin. Genießen die innere Stille und verfeinerte Selbstwahrnehmung und entspannen in diesen zeitlosen, friedvollen Raum.
Durch langes Halten der Asanas (Stellungen) werden neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe – unsere Faszien – gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Tiefer Atem unterstützt uns zusätzlich dabei, körperliche, emotionale, mentale oder energetische Spannungen aufzulösen.
Berührung durch Klang
Begleiter auf unserer Reise ins Innere sind heilsame Klänge, die über Schwingung in einen tiefen Kontakt mit unseren Zellen gehen. Durch das Anspielen von Klangschalen, Monochord und anderen Klanginstrumenten entsteht ein wohltuendes Klangfeld, das dich umhüllt und noch tiefer in die Asana entspannen und fallen lässt.
Alle Levels sind willkommen.
Mitzubringen
- Bequeme Kleidung
- Yogamatte
- Decke
- ev. Polster
Was Julias und Samuels Programmpunkt so wertvoll macht
Yin Yoga führt dich auf ganz natürliche Weise zu Entschleunigung und Entspannung und lässt dich, Atemzug für Atemzug, immer mehr im jetzigen Moment ankommen. Klänge unterstützen diesen Prozess des Loslassens bzw. Sich-fallen-lassens in der Tiefe und tragen über die Schwingungen bis auf Zellebene zu Entspannung und dem Lösen von Blockaden bei.




Achtsame Bewegung
Nicht um höher, besser, schneller geht es hier, sondern darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auf bewusste, liebevolle und achtsame Weise.
- 4 x Meridiandehnungsübungen
Meridiandehnungsübungen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 6:30 – 7:00, Panoramablick
- Freitag: 6:30 – 7:00, Panoramablick
- Samstag: 6:30 – 7:00, Panoramablick
- Sonntag: 6:30 – 7:00, Panoramablick
Finde deine eigenen Grenzen und atme mit ihnen ganz bewusst
Die Meridiancehnungsübungen wurden von Shizuto Masunaga entwickelt und zielen darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Der Fluss der Energie (Chi, Ki) in den Meridianen soll angeregt werden.
In dieser Klasse geht es nicht darum sich zu beweisen, wie gelenkig man ist. Vielmehr empfiehlt sich bei allen Dehnungsübungen jenen persönlichen Punkt zu finden, an dem man seinen eigenen Grenzen nahe kommt, zugleich aber noch ruhig und entspannt atmen kann.
Warum Christians Meridiandehnungsübungen-Klasse so wertvoll ist
Die Meridiandehungsübungen (am Morgen praktiziert) bringen den gesamten Energiefluss im "System" Mensch in Schwung. Mit dieser achtsamen Praxis hast du einen optimalen Start in den Tag.
- 4 x Taekwon-Do für Kinder und Jugendliche
Taekwon-Do für Kinder und Jugendliche
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Mittwoch: 15:30 – 16:15, Kids Space
- Donnerstag: 15:00 – 15:45, Kids Space
- Freitag: 15:00 – 15:45, Kids Space
- Sonntag: 15:00 – 15:45, Kids Space
Kräftige Deinen Körper und Geist
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen schult. Durch das Training wird unser Körper ganzheitlich gekräftigt. Er wird beweglich, geschmeidig, elastisch und stark. Neben dem körperlichen Wohlbefinden stellt sich auch eine positive geistige Haltung ein.
Wir entwickeln mehr Konzentration, Willenskraft, Selbstbeherrschung, Durchhaltevermögen und fördern die Gesundheit. Es geht beim traditionellen Taekwon-Do nicht darum, wer der Schnellste, der Stärkste oder der Beste ist, sondern darum, in allem, was man tut, sein Bestes zu geben und unermüdlich an sich zu arbeiten.
- 3 x Akrobatik und Jeux Dramatiques
Akrobatik und Jeux Dramatiques
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 10:30 – 12:30, Kids Space
- Freitag: 10:30 – 12:30, Kids Space
- Samstag: 10:30 – 12:30, Kids Space
Lerne die Welt des Zirkus spielerisch kennen
Die Theatermethode Jeux Dramatiques ist eine besonders wertvolle und sehr persönliche Form des Theaterspielens. Aus verschiedenen Impulsen werden Rollen gewählt und ausprobiert. Gespielt wird das, was die Gruppe möchte. JedeR sucht sich seine/ihre Rolle selbst aus. Wer möchte darf sich verkleiden und sich einen Spielplatz bauen.
