Klassen / Practices
Mit sehr viel Hingabe und Geduld haben wir uns heuer wieder der Entstehung des wasserFEST-Programms gewidmet. Mittlerweile steht das gesamte Programm. In den kommenden Wochen ist aber bei einem so bunten, vielfältigen und umfangreichen Programm freilich auch noch die eine oder andere Anpassung/Änderung am Timetable möglich.
In den unterschiedlichen Klassen und Practices laden euch die wertvollen wasserFEST ImpulsgeberInnen zum von ihnen geführten und bewussten Praktizieren in der Gruppe ein.
Alle Klassen und Practices haben eines gemeinsam: sie geben euch liebevolle Impulse, um euch (wieder) in eurer Mitte zu finden und haben damit das Potential euer Leben nachhaltig zu verändern.
Folgende Themen decken die Klassen heuer am wasserFEST ab:

Yoga
Verbinde Dich mit Deiner eigenen Essenz und bringe Dich dadurch in Verbindung mit allem. Werde ganz... werde eins... werde heil. Fühle durch Deine Yogapraxis weit über Deinen physischen Körper hinaus. Vertraue. Erkenne. Liebe.
- 6 x SUP Yoga, Hatha Yoga
SUP Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 6Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Elemente, Bewegung, Ruhe, Meditation, Beruhigung, Balance, Mudra, Einheit, An- und Verspannungen
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Alle die Bewegung und Wasser lieben, sind herzlich willkommen.
benötigte Hilfsmittel: Bade- oder Sportkleidung
Timetable
SUP Yoga ist eine Yogapraxis, bei der du dich spielerisch und neugierig an die Asanas herantasten kannst. Die stabile Yogamatte wird gegen die wellige Wasseroberfläche getauscht, daher ist SUP Yoga sowohl für AnfängerInnen als auch für Geübte eine wunderbare Erfahrung. Dein Körper arbeitet aktiv bei ruhigem Geist. Genieße diese Einheit und lass dich aufs Wasser ein.
Das Wertvolle an Judiths SUP Yoga Workshops
Beim SUP Yoga liegt der Fokus auf dir selbst und der Natur, die dich umgibt. Die Einheit mit dem Element Wasser spürst du instinktiv, wie auch unser Planet Erde, bestehst du selbst aus 70 % Wasser. Du darfst dich vom Wasser tragen lassen und durch den instabilen Untergrund werden die Yogaübungen intensiver. Deine Konzentration, Koordination und Balance werden gefördert.
- 4 x Mobility Yoga – Free Mindful Movement, Hatha Yoga
Mobility Yoga – Free Mindful Movement
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Bewegungsspielraum erweitern
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Menschen, die sich im Yoga frei und fließend bewegen und damit ihr inneres Körpergefühl verbessern möchten.
Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:00, Energieplatzl
- Freitag: 10:30 – 11:30, Sandstrand
- Samstag: 8:00 – 9:00, Am Wiesenboden I
- Sonntag: 7:00 – 8:00, Am Wiesenboden II
Gemeinsames achtsames Grenzen erweitern
Manuel Schischek lädt dich zu einer besonderen Yoga-Einheit mit vielen, freien Bewegungselementen ein. Zusätzlich zu bekannten Asanas räkeln, strecken und dehnen wir uns und experimentieren mit unserem Bewegungsspielraum. Zu angenehmer Musik kombinieren wir Yoga-Positionen und Flows mit freien, kreativen Bewegungen.
Gemeinsam erweitern wir unsere Grenzen und erfahren so über den Körper eine innere Sammlung und ein ganzheitliches Freiwerden.Das Credo dieses Workshops lautet: Verbinde dich mit deinem Atem, spüre in dich und deinen Körper hinein und erlebe, was Dir persönlich gut tut. Suche neue Impulse, neue Dehnerfahrungen und verweile genussvoll in ihnen.
Wir erkunden unerforschten Bewegungsspielraum und bleiben dabei aufmerksam mit unserer Innenwelt verbunden.
Lass dich von meinen angeleiteten Inspirationen, von der Musik und von dem, was sich für deinen Körper gut anfühlt führen. Durch fließende Bewegungen, harmonisch verbunden mit statischen Dehnungen, wird unser Gewebe geschmeidig und frei. Verspannungen werden gelöst, unser Geist kommt zur Ruhe und unsere Energien ins Fließen. Den Abschluss dieser Yoga-Einheit bildet eine geführte Entspannung im Liegen.
Ich freue mich auf dein Kommen.
Das Wertvolle an Manuels Mobility Yoga Practice
Zu meditativer Musik kombinieren wir Yoga-Positionen und Flows mit freien, kreativen Bewegungen, um unseren Bewegungsspielraum zu erweitern.
- 3 x Pranayama und Bandhas, Traditionelles Tantra Yoga
Pranayama und Bandhas
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Traditionelles Tantra Yoga
Abgedeckte Themen: Atem, Anspannen-Entspannen, Pranafluss harmonisieren
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die aktiv in den Tag starten wollen und sich bewusst mit dem eigenen Atem, der Körperenergie (Pranafluss) beschäftigen möchten.
Timetable
- Donnerstag: 6:00 – 7:30, Am Wiesenboden I
- Freitag: 6:00 – 7:30, Am Wiesenboden I
- Samstag: 6:00 – 7:30, Am Wiesenboden I
Sei ganz in Verbindung mit Deinem Atem, Körper und Energiefluss
Pranayama wird oft als Atemübung oder Atemkontrolle beschrieben, dabei ist es soviel mehr.
Prana oder Chi ist unsere Lebensenergie und durch gezielte traditionelle Übungen wird diese stimuliert und harmonisiert.
Bandhas sind Verschlüsse die gezielt eingesetzt werden um Prana in den gewünschten Bereichen zu halten und den Energiefluss im Körper zu stimulieren.
Nutze deinen Atem, lass ihn fließen und gib jegliche Kontrolle ab. Gib dich ganz deinem eigenen Fluss hin und erlebe wahre Einheit. Um den Körper morgens auf Pranayama und Bandhas vorzubereiten wirst Du gemeinsam mit Simone Greul mit ein paar sanften Yogaasanas starten. Um dann ganz in die Verbindung von Atem, Körper und Energiefluss eintauchen.
Das Wertvolle an Simones Pranayama und Bandhas Practice
Pranayama und Bandhas sind eine Lebenspraxis, die kontinuierlich durchgeführt werden sollen. In diesen Klassen möchte Simone sie euch vorstellen damit ihr sie in euer Leben integrieren könnt.
- 3 x Sunrise Yoga - Deine Yoga Morgenroutine, Vinyasa Yoga
Sunrise Yoga - Deine Yoga Morgenroutine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Vinyasa Yoga
Abgedeckte Themen: Yoga für einen bewussten Start in den Tag
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Alle Menschen, die bewusst in den Tag starten möchten und Inspiration für ihre Morgenroutine suchen.
benötigte Hilfsmittel: Yogamatte
Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:00, Energieplatzl
- Samstag: 7:00 – 8:00, Energieplatzl
- Sonntag: 7:00 – 8:00, Energieplatzl
Yoga zum Sonnenaufgang
Inspiration für deine Yoga-Morgenroutine, um dein Immunsystem mit Atmung und Bewegung zu stärken. Reinigungstechniken aus dem Hatha Yoga.
Yoga-Praxis: Surya Namaskara & sanfter Flow in den Tag. Meditation
Das Wertvolle an Lisas Sunrise Yoga
Auf ganz wundervolle und sanfte Weise begleitet dich Lisa mit ihrer Yoga Morgenroutine in deinen wasserFEST-Morgen.
- 2 x Advanced Vinyasa Yoga, Vinyasa
Advanced Vinyasa Yoga
Impulsgeber
Uli Simon
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 30Yoga-Stil: Vinyasa
Abgedeckte Themen: ganzer Körper
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Egal ob du vormittags deinen Kreislauf so richtig auf Touren bringen, oder am Nachmittag nochmal dein Energielevel für den Abend pushen möchtest. Sei dabei, wenn eine schweißtreibende, kraftvolle Yogastunde genau das Richtige für dich ist.
Timetable
- Donnerstag: 15:00 – 16:00, Am Wiesenboden I
- Freitag: 6:30 – 7:30, Sandstrand
Atem und Bewegung Synchronisieren
Wir üben kraftvolles Vinyasa Yoga, synchronisieren Atem und Bewegung und lassen uns von der Musik mitreisen und zum Ende der Stunde in der Entspannung unterstützen.
- 2 x Embodied Yin Yoga – Somatics meets Yin, Embodied Yin
Embodied Yin Yoga – Somatics meets Yin
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 25Yoga-Stil: Embodied Yin
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Blockaden lösen, Faszien,
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle die sich darauf einlassen die eigene innere und äußere Landschaft zu erforschen und Energie in Fluss bringen wollen.
benötigte Hilfsmittel: Decke, Handtuch, etwas zum schreiben, ev. Polster
Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 17:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 18:30 – 20:00, Am Wiesenboden II
Gemeinsame transformierende Reise
Embodied Yin ladet dich ein tief in dich hinein zu hören und zu spüren. Mit deinem ganzen Wesen entdeckst du neue Räume in dir: somatische Übungen, intuitive Bewegung, klassische tantrische Philosophie, chinesische Medizin und Yin Yoga begeben wir uns gemeinsam auf eine transformierende Reise.
Alle Levels sind willkommen.
Das Wertvolle an Verenas Yin Yoga Klasse
Durch die Kombination von achtsam und lang gehaltenen Asanas und Momenten der intuitiven Bewegung kommt deine Energie auf sanfte Weise in Fluss und du kannst voll und ganz jetzigen Moment ankommen. Somatische Wahrnehmung unterstützt diesen Prozess auf einzigartige Weise und ermöglicht das Lösen von Blockaden.
- 2 x Faszienyoga – Stress release, Faszienyoga
Faszienyoga – Stress release
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Faszienyoga
Abgedeckte Themen: Stress release, innere Organe, Zwerchfell, Faszien, Beweglichkeit, Achtsamkeit, Atmung
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, außer Schwangere.
Timetable
- Donnerstag: 8:00 – 9:30, Am Wiesenboden I
- Donnerstag: 19:00 – 20:30, Am Wiesenboden I
Tiefe Entspannung erleben
Dynamisches Faszienyoga in seiner klassischen Form ist bereits sehr entspannend. Noch stärker wird dieser Effekt, wenn wir die vielseitigen Übungen mit Entspannungstechniken aus verschiedenen Körpertherapien kombinieren.
Wechselnde Schwerpunkte am wasserFEST
In dieser Einheit legen wir unseren Fokus das Thema Stress release. Daniela zeigt dir in diesem Workshop wertvolle Tools, die du zu deiner persönlichen Stressbewältigung in deinem Alltag einbauen kannst.
In den anderen beiden Faszienyoga-Workshops widmet sich Daniela folgenden Themen:
- Inneres Lächeln
- Zwerchfell
Das Wertvolle an dieser Faszienyoga-Klasse von Daniela
Da die Faszie zu etwa 80% aus Wasser besteht, passt Faszienyoga ganz wunderbar aufs wasserFEST :)
- 2 x Ich bin Schutz – Yoga. Atem. Ausrichtung, Vinyasa Flow
Ich bin Schutz – Yoga. Atem. Ausrichtung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa Flow
Abgedeckte Themen: Erde & Raum/Äther
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die sich gerne beschützt, geborgen und sicher fühlen (möchten).
