Stefanie Momo Beck
Das bietet Dir Stefanie Momo Beck am wasserFEST
- 1 x FUN WITH ASALATO, Artistik | Workshop
Fun with Asalato
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Artistik
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
Ein Muss für Rhythmus-Akrobaten
Die aus Afrika stammende Doppelballrassel wurde in den 90er Jahren in Japan sehr trendy. Der Kulturmix brachte sehr viel neue Möglichkeiten mit der Rassel zu spielen mit sich.
Eine Kombination aus Rassel- und Klack-Geräuschen ertönt, wenn das Asalato geschickt in der Hand gedreht wird. In diesem Workshop zeigt Dir Momo einfachere Rhythmen. Mit etwas Geschick und Übung werden wir verschiedenste Drehungen und Würfe damit kombinieren.
Ein Muss für Rhythmus-Akrobaten!
Jede/r ist herzlich willkommen
Ob Du bereits Erfahrung mit dem Dapo Star hast oder mit ihm zum allerersten Mal spielst, jede/r ist bei diesem Artistik-Workshop herzlichst willkommen.
- 2 x HULA HOOP, Tanz | Klasse / Practice
Hula Hoop
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
Den "Dreh" schnell raus haben
Viele glauben, dass sie das Hula Hoopen seit ihrer Kindheit verlernt haben. Meist liegt das aber daran, dass sie sich mit einem sehr leichten und viel zu kleinen Hula Hoop für Kinder abmühen. Mit dem richtigen Reifen und hilfreichen Tipps hast Du den "Dreh" dann aber sicher schnell raus!
In diesem Hoop Workshop zeig ich Dir auch Basics, die über das Kreisen um die Hüfte hinaus gehen. Auch für etwas erfahrenere Hoop:Dancer stehe ich gerne mit Tipps und Tricks zur Verfügung.
Positiver Nebeneffekt für das Körperbewusstsein
Der Spaß steht beim Hoopen sicher im Vordergrund, die zahlreichen positiven Nebeneffekte wie die Stärkung der Tiefenmuskulatur, des Gleichgewichtsinns und dem ganzen Körperbewusstsein sind aber auch ein guter Grund für das Erlernen des Hoop:Dance.
- 5 x KINDERZIRKUS, Artistik | Workshop
Kinderzirkus
Impulsgeber
Paolo Geminiani, Stefanie Momo Beck
Eckdaten
Art: Workshop
Inhalt: Artistik
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
"Manege frei" für die Next Generation
Mit Stefanie "Momo" Beck und Paolo Geminiani können die Jungen und jung Gebliebenen sich in den unterschiedlichen Zirkusdisziplinen ausprobieren oder einfach "nur" Spaß am Spielen haben.
"Mit einem Überfluss an kreativer Energie und der richtigen Location bietet das wasserFEST die perfekte Gelegenheit der nächsten Generation die Zirkuskünste näher zu bringen und zu zeigen, dass mit Spass und ein wenig Fleiß Unglaubliches zu schaffen ist", konstatiert Artist Paolo Geminiani mit einem zauberhaften Funkeln in den Augen.
Er und seine vor Kreativität, Geschick und Herzlichkeit sprudelnde Partnerin Stefanie "Momo" freuen sich schon sehr auf all die unvergesslichen und inspirierenden Begegnungen mit euch auf dem diesjährigen wasserFEST.
Alle herzlich willkommen
Jede/r der Spaß an den unterschiedlichen Zirkusdisziplinen hat, ist bei diesem Workshop herzlich willkommen. Ob jung oder Junggebliebene, Momo und Paolo werden euch bei diesem einzigartigen voller Lebensfreude und Leichtigkeit steckenden Workshop bezaubern.
- 1 x POI DANCE, Tanz | Klasse / Practice
Poi Dance
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
Weltweit sehr beliebt
Das traditionelle Poi-Spiel hat bei den neuseeländischen Ureinwohner eine tausend Jahre alte Tradition. Die Krieger der Maori nützten Poi, um ihre Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit zu trainieren, die Frauen kreierten Tänze damit.
Heute ist das Spinnen des „Balls an der Schnur“ weltweit sehr beliebt. Die Kombination von Kreis und Körperbewegung lassen eindrucksvolle Muster und Tänze entstehen.
Alle sind herzlich willkommen
In diesem Workshop zeige ich Dir einige Spielmöglichkeiten, die sich aufs Unendliche erweitern lassen. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Alle sind bei diesem Artistik-Workshop herzlich willkommen. Wenn Du schon Erfahrung hast, kann ich Dir übrigens sicher noch die eine oder andere Variation zeigen.
In meinem Rucksack sind stets Jonglierbälle dabei. Jonglage, Hula Hoop und andere Flow:Arts begleiten mich schon über ein Jahrzehnt.
Ich bin Fotografin, und liebe es die verschiedensten Menschen und Moment abzulichten, manchmal steh ich sogar in der Dunkelkammer, experimentiere mit Licht und Schatten, entwickle Fotos mit Kaffee oder alleine mit Hilfe des Sonnenlichts.
Mit Papier könnte ich mich stundenlang beschäftigen. Bücher binden, Origami falten, schneiden und kleben, das Upcycling von verschiedensten Altpapieren liegt mir besonders am Herzen.
Ich bin auf der Suche nach meinem inneren Clown, der über mein Scheitern lacht und das mit dem Perfektionismus nicht so ernst nimmt. Ich mach diesen Juli den Abschluss zur Tanzpädagogin, die Kontrolle und das Kennenlernen meines Körpers durch den Tanz hat mir völlig neue Perspektiven im Leben gegeben.
Mit dem verbinden der verschiedensten Kunstformen bringe ich mein buntes Selbst zum Ausdruck.