Das Spiel funktioniert ohne Sprache und unterstützt den Ausdruck aus dem inneren Erleben und bringt viele Momente des Flusses. Es gibt eine Erzählerin, die das Spiel mit Sprache begleitet und so alle Spielenden leitet und begleitet.
Eine Aufführung mit Publikum kann sein, wenn die Gruppe Lust darauf hat.
Ab welchem Alter ist dieser Programmpunkt für Kinder geeignet
Kinder können an diesem Programmpunkt ab einem Alter von 5 Jahren mitmachen.
Wir laden alle ein, sich im Spiel auszuprobieren und wer kein Artist sein will, kann sich auch als Tier oder TrainerIn, PopocornverkäuferIn oder als Teil des Zirkuszeltes versuchen. Alles ist erlaubt, es gibt kein Richtig oder Falsch, solange wir auf unsere Mitspielerinnen achtgeben.
Die Oberste Priorität ist immer der Spaß, auf gemeinsame Zirkusabenteuer freuen wir uns!
Was Annes und Pias Programmpunkt so wertvoll macht
Vor allem für Kinder bietet diese Practice eine super Möglichkeit, die Welt des Zirkus spielerisch kennen zu lernen. Dieser Programmpunkt lässt viel Raum um etwas Einzigartiges entstehen zu lassen.
Bitte mitbringen und beachten
Wichtig ist es, dass Kinder bei dieser Practice bequeme Turnkleidung anhaben. Bei körperlichen Beschwerden ist es besonders wichtig den beiden Trainerinnen bescheid zugeben.
Eltern haften für ihre Kinder.
Matten können Anne und Pia für ihre Practice immer gut gebrauchen, wer welche dabei hat, die gerade nicht von Mama und/oder Papa gebraucht wird, kann gerne welche mitbringen. Wer mag kann auch von Herzen gerne seine Verkleidungen zum Thema Zirkus mitnehmen oder wer schon Zirkus-Vorerfahrung hat, gerne auch die Jonglierbälle und/oder anderes Zirkus-Equipment. All welcome!
- 2 x Do - In und Harfen-Meditation
Do - In und Harfen-Meditation
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:30, Am Waldboden
- Freitag: 18:30 – 20:00, Am Waldboden
Loslassen und Leichtigkeit (er)leben
Das DO IN lenkt den Blick ins Körperinnere, sodass die übende Person Zonen die im Körper im Ungleichgewicht sind wahrnimmt und sie durch verschiedene Techniken lernt umzuwandeln. Die Harfen-Meditation unterstützt diesen Prozess am Ende der Stunde um von den aktiven körperlichen Übungen in die Integration weiter zu wandern. Die Klänge und der Gesang führen in einen Zustand des Loslassens, der Leichtigkeit und der Entspannung.
Was Irinas Programmpunkt so wertvoll macht
Wir leben in einer Welt, wo der Blick mehr nach außen gerichtet ist. Im Alltag ist es schwer durch die vielen Einflüsse und Ablenkungen bei sich zu bleiben und in seiner Kraft.
Das DO IN lenkt den Blick ins Körperinnere, sodass die übende Person Zonen, die im Körper im Ungleichgewicht sind wahrnimmt, und diese Ungleichheiten durch verschiedene Techniken lernt umzuwandeln.
Die Harfen-Meditation unterstützt diesen Prozess am Ende der Stunde, um von den aktiven körperlichen Übungen in die Integration weiter zu wandern. Die Klänge und der Gesang führen in einen Zustand des Loslassens, der Leichtigkeit und der Entspannung.
Ganz in das Wasser-Element eintauchen
Do In ist eine althergebrachte traditionelle fernöstliche Methode in der auch die Traditionelle Chinesische Medizin mit den fünf Elemente einbezogen ist.
Mit der Harfen-Mediation am wasserFEST möchte Irina ganz in das Wasser-Element eintauchen. Damit setzt sie den Fokus auf Blasen- und Nierenmeridian. Mit bewussten Körperübungen möchte sie sich in dieser Einheit zudem gemeinsam mit euch mit dem Urvertrauen und Fluss des Lebens erneut verbinden.