Timetable
- Freitag: 20:00 – 21:30, Sandstrand
- Samstag: 6:00 – 7:30, Am Wiesenboden II
In deiner Essenz bist du Schutz
Eine sanfte Yoga-Einheit, in der wir uns in die verschiedenen Qualitäten von Schutz hinein spüren und bewegen. Denn nicht immer gibt uns Schutz wirklich die Sicherheit und Freiheit, die wir ursprünglich damit bewirken wollten. Darf sich Schutz, so wir ihn uns wünschen, nicht leicht und durchlässig anfühlen? In welcher Form wünschst du dir mehr Schutz (oder wo weniger) in deinem Leben und was brauchst du dafür wirklich? Eine Reise in das Element Raum, in dem du dich ausdehnen und dir begegnen darf. Denn genau hier, in deiner Essenz, bist du Schutz.
Das Wertvolle an Christins “Ich bin Schutz”-Yoga Practice
Von klein auf bekommen wir gesagt auf was wir acht geben sollten, wovor wir uns schützen sollten. Später geht es weiter und weiter... und gerade auch in Jahren wie diesen wird uns Schutz immer als etwas vermittelt, was wir tun müssen. Als gäbe es ein Patentrezept, eine Check-Liste, die es abzuhaken gibt, um endlich sicher zu sein.
In Wirklichkeit ist Sicherheit und Schutz aber nichts dergleichen - kein Konzept, keine erfolgreich abgearbeitete To Do-Liste, kein Abzeichen.
Ob du dich sicher und geschützt fühlst hängt nicht vom Außen ab. Es ist eine Entscheidung, die du für dich triffst, eine Ausrichtung deines Weges und letztendlich die Verbindung mit dem was dich ausmacht. - 2 x Kinderyoga, Kinderyoga
Kinderyoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: Kinderyoga
Abgedeckte Themen: Steigerung der Konzentrations- und Lernfähigkeit, Förderung des Selbstvertrauens, Kinder erleben innere Ruhe und finden zu sich selbst, Kinderyoga fördert die Beweglichkeit und kräftigt den Körper
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Kinder von 4-10 Jahre
Timetable
- Donnerstag: 17:30 – 18:30, Kids Space
- Samstag: 17:30 – 18:30, Kids Space
Tauche ein in die Welt des Yoga
Werde stark wie ein Löwe, standhaft wie ein Baum und hole dir ganz viel Sonnen ins Herz. Mit spielerischen Yogaübungen, Fantasiereisen, Asanas und Atemübungen tauchen wir in die Welt des Yoga ein, auf eine kindergerechte Art und Weise, begleitet von Bildkarten und buntem Yogamaterial.
Themen, die in diesem Workshop abgedeckt sind
- Sensibilisierung und Förderung der Motorik
- Fördert die Körperbeherrschung und ein positives Körpergefühl
- Bringt Entspannung und innere Ausgeglichenheit
- Hilft beim Abbau von Unruhe und Stress
- Fördert die Konzentration und das soziale Verhalten
Das Wertvolle an Charlottes Kinderyoga-Einheit
Kinderyoga macht Kinder stark und ausgeglichen. Jedes Kind sollte in seinem individuellen Wachstumsprozess begleitet werden. Durch Kinderyoga bekommen Kinder den Raum für die persönliche Entfaltung. Auch Kinder haben heutzutage im Alltag viel Stress und sollen eine Möglichkeit haben diesen abzubauen. Spezielle Übungen, begleitet von didaktischem Material, fördern die Bewegung und helfen zu entspannen. Die Kombination aus Bewegung, Spaß, Fantasie, Liedern und Reimen macht Kinderyoga zu etwas ganz Besonderem.
- 2 x Shakti Yoga Flow, Shakti Yoga
Shakti Yoga Flow
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Shakti Yoga
Abgedeckte Themen: Sehr weibliche, fliessende Yoga Einheit mit Fokus auf Mulhadara & Svadisthana Chakra
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Frauen, die sich durch Yoga intensiver mit ihrer Weiblichkeit verbinden wollen. All Yoga levels welcome.
Timetable
- Donnerstag: 13:30 – 14:30, Am Wiesenboden I
- Samstag: 11:30 – 12:30, Am Wiesenboden I
Gib dich ganz dem Fluss des Lebens hin
In dieser Yoga-Einheit nehme ich dich mit auf eine Reise zur Quelle deiner Weiblichkeit. In deinen Becken und in dein Herz. Wie die Mondin und das Wasser sind auch wir Frauen einem stetigen Wandel unterlegen, den wir als Geschenk ansehen dürfen. Nie gleich, vielschichtig und emotional, sich jeden Monat, jeden Tag neu erfinden dürfend...das ist für mich die Qualität des Frau seins, auch wenn wir etwas anderes sozialisiert bekommen haben.
Wir fließen durch eine zutiefst weibliche Praxis mit Fokus auf Herz- und Beckenraum, verbinden mit Pranayama unser helles und unser dunkles Herz und geben uns ganz dem Fluss des Lebens hin.
Floating like water...
All levels welcome
Das Wertvolle an Jennifers “Shakti Yoga Flow”
Die Einheit soll einen Raum für Frauen schaffen und halten indem sie mit Asana, Pranayama und Mantra in ihre Weiblichkeit spüren dürfen, sich ihrem göttlichen Potential bewusst werden können und voller Liebe und mit ganz viel Weichheit in Herz- und Beckenraum spüren dürfen.
- 2 x Soul Flow Yoga und Live Music, Vinyasa Flow, Yin Yoga
Soul Flow Yoga und Live Music
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 16Yoga-Stil: Vinyasa Flow, Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Achtsamkeit, Loslassen, Fließen
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle Bewegungs- und Live-Musik-Lover
benötigte Hilfsmittel: Decken
Timetable
- Donnerstag: 8:00 – 9:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 8:00 – 9:30, Am Wiesenboden II
Sanfter und liebevoller Yoga Flow
In diesem Workshop laden dich Sibylle Langauer und Uschi Seidl auf einen ganz besonders liebevollen und sanften Yoga Flow ein, den sie mit Klängen von Hang, Shruti-Box und Ukulele begleiten.
Damit hast Du die Möglichkeit Teil einer ganz besonderen Yoga-Klasse zu sein, in der du dich selbst voller (Selbst)Liebe begegnest und dir, deinem Körper, Geist und deiner Seele etwas richtig Gutes tust.
Denn ja, du selbst bist etwas so Besonderes, dass du dir diesen Workshop voll und ganz verdient hast.
Das Wertvolle an Uschis Seidl und Sybilles Yoga-Workshop
Gemeinsam mit ihnen kommst du an, lässt dich voll und ganz auf Hier und Jetzt ein, lasst lost und fließt voller Mut und Leichtigkeit mit dem Leben.
- 2 x Tri-Dosha-Balancing, Traditionelles Tantra Yoga
Tri-Dosha-Balancing
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 15Yoga-Stil: Traditionelles Tantra Yoga
Abgedeckte Themen: Enstpannen, Loslassen, bewegte Meditation
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die in eine tiefe Verbindung mit sich selbst treten wollen.
benötigte Hilfsmittel: Schal oder Yogagurt
Timetable
- Freitag: 16:00 – 17:30, Panoramablick
- Samstag: 14:00 – 15:30, Sandstrand
Bringe Körper und Seele in Einklang
Traditionelles Tantra Yoga ist einzigartig und führt dich über gezielte Asanas zu einem Zustand vollkommener Entspannung. Es lehrt dich loszulassen und dich ganz dem Moment hinzugeben. Die Asanas werden großteils mit geschlossenen Augen praktiziert und somit ermöglicht es dir ganz bei dir selbst anzukommen.
Die Haupt-Asana-Serie wird Tri-dosha-balancing genannt und es geht genau darum. Ganzheitlich den Körper und die Seele in Einklang und Balance zu bringen. Die eigene Schönheit wiederzufinden und dich in deinem Körper einfach nur gut zu fühlen.
Denn dein Körper ist dein Tempel und genauso solltest du ihn ansehen. Simone Greul ladet dich ein diese Reise in dein Selbst anzutreten und zu erkennen, dass du bereits ein perfektes menschliches Wesen bist, das hier ist, um das Leben zu zelebrieren.
Das Wertvolle an Simones Tri-Dosha-Balancing-Practice
Im traditionellen Tantra Yoga geht es ums Loslassen und Entspannen. Darum, jegliche Kontrolle abzugeben und sich den eigenen Körperfluss hinzugeben. Es ist eine einzigartige Kombination von Asanas, die von den Veden (alten indischen Schriften) stammt.
In der heutigen Zeit wird in Yoga oft nach außen geschaut und sich präsentiert. In traditionellen Tantra Yoga geht es um die Sicht nach Innen und die Asanas werden großteils mit geschlossenen Augen ausgeführt.
Traditionelles Tantra Yoga ist einzigartig und wird in Österreich leider kaum oder gar nicht unterrichtet. Um so wichtiger ist es uns, dir und all den anderen wasserFEST-BesucherInnen eine tiefen Einblick in die inspirierende und pure Welt des Tantra-Yogas zu geben. Mit Simone habt ihr dabei eine ganz wundervolle, liebevolle und achtsame Begleiterin an eurer Seite.
- 2 x Vinyasa Yoga, Vinyasa
Vinyasa Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Vinyasa
Abgedeckte Themen: Water and Fire Elements
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Alle, die bereit sind, in den Fluss des Lebens einzutauchen.
benötigte Hilfsmittel: Yoga Matten und Yoga Blöcke
Timetable
- Donnerstag: 12:00 – 13:00, Am Wiesenboden I
- Freitag: 14:30 – 15:30, Am Wiesenboden I
Move in a more graceful, connected way
The term Vinyasa is derived from nyasa, meaning “to place,” and vi, meaning “in a special way.” This indicates that we are not “throwing our bodies around” but are bringing consciousness to each movement in each moment. Vinyasa Yoga connects one posture to the next using the breath. This can be thought of as linking or flowing into postures which is sometimes why it’s called “Flow Yoga”. “Transitions” are what connect one posture to another in Vinyasa. They are the in-between part. What is not always appreciated is that transitions are considered postures themselves. To move in a more graceful, connected way, allot just as much time developing skill in the transitions as you do in the asana.
The Special of Jonathans Vinyasa Yoga
Vinyasa is a style of yoga characterized by stringing postures together so that you move from one to another, seamlessly, using breath.
As a philosophy, Vinyasa recognizes the temporary nature of things. We enter into a posture, are there for a while and then leave.
So in essence we will continue flowing, just like the flow of life that never stops. - 2 x Yin Yoga, Yin Yoga
Yin Yoga
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 16Yoga-Stil: Yin Yoga
Abgedeckte Themen: Heart Opening, Letting Go, Balancing Energies
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die Teil einer herzöffnenden Praxis sein möchten.
benötigte Hilfsmittel: Decken, Polster, Kissen, Yoga Blöcke und Matten
Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 17:30, Am Wiesenboden I
- Donnerstag: 18:30 – 20:00, Am Wiesenboden II
Awareness of inner silence
Yin Yoga is a slow-paced style of yoga as exercise, incorporating principles of traditional Chinese medicine, with asanas (postures) that are held for longer periods of time than in other styles. For beginners, asanas may be held from 45 seconds to two minutes; more advanced practitioners may stay in one asana for five minutes or more. The sequences of postures are meant to stimulate the channels of the subtle body known as meridians in Chinese medicine and as nadis in Hatha yoga.
Yin Yoga poses apply moderate stress to the connective tissues of the body – the tendons, fasciae, and ligaments – with the aim of increasing circulation in the joints and improving flexibility. A more meditative approach to yoga, its goals are awareness of inner silence, and bringing to light a universal, interconnecting quality.
The special of Jonathans Yin Yoga Workshop
When you practice yin yoga, there's suddenly time for your to experience all of your emotions in full. Many thoughts and feelings might unexpectedly rise from the shadows of your mind. The practice of yin will guide you through observing, rather than reacting. Simply allowing your emotions be present with you can give you a huge release. When we suppress our feelings day by day, it can become exhausting on the subconscious. With yin yoga, you'll clear your mind of emotions that aren't serving you well, and become aware of things that need more of your attention. This helps you work through mental blockages and find more peace.
- 2 x Yoga-Klang, Hatha Yoga
Yoga-Klang
Impulsgeber
Petra Friederike Brandstätter, Sibylle Schöppel
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Steigerung von innerer Zufriedenheit, Freude und Lebensglück.
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die mit Yoga-Positionen untermalt von Soundhealing-Klängen und Mantren, achtsam und gleichsam gezielt ihre innere Zufriedenheit, Freude und ihr Lebensglück steigern wollen.
Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 17:00, Energieplatzl
- Samstag: 13:00 – 14:00, Am Wiesenboden I
Herzöffnendes Yoga mit Soundhealing & Mantren-Begleitung
Sibylle Schöppel vermittelt euch spezielle Yoga-Positionen und Übungsabfolgen, welche die Selbstannahme, Zentrierung und innere Stärke wirksam fördern.
Die Schwingung des Gesanges von Petra Brandstätter, der Klänge und der Mantren intensivieren die wohltuende Wirkung der sanften Yoga-Flows.
Das übergeordnete Ziel ist die Steigerung von innerer Zufriedenheit, Freude und Lebensglück.Das Wertvolle an Petras und Sybilles Yoga-Klang Workshop
Sanftes Yoga untermalt von heilsamen "LIVE-Klängen"... :-)
- 1 x Be You Yoga - Open your heart, Hatha Yoga, Therapeutisches Yoga
Be You Yoga - Open your heart
Impulsgeber
Maria Frank
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha Yoga, Therapeutisches Yoga
Abgedeckte Themen: Ganzheitlichen Balance im eigenen Körper, Verbindung mit dem eigenen Herzen, loslassen, sich – fallen – lassen, Spannungen lösen, tiefe Atmung, Brustkorböffnung
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Alle die ihr Herz öffnen wollen, um dieses wieder in neuer Energie erstrahlen zu lassen. Der Fokus liegt auf die Brustkorböffnung und Erweiterung der Lungenkapazität. Lass dich fallen und tauche ein in diese sanfte, dynamische und abwechslungsreiche Einheit. Alle Level sind herzlich willkommen.
benötigte Hilfsmittel: Trinken und eventuelle ein Tuch oder Decke für die Endentspannung
Timetable
- Sonntag: 14:00 – 15:00, Sandstrand
Sei so wie du bist
Be You Yoga – Sei so wie du bist In dieser Yogaeinheit wirst du eingeladen dich wieder mehr mit deinem Inneren, wahren Ich zu verbinden. Dein Körperbewusstsein zu steigern und deine eigenen Grenzen (wieder) wahrzunehmen. Im Yoga geht es nicht um einen Wettbewerb, sondern deinen wundervollen Körper, deinen Geist und deine Seele wieder in Einklang zu bringen. Im Yoga ist die Atmung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Praxis. Die Atmung führt die Bewegung und gibt den Rhythmus vor. Atme tief ein, atme tief aus, komme an, lass los und tauche ein in die wundervolle Reise zu dir selbst. Ich freu mich auf dich!
Das Besondere an Marias Be You Yoga-Practice
Meine Einheiten sind auf das Wissen der Yogatherapie aufgebaut. Es steht der Mensch, als Einheit von Körper, Geist und Seele mit seinen Potenzialen, Fähigkeiten und Talenten im Vordergrund – ganzheitliche Betrachtung. Die Yogatherapie verbindet die klassische östliche Yogatradition und ayurvedische Wissenschaft mit den neuesten Erkenntnissen der westlichen funktionellen Anatomie, Muskel-,Fazien-,und Gelenkstherapie.
- 1 x Dand-Flow, Traditionelles Tantra Yoga
Dand-Flow
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Traditionelles Tantra Yoga
Abgedeckte Themen: Grenzen wahrnehmen, sich bewusst spüren, Stärke aufbauen
Schweißperlenfaktor: sehr dynamisch Einheit
Geeignet für: Alle, die einen neuen Flow kennenlernen möchten, wo es um Ausdauer, Kraft und gleichzeitig um Meditation und Entspannung geht.
Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:30, Am Wiesenboden II
Du dir was Gutes ohne den Druck gefallen zu wollen
Der Dand-Flow ist eine Komponente vom traditionellen Tantra Yoga. Das Hauptaugenmerk liegt dabei Muskeln aufzubauen und den Körper ganz effizient einzusetzen. Es geht darum zu lernen, welche Musklen brauche ich jetzt wirklich und wo vergeude ich ganz viel Energie. Dieses Wissen erleichtert dir nicht nur deine Yogapraxis sondern führt zu einem viel entspannerten Leben. Durch die vielen Wiederholungen und das integrieren von zusätzlichen Asanas weiß dein Körper genau was kommt. Dadurch kann dein Geist ruhig werden.
Der Dand-Flow ermöglicht dir trotz schweisstreibender Praxis in eine tiefe innere Entspannung einzutauchen. Ein weiteres Lernfeld dabei ist, für dich zu erfahren, wo deine deine eigenen Grenzen liegen. Wann brauchst du eine Pause? Gestehst du dir diese zu oder machst du solange weiter bis du gar nicht mehr kannst?
Genau mit diesen Fragen werden wir uns am Anfang dieser Practice beschäftigen. Ich lade euch dazu ein, nicht Leistung zu bringen, nicht gefallen zu wollen, sondern euch selbst was Gutes zu tun. Simone gibt euch in dieser wundervoller Practice den wertvollen Impuls euch zu fordern aber niemals zu überfordern.
Das Wertvolle an Simones Dand-Flow Practice
Der Dand-Flow ist die dynamische und den körperstärkende Komponente des traditionellen Tantra Yogas. Dieser Flow ermöglicht dir deine Grenzen zu spüren und gleichzeitig in eine bewegte dynamische Meditation einzutreten.
- 1 x Erkenne deine ZEHN Körper, Kundalini Yoga
Erkenne deine ZEHN Körper
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: Selbstheilung, Komm bei dir an, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und beleben
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Kundalini Yoga ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und in welcher körperlichen Verfassung. Dazu musst du nicht besonders gelenkig oder sportlich sein. Du solltest bei jeder Übung sehr liebevoll mit deinem Körper umgehen und dich nicht mit anderen TeilnehmerInnen vergleichen. Jede/r der/die bereit ist, für die Reise zu sich selbst, für den ist Kundalini auf jeden Fall ganz wunderbar geeignet.
Timetable
- Freitag: 7:00 – 9:00, Panoramablick
Erwecke die Heilerin / den Heiler in dir
Es erweckt die Kraft des Bewusstseins, sich selbst zu heilen und ganz bei sich anzukommen. Fernab von „perfekt“ ausgeführten, akrobatischen und Kraft zehrenden Asanas. So wird der Kopfstand z.B. durch den für die Nackenwirbelsäule schonenden Schulterstand ersetzt.
Schwerpunkt dieser Kundalini-Einheit
Das sind die 10 Köper:
- der Seelenkörper
- der negative Geist
- der positive Geist
- der neutrale Geist
- der physische Körper
- die Bogenlinie
- der Aura-Körper
- der Prana-Körper
- der Subtil-Körper
- der Strahlen-Körper
Kraftvolles Mantras
Diese wertvolle Yoga-Klasse biete dir und all den anderen interessierten BesucherInnen auch Raum für Mediation und Mantras. In dieser Einheit begleitet euch durch die Einheit von Karin Söls folgendes Mantra:
"EK ONG KAAR SAA TAA NAA MA SIRI WAH A HEE GURU" – Schöpfer und Schöpfung sind eins. Das ist unsere wahre Identität. Die Ekstase dieser Weisheit ist großartig über alle Worte hinaus.
Dieses 8-teilige (Ashtang) Mantra entspricht den 8 Energiezentren des Körpers (7 Chakras plus Aura). Die 8 Worte sind die "Code"- oder Telefonnummer der Direktverbindung, um dich, das Geschöpf, mit deinem Schöpfer zu verbinden.
Es war das erste Mantra, das Yogi Bhajan in den Vereinigten Staaten unterrichtet hat. Dieses Mantra erzeugt eine empfängliche Wechselbeziehung zwischen dir und der universellen schöpferischen Energie. Es ist sehr kraftvoll für die Erweckung der Kundalini-Energie und Glückseligkeit setzt den Verstand vorübergehend außer Kraft.
Am Ende dieser Einheit taucht ihr gemeinsam mit Karin ganz tief in "Shavasana" – die Totenstellung ein.
Das Wertvolle an Karins Kundalini-Klasse
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Faszienyoga – Inneres Lächeln, Faszienyoga
Faszienyoga – Inneres Lächeln
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Faszienyoga
Abgedeckte Themen: Stress release, innere Organe, Zwerchfell, Faszien, Beweglichkeit, Achtsamkeit, Atmung
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, außer Schwangere.
Timetable
- Sonntag: 11:30 – 13:00, Am Wiesenboden I
Tiefe Entspannung erleben
Dynamisches Faszienyoga in seiner klassischen Form ist bereits sehr entspannend. Noch stärker wird dieser Effekt, wenn wir die vielseitigen Übungen mit Entspannungstechniken aus verschiedenen Körpertherapien kombinieren.
Wechselnde Schwerpunkte am wasserFEST
In dieser Einheit legen wir unseren Fokus auf unsere Organe, die wir mit dem Inneren Lächeln stärken und mit dem dynamischen Faszienyoga beleben. Damit wirst du beweglicher in deinem Leben.
In den anderen beiden Faszienyoga-Workshops widmet sich Daniela folgenden Themen:
- Stress release
- Zwerchfell
Das Wertvolle an dieser Faszienyoga-Klasse von Daniela
Da die Faszie zu etwa 80% aus Wasser besteht, passt Faszienyoga ganz wunderbar aufs wasserFEST :)
- 1 x Faszienyoga – Zwerchfell, Faszienyoga
Faszienyoga – Zwerchfell
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Faszienyoga
Abgedeckte Themen: Stress release, innere Organe, Zwerchfell, Faszien, Beweglichkeit, Achtsamkeit, Atmung
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, außer Schwangere.
Timetable
- Samstag: 12:00 – 13:30, Sandstrand
Tiefe Entspannung erleben
Dynamisches Faszienyoga in seiner klassischen Form ist bereits sehr entspannend. Noch stärker wird dieser Effekt, wenn wir die vielseitigen Übungen mit Entspannungstechniken aus verschiedenen Körpertherapien kombinieren.
Wechselnde Schwerpunkte am wasserFEST
In dieser Einheit schenken wir unserem Zwerchfell viel Aufmerksamkeit. Das Zwerchfell ist ein großer Muskel und oftmals durch Stress, Sorgen und anderen Belastungen verspannt. Das hat Auswirkungen auf Atmung, Rücken, Verdauung, Magen, Kopf, Emotionen etc.
Diese Faszienyoga Einheit kombinieren wir mit effektiven Selbstmassagegriffen.
In den anderen beiden Faszienyoga-Workshops widmet sich Daniela folgenden Themen:
- Stress release
- Inneres Lächeln
Das Wertvolle an Daniela Faszienyoga-Einheit
Ein verspanntes Zwerchfell kann viele Symptome auslösen, schöner ist es daher doch ein entspanntes Zwerchfell zu haben.
- 1 x Krya für das morgendliche Sadhana, Kundalini Yoga
Krya für das morgendliche Sadhana
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Yoga-Stil: Kundalini Yoga
Abgedeckte Themen: Blockaden lösen
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Für alle die Furchtlosigkeit verliehen und ein Gefühl für die Bedeutung des Selbst, als Beherrschung, Projektion, Polarität, Kombination, Seligkeit, innere und äussere Totalität, Selbstkenntnis, Reinheit, Würde, Heiligkeit und Anmut verliehen bekommen wollen.
Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 9:00, Panoramablick
Schule deine körperliche und geistige Ausdauer
Sadhana schenkt dir vollkommene gedankliche Ausdauer. Körperliches Durchhaltevermögen ist gut. Aber darüber hinaus brauchen wir auch ein geistiges Durchhaltevermögen. Sonst haben wir keine Chance, dass unser Leben glatt verläuft, dass wir glücklich und zufrieden und erfolgreich sind.
Das sind Notwendigkeiten, das sind Grundbedingungen. Sadhana gibt dir das, was du für deine geistige Ausdauer brauchst. Und Liebe ist das, was deine spirituelle Ausdauer inspiriert.
Wenn du liebst, wirst du niemals aufgeben.
Schwerpunkt in dieser Kundalini-Einheit
"Krya für das morgendliche Sadhana" ist der Schwerpunkt dieser Einheit der täglichen Kundalini-wasserFEST-Reihe von Impulsgeberin Karin Söls.
Sadhana verleiht uns Furchtlosigkeit und ein Gefühl für die Bedeutung des Selbst, als Beherrschung, Projektion, Polarität, Kombination, Seligkeit, innere und äussere Totalität, Selbstkenntnis, Reinheit, Würde, Heiligkeit und Anmut.
Ich verbeuge mich vor der großen, ungesehenen Weisheit – kraftvolles Mantra
Diese wertvolle Yoga-Klasse biete dir und all den anderen interessierten BesucherInnen auch Raum für Mediation und Mantras. In dieser Einheit begleitet euch folgendes gesungenes Mantra:
"AAD GURE NAMEH"
Bedeutung:
Ich verbeuge mich vor der ursprünglichen Wahrheit. Ich verbeuge mich vor der Weisheit, die über alle Zeitalter wahr ist. Ich verbeuge mich vor der wahren Weisheit. Ich verbeuge mich vor der großen, ungesehenen Weisheit.
Du wirst in dieser Kundalini-Einheit geleitet vom ursprünglichen Kern und Beginn, durch jeden Moment der Erfahrung und Aktivität, geführt in der tiefsten Wahrheit deines Herzens und deines Wesens von der ungesehenen Unendlichkeit deines höchsten Selbst. Dieses Mantra löst die Schatten des Zweifels und öffnet uns für Führung und Schutz. Es umgibt das magnetische Feld mit schützendem Licht.
Am Ende dieser Einheit taucht ihr gemeinsam mit Karin ganz tief in "Shavasana" – die Totenstellung ein.
Mit dieser speziellen Praxis startest du mit voller Energie in den Tag. Die Praxis enthält auch Pranajama-Übungen, die dein Energielevel ganz bewusst heben und dich dafür stärken, dass dein Energielevel den ganzen Tag konstant kraftvoll bleibt.
Das Wertvolle an dieser Kundalini-Klasse mit Karin
"Weil die Welt Kundalini braucht", davon ist Karin Söls tief und fest überzeugt.
Die Kundalini-Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend.
Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras, Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, einen individuellen Schwerpunkt zu finden.
- 1 x Pranayama und Yoga Nidra: Empfinde – emotionale Entspannung, Satyananda Yoga Nidra
Pranayama und Yoga Nidra: Empfinde – emotionale Entspannung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Satyananda Yoga Nidra
Abgedeckte Themen: Blockaden und Verspannungen lösen, Achtsamkeit, Stresslevel senken
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die sich der Schönheit des Atems widmen und in der Stille des Geistes baden möchten.
benötigte Hilfsmittel: "etwas Warmes" - z.B. Socken, Jacke, Decke
Timetable
- Sonntag: 8:30 – 9:30, Panoramablick
Tief entspannt, frisch und munter
Wir beginnen mit einer ausgedehnten Atempraxis mit Zeit die Atmung zu spüren und verschiedene Techniken kennenzulernen oder zu verfeinern. Ein alter Yogi-Spruch erklärt warum:
"Wenn der Atem bewegt ist, ist auch der Geist bewegt. Wenn der Atem ruhig ist, dann ist auch der Geist ruhig."
Die zweite Hälfte ist Yoga Nidra ("yogischer Schlaf") gewidmet. Diese systematische Methode der Satyananda Yoga Schule ermöglicht es physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Während Yoga Nidra scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist die Bewusstheit vorhanden. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter- und unbewusste Dimension berührt.
Traditionell wird Yoga Nidra im Liegen praktiziert. Dadurch kommen Körper und Sinne zur Ruhe. Alles was du zu tun brauchst, ist wach zu bleiben, Manuelas Stimme zuzuhören und zu folgen. Die Übung beginnt immer mit einem Kreis der Achtsamkeit durch verschiedene Körperteile, und kann in weiterer Folge Atembeobachtung (Tag 1), unterschiedlichen Empfindungen (Tag 2) und Visualisierungen (Tag 3) beinhalten.
In jeder Klasse ein klar gesetzter Schwerpunkt
Du kannst damit schon erkenne, dass Manuele in jeder ihrer Yoga Nidra Klassen einen klaren Schwerpunkt setzt:
Tag 1: Entdecke Körper und Atem – physische Entspannung
Tag 2: Empfinde – emotionale Entspannung
Tag 3: Stöbere in der Mediathek deines Kopfes – mentale Entspannung
Nach der Klasse hast du Zeit und Raum um in Stille zu verweilen, Gedanken aufschreiben, oder Fragen stellen.
Das Wertvolle an Manuelas Yoga Nidra Klasse
Diese Klasse ist Entspannung pur.
Ob nur du nur einmal mitmachst oder an allen Terminen, du bekommst durch ruhige Pranayamas (Atempraxis) und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) Ruhe und Klarheit für Körper und Geist. Die Klasse kultiviert den passiven Teil in uns, der im Alltag oft zu kurz kommt.
Pranayama und Yoga Nidra ist geeignet für Menschen, die einen Ausgleich zu einem von Aktivität geprägten Alltag suchen. Die Klasse eignet sich außerdem als Schulung der Achtsamkeit und Atemwahrnehmung.
Bei Stresssymptomen bis hin zu Burn-out kann Pranayama und Yoga Nidra unterstützend sein.
- 1 x Pranayama und Yoga Nidra: entdecke Körper und Atem – physische Entspannung, Satyananda Yoga Nidra
Pranayama und Yoga Nidra: entdecke Körper und Atem – physische Entspannung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Satyananda Yoga Nidra
Abgedeckte Themen: Blockaden und Verspannungen lösen, Achtsamkeit, Stresslevel senken
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die sich der Schönheit des Atems widmen und in der Stille des Geistes baden möchten.
benötigte Hilfsmittel: "etwas Warmes" - z.B. Socken, Jacke, Decke
Timetable
- Donnerstag: 7:30 – 8:30, Am Waldboden
Tief entspannt, frisch und munter
Wir beginnen mit einer ausgedehnten Atempraxis mit Zeit die Atmung zu spüren und verschiedene Techniken kennenzulernen oder zu verfeinern. Ein alter Yogi-Spruch erklärt warum:
"Wenn der Atem bewegt ist, ist auch der Geist bewegt. Wenn der Atem ruhig ist, dann ist auch der Geist ruhig."
Die zweite Hälfte ist Yoga Nidra ("yogischer Schlaf") gewidmet. Diese systematische Methode der Satyananda Yoga Schule ermöglicht es physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Während Yoga Nidra scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist die Bewusstheit vorhanden. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter- und unbewusste Dimension berührt.
Traditionell wird Yoga Nidra im Liegen praktiziert. Dadurch kommen Körper und Sinne zur Ruhe. Alles was du zu tun brauchst, ist wach zu bleiben, Manuelas Stimme zuzuhören und zu folgen. Die Übung beginnt immer mit einem Kreis der Achtsamkeit durch verschiedene Körperteile, und kann in weiterer Folge Atembeobachtung (Tag 1), unterschiedlichen Empfindungen (Tag 2) und Visualisierungen (Tag 3) beinhalten.
In jeder Klasse ein klar gesetzter Schwerpunkt
Du kannst damit schon erkenne, dass Manuele in jeder ihrer Yoga Nidra Klassen einen klaren Schwerpunkt setzt:
Tag 1: Entdecke Körper und Atem – physische Entspannung
Tag 2: Empfinde – emotionale Entspannung
Tag 3: Stöbere in der Mediathek deines Kopfes – mentale Entspannung
Nach der Klasse hast du Zeit und Raum um in Stille zu verweilen, Gedanken aufschreiben, oder Fragen stellen.
Das Wertvolle an Manuelas Yoga Nidra Klasse
Diese Klasse ist Entspannung pur.
Ob nur du nur einmal mitmachst oder an allen Terminen, du bekommst durch ruhige Pranayamas (Atempraxis) und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) Ruhe und Klarheit für Körper und Geist. Die Klasse kultiviert den passiven Teil in uns, der im Alltag oft zu kurz kommt.
Pranayama und Yoga Nidra ist geeignet für Menschen, die einen Ausgleich zu einem von Aktivität geprägten Alltag suchen. Die Klasse eignet sich außerdem als Schulung der Achtsamkeit und Atemwahrnehmung.
Bei Stresssymptomen bis hin zu Burn-out kann Pranayama und Yoga Nidra unterstützend sein.
- 1 x Pranayama und Yoga Nidra: Stöbere in der Mediathek deines Kopfes – mentale Entspannung, Satyananda Yoga Nidra
Pranayama und Yoga Nidra: Stöbere in der Mediathek deines Kopfes – mentale Entspannung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Satyananda Yoga Nidra
Abgedeckte Themen: Blockaden und Verspannungen lösen, Achtsamkeit, Stresslevel senken
Schweißperlenfaktor: ruhige und sanfte Einheit
Geeignet für: Alle, die sich der Schönheit des Atems widmen und in der Stille des Geistes baden möchten.
benötigte Hilfsmittel: "etwas Warmes" - z.B. Socken, Jacke, Decke
Timetable
- Samstag: 12:00 – 13:00, Am Waldboden
Tief entspannt, frisch und munter
Wir beginnen mit einer ausgedehnten Atempraxis mit Zeit die Atmung zu spüren und verschiedene Techniken kennenzulernen oder zu verfeinern. Ein alter Yogi-Spruch erklärt warum:
"Wenn der Atem bewegt ist, ist auch der Geist bewegt. Wenn der Atem ruhig ist, dann ist auch der Geist ruhig."
Die zweite Hälfte ist Yoga Nidra ("yogischer Schlaf") gewidmet. Diese systematische Methode der Satyananda Yoga Schule ermöglicht es physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Während Yoga Nidra scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist die Bewusstheit vorhanden. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter- und unbewusste Dimension berührt.
Traditionell wird Yoga Nidra im Liegen praktiziert. Dadurch kommen Körper und Sinne zur Ruhe. Alles was du zu tun brauchst, ist wach zu bleiben, Manuelas Stimme zuzuhören und zu folgen. Die Übung beginnt immer mit einem Kreis der Achtsamkeit durch verschiedene Körperteile, und kann in weiterer Folge Atembeobachtung (Tag 1), unterschiedlichen Empfindungen (Tag 2) und Visualisierungen (Tag 3) beinhalten.
In jeder Klasse ein klar gesetzter Schwerpunkt
Du kannst damit schon erkenne, dass Manuele in jeder ihrer Yoga Nidra Klassen einen klaren Schwerpunkt setzt:
Tag 1: Entdecke Körper und Atem – physische Entspannung
Tag 2: Empfinde – emotionale Entspannung
Tag 3: Stöbere in der Mediathek deines Kopfes – mentale Entspannung
Nach der Klasse hast du Zeit und Raum um in Stille zu verweilen, Gedanken aufschreiben, oder Fragen stellen.