- 2 x Tension & Trauma Releasing Exercises
Tension & Trauma Releasing Exercises
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 17:00 – 17:30, Am Waldboden
- Freitag: 17:00 – 17:30, Am Waldboden
Löse ganz bewusst Spannungen und Traumata in deinem Körper
TRE (Tension & Trauma Releasing Exercises) ist eine Abfolge von Körperübungen, mit denen im Körper ein Zittern hervorgerufen wird. Durch das Zittern kann eine tiefe Entspannung im Körper entstehen und (traumatischer) Stress gelöst werden.
Die meisten Menschen berichten eine Entspannung, nachdem sie die Übungen durchgeführt haben.
TRE kann somit immer dann angewendet werden, wenn man sich angespannt oder gestresst fühlt. Die Übungen können auch vor dem Schlafengehen angewendet werde, beispielsweise bei Schlafstörungen.
Bitte mitbringen
Bringe zu dieser Practice bitte eine Decke für dich mit.
Warum Christians Tension & Trauma Releasing Exercises so wertvoll sind
Eine TRE ist eine ganz wundervolle Möglichkeit, um alte Spannungen/Traumata aus dem körperlichen System zu lösen.
Es ist quasi ein ganz bewusstes und liebevoll von Christian begleitetes und damit kontrolliertes sich frei von alten Blockaden Zittern. Also ganz unter dem Motto Block adé.
- 1 x Barfuß durch Wald und Wiese
Barfuß durch Wald und Wiese
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Samstag: 14:30 – 16:30, Outdoor
Freude am (barfüßigen) Leben fördern
Stell' deine Füße barfuß auf die Erde. Sie bekommen im Wald und auf der Wiese aktivierende, kitzelige und entspannende Abenteuer geboten. Wir erkunden die Beweglichkeit und Nicht-Beweglichkeit unserer Zehen und Füße. Auf einer weichen Wiese machen wir ein paar Körperübungen aus dem Yoga, bei denen deine Fuß- und Beinmuskulatur sanft aktiviert wird.
Die Klasse beinhaltet Übungen aus Spiraldynamik und Yoga, die darauf abzielen Fußproblemen vorzubeugen und die Freude am (barfüßigen) Leben zu fördern.
Warum Manuela "Barfuß durch Wald und Wiesen"-Practice so wertvoll ist
Weil viele Leute überrascht sind, wenn der große Zeh doch nicht das tut, was man gerne hätte. Nämlich beweglich sein. Und weil 20.000 Nervenenden im Schuh tagtäglich nur ein eintöniges Umfeld geboten bekommen. Diese Klasse ist ein Teaser, um den natürlichen Zustand unserer Füße wieder zu entdecken: Den Untergrund wahrnehmen; Wärme und Kälte spüren; beweglich, kraftvoll und verspielt sein.
Wichtige Anmerkung
Die Klasse findet nur statt, wenn es nicht regnet. Treffpunkt ist 15 Minuten vor dem Workshop bei der Lagerfeuerstelle.
- 1 x Silent Walk
Silent Walk
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 18:30 – 19:30, Am Wiesenboden II
Frieden mit uns und unserer Umwelt schließen
Gehen in Stille ist eine wundervolle Möglichkeit Meditation Menschen näher zu bringen, die sagen sie können nicht meditieren.
Die Bewegung hilft beim Ankommen im Jetzt. Jeder achtsame Schritt bringt Balance, ist ein Segnen von Mutter Erde.
In der Stille hören wir uns selbst, kommen zur Ruhe und können Frieden mit uns und unserer Umwelt schließen.




Breathwork
- 2 x Atme über Deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Atme über Deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Impulsgeber
Felicia Hayden, Francesco Pavanetto
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Samstag: 8:30 – 10:30, Energieplatzl
- Samstag: 16:00 – 18:00, Am Wiesenboden I
Über den verbundenen Atmen mit deinem höheren Selbst verbinden
Löse Dich mit jedem Atemzug bewusst von nicht-dienenden Glaubenssätzen und integriere Gedanken über Dein höchstes Potential - bist Du bereit?