Das Wertvolle an Manuelas Yoga Nidra Klasse
Diese Klasse ist Entspannung pur.
Ob nur du nur einmal mitmachst oder an allen Terminen, du bekommst durch ruhige Pranayamas (Atempraxis) und Yoga Nidra (Tiefenentspannung) Ruhe und Klarheit für Körper und Geist. Die Klasse kultiviert den passiven Teil in uns, der im Alltag oft zu kurz kommt.
Pranayama und Yoga Nidra ist geeignet für Menschen, die einen Ausgleich zu einem von Aktivität geprägten Alltag suchen. Die Klasse eignet sich außerdem als Schulung der Achtsamkeit und Atemwahrnehmung.
Bei Stresssymptomen bis hin zu Burn-out kann Pranayama und Yoga Nidra unterstützend sein.
- 1 x Stay yourself and Fly like a butterfly, Hatha Yoga
Stay yourself and Fly like a butterfly
Impulsgeber
Theresa Leitner
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Hatha Yoga
Abgedeckte Themen: Du fühlst, wie Dich neue Energie durchströmt, Innere Ruhe & Zufriedenheit
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: All Levels.
Timetable
- Freitag: 7:00 – 8:00, Am Wiesenboden II
Flieg los
Der Schmetterling als Krafttier begleitet Theresa seit gut einem Jahr sehr intensiv und hat mein Leben verändert. Diese tiefe Verbundenheit zu diesem kraftvollen Tier möchte Theresa von Herzen gerne mit dir teilen.
Daher mach bei Theresas Butterfly-Yoga-Einheit mit und flieg gemeinsam mit ihr und all den anderen Interessierten los.Wo ein Flügelschlag endet, fängt ein anderer an.
Das Wertvolle an Theresas Buttfly Yoga-Einheit
In dieser Yoga Practice bist zu herzlich dazu eingeladen deine Wandlung und die Göttlichkeit in dir zu entdecken.
- 1 x Yoga im keltischen Jahresrad – Lugnasad, Jenny Style - Vinyasa, Hatha, Shakti
Yoga im keltischen Jahresrad – Lugnasad
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Yoga
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Yoga-Stil: Jenny Style - Vinyasa, Hatha, Shakti
Abgedeckte Themen: In Verbindung mit sich selbst und den Zyklen der Natur gehen
Schweißperlenfaktor: dynamische Einheit
Geeignet für: Menschen, die sich für die Integration der aktuellen Qualität der Natur in die Yogapraxis interessieren und dafür auch Inspirationen für ihre Arte und Weise zu leben holen möchten.
Timetable
- Samstag: 19:30 – 21:00, Energieplatzl
Jahresmitte – die absolute Fülle
Wir schauen uns das zur Zeit Qualität passsende Jahreskreisfestm "Lugnasad" an und erfahren wie die Keltischen Völker diese Zeit begangen haben, was es übertragen auf unser Leben und unsere Arbeit bedeuten darf und wie wir unsere Yogapraxis danach ausrichten können.
Wir befinden uns in der Mitte des Jahres, in der absoluten Fülle und dürfen uns langsam auf den Prozess des Loslassens vorbereiten. Die Ernte steht kurz bevor. Wir bedanken uns bei der Erdgöttin für alles was sie uns beschert hat.
Vom Sommer Element Feuer gehen wir in in das Element Erde über und verneigen uns in Dankbarkeit und Demut vor uns selbst für alles Geleistete und vor Mutter Erde für den Schutz und die Sicherheit, die sie uns gibt.
Das Wertvolle an Jennifers “Yoga im keltischen Jahresrad”-Practice
Ich greife ein zur Zeitqualität August passendes Jahreskreisfest auf und zeige so wie sich die Naturvölker an den Zeichen der Natur orientiert haben und wie man das in seine yogische Praxis aber auch sein Leben auf wundervolle Weise integrieren kann.




Achtsame Bewegung
Nicht um höher, besser, schneller geht es hier, sondern darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auf bewusste, liebevolle und achtsame Weise.
- 5 x Meridiandehnungsübungen
Meridiandehnungsübungen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 16:30, Panoramablick
- Donnerstag: 6:00 – 6:30, Panoramablick
- Freitag: 6:00 – 6:30, Panoramablick
- Samstag: 6:00 – 6:30, Panoramablick
- Sonntag: 6:00 – 6:30, Panoramablick
Finde deine eigene Grenze und atme mit ihr ganz bewusst
Die Meridiancehnungsübungen wurden von Shizuto Masunaga entwickelt und zielen darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Der Fluss der Energie (Chi, Ki) in den Meridianen soll angeregt werden.
In dieser Klasse geht es nicht darum sich zu beweisen, wie gelenkig man ist. Vielmehr empfiehlt sich bei allen Dehnungsübungen jenen persönlichen Punkt zu finden, an dem man seinen eigenen Grenzen nahe kommt, zugleich aber noch ruhig und entspannt atmen kann.
Das Wertvolle an Christians Meridiandehnungsübungen
Die Meridiandehungsübungen (am Morgen praktiziert) bringen den gesamten Energiefluss im "System" Mensch in Schwung. Mit dieser achtsamen Praxis hast du einen optimalen Start in den Tag.
- 4 x Taekwon-Do für die ganze Familie
Taekwon-Do für die ganze Familie
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Donnerstag: 9:15 – 10:15, Kids Space
- Freitag: 9:15 – 10:15, Kids Space
- Samstag: 9:15 – 10:15, Kids Space
- Sonntag: 9:15 – 10:15, Kids Space
Kräftige Deinen Körper und Geist
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen schult. Durch das Training wird unser Körper ganzheitlich gekräftigt. Er wird beweglich, geschmeidig, elastisch und stark. Neben dem körperlichen Wohlbefinden stellt sich auch eine positive geistige Haltung ein.
Das Wertvolle an Gregors Taekwon-Do-Workshop
Wir entwickeln mehr Konzentration, Willenskraft, Selbstbeherrschung, Durchhaltevermögen und fördern die Gesundheit. Es geht beim traditionellen Taekwon-Do nicht darum, wer der Schnellste, der Stärkste oder der Beste ist, sondern darum, in allem, was man tut, sein Bestes zu geben und unermüdlich an sich zu arbeiten.
Deine Eltern können dich von Herzen gerne mit in den Taekwon-Do-Workshop begleiten. :) - 3 x Kinderyoga und Tanz
Kinderyoga und Tanz
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 10:30 – 12:00, Kids Space
- Freitag: 10:30 – 12:00, Kids Space
- Samstag: 10:30 – 12:00, Kids Space
Zeig dich wie du bist
In Kinderyoga und Tanz hast du die Möglichkeit dich zu bewegen, zu dehnen, zu tanzen dich zu zeigen wie du bist und vielleicht auch etwas Neues auszuprobieren.
Spielerisch lade ich dich ein miteinander durch Yogapositionen, Figuren aus dem Tanz und Partnerübungen etwas Neues zu kreiren.
Das Wertvolle an Annes Kinderyoga mit Tanz
Was Kinder bewegt...
Yoga gibt den Kindern Balance und stärkt das Miteinander.
Tanz beflügelt und ist frei.
Was Kinder bewegt, bewegt uns alle. - 1 x Pilates für Yoginis – Fokus Core
Pilates für Yoginis – Fokus Core
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 18:30 – 19:30, Sandstrand
Pilates als wunderbare Einheit mit Yoga
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt.
Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilates für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Einheit stärken wir vor Allem die Körpermitte und arbeiten an der Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur und der segmentalen Steuerung der Wirbelsäule.
Fotocredit: Miriam Raneburger
- 1 x Pilates für Yoginis – Fokus Hüfte, Po, Beine
Pilates für Yoginis – Fokus Hüfte, Po, Beine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Sonntag: 12:30 – 13:30, Sandstrand
Pilates & Yoga – eine ganz wundervole Kombi
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt.
Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilats für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Klasse arbeiten wir vor Allem an der Stärkung und sanften Dehnung deiner Hüfte-, Gesäß- und Beinmuskulatur sowie an der Mobilität deines Hüftgelenks. Und selbstverständlich kommt auch der Rest des Körpers nicht zu kurz. Nach diesen 60 Minuten wirst du gefühlt um ein paar Zentimeter gewachsen sein ;-)
Copyright Foto: Miriam Raneburger
- 1 x Pilates für Yoginis – Fokus Schulter, Arme
Pilates für Yoginis – Fokus Schulter, Arme
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Samstag: 19:30 – 20:30, Am Wiesenboden I
Pilates & Yoga – eine ganz wundervole Kombi
Pilates ist eine funktionale Ganzkörper-Trainingsmethode, mit der Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England und in den USA von Joseph Hubertus Pilates, einem leidenschaftlichen Sportler und Bewegungs-Analytiker, entwickelt. Pilates enthält viele Elemente aus dem Yoga und lässt sich wunderbar damit kombinieren und ergänzen.
Das Wertvolle an dieser Pilats für Yoginis-Klasse von Gudrun
In dieser Klasse arbeiten wir vor Allem an der muskulären Anbindung des Schulterblatts an den Rumpf, an der Stärkung der Arm- und Schultermuskulatur und an der Mobilität deines Schultergelenks.
Copyright Foto: Miriam Raneburger
- 1 x Taekwon-Do für die ganze Familie
Taekwon-Do für die ganze Familie
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsame Bewegung
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 17:00, Kids Space
Kräftige Deinen Körper und Geist
Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen schult. Durch das Training wird unser Körper ganzheitlich gekräftigt. Er wird beweglich, geschmeidig, elastisch und stark. Neben dem körperlichen Wohlbefinden stellt sich auch eine positive geistige Haltung ein.
Das Wertvolle an Gregors Taekwon-Do-Workshop
Wir entwickeln mehr Konzentration, Willenskraft, Selbstbeherrschung, Durchhaltevermögen und fördern die Gesundheit. Es geht beim traditionellen Taekwon-Do nicht darum, wer der Schnellste, der Stärkste oder der Beste ist, sondern darum, in allem, was man tut, sein Bestes zu geben und unermüdlich an sich zu arbeiten.
Deine Eltern können dich von Herzen gerne mit in den Taekwon-Do-Workshop begleiten. :)




Meditation
Tauche von Deinem Kopf ganz in Deinen Körper ein. Verbinde Dich mit Deinen Wurzeln und Flügeln – geerdet und gehimmelt zugleich. Hier lernst Du unterschiedliche, wertvolle Meditationstechniken kennen, die sich ganz wunderbar in Deine eigene Praxis integrieren lassen.
- 3 x Theravada Walking Meditation at Sunrise
Theravada Walking Meditation at Sunrise
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
Become mindful of every step we take
Walking known as “Cankama” in the Pali language, is one of the most common physical activities of the human beings during their day to day life. Normally, walking is done like an automatic action without paying much attention to it but in walking meditation the same action is used to develop concentration and wisdom into the reality of physical and mental phenomena. Walking meditation can be described as the practice of walking back and forth on a chosen walking path with the intention of developing concentration, tranquility and/or wisdom while maintaining mindfulness on the present moment.
The magic of walking
In walking meditation the meditator generally focuses the attention on the act of walking itself and maintains awareness on various experiences that are experienced during the act of walking. It can be practised by both the beginners to meditation and by experienced meditators. Some meditators may find it easier to develop concentration and mindfulness with walking meditation compared to the sitting posture. In walking meditation, attention is focused on the act of walking itself here and now instead of being preoccupied with or paying attention to the destination of the walk.