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit deiner Herzenskraft verbinden
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 2 x Atmend in den Jetzt-Moment – Atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Atmend in den Jetzt-Moment – Atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Impulsgeber
Felicia Hayden, Francesco Pavanetto
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Freitag: 8:30 – 10:30, Energieplatzl
- Freitag: 16:00 – 18:00, Am Wiesenboden I
Über den verbundenen Atmen mit deinem höheren Selbst verbinden
Die Konzentration auf Deinen rhythmischen, tiefen Atem bringt Dich sogleich in den Jetzt-Moment: nichts anderes existiert als eine tiefe Selbsterfahrung. In diesem Moment hat nichts anderes Raum und Platz: das Spüren Deines Körpers, das Wahrnehmen Deiner Emotionen. Das kann Dich dabei unterstützen, Dir unvoreingenommen und liebevoll selbst zu begegnen - fern von Ängsten und Identitätsbildern.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit deiner Herzenskraft verbinden
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 2 x Komme atmend mit Deinem inneren Heiler in Berührung
Komme atmend mit Deinem inneren Heiler in Berührung
Impulsgeber
Felicia Hayden, Francesco Pavanetto
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Donnerstag: 8:30 – 10:30, Energieplatzl
- Donnerstag: 16:00 – 18:00, Am Wiesenboden I
Verbinde dich mit deinem Atem mit deiner Heilkraft
Dein Atem ist deine intimste und purste “Medizin”, die dich mit deiner Heilkraft bewusst verbinden lässt. Spüre, wie du dich Atemzug für Atemzug mit der Weisheit deines Körpers verbindest.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit deiner Herzenskraft verbinden
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 1 x Atemmeditation „innere Natur“ und Klangbad
Atemmeditation „innere Natur“ und Klangbad
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:30, Am Waldboden
Wir sind, weil wir atmen
Der Atem ist unsere direkteste Verbindung mit dem Leben. Durch unsere Atmung schöpfen wir aus der Lebensquelle und nähren uns auf körperlicher und energetischer Ebene.
In der Atemmeditation widmen wir uns ganz bewusst diesem Werkzeug der Atmung und erfahren seine unterschiedlichen Qualitäten. Auf dieser Atemreise kommen wir zu Beginn über unseren Atem zur Ruhe, reinigen uns anschließend energetisch und nehmen in der folgenden Phase der Meditation ganz bewusst aktiv mehr Energie in uns auf.
Der Höhepunkt dieser Meditation ist ein Zustand der Atemlosigkeit, in dem wir uns selbst näher kommen und wieder mehr fühlen dürfen. Diesen Zustand der tiefen Verbundenheit dürfen wir anschließend bei einem heilsamen Klangbad genießen und die Atemerfahrung integrieren.
Es ist keine Vorerfahrung notwendig.
Bitte mitbringen
- Yogamatte
- Decke
- Komme mit bequemer Kleidung
Was den Programmpunkt von Julia und Samuel so wertvoll macht
Unser Atem steht in direkter Verbindung mit unserem Geist, unseren Emotionen, unserem physischen und psychischen Wohlbefinden – über bewusstes Atmen können Blockaden sanft aufgelöst werden und die Energie im Körper darf wieder frei fließen.
- 1 x Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft Deines Atems
Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft Deines Atems
Impulsgeber
Felicia Hayden, Francesco Pavanetto
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 18:00, Am Wiesenboden I
Lege unbewusstes Trauma-Material frei, ohne ein Drama auszuagieren
Die Erfahrung des verbundenen Atems ist eng verwoben mit unserer Biographie und nachhaltigen Ereignissen unseres Lebens. Besonders jene, an die wir uns nicht mehr erinnern können und wollen. Denn der Schutzmechanismus unseres Wesens lässt uns traumatische oder nachhaltig intensive Geschehnisse aus unserem Bewusstsein ausblenden. Breathwork ermöglicht es, unbewusstes Trauma-Material freizulegen, ohne ein Drama auszuagieren.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit deiner Herzenskraft verbinden
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 1 x Flow 2 the dark side of the moon
Flow 2 the dark side of the moon
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Samstag: 20:30 – 22:00, Energieplatzl
Ein psychedelische Atemerlebnis mit Musik von Pink Floyd.
Warum Scotts Practice so wertvoll ist
Weil dieses psychedelisches Atemerlebnis einfach richtig viel Spaß macht. Und uns aus dem Kopf richtig tief in unseren Körper eintauchen lässt.
Ganz pur.
Ganz im Hier und Jetzt.
Ganz angekommen.
- 1 x In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit Deiner Herzenskraft verbinden
In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit Deiner Herzenskraft verbinden
Impulsgeber
Felicia Hayden, Francesco Pavanetto
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Sonntag: 8:30 – 10:30, Am Waldboden
Lebe die Weisheit deines Herzens
Unser Alltag mit seinen anspruchsvollen Herausforderungen kann sich oftmals überwältigend auf unser Gemüt auswirken: Entscheidungen werden dann vermehrt mit dem Kopf getroffen, ohne das Herz zu hören. Verbinde Dich mit der Kraft Deines Herzens und lebe diese Weisheit freudvoll in deinem Alltag.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: In inniglicher Verbundenheit: Atemzug für Atemzug mit deiner Herzenskraft verbinden
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.