The special of Jonathans Thai Massage Workshop
We would explore the magic of walking meditation as we connect the feet into the earth and become mindful of every step we take. Through this practice you will become not only rooted to the present moment but also to Mother Earth.
- 2 x Frauennaturmeditation – verbunden mit der Erde und dir
Frauennaturmeditation – verbunden mit der Erde und dir
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 7:00 – 8:00, Rotes Zelt
- Freitag: 7:00 – 8:00, Rotes Zelt
Weich sein für das, was ist
Diese Naturmeditation ist eine Einladung, dir Zeit für dich zu nehmen. Zeit zum Fühlen. Zeit zum Spüren. Alles sein lassen. Weich sein für das, was ist. Hingabe. Öffnen für all die Schönheit, die dich umgibt und gleichzeitig in dir liegt. Lass uns erkunden, was es für dich bedeutet, zart zu dir zu sein und gleichzeitig dich kraftvoll mit der Natur und deiner Weiblichkeit zu verbinden.
Das Wertvolle an Nexis Frauenmeditation
Die Kombination aus dieser sanften, weichen Meditation und der weiblichen Verbindung zur Natur kann dir helfen, noch stärker in deinem Frausein zu erblühen.
- 2 x Moonlight reflection on the Lake, Evening Meditation for deep connection
Moonlight reflection on the Lake, Evening Meditation for deep connection
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Freitag: 21:30 – 23:00, Energieplatzl
- Samstag: 21:30 – 23:00, Energieplatzl
Deeply calm down
We will learn and practice how to deeply calm down and connect with our self and experiences to prepare for the night.
We will reflect and deeply connect with our center and the earth, and practice sitting meditation, and talk about how to deepen our practice.
We will look into how can our practice be beneficial to us and to everyone around us, and to the earth we live on.With meditation instructions, we will integrate the day, and deeply connect with the earth. We will explore and practice meditation to deeply calm down for the evening.
- 2 x Opening to the beauty of Life, Morning
Opening to the beauty of Life, Morning
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Samstag: 5:30 – 7:00, Am Waldboden
- Sonntag: 5:30 – 7:00, Am Waldboden
Feel the beauty of life
We explore basic meditation tips and instructions, and learn to apply them in order to open up to the beautiful day. We will stop, rest, relax, listen deeply and see with eyes of open curiosity to deeply experience the miracle of life in meditation.
We have a precious life, we will practice with gratitude, and learn to get in touch and direct our energy to expand our heart to others, and to be of benefit to those in need.
Meditation is a very simple practice than can take us out of our daily worries and introduce us to the beauty of life thats unfolding around us every moment. We explore this and talk about tips and methods to deepen our openness.
- 1 x Herzmeditation mit Klangbegleitung
Herzmeditation mit Klangbegleitung
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Sonntag: 11:00 – 13:00, Am Waldboden
Bewusste Verbindung mit unserem Herzraum
Auch heuer wollen wir uns wieder, bereits zum fünften mal am wasserFEST, gemeinsam auf diese berührende und heilsame Reise in unsere Herzen einlassen.
Während dieser wunderbaren Meditation gehen wir ganz bewusst in Verbindung mit dem Raum unserer Herzen.
Im ersten Teil dieser (aktiven) Meditation werden wir uns kraftvoll erden, um den Boden unter unseren Füßen zu spüren, um unsere Verbundenheit mit der Erde zu spüren.
In den nächsten zwei Phasen, sanfter und ruhiger, nehmen wir Verbindung mit unseren Herzen auf. Unser Atem wird uns auf dieser besonderen Reise begleiten und wesentlich zur Tiefe dieser Seinserfahrung beitragen.
Anschließend tauchen wir ein in eine Ruhephase, um dem Erfahrenen nachzuspüren und es wirken zu lassen. Durch die aktive Phase am Anfang fällt es uns anschließend wesentlich leichter, in die Stille zu gehen, die Stille zu wahrzunehmen.
Für mich ist diese Meditation immer wieder ein Segen und ich freue mich so sehr, mit euch auch in diesem Jahr in das Reich unserer Herzen zu reisen.
Come as you are, du Wunder.
Mitzubringen
- bequeme Kleidung
- Yogamatte
- Sitzkissen
- eine leichte Decke zum Zudecken (je nach Temperaturen)
Das Wertvolle an Stephans Herzmeditation
Besonders wertvoll ist die Kombination aus kräftigem Erden und sanfter Begegnung mit unserem Herzen. Aus der Bewegung in die Stille.
Ich freue mich, dich auf dieser besonderen, berührenden Reise auch heuer wieder mit meiner Musik begleiten zu dürfen. Mit dabei sind auch wieder meine Trommeln, die Gitarre, und ein paar andere Schätze aus meinem Repertoire. - 1 x Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / Chakra Journey
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / Chakra Journey
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 9:30 – 11:00, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit werden alle Chakren auf subtile Art und Weise aktiviert und balanciert.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....
- 1 x Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / ISHTADEVATA
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / ISHTADEVATA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 9:30 – 11:00, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit begegnen wir unserem inneren Gott - ISHTADEVATA. Durch diesen Kontakt verbinden wir uns mit der göttlichen Energie die in uns ruht.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....
- 1 x Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / SANKALPA
Yoga Nidra – Die Reise ins Innere / SANKALPA
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Meditation
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 14:00 – 15:30, Panoramablick
Von der Außenwelt in deine innere Welt
Lasse dich von meiner Stimme in eine geführte TIEFENENTSPANNUNG leiten. In dieser yogischen Praxis liegst du ganz bequem im Savansana (am Rücken am Boden liegend) und lässt dich von mir Schritt für Schritt von der Außenwelt in deine innere Welt führen. Wir verbinden uns dabei mit unserem Unterbewusstsein, lösen aufgestaute Energien und Trauma und können positive Affirmationen in den fruchtbaren Boden des Unterbewusstseins pflanzen.
So können wir wesentlich dazu beitragen unser Leben positiv auszurichten, Stress abzubauen und die Heilungsfunktionen des Körpers anzuregen.
In drei verschiedenen Yoga Nidra Einheiten wirst du am wasserFEST immer tiefer in dein Unterbewusstsein abtauchen und erlebst verschiedenen Reisen, um Heilung auf allen Ebenen deines Seins zu erleben.
In dieser Einheit widmen wir uns den SANKALPA - den Vorsatz oder positiven Entschluss. Das Sankalpa ist die Essenz des Yoga Nidra. Durch das Sankalpa können wir unsere Persönlichkeit und auch unsere Lebensrichtung auf positive Weise beeinflussen und verändern.
Das Wertvolle an Kathrins Yoga Nidra-Workshop
1 Stunde Yoga Nidra ist so erholsam wie 4h Tiefschlaf!!!
Yoga Nidra hilft bei:
- Schlafproblemen
- körperlicher, mentaler & emotionaler Stress
- psychosomatischen Krankheiten
- das kreative Potential zu entfachen
- Problemlösungen
Und vielem mehr....




Achtsamkeit
Achtsamkeit im Wahrnehmen, Sprechen und Handeln, Achtsamkeit gegenüber Deinen Mitmenschen, für die Natur und Dich selbst wird hier ganz bewusst und behutsam erweckt.
- 3 x "Mangalan" – spielerisch sich selbst und die eigenen Grenzen respektieren
"Mangalan" – spielerisch sich selbst und die eigenen Grenzen respektieren
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 14:30 – 15:30, School Bus
- Freitag: 14:30 – 15:30, School Bus
- Samstag: 14:30 – 15:30, School Bus
Spielerisch der eigenen Grenze bewusst werden
Den Platz, den Kinder in Zukunft einnehmen werden, sehe ich als sehr wichtig, denn darin liegt all die große Verantwortung.
Mit ihnen gemeinsam möchte ich die eigenen Grenzen erkunden und vom Visualisieren übers Spüren ins Verbildlichen übergehen.
Es geht um Grenzen setzen. Nicht um auszugrenzen oder sich abzugrenzen, sondern um sich seiner Grenzen bewusst zu werden und dafür einzustehen.
Kinder haben in der letzten Zeit viele ihrer Grenzen und Einschränkungen akzeptieren müssen, ohne gefragt zu werden. Umso wichtiger ist es mir, ihnen einen Raum zu bieten, wo sie sich und ihre Mitmenschen spüren dürfen, ihre Grenzen visualisieren und gemeinsam über das körperliche Gestalten zu verinnerlichen.
Von Innen nach Außen um in sich und sich selbst Sicher zu sein.
Was Kinder spüren, spüren wir alle
Wie sieht ein Miteinander aus?
Was tut mir gut?
Was fühlt sich angenehm an?
Durch Berührung mit Sensibilität finden wir heraus, wie unterschiedlich Grenzen sein können und wie wichtig es ist, darauf zu achten.
Wir werden unsere physischen Grenzen in Form von ,,Mangalan'' abmalen und die gefühlten Grenzen so nach außen bringen. Gemeinsam entsteht so ein Miteinander, indem jede und jeder seinen Platz einnehmen darf und seine oder ihre Grenzen respektiert werden.
Das gemeinsame Gestalten ist ein offener Prozess, der sich verselbstständigen darf.Das Wertvolle an Annes “Mangalan”-Practice
Ich biete den Kindern eine Möglichkeit, Sicherheit in sich und der Gemeinschaft, durch achtsames Grenzen setzen und Sensibilität spüren, zu erkunden.
Erst wenn ich die eigenen persönlichen Grenzen kenne und befähigt bin, meine Sensibilität für andere Grenzen wahrzunehmen, kann eine Gemeinschaft ohne Ausgrenzung stattfinden.
Was Kinder spüren, spüren wir alle. - 3 x Storytelling: Von Bäumen, auf Bäumen
Storytelling: Von Bäumen, auf Bäumen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 11:30 – 13:30, Panoramablick
- Freitag: 11:30 – 13:30, Panoramablick
- Samstag: 11:30 – 13:30, Panoramablick
Lass dich tragen von den Worten
Von Bäumen - auf Bäumen lass dich tragen von den Worten wie auf Wolkenreise in alte Zeiten und in die Ferne. Sei dir dabei ganz nah, lass Bilder in dir aufsteigen und fühle dich in den Geschichten zu Hause. Hör einfach zu, hör aufmerksam zu, hör gespannt zu. Hör zu, ganz wie du magst. Ganz wie du dich wohl fühlst.
Diese Praxis ist ein Storytelling-Event zum Krafttanken, von der Kraft deines Kraftbaumes.
Das Wertvolle an Julias Storytelling-Practice
...sich in der Geschichte so zu Hause fühlen, dass man immer wieder hin möchte
...sich auf den Worten wie Wolken treiben lassen
...Bilder in sich aufsteigen lassen, alte und neue
...sich durch sie gereinigt fühlen.
...sich dabei er-gänzen und zu-sammeln
...fern reisen und sich ganz nah sein
- 1 x Heilkraft persönlicher Symbole
Heilkraft persönlicher Symbole
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 14:30 – 16:00, Peace Building
Harmonie für Gedanken, Emotionen, unser Handeln und die Gestaltung unseres Umfelds
Verbindung mit unserer inneren Stimme und die Arbeit mit Symbolen Lass dich inspirieren. Lerne, dich über deine Wahrnehmung mit deinem persönlichen Heilsymbol zu verbinden, und dieses in die physische Welt zu bringen.
Sich mit seiner inneren Wahrnehmung auseinander zu setzen, verlangt Achtsamkeit und die Bereitschaft die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Dieser innere Kontakt oder diese Verbundenheit wird uns, wenn einmal hergestellt, immer begleiten. In diesem Fall begeben wir uns auf die innere Reise nach dem Ausdruck in Form von Symbolen, Zeichen und Bildern. Erfahre, wie du mit dem Symbol für dich und dein Umfeld die Schwingungsfrequenzen schaffst, die du in diesem Moment brauchst.
Die Arbeit mit persönlichen Symbolen kann uns diese „Heilarbeit“ am Anfang vereinfachen, bis wir mit den Energien selbst arbeiten und damit unsere Gedanken, Emotionen, unser Handeln oder die Gestaltung unseres Umfeldes harmonisieren.
Das Wertvolle an Heikes “Heilkraft persönlicher Symbole”-Practice
Wir treten wieder in Kontakt mit unserer inneren Stimme und tauchen ein in den kreativen Ausdruck durch Symbole, Bilder, Formen und Farben…
- 1 x Hokuspokus Hypnosen-Fokus
Hokuspokus Hypnosen-Fokus
Impulsgeber
Francesco Pavanetto, Felicia Hayden
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Sonntag: 7:30 – 8:30, Am Waldboden
Über Mythen zur Hypnose und anschließender direktiver Hypnose
Gleich zu Beginn der Beschreibung ist es wichtig festzuhalten, dass dieser Programmpunkte keine Showhypnose ist.
Über dein Unterbewusstsein kannst du mit der Hypnose einen direkten Zugang zu deiner inneren Welt schaffen: zu den ungefilterten Bedürfnisse deines Körpers und deiner Seele.
Du bist während der Hypnose hoch konzentriert und gleichzeitig tief entspannt. Die Hypnose hilft den kritischen und wachsamen “Türsteher” deines Gehirns zu entspannen. So kannst du dir dienliche Suggestionen empfangen und dein Gehirn diese Inputs neuronal verarbeiten.
Bitte Kein Kaffee mindestens zwei Stunden vor der Hypnose trinken.Kontraindikationen Hypnose
• Psychosen (z.B. Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen...)
• Persönlichkeitsstörungen
• Epilepsie und ähnlichen Anfallserkrankungen
• Herzerkrankungen
• Erkrankungen des zentralen Nervensystems
• Thrombose
• Depressionen (bestimmte Arten)
• ADS (bestimmte Formen)
• kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt oder Schlaganfall
• Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit)
• Einnahme von Psychopharmaka
• Schwangerschaft
- 1 x Medizinrad – die transformierende Kraft persönlicher Medizinen
Medizinrad – die transformierende Kraft persönlicher Medizinen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Freitag: 14:30 – 16:00, Peace Building
Persönlichen Medizinen als große Wegweise
Was sind persönliche Medizinen? Wozu dienen sie? Wie entdecken wir diese transformierende Kraft in uns selbst wieder?
Der kurze Workshop dient als Einführung in dieses umfassende Wissen unserer Ahnen, und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit. Es wird gezeigt, wie wir dieses Wissen in uns wiederbeleben können, dass uns einen sehr individuellen Heilungsweg durch unsere Widerstände, Emotionen usw. offenbart.
Die persönlichen Medizinen dienen uns als große Wegweiser und Boten im Umgang mit den in uns vorhanden Energien und deren Wirkung auf uns und unser Umfeld. Wenn wir diese Kraft in uns wieder erwecken, kommen wir zurück in die Verbundenheit mit unser Essenz.
Das Wertvolle an Heikes “Medizinrad”-Practice
In einem mit der Trommel begleiteten Ritual begeben wir uns zu einer unserer persönlichen Medizinen und bekommen einen Einblick in die wundervolle Welt, die es in uns zu erforschen gibt. Unserer Wahrnehmung folgend, erfahren wir nicht nur unsere persönliche Medizin oder wie wir sie anwenden, sondern auch welche transformierende Kraft uns zur Verfügung steht. Das Potential zur Transformation und Heilung, das in uns schlummert, kann gerade in der heutigen Zeit eine große Hilfe sein und gibt uns eine Möglichkeit zurückzukehren zu einem Leben im Einklang.
- 1 x Time to Shine – Entfache deine kreativen Ressourcen
Time to Shine – Entfache deine kreativen Ressourcen
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15Timetable
- Samstag: 13:00 – 14:00, Am Wiesenboden II
Spaß haben steht ganz im Vordergrund
Mit interaktiven und spielerischen Übungen aus dem Improvisationstheater lernst du ganz neue Seiten an dir kennen – und erhältst so einen neuen Zugang zu deinen Talenten und Fähigkeiten. Und entdeckst vielleicht sogar einige vergessene Schätze wieder.
Experimentieren, ausprobieren, Fehler machen, Neues lernen, Bewertungen loslassen und Platz machen für Neues. Das Impro-Lab ist dein persönlicher Spielraum, bei dem eines im Vordergrund steht: Spaß haben.
KREATIVITÄT DURCH LOSLASSEN: Einfach mal machen, die Komfortzone verlassen und ausprobieren. Eingefahrene Muster loslassen und kreative Ressourcen aktivieren.
INTUITIV IM HIER UND JETZT: Im gegenwärtigen Moment neuen Situationen intuitiv und gelassen begegnen und mit dir selber und anderen in gutem Kontakt sein.
HAPPY MIND, HAPPY LIFE: Mit dem Yes-and-Prinzip die eigene Innovationskraft fördern und das Miteinander genießen.
Das Wertvolle an Lisas Time to Shine-Practice
Du bekommst einen spielerischen, neuen Zugang zu deinen Talenten und Fähigkeiten und erkennst deine besonderen Qualitäten in dir wieder.
Das Impro-Lab eröffnet dir einen sicheren, geschützten Raum, in dem du dich spielerisch ausprobieren und experimentieren kannst. Körper, Geist und Seele werden in Echtzeit trainiert.
Beim Impro-Training wird der ganze Körper aktiviert und eingesetzt. Inhalte werden erlebt und reflektiert. Daher ist es eine wunderbare Methode, um spielerisch zu lernen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
- 1 x Vom Symbol – über die Metapher – zur Antwort
Vom Symbol – über die Metapher – zur Antwort
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Achtsamkeit
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:30, Am Wiesenboden I
Nutze die Weisheit von Mutternatur und lass dir Klarheit schenken
Symbolsuche in der Natur: Mit einer Frage im Kopf und mit geöffnetem Geist begeben wir uns in die Natur und lassen uns durch Symbole Antworten schenken. Zusammen in der Gruppe definiert jeder für sich eine Frage, wie z.B. „Wie kann ich gesund, erfolgreich und glücklich leben?“ „Wie kann ich in Resonanz mit mir und anderen leben?“ „Was heißt Lebensauftrag für mich?“ „Was heißt Arbeit für mich?“
Dann begeben wir uns gemeinsam in die Natur, dorthin, wo alle Antworten bereits auf uns warten. Mit deiner Frage im Kopf lässt du dich überraschen, welcher Gegenstand dir auffällt und dich anzieht (dein Unterbewusstsein kennt die Antwort).
Metaphern finden und übersetzen: Der gesammelte Gegenstand wird dann mitgenommen und gemeinsam im Workshop, laut Coaching-Anleitung interpretiert und für den Verstand übersetzt. Zum Schluss formulieren wir noch einen Kraftsatz den du mit in den Alltag nimmst und der dich daran erinnert, deine neu gefundenen Antworten und Qualitäten zu leben.
Das Wertvolle an Lisas “Vom Symbol”-Practice
In diesem Workshop nutzt du die Weisheit von Mutternatur und öffnest dich dem Glaubenssatz, dass alles zum richtigen Zeitpunkt passiert und dass alles bereits auf dem Weg liegt.
Die Natur als große Kraft, die mit deinem Unterbewusstsein verbunden ist, hilft dir, durch ein Symbol eine Antwort auf deine Frage zu finden. Das Symbol übersetzen wir dann zusammen, so dass auch unser Verstand die Botschaft versteht.




Breathwork
- 4 x Pranayama & Chakra balancing session
Pranayama & Chakra balancing session
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 12:00 – 13:00, Sandstrand
- Freitag: 13:00 – 14:00, Am Wiesenboden I
- Freitag: 16:00 – 17:00, Am Wiesenboden I
- Samstag: 18:30 – 19:30, Sandstrand
Deep deep meditation experience
There is nothing more simple or more powerful than the breath itself. That is also the single most important aspect of the ancient (Raja) yoga system. By learning how to use our full lung capacity we can achieve deep meditative states and generate numerous health benefits.
Combining yogic techniques of energising and balancing pranayama and sound stimulation of our energy/chakra centres we will calm our parasympathetic nervous system, stimulate our endocrine glands, increase our hormone production and fully oxygenate our blood.
Once our ida and pingala central energy channels are balanced we will enter into a deep deep meditation experience.
- 2 x Breathe to Connect
Breathe to Connect
Impulsgeber
Francesco Pavanetto, Felicia Hayden
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Donnerstag: 7:30 – 9:30, Energieplatzl
- Donnerstag: 16:00 – 18:00, Sandstrand
Bewusst verbundenes Atmen, um eine tiefe Verbindung zu dir selbst zu erspüren
Das bleibt wie in den letzten Jahren: Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Und auch der Rest, der auf der Homepage steht passt perfekt!
Verbinde dich mit deinem Atem mit deiner Heilkraft
Dein Atem ist deine intimste und purste “Medizin”, die dich mit deiner Heilkraft bewusst verbinden lässt. Spüre, wie du dich Atemzug für Atemzug mit der Weisheit deines Körpers verbindest.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Breathe to Feel – Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Breathe to Connect – Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Breathe to Release – Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Breathe to Heal – Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: Hokuspokus Hypnosen-Fokus – Gruppen-Hypnose
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 2 x Breathe to Heal
Breathe to Heal
Impulsgeber
Francesco Pavanetto, Felicia Hayden
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Samstag: 8:30 – 10:30, Energieplatzl
- Samstag: 14:30 – 16:30, Am Wiesenboden I
Bewusst verbundenes Atmen, um deine Beziehung zu dir selbst zu heilen.
Über den verbundenen Atmen mit deinem höheren Selbst verbinden
Löse Dich mit jedem Atemzug bewusst von nicht-dienenden Glaubenssätzen und integriere Gedanken über Dein höchstes Potential - bist Du bereit?
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Breathe to Feel – Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Breathe to Connect – Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Breathe to Release – Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Breathe to Heal – Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: Hokuspokus Hypnosen-Fokus – Gruppen-Hypnose
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 2 x Breathe to Release
Breathe to Release
Impulsgeber
Francesco Pavanetto, Felicia Hayden
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Geeignet für: Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.Timetable
- Freitag: 8:00 – 10:00, Am Wiesenboden I
- Freitag: 16:30 – 18:30, Energieplatzl
Über den verbundenen Atmen mit deinem höheren Selbst verbinden
Bewusst verbundenes Atmen, um in Freude und Vertrauen loszulassen, was dir nicht mehr dient.
Die Konzentration auf Deinen rhythmischen, tiefen Atem bringt Dich sogleich in den Jetzt-Moment: nichts anderes existiert als eine tiefe Selbsterfahrung. In diesem Moment hat nichts anderes Raum und Platz: das Spüren Deines Körpers, das Wahrnehmen Deiner Emotionen. Das kann Dich dabei unterstützen, Dir unvoreingenommen und liebevoll selbst zu begegnen - fern von Ängsten und Identitätsbildern.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Breathe to Feel – Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Breathe to Connect – Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Breathe to Release – Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Breathe to Heal – Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: Hokuspokus Hypnosen-Fokus – Gruppen-Hypnose
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.