Achtsamkeit
Achtsamkeit im Wahrnehmen, Sprechen und Handeln, Achtsamkeit gegenüber Deinen Mitmenschen, für die Natur und Dich selbst wird hier ganz bewusst und behutsam erweckt.
- 4 x Kreativwerkstatt mit Andrea
Kreativwerkstatt mit Andrea
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Donnerstag: 14:00 – 15:30, Villa Kunterbunt
- Freitag: 14:00 – 15:30, Villa Kunterbunt
- Samstag: 14:00 – 15:30, Villa Kunterbunt
- Sonntag: 14:00 – 15:30, Villa Kunterbunt
Basteln, malen, zeichnen und falten nach Herzenslust
Die Mal- und Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche, bietet einen Raum in angenehmer Atmosphäre.
Nach Herzensfreude kann hier gebastelt, gemalt, gezeichnet und gefaltet werden.
Das vielfältige Materialangebot beflügelt die Fantasie. Sei auch du dabei und tauche in die zauberhafte Welt der Kreativität ein!
- 3 x Circle Singing (Freitag) & Body Percussion (Samstag)
Circle Singing (Freitag) & Body Percussion (Samstag)
Impulsgeber
Annemarie Lombard Puntschart, Johanna Wakonig
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 16:00 – 17:30, Am Wiesenboden II
- Freitag: 16:00 – 17:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 16:00 – 17:30, Am Wiesenboden II
Spontane Programmänderung
Johanna Wakonig und Annemarie Lombard Puntschart waren spontan zur Stelle als sie erfahren haben, dass Bülent und Sabine Rueland heuer leider spontan ausfallen.
Circle Singing
Am Freitagnachmittag um 16:00 lädt euch Johanna zu einem eure Frequenzen erhöhenden und eure Herzen öffnenden Singkreis ein.
Meditatives Yin Yoga
Annemarie taucht mit euch dann am Samstag zur gleichen Zeit in eine meditative Yin-Klasse ein. Wo ihr gemeinsam mit ihr in geschmeidigen Flows in eure Weiblichkeit fließt.
Es ist so schön zu sehen, dass selbst wenn sich ganz spontan das Geplante ändert, wir als wasserFEST-Family zusammenhalten und sofort Lösungen da sind und helfende ImpulsgeberInnen zur Stelle sind.
- 1 x Heilkraft von persönlichen Symbolen
Heilkraft von persönlichen Symbolen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 11:00 – 12:30, Peace Building
Verbindung mit unserer inneren Stimme und die Arbeit mit Heilsymbolen
Lass dich inspirieren und lerne dich über deine Wahrnehmung mit deinen persönlichen Heilsymbol zu verbinden und es aus der geistigen in die physische Welt zu bringen. Sich mit seiner inneren Wahrnehmung auseinander zu setzen verlangt Achtsamkeit und die Bereitschaft die Dinge so zu sehen wie sie sind. Dieser innere Kontakt oder Verbundenheit wird uns, wenn einmal hergestellt, immer begleiten.
In diesem Fall suchen wir nach dem Ausdruck in Form durch Symbole, Zeichen und Bilder. Erfahre wie du mit den Symbolen für dich und dein Umfeld die Schwingungsfrequenzen schaffst, die du in diesem Moment brauchst. Die Arbeit mit persönlichen Symbolen oder Medizinen kann uns diese „Heilarbeit“ am Anfang vereinfachen bis wir einfach nur mit den Energien selbst arbeiten und damit unsere Gedanken, Emotionen, unser Handeln oder die Gestaltung unseres Umfeldes beeinflussen.
Warum Heikes Practice "Heilkraft von persönlichen Symbolen" so wertvoll ist
Diese Klasse bringt uns in Kontakt mit unserer inneren Stimme und bietet eine kraftvolle Heilmethode.
Bitte mitbringen
Mitbringen von Stiften und Papier für alle die Interesse haben wäre fein.




Meditation
Tauche von Deinem Kopf ganz in Deinen Körper ein. Verbinde Dich mit Deinen Wurzeln und Flügeln – geerdet und gehimmelt zugleich. Hier lernst Du unterschiedliche, wertvolle Meditationstechniken kennen, die sich ganz wunderbar in Deine eigene Praxis integrieren lassen.
- 2 x Herzmeditation mit Klangbegleitung
Herzmeditation mit Klangbegleitung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 9:00 – 11:00, Am Waldboden
- Sonntag: 11:00 – 13:00, Am Waldboden
Gehe ganz bewusst in Verbindung mit dem Raum deines Herzens
Da diese Meditation in den letzten drei Jahren am wasserFEST so großen Anklang gefunden hat, möchte Stephan Mader sie auch heuer wieder mit euch teilen.
Während dieser wunderbaren Meditation geht ihr liebevoll und achtsam von Stephan angeleitet ganz bewusst in Verbindung mit dem Raum eures Herzens.
Im ersten Teil dieser (aktiven) Meditation werdet ihr euch kraftvoll erden, um den Boden unter unseren Füßen zu spüren.
In den nächsten zwei Phasen nehmt ihr Verbindung mit eurem Herzen auf. Euer Atem wird euch auf dieser besonderen Reise begleiten und wesen-tlich zur Tiefe dieser Seinserfahrung beitragen.
Anschließend taucht ihr ein in eine Ruhephase, um dem Erfahrenen nachzuspüren und es wirken zu lassen.
Durch die aktive Phase am Anfang fällt es euch anschließend wesentlich leichter, in die Stille zu gehen, die Stille zu spüren.
Für Stephan ist diese Meditation immer wieder eine wunderbare Erfahrung, die ihn Verbundenheit fühlen lässt.
Warum Stephans Herzmeditation mit Klangbegleitung so wertvoll ist
Besonders wertvoll ist die Kombination aus kräftigem Erden und sanfter Begegnung mit eurem Herz.
Stephan freut sich, dich auf dieser besonderen Reise auch heuer wieder mit seiner Musik begleiten zu dürfen. Mit dabei hat Stephan auch heuer wieder Trommeln, Gitarre, Hang, zauberhafte Flöten...
Bitte mitbringen
- bequeme Kleidung
- Yogamatte
- Sitzkissen
- eine leichte Decke zum Zudecken (je nach Temperaturen)
- 1 x Erschaffe dir deine Göttin
Erschaffe dir deine Göttin
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 9:30 – 12:30, Rotes Zelt
Abbild unserer inneren Göttin
Bei einer geführten Meditation verbinden wir uns mit unserer Göttin in uns, lassen sie Gestalt annehmen, tauchen tief in ihre Qualitäten ein und geben dieser anschließend im Außen eine Form.
Aus Ton erschaffen wir ein physisches Abbild unserer inneren Göttin.
Die kleine (ungebrannte) Figurine kannst du mit nach Hause nehmen.
- 1 x Free your mind, open your heart – dynamische Meditation & Singkreis
Free your mind, open your heart – dynamische Meditation & Singkreis
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Mittwoch: 17:30 – 19:00, Am Waldboden
Ganz bei Dir im puren Hier und Jetzt ankommen
In dieser kraftvollen Kundalini-Meditationreise schütteln wir zu Beginn alles ab, was uns nicht mehr dienlich ist und kommen ganz in unseren Körper.
In freier Bewegung, der zweiten Phase, bringen wir die Energie in uns zum Fließen und unser Verstand darf in den Hintergrund treten.
In der dritten Phase kommen wir zum Liegen, lauschen der Stille und verbinden uns mit unserem Inneren.
Beim abschließenden gemeinsamen Singen von Mantren und anderen Kraftliedern geben wir unserer Lebensfreude Ausdruck und werden eingeladen unser Herz zu öffnen.
Mitzubringen
- Matte
- Decke
- bewegungsfreundliche Kleidung
Was Julias und Samuels Programmpunkt so wertvoll macht
Diese dynamische Kundalini-Meditationsreise eignet sich perfekt, um die Energie in uns zum Fließen zu bringen. Der Kopf wird frei. Und beim anschließenden Singen dürfen wir ganz im Herzen ankommen.