- 1 x Breathe to Feel
Breathe to Feel
Impulsgeber
Francesco Pavanetto, Felicia Hayden
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Breathwork
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 12Timetable
- Mittwoch: 16:00 – 18:00, Sandstrand
Bewusst verbundenes Atmen, um all die Emotionen zu fühlen, die im Körper-Gedächtnis gespeichert sind
Das bleibt wie in den letzten Jahren: Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Lege unbewusstes Trauma-Material frei, ohne ein Drama auszuagieren
Die Erfahrung des verbundenen Atems ist eng verwoben mit unserer Biographie und nachhaltigen Ereignissen unseres Lebens. Besonders jene, an die wir uns nicht mehr erinnern können und wollen. Denn der Schutzmechanismus unseres Wesens lässt uns traumatische oder nachhaltig intensive Geschehnisse aus unserem Bewusstsein ausblenden. Breathwork ermöglicht es, unbewusstes Trauma-Material freizulegen, ohne ein Drama auszuagieren.
Dein Atem ist pures Bewusstsein! Dein Atem ist heilsamste Medizin. Dein Atem ist die Brücke zwischen deinem Körper und deinem Unbewussten. Breathwork ist eine kraftvolle, klärende, sichere und heilsame Methode der Selbsterfahrung. Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung kann als die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen beschrieben werden. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, kathartische Befreiungserlebnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Du liegst entspannt auf einer Matte am Boden, bequeme Kleidung, ein wärmendes Tuch falls du es während des Atmen benötigst Lass uns zusammen Atmen. Komm in eine klärende Verbindung mit der Weisheit deines Herzens.
Bitte mitbringen
- Jacke
- Pullover
- gerne auch eine Decke
Voraussetzung für den Kurs
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist emotionale Stabilität und ein hohes Maß an Integrität und Selbstverantwortung. Der Kurs wird nicht psychotherapeutisch, aber feinfühlig und versiert begleitet.
Was ist Breathe Beyond-Breathwork?
Breathe Beyond - Breathwork ist eine sanfte Methode der verbundenen Atemarbeit: Du atmest mit offenem Mund, ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung kontinuierlich für eine Stunde. Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deiner Atemreise: mit sanfter Berührung auf Meridian-Punkten, Gesprächsintervallen und wunderbarer Musik.
Die Praxis des verbundenen Atems ohne Atempause nach der Ein- und Ausatmung ist die purste, heilsamste und direkteste "Medizin" für unser Wesen. Die Verbindung unserer Ein- und Ausatmung in einem lockeren, entspannten, freien Rhythmus über längeren Zeitraum eröffnet uns Einsichten über die Tiefen unseres Selbst - das können beflügelnde Visionen sein, klärende Erkenntnisse, aber auch Traumata und limitierende Glaubenssätze. Der Atem selbst ist pures Bewusstsein! Er ist die Brücke zwischen unserem Körper und Unbewussten. In den Atem-Sessions öffnen wir uns der Selbstentdeckung für ein erfülltes, freies, bestärktes, selbstbestimmtes Leben.
Warum sprechen wir eine außerordentliche Empfehlung aus, täglich einmal bei einer Breathwork session dabei zu sein? Breathwork ist keine lösungsorientierte Methode, sondern ein prozessorientiertes Verfahren. Je öfters du dich deinem Atem und deiner Selbstentdeckung hingibst, desto tiefer und klärender können Deine Atemreisen sein.
Warum Felicias und Francescos Breathe-Workshops so wertvoll sind
- Breathwork ist eine unmittelbare Methode der Selbsterfahrung und tiefen Heilung.
- Es ist eine bewusstseinserweiternde und gleichzeitig integrative Technik
- Es kann in einem Gruppengefüge mit Begleitung von Musik ganz unkompliziert durchgeführt werden
- Breathwork ist auf internationalen Festivals ein unabdingbarer Programmpunkt
Täglich anderer Schwerpunkt in den wasserFEST Breathe-Workshops
Felicia und Francesco bieten dir in ihren Breathe-Workshops jeden Tagen einen anderen Schwerpunkt an.
Mittwoch: Breathe to Feel – Erhalte klare Erkenntnisse über die Tiefen deines Selbst mit der Kraft deines Atems
Donnerstag: Breathe to Connect – Komme atmend mit deinem inneren Heiler in Berührung
Freitag: Breathe to Release – Atmend in den Jetzt-Moment - atme dich frei von Identitätsbildern, Ängsten, Gedankenschleifen
Samstag: Breathe to Heal – Atme über deine limitierende Glaubenssätze hinaus
Sonntag: Hokuspokus Hypnosen-Fokus – Gruppen-Hypnose
Bitte beachte: Pro Tag nur eine Breathwork-Einheit praktizieren
Auch wenn die Beiden täglich zwei Breathwork-Einheiten anbieten (mit der Ausnahme von Mittwoch und Sonntag), sollest du pro Tag nur eine ihrer Einheiten besuchen. Ansonsten würde es dir zu viel werden und könnte sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken.




Tanz
Bringe frei, ganz ungezwungen und voller Leichtigkeit jede einzelne, noch so kleine Zelle in Deinem Körper in Bewegung. Ganz ohne darüber nur einen Gedanken zu verschwenden wie die Form aussieht, kannst Du hier mit dem Moment verschmelzen und mit dem Rhythmus der Musik fließen.
- 3 x Die kunterbunte Welt der Hula Hoops
Die kunterbunte Welt der Hula Hoops
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Donnerstag: 16:00 – 17:00, Kids Space
- Freitag: 16:00 – 17:00, Kids Space
- Samstag: 16:00 – 17:00, Kids Space
Tauche ein in die kuntebunte Welt der Hula Hoops
Beim Hula Hoop Kinder Kurs tauchen wir ein in die bunte Welt der Hula Hoop Reifen. Spielerisch erlernen wir einfache Tricks, machen gemeinsam Gruppenspiele und erfahren, was wir mit einem Hula Hoop Reifen alles machen können. Wir können ihn drehen, rollen, werfen und springen lassen.
Das Wertvolle an Eveylns Kinder Hula Hoop Workshop
Bei diesem Kinder Kurs steht der Spaß an allererster Stelle. Spielerisch erlernen wir neue Bewegungsabläufe und lernen unseren Körper besser kennen. Begleitet von Musik begeben wir uns auf eine Phantasiereise: Was kann der Reifen alles darstellen? Ein Auto? Ein Fahrrad? Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kombiniert mit Tanzbewegungen werden wir bald schon zur Hula Hoop Tänzerin und zum Hula Hoop Tänzer!
- 2 x Hula Hoop Anfänger Kurs: der Reifen als dein neuer Tanzpartner
Hula Hoop Anfänger Kurs: der Reifen als dein neuer Tanzpartner
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Tanz
Häufigkeit: 2
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Donnerstag: 10:00 – 11:30, Sandstrand
- Samstag: 10:00 – 11:30, Sandstrand
Die bunte Welt der Hula Hoops
Bei diesem Kurs lernen wir die Grundlagen im Hoopdance. Was sind On Body Tricks? Wie können wir den Reifen um die Arme drehen?
Wir drehen uns gemeinsam im Reifen und erlernen einige Tricks und Tanzbewegungen. Miteinander kombiniert, finden wir bald schon unseren eigenen Flow.
Das Wertvolle an Evelyns Hula Hoop Workshop
Bei Hoopdance geht es nicht darum, den besten Trick zu erlernen oder eine Weltmeisterschaft zu gewinnen. Viel mehr geht es um intuitives, freies Tanzen, den Reifen als Tanzpartner zu erkennen und den Flow zu finden.
Tauch ein in die bunte Welt der Hula Hoops!




Frauenwissen
- 3 x Hormonyoga für Frauen – deine Übungsroutine
Hormonyoga für Frauen – deine Übungsroutine
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Frauenwissen
Häufigkeit: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 20Timetable
- Freitag: 8:30 – 9:30, Am Wiesenboden II
- Samstag: 8:00 – 9:00, Am Wiesenboden I
- Sonntag: 7:00 – 8:00, Am Wiesenboden II
Unterstütze den weiblichen Hormonhaushalt auf natürliche Weise
Wir praktizieren gemeinsam die gesamte Hormonyoga Übungsserie inklusive Aufwärmübungen und Anfangs- und Endentspannung. Also genau so, wie du sie idealerweise in deine regelmäßige Routine einbaust. Im Anschluss stehe ich dir gern für Fragen zur Verfügung.
Die von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelte „Hormonelle YOGA Therapie“ bietet eine Möglichkeit, den weiblichen Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Tätigkeit von Eierstöcken, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren wird nachweislich angeregt, was die typischen Symptome hormoneller Unterversorgung oder hormonellen Ungleichgewichts mindert. Das ist vor allem, aber nicht nur für Frauen in den Wechseljahren interessant.
Die Hormonyoga-Übungsreihe besteht aus einer ca. 40minütigen Abfolge von dynamischen Asanas, kombiniert mit Atem-, Konzentrations-, Entspannungs-, Energielenkungs- und Visualisierungstechniken.
Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, solltest du die Übungsserie über einen längeren, zumindest mehrwöchigen, Zeitraum regelmäßig trainieren.
Das Wertvolle an Gudruns Hormonyoga für Frauen
Die Hormonyoga-Übungsserie sollte über einen längeren Zeitraum, zumindest mehrere Wochen, ca 5x wöchentlich, möglichst morgens oder vormittags praktiziert werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.Die Idee ist, am wasserFEST 2 Einführung-Workshops und 3 - bewusst idente, weil ja genau so immer wieder durchzuführende - Übungseinheiten anzubieten. Gerade anfangs ist es angenehm, in der Gruppe trainieren zu können und durch die wiederholte Praxis ausreichend Sicherheit und Routine zu erwerben.
Copyright Fotos: Miriam Raneburger - 1 x Erschaffe dir deine innere Göttin
Erschaffe dir deine innere Göttin
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Frauenwissen
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 10Timetable
- Freitag: 10:00 – 13:00, School Bus
Unsere innere Göttin
Bei einer geführten Meditation verbinden wir uns mit unserer inneren Göttin, lassen sie Gestalt annehmen, tauchen tief in ihre Qualitäten ein um sie im Anschluss aus Ton zu formen.
Aus Ton erschaffen wir ein physisches Abbild unserer inneren Göttin.
Die kleine (ungebrannte) Figurine kannst du mit nach Hause nehmen.




Mantra Singen
Das Mantra-Singen lädt dazu ein, die Energie ins Herz zu lenken, und über die Klangschwingungen ein Gefühl der Einheit zu erleben. Dies erlaubt Dir tiefer und tiefer in die Essenz Deines Da-Seins einzutauchen.
- 1 x Singkreis – Begegnung im Kreis
Singkreis – Begegnung im Kreis
Impulsgeber
Eckdaten
Art: Klasse / Practice
Inhalt: Mantra Singen
Häufigkeit: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 35Timetable
- Freitag: 16:00 – 18:00, wasserFEST Stage
Wege in die Essenz
Auch heuer wollen wir uns wieder im Kreis begegnen und die heilsamen Lieder singen.
Letztes Jahr, in der intensiven Zeit des ersten Lockdowns, haben wir uns wöchentlich auf wasserfest.tv getroffen und gemeinsam gesungen. Diese Kreislieder sind für mich viel mehr als nur Lieder. Es sind Gebete, sie sind Wege in die Essenz. Sie erinnern uns.
Mein Büchlein mit Kraftliedern aus verschiedensten Traditionen füllt sich immer mehr und ich freue mich von ganzem Herzen, dass wir uns heuer am wasserFEST wieder in der Energie des Kreises verbinden werden, um diese Lieder gemeinsam singen.
Lasst uns gemeinsam im Kreis zusammenkommen und das Leben mit all seinen Facetten feiern. Einander begegnen und gemeinsam singen.
Das Wertvolle an Stephans Singkreis
it's healing us :-)




Dieser Programmpunkt ist Teil des Kinder-/Familienprogramms.
Bei diesem Programmpunkt dürfen Kinder (sofern noch genügend Platz vorhanden ist) ihre Eltern begleiten.