- 1 x Tief entspannt mit Satyananda Yoga Nidra
Tief entspannt mit Satyananda Yoga Nidra
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Geeignet für: Diese Technik eignet sich besonders für Meditations-Einsteiger und Leute, die glauben "Ich kann nicht meditieren".Timetable
- Donnerstag: 14:30 – 16:00, Energieplatzl
Gib dich im Liegen dem puren Sein im Hier und Jetzt hin
Yoga Nidra bringt Ruhe, Klarheit und Stille in Körper und Geist. Er kultiviert den passiven Teil in uns, der im Alltag oft zu kurz kommt. Yoga Nidra ist geeignet für Menschen, die einen Ausgleich zu einem von Aktivität geprägten Alltag suchen. Er eignet sich außerdem als Schulung der Achtsamkeit und Atemwahrnehmung. Bei Stresssymptomen bis hin zu Burn-out kann Yoga Nidra unterstützend sein.
Am Anfang dieses Yoga-Workshops stimmt sich Manuela mit dir und all den anderen interessierten wasserFEST-BesucherInnen mit stimmungsvollen Mantra chanten ein. Gemeinsam praktiziert ihr angeleitete Atemübungen, einfachen Dehnungsübungen aus dem Satyananda Yoga und Sonnengrüße.
Dein Körper und alle deine Sinne kommen zur Ruhe
Der Übergang zum entspannten Liegen wird damit leichter. Dann legst du dich auf deine Matte, machst es dir bequem und schließt die Augen. Durch das ruhige Liegen und das Schließen der Augen kommen dein Körper und deine Sinne zur Ruhe. Alles was jetzt noch zu tun brauchst, ist wach zu bleiben, Manuelas Stimme zuzuhören und den Anweisungen ihrer Stimme zu folgen.
Die Übung beginnt mit einem Kreis der Achtsamkeit durch verschiedene Körperteile, geht weiter zur Atembeobachtung, unterschiedlichen Empfindungen und Visualisierungen. Danach führt dich Manuelas Stimme langsam wieder zurück in die Aktivität. Danach kannst du noch in Stille zu verweilen, Gedanken aufschreiben, oder Fragen stellen. Erst wenn du dich bereit dazu fühlst, kehrst du in deinen Alltag zurück.
Bitte mitbringen
Bitte bringe in diesen Yoga-Workshop eine Decke oder ein dünnes Tuch zum Zudecken mit. Wenn du weißt, dass Verspannungen im Rücken ein bekanntes Thema für dich ist: bitte nimm dir einen dünnen Polster für den Kopf oder eine zusätzliche Decke (als Rolle unter den Kniekehlen) zu diesem Workshop mit.
Warum Manuelas Yoga Nidra Practice so wertvoll ist
Diese Technik eignet sich besonders für Meditations-Einsteiger und Leute, die glauben "Ich kann nicht meditieren". Auch die Yogasequenz ist für Yoga Neulinge und Skeptiker wunderbar geeignet, weil die Übungen einfach sind und es lediglich darum geht, den Körper auf das ruhige Liegen vorzubereiten.Yoga Nidra (der yogische oder psychische Schlaf) ist eine sehr einfache und wirksame Entspannungstechnik. Sie wird in Rückenlage durchgeführt, Manuelas Stimme ist das Werkzeug und der Anker für die Tiefenentspannung.




Mantra Singen
Das Mantra-Singen lädt dazu ein, die Energie ins Herz zu lenken, und über die Klangschwingungen ein Gefühl der Einheit zu erleben. Dies erlaubt Dir tiefer und tiefer in die Essenz Deines Da-Seins einzutauchen.
- 2 x Heilsames Tönen und Singen
Heilsames Tönen und Singen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Mantra Singen
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 14Timetable
- Freitag: 15:30 – 16:30, Am Waldboden
- Samstag: 12:30 – 13:30, Am Waldboden
Aus dem Herzen singen
Tauche ein in den heilsamen, zeitlosen Raum, der ganz von selbst entsteht, wenn wir unsere Stimmen entfalten und unsere Herzen öffnen!
Dich erwarten Atem-, Stimm- und Körperwahrnehmungsübungen und das Singen von Kraftliedern. Stärke deine Körperwahrnehmung durch Tönen in Kombination mit einfachen Bewegungen und erforsche deine körpereigenen Klangräume.
Freue dich anschließend auf das gemeinsame Singen herzöffnender Mantren und anderer kraftvoller Lieder. Jede Stimme ist willkommen!
Mitzubringen
- Bequeme Kleidung,
- Yogamatte,
- Decke
- ev Polster
Was Julias Programmpunkt so wertvoll macht
Durch Tönen und Singen wird der eigene Körper in Vibration versetzt, wodurch einerseits die emotionale Grundstimmung gehoben und andererseits auch auf körperlicher Ebene der Zellstoffwechsel angeregt wird. Mithilfe unserer Stimme haben wir das wirkungsvollste Werkzeug in der Hand, unsere Zellen zu harmonisieren und unser Energieniveau zu heben.
- 2 x Singkreis – Begegnung im Kreis
Singkreis – Begegnung im Kreis
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Mantra Singen
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 40Timetable
- Freitag: 11:00 – 13:00, Energieplatzl
- Samstag: 10:00 – 12:00, wasserFEST Stage
Lasst und gemeinsam im Kreis das Leben feiern
Stephan hat die letzten Monate in Portugal verbracht und in dieser Zeit, so klar wie nie zu vor, die heilsame Kraft der Musik erfahren dürfen.
So hat er sein Büchlein mit Kraftliedern aus verschiedensten Traditionen gefüllt, sie sind ein wahrer Segen. Woche für Woche habt sich Stephan mit uns als wasserFEST-Family in der intensiven Zeit des Lockdowns und darüber hinaus auf wasserfest.tv getroffen und gemeinsam gesungen.
So freut sich Stephan umso mehr, dass wir uns nun im echten Kreis treffen und gemeinsam singen werden.
Lasst uns gemeinsam im Kreis zusammenkommen und das Leben feiern. Einander begegnen und gemeinsam singen.
Warum ist Stephans Singkreis so wertvoll
it's healing us :-)




Tanz
Bringe frei, ganz ungezwungen und voller Leichtigkeit jede einzelne, noch so kleine Zelle in Deinem Körper in Bewegung. Ganz ohne darüber nur einen Gedanken zu verschwenden wie die Form aussieht, kannst Du hier mit dem Moment verschmelzen und mit dem Rhythmus der Musik fließen.
- 2 x Dance of the Soul
Dance of the Soul
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 9:30 – 11:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 13:30 – 15:30, Am Wiesenboden I
Life is movement... movement is life
To feel the movement in our body is to feel alive. Letting go, allowing your body to lead, letting each movement follow your breath... To everything there is a pulse, the heartbeat of the universe. To every inhalation there is an exhalation, to every receiving there's a giving back.
To dance is simply to allow that pulse to move through your body. Rachelle invites you on a journey into your inner world. The world of your emotions, of your subconscious, of the invisible and yet so present, of what you long to express but for which there are no words.
Rachelle invites you into a space where there are no expectations, no dos and don'ts, where it doesn't matter how you look – all that matters is the inner ride you are on as you move.
To dance is to give your spirit a body.
To dance is to incorporate your soul.
So come as you are.
Warum Rachelles Practice "Dance of the Soul" so wertvoll ist
Bei diesen Einheiten führt Rachelle die TeilnehmerInnen auf einer Reise durch ihre Innenwelten - dabei ist das Fahrzeug der Tanz. Durch gezielte Übungen bringt Rachelle ihnen einerseits den Tanz nahe - Vorkenntnisse sind hier kein Thema - um die Barrieren der Erwartungen zu durchbrechen, und andererseits bietet sie Möglichkeiten an, die eigenen Welten der Emotionen durch Bewegung tiefer zu entdecken.
- 1 x 5-elements Dance Activation
5-elements Dance Activation
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 50Timetable
- Sonntag: 12:00 – 13:30, Am Wiesenboden II
Sei ganz du selbst
In diesem geführten Tanz führt dich Simone Stocker durch die 5 Elemente der Natur und du erkennst, dass auch du Teil der Natur bist.
Die Musik führt dich durch eine Reise - bei der du ganz du selbst sein kannst und dich genauso ausdrücken kannst, wie du dich fühlst. Dieser Tanz führt dich näher zu dir selbst und verbindet dich wieder mit deinem Herzen und deinem Körper.
Warum Simones Practice "5-elements Dance Activation" so wertvoll ist
Tanz als Medizin um uns mit unserem Körper und der Natur zu verbinden - in diesem Tanz führt dich Simone durch ein bestimmtes Thema und durch die 5 Elemente der Natur - somit erkennen wir, dass wir Eins sind mit der Natur bzw. auch ein Teil der Natur sind.




TeilnehmerInnen werden mit diesem Programmpunkt aus der Komfortzone geführt.
Dieser Programmpunkt ist Teil des Kinder-/Familienprogramms.
Bei diesem Programmpunkt dürfen Kinder (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) ihre Eltern begleiten.